bezirk

Beiträge zum Thema bezirk

2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Wunderschönes oder total Hässliches in Ihrer Umgebung entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Mail mit Foto und einigen erklärenden Zeilen an: neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Prächtige Schnörkelei an einer Fassade in der Schwangasse Neunkirchen. PFUI Fast-Food-Müll gehört in Mülltonnen, nicht wie hier auf Hausmauern in Neunkirchen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 6./7. März – natürlich kostenlos! Welche Betriebe werden von den Korruptionsjägern durchleuchtet? Wie teuer wird der Neubau des Neunkirchner Landesklinikums? Welches Jubiläum feiert heuer der 1. Neunkirchner Musikverein? Welche Gassen in Neunkirchen werden zu Kurzparkzonen? Welches Tier ärgert Pitten und Seebenstein?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gedritteltes Minus

Edlitz Bgm. Manfred Schuh will die 15.000 € Bad-Defizit mit Thomasberg und Grimmenstein teilen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abgerutscht ist der Lenker eines Pkw im Ortsgebiet Küb. | Foto: Robert Wagner/FF Küb
2

Schneefahrbahn fordert Autofahrer: Unfall bei Küb

(Robert Wagner/FF Küb). Winterliche PKW-Bergung in Pettenbach Nach einer schneereichen Nacht übernahm am Morgen des 24.02.2013 die Sirene die Aufgabe des Weckers für die Küber Ortsbevölkerung und deren Feuerwehrmitglieder. In Pettenbach rutschte ein PKW nach einer S-Kurve die Böschung hinab, wo er schließlich im tiefen Schnee zum Stehen kam. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien und beauftragte die Feuerwehr Küb mit der Bergung. Mittels Seilwinde wurde der Citroen wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familie Pichler präsentierte Landesrätin Petra Bohuslav ihre Erweiterungspläne. | Foto: privat
1

Der Rams-Wirt hat Ausbau-Pläne

Kirchberg bietet für die Gastronomie hervorragende Voraussetzungen. Während in Städten wie Ternitz die Wirten gutbürgerlicher Gasthöfe zusperren müssen, hat der passionierte Wirtshausgeher in Kirchberg am Wechsel die Qual der Wahl, wo er schlemmen möchte. Einigen Wirten geht es sogar dermaßen gut, dass sie an eine Erweiterung ihres Betriebes denken. So zum Beispiel der Rams-Wirt Julius Pichler. Ortschef Willibald Fuchs: „er hat einen Zubau mit vier Etagen zu 1.000 Quadratmetern geplant. Das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

SPÖ-Stadtparteichef ist ahnungslos

BEZIRK. Ein SPÖ-Stadtrat zahlte vier Jahre keine Kanalgebühren für sein Haus (die Bezirksblätter deckten auf). Mittlerweile soll der Politiker die offenen Kosten in der Höhe von gut 6.000 Euro beglichen haben. Dennoch fordern einige Stimmen angesichts derartiger Missstände den Rücktritt des Mandatars. Der Stadtparteichef hatte eine Aussprache mit seinem Stadtrat: "Er meinte aber nur das ist seine Privatsache. Ich habe keinerlei Informationen zu der Sache."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Berger ersucht, nur geeignete "Mitbringsel" den Tieren in seinem Wildgehege im Föhrenwald zu verfüttern.

Bitte kein Schnitzel für den Hirsch

MOLLRAM. "Ihr habt's meinen Hirsch beleidigt, weil's ihn zum Rehbock g'macht habt's", meint Mollrams ÖVP-Stadtrat Franz Berger mit einem Augenzwinkern. Tatsächlich war der Rehbock auf Seite 2 der Vorwoche natürlich ein waschechter Hirsch. Was Berger aber viel mehr im Magen liegt: "Es kommt leider vor, dass Leute, es zu gut meinen, den Tieren sogar panierte Schnitzel reinwerfen. Geeignet sind Brot, Gebäck und Äpfel."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not. IN Spaziergänge (am Sonntag). Der Neunkirchner Föhrenwald bietet sich für einen Familienausflug ohne Anstrengung an. OUT Einkaufsflucht: Die meisten Güter sind auch in Neunkirchen und Umgebung erhältlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas sehr Schönes oder total Hässliches in Ihrer Umgebung entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Blick vom Neunkirchner Spitz Richtung Schneeberg zur "blauen Stunde". PFUI Das ehemalige Gasthaus in Ternitz-Dunkelsteiner ist kein Hingucker.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zeigen den Entwurf: LA Hauer, LR Schwarz und Bgm. Osterbauer. | Foto: Armin Zwazl

Erster Entwurf für Kindergarten

PEISCHING. Die Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching soll einen Kindergarten bekommen. Ein möglicher Standort ist das Gelände der Volksschule Peisching. Das Architektenbüro Dinhobl legte erste Entwürfe vor. Diese zeigen ein freundliches, offenes Gebäude mit viel Platz zum Spielen und Wohlfühlen. Mit der Realisierung des Kindergartens wird – spät aber doch – ein Versprechen gegenüber den Peischingern aus den 60-er (!) Jahren eingelöst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Leserpost

Zum Einkaufen in Neunkirchen (...) Mir wurde wieder bewusst, dass Neunkirchen eigentlich eine sehr große Vielfalt an Gewerbebetrieben, Geschäften, Attraktionen, Möglichkeiten usw. zu bieten hat. Es wurden auch keine Mühen gescheut, jede Menge Veranstaltungen und Märkte auf den Hauptplatz zu bringen, doch (...) hat halt für die Geschäftsentwicklung keine Nachhaltigkeit. Daher bin ich wieder bei meinem Thema: Wenn die Geschäfte der Innenstadt nicht leicht für die Kunden erreichbar sind, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Futter fürs Tierschutzhaus

Leckereien für die Hunde und Katzen schupften der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak und Breitenaus SPÖ-Bgm. Helmut Maier mit Doris Zotter im Ternitzer Tierschutzhaus vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek übergab "Superpapa" Matthias Weinhold und Sohn Oscar den Gewinn. | Foto: Regina Aigner/BKA

Karenz ist was für ganze Männer

GRÜNBACH. Die Karenz wollte Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek dem "starken Geschlecht" mit der Kampagne „Echte Männer gehen in Karenz“ schmackhaft machen. Ziel dieser Kampagne ist es, Väter zu motivieren, wertvolle Karenzzeit mit ihren Kindern zu verbringen. Im Zuge der Kampagne wurde unter dem Titel Karenzyourself auch ein Gewinnspiel veranstaltet. Aus der Region konnte dabei Matthias Weinhold aus Grünbach punkten. Der LKW-Fahrer blieb für seinen Sohn Oscar Vincent zwei Jahre zuhause....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So sieht Tommi aus. Wer hat ihn gesehen? | Foto: privat

Familie sucht verzweifelt Tommi

SCHWARZATAL. Hund Tommi wird bereits seit 14.November des Vorjahres vermisst. Nun dürfte er etliche Male im Bezirk Neunkirchen gesichtet worden sein. "Anscheinend hielt er sich wochenlang in Tachenberg bei Enzenreith/Gloggnitz auf. Nun wurde er auch bei Wartmannstetten gesehen", schildert Tierfreundin Sabine Piribauer: "Scheinbar pendelt er auf der Suche nach Futter hin und her. Er ist sehr menschenscheu, daher bitte keine Einfangversuche." Tommi's Finder verspricht Piribauer eine Belohnung....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 27./28. Februar – natürlich kostenlos. Wie viele Jahre "spritzte" ein Politiker das Zahlen der Kanalgebühren für sein Haus? Welchem Betrieb in der Region stattete Frank Stronach bei seiner Wahlkampftour einen Besuch ab? Welcher Zirkus machte von 14. bis 18. Februar in der Bezirkshaupstadt Station? Wie viele Katzen wurden von der Behörde 2012 in Messi-Wohnungen beschlagnahmt? Weswegen muss sich ein Gastronom vor dem Landesgericht in Tirol...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Chance auf legalen Campingplatz

Am 26. Februar müssen Payerbachs Gemeinderäte für oder gegen das Camping-Projekt der Familie Hofer entscheiden. PAYERBACH/KAISERBRUNN. Im Bezirk gibt es keinen Campingplatz – nur bis auf Widerruf einen "Lagerplatz" im Höllental. Mit dem Projekt von Andreas und Andrea Hofer könnte auf zwei Hektar ein echter Campingplatz kommen. Voraussetzung ist der Wille des Gemeinderates für das Tourismusprojekt. Familie Hofer: "Bei der Sitzung am 26. Februar müssen sie sich deklarieren." Ziel: 6.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

3 Fragen an

Christian Wagner, Modellregionsmanager der Klima- und Modellregionen Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt Welche Ziele verfolgen Sie? Das Bewusstsein für Klima und Energie zu fördern. Welche Zielgruppen haben Sie im Auge? Drei: Die privaten Haushalte, Firmen und Gemeinden. Sind Sie mit dem Engagement des Vorbilds Gemeinde zufrieden? Einige sind sehr motiviert wie z.B. Neunkirchen, Ternitz, Pitten. Bei anderen hat Klima und Energie nicht den Stellenwert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Die Landtagswahl geht durch den Magen

ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ verteilen Schmackhaftes an die potentiellen Wähler. BEZIRK. Das Buhlen um die Gunst des Wählers läuft in der Region auf Hochtouren. ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ geizen dabei auch nicht mit den Give-Aways. Ob man sie braucht oder nicht, der Wähler erwartet sich zumindest das typische Feuerzeug und den Kugelschreiber vorm Urnengang. Die Bezirks-ÖVP und -SPÖ geht dabei in die Vollen. Der Wähler bekommt neben Kulis, Luftballons und "Pröll-Kreuzerl"-Aufkleber auch einen "Black...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben in Ihrer Umgebung etwas Wunderschönes oder Hässliches entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Bunt: Die Dekoration von Josef Schmolls Rot-Kreuz-Uniform. PFUI Graffiti in der Neunkirchner Mühlgasse (beim ehemaligen Libro).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In&Out

What is hot and what is not – was in der Region angesagt und was daneben ist. IN Heurigenbesuch: Auch in der kalten Jahreszeit möglich. Zum Beispiel hat der Heurige Scherz in St. Johann ab 28.2. geöffnet. OUT Umweltverschmutzen: Auch wenn die Abfallanhäufungen z.B. an den Autobahnabfahrten bei Neunkirchen etwas anderes aussagen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie am 20./21. Februar in Ihren Bezirksblättern. In welchem Dorf soll eine Sauna mit Erotik-Faktor entstehen? Welchen Platz belegte Judoka Tina Zeltner bei dem Judoturnier in Paris-Bercy? Wo im Bezirk speiste Richard "Mörtel" Lugner mit Mira Sorvino vorm Opernball? Wer setzt ein Kopfgeld auf Vandalen aus, die in Pottschach Heiligenfiguren demolierten? Welcher Bürgermeister fackelte sein Büro ab?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Das Jahr der Schlange mit Hummer begrüßt

Im China-Restaurant Yummy im Neunkirchner Panorama Park wurde für geladene Gäste das Beste vom Besten aufgekocht. NEUNKIRCHEN. Das chinesische Jahr des Drachen ist Geschichte. Die Zeit der Schlange ist angebrochen. Familie Ni, Betreiber des China-Restaurants Yummy im Panoramapark begrüßte das chinesische Neujahr. im Kreis von Freunden und einer Delegation der Stadtgemeinde wurde extravagant geschlemmt. So gab es Hummer, aber auch chinesisches Brot, gefüllte Teigtaschen, sowie Sushi und viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

In & Out

What is hot and what is not. Auch Sie wissen, was in der Region total angesagt oder völlig out ist? – Dann schreiben Sie uns an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at IN Rodeln am Zauberberg: Liebhaber rasanter Abfahrten kommen am Semmering auf ihre Kosten. Rodeln können vor Ort ausgeliehen werden. OUT Genuss vom Massenbier: Es gibt so feines Hefegebräu – zum Beispiel das Diewald-Bier in Raach/Hochgebirge.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Schmuckstück & Schandfleck der Woche

Auch Sie haben etwas Hässliches oder Wunderschönes in Ihrer Umgebung entdeckt? Dann schicken Sie uns ein Foto mit erklärenden Zeilen auf neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI Ziegel mit "Österreich-Adler" im Weinkeller von Payerbachs Familie Hübner. PFUI Graffiti in einer Kurve von Maria Schutz kommend zur Semmering-Paßhöhe hinauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.