Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

Dr. Maximilian Pattiss steht in Götzens zur Verfügung. | Foto: privat

Ärztliche Versorgung
Unfallchirurgie, Orthopädie und noch mehr

Dr. Maximilian Pattiss hat vor kurzem seine neue Ordination in der Kirchstraße 10 in Götzens eröffnet. Der Wahlarzt bietet ein beachtliches Leistungsspektrum. Dr. Maximilian Pattiss ist Facharzt für Orthopädie, Traumatologie und Allgemeinmedizin. Die Abklärung und Behandlung von Beschwerden am Stütz- und Bewegungsapparat (chronische Schmerzen, Fehlstellungen etc) fällt in den Bereich der Orthopädie. Was vielleicht noch weniger bekannt ist: Bei Dr. Pattiss gibt es auch Leistungen in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2 Aktion 3

Neunkirchens Redakteur fastet
Selbstversuch 40 Tage kein Tropfen Alkohol

Ein Glaserl Sekt in der Ballsaison kommt vor, ein kühles Blondes ab und an mit Freunden ebenso. All das wird es für Redaktionsleiter Thomas Santrucek nun 40 Tage nicht mehr spielen. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Mit 22. Februar startete BezirksBlätter-Redakteur Thomas Santrucek in den Selbstversuch "40 Tage kein Tropfen Alkohol". Inwiefern sich dies (positiv) auf Körper und Geist auswirkt, wird sich weisen. Wenig Alkohol im Glas Zu Beginn des Experiments zeigt sich der Redakteur jedenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Österreichischen Kneippbund
10

Wasser – Ein ganz besonderes Element und Lebenselixier

BEZIRK. "Durch das Kneippen wird das Immunsystem gestärkt und die Durchblutung gefördert.", erzählt Ingrid Sperl, Obfrau des Kneipp–Aktiv–Clubs Hainfeld. Dieser zählt zur Zeit 111 Mitglieder und besteht bereits seit 43 Jahren. Das Kneippbecken in Hainfeld wird im Frühling mit der Unterstützung der Feuerwehr gereinigt, die Pflege übernimmt die Stadtgemeinde. "Bei unserem Kneippbecken sollte man sich immer festhalten. Da es ein Naturbecken ist, kann es schon rutschig sein." Auch in Kaumberg gibt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
COPD-Challenge 2021 auf der Bergisel-Schanze | Foto: Pixabay
3

„Bergisel-Chance“
283 Stufen für eine gesündere Lunge

INNSBRUCK. Am 17. November 2021, dem 21. jährlichen Welt-COPD-Tag, werden COPD-Patienten der COPD-Austria und der Reha Innsbruck die 283 Stufen der Bergisel-Schanze besteigen. COPD ("chronic obstructive pulmonary disease") ist eine chronische, nicht reversible aber gut mit Medikamenten und Bewegung behandelbare Erkrankung. Hauptrisikofaktor: Das Zigarettenrauchen. Bei COPD sind sowohl die Bronchien als auch das Lungengewebe geschädigt. Weltweit gibt es zur Zeit 300 Millionen Fälle, davon rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
9

Welttag der Dankbarkeit

Der Welttag der Dankbarkeit findet jährlich am 21.September statt. Und mein Dank geht an Hans Eidenhammer der sich als Retter in der Not bereits einen Namen gemacht hat und Menschen in der Not hilft. Der mittlerweile pensionierte Kfz-Mechaniker hat bereits mehr als 60 Autos verschenkt und sich sogar um die Anmeldekosten gekümmert, indem er die jeweiligen Lions bittet, diese zu übernehmen (meiner war der 23te, Baujahr 1997). Bekommen hatte ihn 2018 mit 22.782 km, jetzt sind es 28.453 km. Es ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Fitness-Unternehmer Christian Hörl. | Foto: Stefan Schubert
1 4

Einfach näher dran
Podcast "Einfach näher dran" mit Christian Hörl

In der vierten Folge des Bezirksblätter-Podcasts "Einfach näher dran" mit Michael Kretz ist Christian Hörl, Branchensprecher und Fitness-Unternehmer zu Gast. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg lädt zum persönlichen Gespräch. In einer ungezwungen und nicht als klassisches Interview angelegten Gesprächsreihe plaudert Michael Kretz mit seinen Gästen über Vergangenes, die Gegenwart und Zukunft. Fakten und philosophische Gedanken finden hier genauso Platz, wie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Foto: foto - free.de
1 2

Boden Wasserschutzberatung regt zum Nachdenken an
Corona - Silvester 2020 ! Lichtblick für Tiere, Boden, Wasser und Luft ?

Das Christkind  hat die Geschenke gebracht, der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor. Viele stellen sich wieder die Frage, mit welchen Highlights der Jahreswechsel gefeiert werden soll bzw. muss. Dabei gibt es derzeit mit Corona sicher größere Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt sagt Thomas Wallner, Leiter der Wasserschutzberatung aus Neuhofen . NEUHOFEN :  Die Pandemie hat uns voll im Griff. Weniger Action und mehr Hausverstand wäre - nicht nur zu Coronazeiten - wünschenswert. Ein...

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: Baumgartner
2

Neuhofen
Halbzeit bei Coronatest

NEUHOFEN (hst) :   Es ist Halbzeit bei den abgehalten Gratiscorona Tests  im Forum Neuhofen. Freitag und Samstag 11.und 12. 12. haben 2700 Personen diese in Anspruch genommen

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
4 2 2

Bezirk Neunkirchen
Abgesondert – der zweite Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem ein Familienmitglied positiv auf Corona getestet wurde, ist der Bezirksblätter-Redakteur abgesondert. Ein kurzer Statusbericht. Was hat ein Arbeitstag in Homeoffice, abgesondert, weil man K1-Person (Kontakt 1-Person) ist, an Höhepunkten zu bieten? "Einmal einen guten Espresso am Morgen und die Beobachtung des eigenen Organismus. Dazu zählt freilich auch das Überprüfen der Körpertemperatur mit mehrmaligem Fiebermessen. Alles gut. Die Temperatur liegt bei normalen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heidi Reber deckt ausgelassene Gefahren des 5G Netzes auf. | Foto: pixabay

Leserbrief
Die versteckten Gefahren des 5G Netzes

Heidi Reber aus Maria Alm zeigt in ihrem Leserbrief Kritikpunkte an dem Artikel "Mobilfunk 5G erhitzt weiter die Gemüter", erschienen in den Bezirksblättern am 14./15. Oktober auf. Der Artikel „5G erhitzt weiter die Gemüter“ (Bezirksblätter Salzburg, 14./15. Oktober 2020) verschweigt wichtige Details. So zum Beispiel handelt er nur von den thermischen Auswirkungen der Mobilfunkstrahlung, nicht von den athermischen (den "nicht thermischen"). Zu Letzteren könnte man unter anderem die Ergebnisse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Sport Kommentar der KW 12 - Kufstein/Tirol
Die Frage lautet, wie willst du Leben?

Wir sollten die Kräfte bündeln, es kann noch härter kommen. Leichter geschrieben als getan, denke ich mir sonntagabends. So gut wie sicher sind diese Zeilen am Mittwoch, wenn sie der BEZIRKSBLÄTTER-Leser vor sich liegen hat, schon längst von neuen Meldungen eingeholt. Dazu habe ich einzugestehen, dass auch ich einige Zeit brauchte um zu begreifen in welcher Situation wir uns wirklich befinden und wie wichtig es ist Solidarität und Hilfsbereitschaft schnell an den Tag zu legen. Mein Verständnis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bettina Brandauer und Petra Gruber mit Selbstgemachtem: Hustenzuckerl, Erkältungs-Badesalz und Schnupfenbalsam.
5

Bezirksblätter-Naturapotheke "Winterfit!"
Das ist alles keine Hexenkunst

BISCHOFSHOFEN (tres). Eine lustige Runde saß beim Kräuterworkshop “Bezirksblätter-Naturapotheke: Winterfit!” im Naturkostladen "Körndlmühle" in Bischofshofen beisammen. Die zertifizierte Kräuterpädagogin Karolina Hudec von "Kräuterherz" in Mühlbach am Hochkönig erklärte den Teilnehmern, was man aus heimischen Kräutern herstellen kann, um gesund durch den Winter zu kommen. Sabine Steiner, Inhaberin der "Körndlmühle", servierte dazu gesunde Kekse und Tee. Nicht immer gleich zur Tablette greifen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Yoga ist eine leicht zu erlernende Bewegungsform. Sie gilt als Hilfe gegen Stress. | Foto: Nature Awakes

Bezirksblätter Afterwork-Walk mit Yoga am Gaisberg

Einladung zum kostenlosen Yoga-Sun-Downer mit Nature Awakes am 25. Juli 2018 SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter laden mit dem Stadtblatt Salzburg und dem Start-up Nature Awakes wieder zu einem kostenlosen Spaziergang ein - dieses Mal mit Yoga am wunderschönen Gaisberg. Die Bezirksblätter Afterwork-Walks führen in gemütlichem Tempo zu den schönsten Naturflächen in der Stadt. Zudem erzählen die Guides von Nature Awakes über die Natur am Wegesrand. Im Vordergrund steht Entschleunigung und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Altes Wissen neu erzählt: Arnika gilt als entzündungshemmend, wundheilend und hilft dem Gewebe bei der Regeneration. | Foto: Marianne Robl

Bezirksblätter Kräuterführung

Die Bezirksblätter laden am 29. Juni gemeinsam mit Pharmazeuten zu einer kostenlosen Führung durch den Kräutergarten der Apothekerkammer in Salzburg. SALZBURG (tres). Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen – diese uralte Weisheit kann nicht bestritten werden. Viele bekannte Hausmittel gehen auf die heilsame Kraft bestimmter Pflanzen zurück und auch in der Apotheke spielen Heilkräuter eine große Rolle. Im Salzburger Apotheker-Kräutergarten können sich die Besucher auf rund 300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Teilnehmer: Obere Reihe - Barbara Thöny SPÖ, Hermann Stöllner FPÖ, Michael Obermoser ÖVP, Lisa Eberharter SBG. Untere Reihe -  Markus Steiner FPS, Josef Egger NEOS, Ferdinand  Salzmann GRÜNE . | Foto: A. Müseler, O. Hemm, H. Kirchberger, Privat, K. Bauer, Neos, Grüne

Mit VIDEO: Ankündigung Podiumsdiskussion mit Pinzgauer Politikern am 21. März

MAISHOFEN / PINZGAU (cn). Als Informationsveranstaltung für unsere Leser bzw. für die Wahlberechtigten aus dem Pinzgau organisieren wir von den Bezirksblättern im Vorfeld der Landtagswahl, die am 22. April 2018 stattfindet, eine Podiumsdiskussion. ÖVP, GRÜNE, SPÖ, FPÖAls Termin dafür steht seit einigen Wochen der 21. März fest; ebenso konnten wir nun die Namen der Podiumsteilnehmer, die bis auf eine Ausnahme alle aus unserem Bezirk kommen, fixieren: Für die ÖVP wird der Landtagsabgeordnete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Kretz
GeschŠftsfŸhrer Salzburger BezirksblŠtter
RMA Austria
Foto: Franz Neumayr   1.10.2013
1

Moderne Männer sind gut informiert

KOMMENTAR von Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg und Medienpartner der Aktion "Salzburger Männergesundheit – Helden.Check". Gesundheitskompetenz fällt einem nicht in den Schoß, sie wird erarbeitet. Durch Achtsamkeit seinem Körper gegenüber, aber auch durch Information. Und genau hier setzen die Bezirksblätter Salzburg an. Sie bieten den Männern im Bundesland nicht nur unterhaltsame Beiträge aus ihrer Lebensumwelt, sondern auch hochwertige und fundierte Gesundheitsinhalte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
SONY DSC
1 2

Sensibilisierungstraining für Tourismus - Hotelerie und Gastronomie

Sie wollen in ihrem Betrieb ihren Angestellten und Mitarbeitern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den " Helfenden Engeln" genau richtig. Wir kommen direkt zu ihnen in den Betrieb und erklären ihnen den Umgang mit sehbehinderten und blinden Gästen. Hier einen Auszug von unserer Arbeit : Ein blinder Gast in meiner Wirtschaft : TIPPS für den Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie Verbinden Sie Ihre Augen und erkunden Sie Ihren Betrieb Lassen Sie sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

"Freier" Journalismus..... oder ?

Gibt es in Österreich noch den Freien Journalismus? Die Frage des freien Journalismus beschäftigt den interessierten Menschen schon seit langem. Am Beispiel der letzten Ausgabe der Bezirksblätter, Ausgabe 41, 7/8 Oktober ist es annähernd möglich zu analysieren, ob die Artikel, die ich vergleichen möchte, auf den Leser fokusiert waren oder im Interesse eines Redakteurs oder vielleicht sogar im Interesse einer Partei (in diesem Fall der ÖVP - JVP) und damit vielleicht auch eines (Chef) Redakteurs...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Manfred Haidinger
Sie sind zuständig für die Programmdirektion von MINI-MED: Aniketa Seelos-Prock und Elias Schröder | Foto: Friedle

MINI-MED – Plattform für Gesundheit

(ella). Das MINI-MED-Studium ist Österreichs erste nachhaltige medizinische Veranstaltungsreihe für die Bevölkerung. Österreichweit werden im Jahr rund 300 Vorträge organisiert und an insgesamt 28 Standorten durchgeführt. Jeder Vortrag verbucht durchschnittlich 200 Besucher. Das Herzstück dieser Veranstaltungsreihe sind die Vorträge der namhaften Experten (meist Primarii), die ehrenamtlich ihr Wissen zu den verschiedensten Gesundheits- und Krankheitsthemen mit interessierten Teilnehmern teilen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.