Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Die letzten Öffnungstage in den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf (Bild) und Güssing sind Freitag, der 27. Jänner, und Samstag, der 28. Jänner. | Foto: Martin Wurglits
2

27. und 28. Jänner
Letzte Impftage in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf

Nur noch am kommenden Wochenende sind die Landes-Impfzentren in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf geöffnet. Ab dann sind COVID-19-Schutzimpfungen nur noch bei den niedergelassenen Ärzten möglich. Als Grund für die Schließung führt die Landesregierung die gesunkene Nachfrage nach Impfungen und die "aktuell sehr stabile" Infektionslage an. Mit einer Durchimpfungsrate von 64,15 % liege das Burgenland bei der COVID-19-Schutzimpfung im Bundesländervergleich an der Spitze. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Gratis-Impfaktionen am 24. und am 31. Oktober gibt es auf den Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf ... | Foto: Martin Wurglits
2

Jennersdorf und Güssing
Corona-Impfsonntage in den Bezirkshauptmannschaften

Ohne Anmeldung kann man sich an den kommenden Sonntagen in den Bezirkshauptmannschaften Güssing und Jennersdorf gegen das Corona-Virus impfen lassen. Am 24. und am 31. Oktober können sich Impfwillige jeweils zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ihre erste Teilimpfung holen. Auffrischungsimpfungen gibt es am 23. und 24. Oktober sowie am 30. und 31. Oktober, jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr. Angesprochen sind Personen, die bereits zwei Impfdosen erhalten haben oder eine zweite Dosis des Impfstoffes von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwischen dem 5. und dem 16. Oktober traten 75 neue Fälle auf. Die meisten wurden in der Folge des Jennersdorfer Oktoberfests registriert. | Foto: Sarah Treiber
1 1

Oktoberfest-Nachwehen
Deutlich mehr Corona-Infektionen im Bezirk Jennersdorf

Im Bezirk Jennersdorf ist die Zahl der Corona-Infektionen in den letzten beiden Wochen markant angestiegen. Zwischen dem 5. und dem 16. Oktober wurden insgesamt 75 neue Fälle registriert. Die Sieben-Tages-Inzidenz, die die Relation zur Bevölkerungszahl herstellt, lag laut Landesregierung am Sonntag, dem 17. Oktober, bei 247,06 und ist die mit Abstand höchste im Burgenland. "Das Contact Tracing hat ergeben, dass die Mehrheit der Fälle auf das Oktoberfest vom 2. Oktober in Jennersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Bezirkshauptmannschaft Oberwart ist Dreh- und Angelpunkt in der aktuell anherrschenden Corona-Pandemie.

Coronavirus im Burgenland
Bezirkshauptmannschaft Oberwart mit Herkulesaufgaben

Der Betrieb der Bezirkshauptmannschaft Oberwart läuft seit mehreren Wochen auf Hochtouren. OBERWART. "Angesichts der nach wie vor hohen Covid-19-Infektionszahlen ist die Lage in der Bezirkshauptmannschaft Oberwart natürlich sehr angespannt", schildert Bezirkshauptmann Helmut Nemeth die aktuelle Situation in seiner Behörde. Ausweitung des Krisenstabes Seit drei Wochen steht die Corona-Ampel im Bezirk nun auf Rot, der höchsten Stufe. Als Gesundheitsbehörde sind die Bezirkshauptmannschaften erste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Corona-bedingt können die Bezirkshauptmannschaften Jennersdorf (Bild) ... | Foto: Martin Wurglits
2

Parteienverkehr stark reduziert
Nur noch in Ausnahmefällen auf die Bezirkshauptmannschaften

Die Landesregierung schränkt den Parteienverkehr in den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften ab Donnerstag, dem 29. Oktober, stark ein. Grund sind die stark steigenden Corona-Infektionszahlen im Land. BURGENLAND. Der Parteienverkehr ist bis auf weiteres nur in unaufschiebbaren Fällen und nach telefonischer Voranmeldung möglich. Für nicht angemeldeten Parteienverkehr werden die Bezirkshauptmannschaften gesperrt. Die Einschränkung der sozialen Kontakte dient sowohl dem Schutz der Bevölkerung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bediensteten aller Bezirkshauptmannschaften sind aufgrund der aktuellen Corona-Situation im jeweiligen Bezirk fast rund um die Uhr im Einsatz. | Foto: Martin Wurglits

Covid-19 im Burgenland
Bezirkshauptmannschaften nur in dringenden Fällen aufsuchen

Die Bezirkshauptmannschaften sind aufgrund steigender Infektionszahlen fast rund um die Uhr im Einsatz. Das Land Burgenland ersucht deshalb um Verständnis für etwaige Verzögerungen. BURGENLAND. Aufgrund eines starken Anstiegs der COVID-19-Neuinfektionen hat die Corona-Ampel-Kommission entschieden, den Bezirk Neusiedl am See auf die Ampelphase „Rot“ und den Bezirk Oberpullendorf – wie schon die Bezirke Oberwart und Güssing – auf die Ampelphase „Orange“ zu setzen. Bearbeitung von Verdachts- und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.