Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

3

Gloggnitz
Nach Unfall verweigerte Lkw-Fahrer (36) Drogen-Test

Der Brummi-Fahrer rammte eine Tankstellen-Tafel. Die Polizei vermutete eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel und zog den Führerschein des 36-Jährigen ein. GLOGGNITZ. Auf der B17 bei Gloggnitz geriet der Fahrer eines Lkw auf die linke Fahrbahnseite. Dabei überfuhr der 36-Jährige aus Wien den Gehsteig und stieß gegen die elektronische Preistafel einer Tankstelle. Danach nahm er noch einen Vorwegweiser und eine Schneestange mit. Die Polizei berichtet: "Der schwer beschädigte Lkw kam auf dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn
Alkoholisierter Lenker (33) löste Unfall aus

Der Fahrer (33) eines Transporters geriet auf der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Unfall. GLOGGNITZ. Der 33-Jährige lenkte am 27. November, gegen 6.50 Uhr, einen Transporter auf der Auestraße Richtung Schottwien. Laut Polizei sei er dabei "auf der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite geraten". Das Fahrzeug prallte gegen einen geparkten Pkw. In weiterer Folge stürzte der Transporter um, und kam auf der rechten Fahrzeugseite quer über die Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Seebenstein/Grimmenstein
Betrunkener Geisterfahrer (31) verursacht mit Klein-Lkw Unfall

Auf der Südautobahn kam es am 22. April, kurz vor 0.30 Uhr, zu einen schweren Verkehrsunfall. Eine 28-jährige Autofahrerin und ihr Beifahrer (68) wurden dabei verletzt. SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN. Der Alptraum jedes Autofahrers wurde für eine 28-Jährige aus Wien wahr. Ihr kam auf der Südautobahn, in Fahrtrichtung Wien, ein Geisterfahrer entgegen. Wie sich später herausstellen sollte, war dieser alkoholisiert und verfügte nicht über eine gültige Lenkerberechtigung.  Geisterfahrer (31) aus Baden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Unfall auf der B54
Alko-Lenkerin (40) erfasste Radler (69)

Ein Radfahrer (69) wollte von der B54 links abbiegen. Das dürfte eine Autofahrerin übersehen haben, die hinter dem Radler unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß. GRIMMENSTEIN. Der Radfahrer erlitt bei dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. "Er musste mit dem Rettungsdienst ins Landesklinikum Wiener Neustadt verbracht werden. Die Pkw-Lenkerin blieb die dem Vorfall unverletzt", berichtet die Polizei.  Ein durchgeführter Alkomattest ergab bei der 40-jährigen Lenkerin ein Ergebnis von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gloggnitz
Alko-Lenker (30) schoss 24-Jährigen ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Autolenker (24)  wurde im Ortsgebiet von Gloggnitz in einen Unfall mit einem alkoholisierten Autofahrer (30) verwickelt. Der 24-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen hatte sich bei der Kreuzung mit der Johann Lahngasse ordnungsgemäß zum Linksabbiegen eingereiht. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Laut Zeugen sei der 30-Jährige mit dem Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit in den Gegenverkehrsbereich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Beamten hielten den 68-Jähren an und forderten diesen zum Alkoholtest auf, welcher einen Wert von 0,86 Promille ergab. | Foto: Emanuel Hasenauer

Führerschein weg
Alkolenker fuhr mit PKW im Gemeindegebiet von Henndorf

Ein 68-Jähriger PKW-Lenker fuhr laut Polizeimeldung alkoholisiert im Gemeindegebiet von Henndorf am Wallersee. Der Führerschein wurde ihm vor Ort abgenommen. HENNDORF, SEEKIRCHEN. In der Nacht zum 15. Juli 2022 wurde eine Zivlistreife der Polizei Seekirchen im Gemeindegebiet von Henndorf auf einen 68-jährigen Einheimischen aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufmerksam. Die Beamten hielten den 68-Jähren an und forderten diesen zum Alkoholtest auf, welcher einen Wert von 0,86 Promille ergab....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
So bitte nicht! Beißende Hunde niemals beim Kopf versuchen zu trennen. | Foto: olgasparrow - stock.adobe.com (symbolfoto)
2

Gemeinsam Sicher
Drei Monate - drei Hundebisse im Bezirk

Allein in diesem Jahr hat es bereits drei Anzeigen wegen Bissen durch Hunde gegeben - das sind drei zu viel. Außerdem ist es zu einem Unfall und weiteren Vorfällen mit frei laufenden Hund gekommen. Die Exekutive hält Hundebesitzer dazu an, wieder vermehrt auf ihre Vierbeiner zu achten. DEUTSCHLANDSBERG. Freilaufende Hunde, die ohne Maulkorb unterwegs sind, können allerhand anrichten. Immer wieder liest man von Kindern, die nach einem Hundebiss schwer verletzt und traumatisiert behandelt werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein 68-jähriger Pinzgauer verursachte einen Sachschaden und begann Fahrerflucht. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
68-jähriger Einheimischer fuhr ohne Unfallmeldung davon

Heute Vormittag verursachte ein zu diesem Zeitpunkt noch unbekannter Fahrzeuglenker einen Sachschaden. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne den Vorfall zu melden. PIESENDORF. Vor dem Haus eines 46-jährigen Landwirtes wurde ein Zaun und ein Blumentrog beschädigt – der Autolenker flüchtete.  Unfallverursacher wurde ausgeforschtDie Polizei konnte den 68-jährigen Einheimischen rasch ausforschen und traf diesen zu Hause an.  Der Unfallverursacher war augenscheinlich alkoholisiert und geständig,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Grünbach
Alko-Lenker verirrte sich auf die Schneebergbahn-Geleise

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit über zwei Promille lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk neulich kurz vor Mitternacht auf der B26 von Puchberg kommend durch Grünbach. Auf dem sogenannten "Grünbacher Sattel" verwechselte der Alko-Lenker offenbar die Gleise mit der B26 und fuhr auf den Schienen weiter. Seine Fahrt endete nach etwa 50 Metern. Der herannahende ÖBB-Triebwagen konnte rechtzeitig vor dem Pkw anhalten. Dem betrunkenen Autofahrer wurde die Lenkberechtigung abgenommen. Anzeige bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BRS

Polizeimeldung
Alkoholisierter Fahrzeuglenker-Sicherheitsleistung

Ein Ungar fuhr gegen das Auto eines Parkplatzeigentümers - Kein Führerschein, Alkotest SAALBACH. Ein 46-jähriger ungarischer STA, wollte am 29.2.2020 gegen 12:45 Uhr, mit seinem PKW, von einem gekennzeichneten Parkplatz in Saalbach, auf dem er widerrechtlich stand, wegfahren. Das Fahrzeug war aber vom Parkplatzeigentümer eingeparkt worden, trotzdem wollte der Ungar vom Parkplatz wegzufahren und fuhr dabei gegen den PKW des Parkplatzeigentümers. Der Mann, welcher in der Folge zu Fuß flüchtete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Harald Wimmer, Josef Nothdurfter und Roman Mair luden zum Pressegespräch. | Foto: ama

Polizei Pongau
Erfreuliche Tendenzen in der Kriminalstatistik

Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair, Gruppenleiter für Polizei und Verkehr, informierten über die Lage der Kriminalfälle im Pongau. PONGAU. Nach erscheinen der Kriminalstatistiken für Österreich und Salzburg fassten Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair die Zahlen für den Pongau zusammen. Die präsentierten Zahlen zeigen eine erfreuliche Tendenz für den Bezirk St. Johann. Auf dem Tiefpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1477 Unfälle im Straßenverkehr passierten im Jahr 2015 im Bezirk Kufstein. Im Bild: Autoabsturz kurz vor dem Jahreswechsel in Thiersee. | Foto: ZOOM-Tirol
2

"Handy am Steuer ist wie 0,8 Promille"

Zwar weniger Unfälle im Bezirk Kufstein, aber Ablenkung durch Handys steigt. Ablenkung ist Unfallursache Nummer eins Hauptunfallursache KUFSTEIN (mel). Der tirolweite Rückgang bei den Verkehrsunfällen zeigt sich auch im Bezirk Kufstein: Gab es 2014 noch 1574 Unfälle mit Sachschaden, sank diese Zahl im vergangenen Jahr auf 1477. Auch bei den Verletzten setzt sich der erfreuliche Abwärtstrend fort: 411 Menschen wurden im Jahr 2014 im Straßenverkehr verletzt, 2015 waren es 389, davon sieben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Kinderrutsche im "Happyland" wurde nach dem Unfall eines 45-jährigen weiblichen Badegastes umgebaut. | Foto: Hofbauer
3 2

Happyland: Bald grünes Licht für Horror-Rutsche

Eine 45-jährige Frau trennte sich im Klosterneuburger Hallenbad einen kleinen Finger ab. Nun musste die Kinderrutsche umgebaut werden. Die Genehmigung ist so gut wie fix. KLOSTERNEUBURG (mh). Nach einem Horror-Unfall war die Kinderrutsche im Klosterneuburger Freizeitzentrum "Happyland" seit Ende Dezember gesperrt. Eine 45-jährige Frau hatte beim Rutschen auf eine Abgrenzungsplatte zum Wellenbad gegriffen und sich dabei den kleinen Finger abgetrennt (die Bezirksblätter haben berichtet). Nach...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Militärkommandant Brigadier Rudolf Striedinger; Bezirkshauptmann Gerhard Schütt; Sachbearbeiter Bernhard Strobl, Leiter der ABC Abwehrschule Oberst Micheal Schuster, Ostv. Andreas Hämmerle. | Foto: ÖBH/Militärkommando NÖ

Neu überarbeiteter Plan sorgt für mehr Sicherheit bei einem Kernkraftwerksunfall

Militärkommando und ABC-Abwehrschule unterstützen Land NÖ im Strahlenschutz Auch 28 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl wird der Strahlenschutz in Niederösterreich groß geschrieben. Die Vorfälle in Fukushima zeigen auf sehr tragische Art und Weise die verheerenden Auswirkungen der radioaktiven Strahlung nach einem Kernkraftwerksunfall. Solange in unmittelbarer Nähe zu Österreich Kernkraftwerke stehen bereitet man sich auch in Niederösterreich auf derartige Szenarien vor....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Kzenon - Fotolia

Polizist von betrunkenem Autofahrer fast niedergefahren

RIED/INNKREIS. Ein 21-jähriger arbeitsloser Mann aus Ort in Innkreis ignorierte am 8. Februar das deutlich sichtbare Anhaltezeichen eines Polizeibeamten und flüchtete mit seinem Fahrzeug stadtauswärts in Richtung Tumeltsham. Bei der Flucht stieß der Lenker mit der Windschutzscheibe seines Fahrzeuges noch gegen den Anhaltestab des Beamten. Der Beamte konnte sich durch einen raschen Schritt zum Fahrbahnrand in Sicherheit bringen. Der Autofahrer konnte nach kurzer Flucht mit seinem Fahrzeug und...

  • Ried
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.