Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Der schwere Unfall 2018 im Kreuzungsbereich zwischen einem Cabrio und einem Traktor. An der Kreuzung wurde nachgebessert. | Foto: Gerhard Zwinz
3

Ternitzer Unfallkreuzung entschärft
Mehr Sicherheit durch minimale Veränderungen

Stadtrat Manfred Baba verunglückte im Kreuzungsbereich der B26 - Straße des 12. Februars (die BezirksBlätter berichteten). Das war 2018. Bei einer Verkehrsverhandlung wurden Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit getroffen. TERNITZ. Oft sind es so banale Dinge, wie ein Strauch, der die Sicht in den Verkehr nimmt; oder – wie im Falle der Ternitzer Kreuzung der Straße des 12. Februars mit der B26 – eine Infotafel für Heurige. "Die Holztafel schränkte die Sicht nach rechts für Einbieger vom Mautweg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Fels am Wagram
Unterschriften für LKW-Fahrverbot für Gösing und Stettenhof

FELS AM WAGRAM. Die Marktgemeinde hat das Anliegen eines gänzlichen Fahrverbotes für den LKW-Schwerverkehr durch Gösing und Stettenhof mit einem Schreiben an Landeshauptfrau Mikl-Leitner, den nunmehr für Verkehrsangelegenheiten zuständigen Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer sowie an die zuständige Verkehrsbehörde für Landesstraßen in Form der Bezirkshauptmannschaft Tulln bekräftigt. Es wurde bestätigt, dass dieses bereits geprüft und bearbeitet wird. Unterschriftenaktion & Hausbesuche...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Laut Bezirkshauptmannschaft Braunau hat es seit der Installation des Radargerätes etwa 2.400 Geschwindigkeitsanzeigen gegeben. | Foto: BRS/Höflsauer

B148 Altheimer Straße
2.400 Geschwindigkeitsanzeigen durch Blitzer

Lange Staus und häufige Unfälle gehören auf der B 148 zur Tagesordnung. Ein Blitzer sollte Abhilfe schaffen. WENG. Der starke Verkehr auf der B 148, Altheimer Straße, zwischen Braunau und der Autobahn A 8 führte vor etwas mehr als einem Monat zur Installation eines Blitzers. Das Radargerät im Ortsteil Elling in der Gemeinde Weng soll für die Einhaltung der 70er-Beschränkung sorgen. Auch ausländische Lenker, die eine Geschwindigkeitsüberschreitung begehen, werden strafrechtlich verfolgt. Die...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer

Halbe Million an Strafgeldern lukriert

BRAUNAU. Übertretungen der Straßenverkehrsordnung werden von den Organen der Straßenaufsicht, also in erster Linie Bundespolizei und Stadtwache, die in solchen Fällen als Hilfsorgane der Behörde handeln, entweder an Ort und Stelle bestraft oder zur Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft gebracht. Die Mitarbeiter der BHs führen dann die Verwaltungsstrafverfahren durch und vollstrecken die rechtskräftig verhängten Strafen. Die Strafgelder bekommen in solchen Fällen jeweils die Straßenerhalter,...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.