Bezirksmusikertreffen

Beiträge zum Thema Bezirksmusikertreffen

Die Mitglieder des MV Kraubath besichtigten das Schloss Esterhazy in Eisenstadt. | Foto: KK
5

MV Kraubath begeisterte im Burgenland

KRAUBATH/SCHATTENDORF. Der Musikverein Kraubath war kürzlich zu Gast beim Bezirksmusikertreffen im burgenländischen Schattendorf. Anlass war die 60-Jahr-Jubiläumsfeierlichkeit des MV Frisch aus Schattendorf. Die Musikkapelle Kraubath durfte nach der Marschmusikwertung und dem Festakt im vollbesetzten Festzelt für rund tausend Zuhörer musikalische Stimmung machen. "Das Publikum stellte sich zum Teil auf die Bänke, eine weitere Besonderheit war für uns, dass zu den musikalischen Darbietungen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Ein beeindruckendes Konzert in großer Formation. | Foto: KK
2

510 Musiker gestalteten Konzert der Superlative

EDELSBACH. Noch vor Kurzem traf sich die regionale Blasmusikjugend zum Camp. Nun ging das heuer zweite Bezirksmusikertreffen der Region Feldbach über die Bühne. Als Veranstalter zeichnete der Musikverein Edelsbach verantwortlich. 15 Vereine mit insgesamt 520 Personen marschierten am ersten Veranstaltungstag auf. An Tag zwei umrahmten 17 Vereine mit insgesamt 510 Personen den Festakt mit einem Konzert der Superlative. Das Blasmusikertreffen wurde auch für eine Ehrung genutzt. Bezirksobmann Franz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vertreter des MV Wolfau begrüßten u.a. die Stadtkapelle Oberwart und den MV Kemeten. | Foto: Stadtkapelle Oberwart/Tilfried Schober
72

Großes Bezirksmusikertreffen in Wolfau

Zahlreiche Musikkapellen aus dem Bezirk Oberwart spielten gemeinsam auf. WOLFAU. Ein großes Bezirksmusikertreffen mit Marschwertung fand am Samstag, 2. September, in der Gemeindehalle Wolfau statt. Nach dem Empfang der zahlreichen Gastkapellen - u.a. Jugendkapelle Großpetersdorf, Blasmusik Oberschützen-Bad Tatzmannsdorf, MV Kemeten, MV Markt Allhau, Stadtkapelle Oberwart, MV Stadtschlaining, MV Edelserpentin Bernstein und Stadtkapelle Pinkafeld - erfolgte die Marschwertung. Im Anschluss folgten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Bezirksmusikertreffen

Bezirksmusikertreffen Wann: 02.09.2017 ganztags Wo: Wolfau, Wolfau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Das Blasmusikorchester ist Gastgeber einer dreitägigen Veranstaltung von 25. bis 27. August. | Foto: Langhans

Musikertreffen mit Jubiläumsfest

Der Musikverein Therme Loipersdorf feiert sein 30-jähirges Bestehen als Gastgeber des Bezirksmuskertreffens. Der Musikverein Therme Loipersdorf unter Obmann Josef Stessl und unter der bewährten musikalischen Leitung von Kapellmeister Rudi Kohl feiert in diesem  Jahr sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass ist das Blasmusikorchester der Thermengemeinde von 25. bis  27. August Gastgeber des diesjährigen Musikertreffens des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld. Den Auftakt bildet am Freitag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
87

Großes Musikertreffen in Deutsch Kaltenbrunn

Rund 900 Musiker gratulierten dem Deutsch Kaltenbrunner Musikverein zum 90. Geburtstag. Obfrau Bianca Wagner, Präsident Kurt Wagner, Kapellmeister Rene Wagner, Bürgermeisterin Andrea Reichl, Marketenderin Regina und Flötistin Stefanie Simandl bildeten das Empfangskomitee für insgesamt 30 befreundete Musikkapellen aus der Steiermark, aus Niederösterreich und dem Burgenland. Die Kapellen spielten nach dem Regen in einer reingewaschenen grünen Landschaft eindrucksvoll in der Abendsonne dem Empfang...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg erreichte 93,47 Punkte. | Foto: KK
2

Tageshöchstleistung der OMK St. Johann

Bei der Marschmusikwertung in Stallhofen trat die Ortsmusikkapelle St. Johann ob Hohenburg in der Klasse D an. Im Rahmen des 130-jährigen Bestandsjubiläums der Marktmusikkapelle Stallhofen fand neben dem Bezirksmusikertreffen auch eine Marschmusikwertung statt. Der Jury, der unter anderen auch Bundesstabführer Gerhard Imre aus dem Burgenland angehörte, stellten sich die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal, der Musikverein "Glück Auf" Rosental, die Trachtenmusikkapelle Pack (jeweils in der Stufe B),...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die „Ehrengarde“ der Stabführer beim Abspielen der Landeshymne. | Foto: KK
116

Farbenpracht und Blasmusik - Mit Musik voraus!

Der Stiftshof des Stiftes Vorau bildete den festlichen Rahmen für das 126. Bezirksblasmusiktreffen. Anlässlich des 140. -jährigen Bestandjubiläums der Marktmusikkapelle Vorau mit Obmann Alois Rechberger und Kapellmeister Josef Heuchler begrüßte Bezirksobmann Georg Jeitler vom Blasmusikbezirkverband Hartberg nicht nur die 15 Musikkapellen mit etwa 600 MusikerInnen sondern auch eine große Zahl von Ehrengästen: Propst Gerhard Rechberger, Pfarrer Lukas Zingl, Klubobmann Reinhold Lopatka,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
32 Kapellen insgesamt und zahlreiche Ehrengäste kamen unter der Organisation von Kristina Marbler zum ersten Bezirksmusikertreffen in diesem Jahr nach St. Stefan.
3

Großes Treffen der Musik

Zum Bezirksmusikertreffen kamen insgesamt 32 Kapellen nach St. Stefan. Vor zehn Jahren hat die Marktmusikkapelle St. Stefan das letzte Mal das Bezirksmusikertreffen ausgerichtet. Nun folgten, verteilt auf zwei Tage, 32 Kapellen der Einladung von Obfrau Kristina Marbler und Kapellmeister Norbert Hirschmann. Unter anderen trafen sich dabei die Kapellen aus Tieschen, Fehring, Kirchbach, Kirchberg, Gnas, Hatzendorf und Feldbach. Der strengen Marschmusikbewertung stellten sich am letzten Tag sechs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katrin Tasch
Obmann Ewald Obenauf und seine Stellvertreterin Michaela Höfler laden zum Krumegger Musifest am 3. und 4. Juni.
2

Glück mit Opas Klarinette und Omas Schwart’l-Sulz

Normalerweise schwärmt Ewald Obenauf von seiner Schwart’l-Sulz und Presswurst. In diesen Tagen aber wird der Obmann der Musikkapelle Krumegg poetisch, wenn er von einer Klangwolke spricht, die am 3. und 4. Juni vom Tal in Petersdorf II bis hinauf zum Kirchlein der Kreuzerhöhung zu hören sein wird. Grund für das zweitägige musikalische Großereignis in St. Marein ist der 90. Geburtstag der Musikkapelle Krumegg, der mit einem Bezirksmusikerfest am Samstag ab 15:00 Uhr und einem Frühschoppen am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Immer ein toller Anblick: Wie auf dem Foto im Vorjahr in Eichkögl marschieren die Musikanten dieses Jahr in St. Stefan auf.

Musikertreffen in St. Stefan

Am 19. und 20. Mai treffen sich an die 1.200 Blasmusiker des Bezirkes Südoststeiermark und darüber hinaus zum "Fest der Blasmusik". Es werden 30 Musikkapellen erwartet. Los geht's am Freitag, 19. Mai um 18.30 Uhr mit dem Einmarsch der Gastkapellen bei der Rosenhalle. Ab 20 Uhr wird im Festzelt aufgespielt, ab 22 Uhr unterhalten "Fredl's Soundhaufn". Am Samstag, 20. Mai beginnt das Programm um 16 Uhr mit der Marschmusikwertung. Um 18 Uhr marschieren die Gastkapellen ein, danach folgt eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Großer Aufmarsch: Die teilnehmenden Musikvereine marschierten an beiden Tagen mit ihren musikalischen Grüßen und Glückwünschen vor dem feierlichen Festakt ein. | Foto: WOCHE
3

1.380 Musiker im Gleichschritt

Das zweite Bezirksmusikertreffen ging in Eichkögl zwei Tage lang über die Bühne. In Kleinmariazell fand das zweite Bezirksmusikertreffen des Musikbezirks Feldbach statt. Zwei Tage lang feierten die Bevölkerung und 1.380 Musiker von 44 Blasmusikkapellen aus dem Bezirk sowie den angrenzenden Bezirken und dem Burgenland miteinander. Gleichzeitig fand das 90-Jahr-Jubiläum des Musikvereins Eichkögl statt. Zu den Gratulanten zählten auch einige Ehrengäste: Vizebürgermeister Ernst Donnerer, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch

Bezirksmusikfest 2016

Der Musikverein Parschlug feiert 2016 sein 60-jähriges Bestandsjubiäum. Programm: 13:00 Uhr: Festakt und Gesamtspiel (Festwiese GH Görgl) Festzug zur Festhalle, anschließend Gästekonzert Festausklang mit "Die Fidelen Krieglacher" Der Musikverein Parschlug freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 25.09.2016 13:00:00 Wo: Festhalle Parschlug, Parschlug Hauptstraße 28, 8605 Parschlug auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1 285

"Vivat Musica“ – Bezirksmusikertreffen in Rothenthurm

Über 500 Musiker trafen sich am Sonntag, dem 4. September in Rothenthurm bei St. Peter ob Judenburg beim Bezirksmusikertreffen, das am Sportplatz Dolzen stattfand. Mit einer Messe in der Pfarrkirche St. Peter ob Judenburg begann der Festtag. Das Bläserensemble “HalbVier“ gestaltete die Messe. Um 10 Uhr begann dann der Festakt an dem 14 von 16 Kapellen des Bezirksmusikverbandes Judenburg teilnahmen. Der neue Bezirksobmann Reinhard Bauer begrüßte die vielen Musiker, Zuseher und Ehrengäste. So...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Ausgezeichnete mit Max Wiesenhofer, Reinhold Lopatka, Wolfgang Dolesch, Georg Jeitler, Josef Pallier, Andreas Ebner und Michaela Posch (v. li.). | Foto: KK
3

125. Bezirksmusikertreffen in Neudau

Anlässlich 90 Jahre Werkskapelle Borckenstein fand das 125. Bezirksmusikerfest in Neudau statt. In Neudau fand das insgesamt 125. Bezirksmusikertreffen statt. Anlass dafür war das 90-jährige Bestandsjubiläum der Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau, unter Kapellmeister Ewald Franaschek. Vor dem offiziellen Teil marschierten die 23 teilnehmenden Kapellen aus dem Musikbezirk und Kapellen aus den angrenzenden steirischen und burgenländischen Musikbezirken auf den örtlichen Hauptplatz ein. Danach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Trattner
3

Bezirksweisenblasen des Musikbezirkes Telfs

Die Musikkapelle Wildermieming veranstaltet am 11.9.2016 das Bezirksweisenblasen. Mit der Hohen Munde und der Mieminger Kette als stilvolle Kulisse und dem Bergdoktorhaus als Austragungsort ist eine stimmungsvolle und gesellige Veranstaltung garantiert. Samstag, 10. September 2016: Dämmerschoppen Am Vorabend stimmen wir uns mit einem gemütlichen Dämmerschoppen ein. Es spielen die Wildermieminger Dorfmusikanten. Sonntag, 11. September 2016: Weisenblasen Das Weisenblasen beginnt um 10 Uhr mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser
3

Dämmerschoppen beim Bezirksweisenblasen

Die Musikkapelle Wildermieming veranstaltet am 11.9.2016 das Bezirksweisenblasen. Mit der Hohen Munde und der Mieminger Kette als stilvolle Kulisse und dem Bergdoktorhaus als Austragungsort ist eine stimmungsvolle und gesellige Veranstaltung garantiert. Samstag, 10. September 2016: Dämmerschoppen Am Vorabend stimmen wir uns mit einem gemütlichen Dämmerschoppen ein. Es spielen die Wildermieminger Dorfmusikanten. Sonntag, 11. September 2016: Weisenblasen Das Weisenblasen beginnt um 10 Uhr mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stefan Steinhauser

Bezirksmusikertreffen

mit Marschmusikbewertung Wann: 27.08.2016 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

BEZIRKSMUSIKERTREFFEN 2016 - 90 Jahre Musikverein Eichkögl

Jubiläumsfest: 90 Jahre Musikverein Eichkögl Datum: 9. + 10. September 2016 Musik: VIERA BLECH DIE FELDBACHER BALLYHOO Bezirksmusikertreffen: Einmarsch von mehr als 30 Kapellen Festakt und Monsterkonzert Beginn jeweils um 17:30 Alle Infos auf www.mv-eichkoegl.at Wann: 10.09.2016 17:30:00 Wo: Festhalle Eichkögl, Eichkögl, 8322 Eichkögl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Mario Loibner
Beim Bezirksmusikertreffen in Hainersdorf fanden sich auch zahlreiche Ehrengäste ein. | Foto: KK

Musikertreffen wurde zum gelungenen Ereignis

Der im Vorjahr sanierte "Pfarrer August Wunderl Platz" im Ortsteil Hainersdorf in der Gemeinde Großwilfersdorf bot die stimmige Kulisse des diesjährigen Musikertreffens im Blasmusikbezirk Fürstenfeld, bei dem 272 Musiker samt 27 Marketenderinnen aufmarschierten. Im Rahmen des Festakts, der mit dem Stück "Festlicher Auftakt" musikalisch eröffnet wurde, begrüßten Bezirksobmann Karl Hackl und Bezirkskapellmeister Bernhard Posch unter den vielen Gästen auch den Hausherrn, Bgm. Johann Urschler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Am Kirchplatz, wo vor 40 Jahren die Jugendkapelle Fernitz gegründet wurde, begrüßte Obmann Manfred Hiebaum 500 Musiker.
180

Bezirksmusikfest in Fernitz-Mellach

Fernitz-Mellach wurde am Wochenende zum Mittelpunkt der Blasmusik. Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten 40 Jahre Jugendkapelle Fernitz war das Bezirksmusikertreffen mit über 500 Musikern, die Kirchplatz und Park in eine Klangwolke hüllten. Als musikalisches Highlight dirigierte Kapellmeister und Musikschuldirektor Willi Berghold beim Megakonzert den „Karl Ziegler-Marsch“. Der steirische Blasmusikverband zeichnete Bgm. Karl Ziegler und Bezirkskapellmeister Willi Berghold aus, Manfred...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Geprobt wurde vor 40 Jahren auf Uraltinstrumenten im alten Mesnerhaus, erinnert sich Manfred Hiebaum

40 Jahre Jugendkapelle Fernitz

Einen ungewöhnlichen Weg ging Felix Fritz, als er vor 40 Jahren die Jugendkapelle Fernitz gründete. „Er stand am Kirchplatz und hat alle Jugendlichen angesprochen, ob sie mitmachen“, schmunzelt Manfred Hiebaum. Der heutige Obmann zählt zu den Gründungsmitgliedern und führt die 53 Musiker und sechs Marketenderinnen ins Jubiläumsjahr. Gefeiert wird mit einem 3-Tage-Fest. Am 1. Juli mundwerkt „Betty O.“ um 20:15 h im VAZ, am 2. Juli spielen ab 16.00 Uhr 25 Musikkapellen beim Bezirksmusikertreffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Seit 140 Jahren ist die Stadtkapelle Knittelfeld ein unverzichtbarer Kulturträger. | Foto: Foto: Stadtkapelle

Die Stadtkapelle feiert großes Jubiläum

Die Stadtkapelle Knittelfeld feiert heuer ihr 140-jähriges Bestehen. Am Samstag, 09. Juli, wird mit Beginn um 10 Uhr zum großen Jubiläumsfest mit Frühschoppen und Bezirksmusikertreffen am Kapuzinerplatz geladen. Mit dabei sind neben dem Jugendorchester „Soundhaufn“ auch Chöre, Knittelfelder Vereine und Blasmusikkapellen. Wann: 09.07.2016 10:00:00 Wo: Kapuzinerplatz, Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Trachtenkapelle "Alpenland" Matschiedl | Foto: fb/TK Matschiedl

58. Bezirksmusikertreffen

Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. Juli, findet in Matschiedl bereits zum 58. Mal das Bezirksmusikertreffen statt. Programm am Samstag Um 19 Uhr beginnt die Kranzniederlegung durch die TK Matschiedl. Die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein beginnt um 19.30 Uhr mit ihrem Konzert. Ab 21 Uhr gibt es Tanzunterhaltung mit dem Ensemble "Oberkrainer Juhej" aus Slowenien. Eintritt: € 5,- Programm am Sonntag Der Weckruf erfolgt traditionell um 6 Uhr, um 8.30 Uhr folgt das Eintreffen der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.