Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Mit Ihrer Hilfe konnten bereits 18.971,79 Euro für unser BezirksRundschau-Christkind Elias gesammelt werden.  | Foto: Bernbacher

Zwischenstand
18.971,79 Euro für Elias Braitenthaller

Viele großzügige Spender haben die Familie ihrem Traum nähergebracht. UTTENDORF. Seit Ende November läuft unsere BezirksRundschau-Christkindaktion heuer wieder. Im Februar 2020 endet die Aktion für dieses Jahr. Gespendet werden kann aber trotzdem noch das ganze Jahr 2020 hindurch. Dem Traum so nah Elias Braitenthaller kam in der 22. Schwangerschaftswoche, also viel zu früh, zur Welt. Nur drei Tage später erlitt er eine Gehirnblutung und die Ärzte stuften seine Überlebenschancen als sehr gering...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
49

BezirksRundschau-Team am Christkindlmarkt
Die Tassen hoch für Christkind Elias

Zugunsten unseres BezirksRundschau-Christkindes, Elias Braitenthaller, eröffnete das BezirksRundschau-Team aus Braunau am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019, einen Pop-up-Glühweinstand am Christkindlmarkt im Palmpark. Das Ergebnis: Rund 1.170 Euro an freiwilligen Spenden. BRAUNAU. Kinderpunsch, Glühwein, Muffins und ganz viel Fun: Das gabs am 12. Dezember von 16 bis 21 Uhr am Stand der BezirksRundschau Braunau am Christkindlmarkt im Palmpark. Die zahlreichen Besucher genossen die weihnachtlichen...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Bei der fünften OP am Kopf infizierte sich die Wunde und Elias wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt.  | Foto: Braitenthaller
2

BezirksRundschau-Christkind
Kleiner großer Kämpfer Elias

UTTENDORF (kat). Elias Braitenthaller, unser heuriges BezirksRundschau-Christkindl, kam in der 22. Schwangerschaftswoche zur Welt. Nach drei Tagen erlitt der Kleine eine Gehirnblutung. Seinen Eltern wurde damals nahegelegt, von ihrem Sohn Abschied zu nehmen. Doch Elias blieb und kämpfte. Zahlreiche OperationenKurz nach der Gehirnblutung wurde Elias zum ersten Mal operiert. "Aufgrund der Blutung konnte das Hirnwasser nicht mehr abfließen", erinnert sich Elias' Mama Carina. Deshalb wurde der Kopf...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Johanna (1) und Linus (4). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
"Für mich ist das echt unglaublich berührend"

BezirksRundschau Christkind: Ein Familien-Schicksal, das viele Leser berührt und helfen lässt. SCHARDENBERG (ebd). Für Familie Dorfer änderte sich mit dem 19. Jänner 2019 alles, als Papa Markus völlig überraschend durch einen Herzinfarkt aus dem Leben gerissen wurde. Seither kämpfen Ahlam Dorfer und ihre beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1) mit den Folgen der Tragödie. Doch die ersten Spenden gibt es bereits. So hat die Firma Luksch Haustechnik aus Dorf an der Pram 2000 Euro für das...

  • Schärding
  • David Ebner
123

6er-Tragerl-Lauf
Knapp 500 Läufer sorgten für Tausende Euros an Spenden

Knapp 500 Läufer machten am 17. November bei der zweiten Auflage des 6er-Tragerl-Laufs mit – und sorgten für beste Stimmung. DORF AN DER PRAM (ebd). Die Läufer stellten sich damit in den Dienst der guten Sache, schließlich kommt der Reinerlös des Laufs dem heurigen BezirksRundschau Christkind, der Familie Dorfer aus Schardenberg (siehe hier), zugute. "Der Lauf ist einfach eine gute Idee", schwärmt Dorfs Bürgermeister Karl Einböck, der auch selbst eine Runde drehte. "Schließlich gibt es auch in...

  • Schärding
  • David Ebner
Ahlam Dorfer mit ihren beiden Kindern Linus (4) und Johanna (1). | Foto: Ebner

BezirksRundschau Christkind
Tausende von Familienschicksal berührt

Die vierköpfige Familie Dorfer hat im Jänner 2019 Papa Markus durch einen Herzinfarkt verloren. SCHARDENBERG (ebd). Seither kämpfen Ahlam und ihre beiden Kinder Linus (4) und Johanna (1) ums finanzielle Überleben. Und das Schicksal der jungen Familie berührt. Bereits tausende Menschen haben den Artikel gelesen und geteilt. Luksch spendet 2000 Euro Und auch die ersten Spenden trudeln bereits ein. So unterstützt die Firma Luksch Heizung aus Dorf an der Pram die Familie mit 2.000 Euro. Dazu...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Schwödiauer

Radeln für das BezirksRundschau-Christkind

Radeln, Gutes tun und gewinnen beim Ergo Charity Race im Clever Fit Steyr STEYR, ERNSTHOFEN. STEYR. "Die Anmeldeliste füllt sich schön langsam", sagt Franz Schwödiauer über das Event. Gemeinsam mit der BezirksRundschau Steyr und Enns und dem Fitnessstudio Clever Fit in Steyr lädt Schwödiauer am Samstag, 16. November, zum "Ergo Charity Race". Hobby- und Profiradfahrer sind eingeladen, an diesem Tag von 7 bis 19 Uhr für das BezirksRundschau-Christkind auf die Spinning-Räder zu steigen. Für jede...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der elfjährige Marco mit seinen Eltern Doris und Bernhard Hintringer. | Foto: Mittermayr
2 4

Christkind-Aktion 2019
"Kein Tag vergeht ohne Anfälle"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für Marco Hintringer aus Haag am Hausruck. HAAG, GEIERSBERG (jmi). Marco kann bei unserem Gespräch mit seinen Eltern Bernhard und Doris Hintringer nicht dabei sein – zu groß ist die Gefahr eines Anfalls. Der Elfjährige spielt derweil im Wohnzimmer nebenan, das mittlerweile zum Spielzimmer umfunktioniert wurde. Seine Schwester passt auf Marco auf, denn aus den Augen darf er nicht gelassen werden. Der Elfjährige leidet unter Epilepsie und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Leona ist ein fröhliches Mädchen, das es liebt, laute Musik zu hören. Besonders begeistert sie sich für Michael Jackson.   | Foto: BRS/Baumgartner
4

Story der Woche
"Es muss immer jemand in ihrer Nähe sein"

Ein behindertengerechtes Bad würde Leona und ihrer Mutter das Leben spürbar erleichtern. Helfen auch Sie mit dem BezirksRundschau-Christkind diesen Wunsch zu erfüllen. LINZ. "Bremsen ist ein Fremdwort für Leona", erzählt Heike Neumann. Ihre Tochter ist eine fröhliche junge Frau, die sichtlich Freude im Leben hat. Sie arbeitet in einer Werkstätte der Lebenshilfe OÖ und hat viele Freunde. Eigentlich ist die 20-Jährige längst erwachsen und doch muss sie ständig betreut werden. Denn ihre...

  • Linz
  • Christian Diabl
Sophie und Jonas und ihre Mutter Daniela Hogh kämpfen dafür, dass der Papa nach Hause kommen kann. | Foto: BRS/Autengruber
3

BezirksRundschau-Christkind 2019
Daniela Hogh: "Kinder gehen gut mit Situation um"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Daniela Hogh und Christoph Hufnagl. OHLSDORF. Die 44-Jährige hat mit Hufnagl einen liebevollen Partner gefunden, das Glück der beiden wurde durch die Geburt der Kinder Sophie und Jonas gekrönt. Alles war schön – bis zum 4. Oktober 2018. Am frühen Morgen dieses Tages fuhr Hufnagl wie fast jeden Tag mit dem Fahrrad zu seiner Arbeit nach Vöcklabruck. "Christoph nimmt immer die sogenannte 'Bauernautobahn' über Aurachkirchen nach Vöcklabruck. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Redakteurin MartinaWeymayer übergab den Spendenscheck an Kála und ihren Vater Károly Csipak. | Foto: Staudinger
5

Aktion Christkind
Schon mehr als 9.200 Euro für Kála

Das Christkind fliegt heuer für die sechsjährige Kála Csipak aus Nußbach, die an einer Autismus-Spektrum-Störung leidet.  NUSSBACH. Jetzt, rechtzeitig vor Weihnachten, kann der erste Teil der Spendensumme an die Familie übergeben werden. Die Hilfsbereitschaft der BezirksRundschau-Leser ist enorm: Schon mehr als 9.200 Euro sind für Kála zusammengekommen. Sprachliche Entwicklung ist verzögertDie ersten beiden Lebensjahre verliefen ganz normal für die kleine Kála Csipak aus Nußbach. Als sie etwa...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
In drei Monaten fliegt es wieder – das BezirksRundschau-Christkind. So wie Alexander Aigner (6), bei seiner Therapie im Adeli Medical Center. | Foto: Adeli Medical Center
1 8

In drei Monaten fliegt es wieder
Wie das "Christkind" bislang helfen konnte

Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt jedes Jahr eine Familie im Bezirk, die unverschuldet in eine schwierige Lage geraten ist. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Das Braunauer BezirksRundschau-Christkind hat seit dem Jahr 2010 viel bewirkt. Neun auf Hilfe angewiesene Menschen aus dem Bezirk Braunau, konnten bereits dank der großzügigen Spenden unserer Leser finanziell unterstützt werden. Doch wie geht es den Spendenempfängern heute und wie konnte ihnen durch die Christkindaktion konkret geholfen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer besuchte Michelle und ihre Familie (im Bild ihr jüngerer Bruder Clemens) in Feldkirchen und überbrachte ein Geschenk: Gutscheine für die Sinnesrausch-Ausstellung und den Promenadenhof in Linz. | Foto: Ebner
3 4

Landeshauptmann trifft Michelle Huber
„Schon jetzt eine große Oberösterreicherin!“

Landeshauptmann besucht „Limonadenmädchen“ Michelle und zeigt sich beeindruckt FELDKIRCHEN (ebba). Als Landeshauptmann Thomas Stelzer erfuhr, was eine Zwölfjährige aus Feldkirchen bei Mattighofen auf die Beine gestellt hatte, um einem kleinen Mädchen aus Eggelsberg zu helfen, war klar: Dieses Mädl muss er kennen lernen. „Was Michelle da geleistet hat, ist außerordentlich. Trotz jungen Jahren, ist sie schon jetzt eine große Oberösterreicherin! Eine, die anpackt“, zeigte sich Stelzer beeindruckt,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
V. l.: David Ebner (Redationsleiter BezirksRundschau), Magdalena Beham (Brauerei Baumgartner), Elisabeth Zachbauer mit Miriam und BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn. | Foto: Kunde
1

BezirksRundschau Christkind
Danke an alle bisherigen Christkind-Spender

ENZENKIRCHEN (ebd). Ein Wahnsinn – anders lässt sich das erste Zwischenergebnis des heurigen BezirksRundschau Christkinds nicht beschreiben. 57.129,82 Euro wurden bisher für Familie Zachbauer aus Enzenkirchen gespendet. Wie auch Sie helfen können – etwa mit der Teilnahme am „Renn mit und hüf“-Lauf am 11. und 12. Jänner, lesen Sie hier

  • Schärding
  • David Ebner
V.r.: Geschäftsführer Andreas Raindl, seine Frau Ingrid und Carmen Rockenschaub (BRS). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
Firma Karl Raindl aus St. Valentin spendet 1.000 Euro

ST. VALENTIN. Die Installationsfirma Karl Raindl GmbH St. Valentin unterstützt das BezirksRundschau-Christkind mit 1.000 Euro. Die Firma spendet jedes Jahr an bedürftige Kinder oder Projekte. „Unsere Spendenaktion liegt uns sehr am Herzen und wir freuen uns darüber, helfen zu können. Es ist uns wichtig, dass die Spende auch ankommt und in der Region bleibt", so Geschäftsführer Andreas Raindl.

  • Enns
  • Michael Losbichler
BezirksRundschau Geschäftsstellenleiter Andi Osterkorn (Mitte) mit Andreas, Daniela, Manuela und Alois Claus Danninger (v. l.). | Foto: Kunde

BezirksRundschau Christkind
Spendentopf füllt sich – jetzt noch einfacher spenden

Mit einem besonderem ELBA-Tool unterstützt die Raiffeisenbank Region Schärding die Christkind-Aktion der BezirksRundschau.  ENZENKIRCHEN, BEZIRK (ebd). Die vierköpfige Familie Zachbauer hat auf tragische Weise im Juli Vater Christoph bei einem Arbeitsunfall verloren. Seither kämpfen Mutter Elisabeth und ihre beiden Kinder Elias (4 Jahre) und Miriam (2,5 Jahre) mit den Folgen des dramatischen Verlustes. Ein Schicksal, das berührt, wie die vielen Spenden zeigen, die für das heurige...

  • Schärding
  • David Ebner

BezirksRundschau Christkind
Wolferner sammeln am Adventmarkt

WOLFFERN. "Die Christkind-Aktion" hilft jenen Schicksalen in der Region, die dringend Hilfe benötigen. Deswegen wollen wir diese Aktion heuer unterstützen", sagen Markus Egger und Helmut Muxel. Die beiden Wolferner sind mit einem Stand mit Bregenzerwälder Schmankerln wie Käse, Ziegenkäse und Wurst- und Schinkenwaren am 15. und 16. Dezember beim Weihnachtsmarkt in Wolfern vertreten. Einen prozentuellen Anteil des Verkaufserlöses spenden Egger und Muxel an das BezirksRundschau Christkind.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Amela aus dem Rollstuhl zu heben, wird schwerer.
2

Bezirksrundschau-Christkind
Mehr Lebensqualität für Amela und Familie

LINZ (aba). Das StadtRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für die neunjährige Amela. Die Schülerin leidet an einer Entwicklungshemmung des Rückenmarks und ist auf den Rollstuhl angewiesen. Weil sie wächst, wird es immer schwieriger, sie aus dem Rollstuhl zu heben. Für die Umbauten von Familien-Pkw, Bad und Toilette braucht es jedoch Geld. Dringende UmbautenBeim Auto könnte eine Rampe Abhilfe schaffen. Diese wäre Voraussetzung für die Anschaffung eines passenden Rollstuhls, bei dem Amelas...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: BRS/Losbichler

Bauernschaft Kronstorf hilft dem Christkind

KRONSTORF. Beim Marktfest im September hat die „Bauernschaft Kronstorf“ Ihre Gäste mit Brathendln und Getränken bewirtet. Der Gewinn aus dieser Aktion sollte für gemeinnützige bzw. soziale Zwecke gespendet werden. So gingen nun 500 Euro an die Feuerwehr-Jugend Kronstorf zur Finanzierung der Ausbildung. Ebenfalls 500 Euro gehen an Tina Buchgeher und ihren kleinen Sohn Jonas, der es durch eine seltene Gen-Krankheit im Leben viel schwerer hat als die meisten. Mit der Spende sollen ein paar Stunden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Tina Buchgeher

Das Christkind fliegt heuer für Jonas Buchgeher

REGION (bks). Tina Buchgeher und ihr Sohn Jonas sind ein starkes Team. Gemeinsam bewältigen sie die Herausforderungen des täglichen Lebens – und von diesen gibt es einige. Denn: Von Geburt an hat der kleine Jonas einen Chromosomendefekt. Dieser bewirkt eine verzögerte körperliche und geistige Entwicklung. Seit jeher gibt die Kronstorferin alles, um ihren Sohn eine glückliche Kindheit zu ermöglichen. Eine Möglichkeit ist die kostspielige Hundetherapie, dadurch kann er besser mit seinen...

  • Enns
  • Anna Böhm
<f>Amelas Pflege</f> ist für die Familie herausfordernd.
2

Bezirksrundschau-Christkind
Die neunjährige Amela benötigt Ihre Hilfe

Die Linzer Familie Skeraj sorgt sich um das Wohlergehen ihrer gehbehinderten Tochter Amela. Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für die neunjährige Amela. Die Schülerin leidet an Myelomeningocele, einer Entwicklungshemmung des Rückenmarks. Infolge der angeborenen Fehlbildung hat sich auch eine massive Fußfehlstellung entwickelt. Amela ist daher auf den Rollstuhl angewiesen. Ihre Gehbehinderung ist mit einem hohen Pflegeaufwand verbunden. Mutter Mirlinda ist mit Amelas Pflege...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Tina Buchgeher
3

Kleiner Junge mit großem Herz: Christkind fliegt für Jonas

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Jonas Buchgeher und sammelt wertvolle Spenden. REGION (bks). Tina Buchgeher und ihr Sohn Jonas sind ein starkes Team. Gemeinsam gehen die beiden durch dick und dünn und bewältigen die Herausforderungen des täglichen Lebens – und von diesen gibt es einige. Denn: Von Geburt an hat der kleine Jonas einen Chromosomendefekt. Dieser bewirkt eine verzögerte körperliche und geistige Entwicklung. „Bei der Geburt hat Jonas zu wenig Sauerstoff bekommen. Als...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Hanna Schreyer mit Papa Matthias und Mama Karolin. Die Eltern sind stolz auf ihr tapferes, fröhliches Mädchen.
14

Christkind-Aktion
Ein selbstbestimmtes Leben zum Ziel

Ein "Stehständer" würde einem dreijährigen Mädchen zu mehr Körperwahrnehmung verhelfen. EGGELSBERG (ebba). Hanna ist vor kurzem drei Jahre alt geworden und lebt mit ihren Eltern Karolin und Matthias Schreyer in Eggelsberg. Bei ihrer Geburt erlitt das Mädchen durch einen Sauerstoffmangel eine Gehirnschädigung. Seitdem ist Hanna körperlich und geistig beeinträchtigt. Die Kleine ist nicht in der Lage zu sprechen. Auch kann sie nicht selbstständig stehen, sitzen, gehen oder essen. "Als feststand,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Diana Schmidt mit ihrem Sohn Felix. Ihnen half die Aktion 2015. | Foto: Auer
2

BezirksRundschau-Christkind ist seit 2010 ein Erfolg

BezirksRundschau-Hilfsaktion konnte in den Bezirken Grieskirchen und Eferding sechs Menschen und dem Verein "Ich bin ich" helfen. BEZIRKE (jmi). Seit 2010 fliegt das BezirksRundschau Christkind oberösterreichweit für Menschen, die schwere Schicksalsschläge erlitten haben. Allein in den Bezirken Grieskirchen und Eferding kamen bis 2017 rund 87.000 Euro zusammen. Sechs jungen Menschen sowie dem Verein "Ich bin ich" (2016) konnte dabei geholfen werden. Einer dieser Menschen ist Felix Schmidt aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.