BezirksRundschau Freistadt

Beiträge zum Thema BezirksRundschau Freistadt

Top in Form: Thomas Stipsits und Manuel Rubey | Foto: werfotografiert.at
148

Kurzweiliger Kabarettabend mit gebührendem Applaus

Der Ausgangspunkt für das neue Programm von Thomas Stipsits und Manuel Rubey ist ein Gottesdienst in einer kleinen Kirche einer steirischen Gemeinde an einem verregneten Tag im Herbst. TRAUN (ros). Dass dieser Gottesdienst das Leben aller Anwesenden verändern wird, können diese naturgemäß noch nicht ahnen. "Gott und Söhne" ein Familienbetrieb seit 2000 Jahren. Das Geheimnis der Firma wird strenger gehütet als die Rezeptur der Sachertorte oder die Zutaten von Coca Cola. Verkauft wird seit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Schaurige Perchtenmasken "zum Fürchten schön"

"Trauner Teufeln" zeigen im Steinhumergutmuseum ihre Masken und Kostüme. TRAUN (ros). Die Perchtengruppe "Trauner Teufeln" präsentierte zum Wochenende im Trauner Museum Steinhumergut ihre diesjährige Ausstellung. Zu sehen waren faszinierende Masken und tolle Kostüme, die von den Mitgliedern meist nur eine oder zwei Saisonen getragen und dann verkauft werden.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Bemerkenswerte Bilder hinter denen oft eine beklemmende Wahrheit verborgen liegt. | Foto: Stefan Baumann

Bizarre Bilder zeigen die Geschichte verlassener Objekte

Lost Places "Verlassene Orte" unter diesem Titel eröffnet Stefan Baumann am Mittwoch, den 25. November um 19 Uhr in der Galerie der Stadt Traun seine Fotoausstellung. TRAUN (ros). Zu Beginn stand ein leerstehendes Haus in seiner Umgebung - aus leerstehenden Häusern wurden “Lost Places”. Die kurzen Sonntagstrips wuchsen zu ausgedehnten internationalen Touren heran und die Leidenschaft erhielt einen Namen: “Urban Exploring". Heute sucht und dokumentiert Stefan Baumann verlassene Orte in ganz...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Der runde Tisch im Rathaussaal Haid war gut besucht. | Foto: privat
2

Flüchtlinge erzählen Fluchtgeschichten quer durch die Zeiten

Spürbar an diesem Abend war auch die gute Verbindung von Ansfeldnern mit den Flüchtlingen im Quartier Traunuferstraße. NETTINGSDORF (ros). "Ich habe einen Stein umarmt und nur mehr geweint!“ Das erzählte ein syrischer Flüchtling beim "Runden Tisch" zur Zeitgeschichte im Rathaussaal in Haid, zu dem die Plattform „Wider das Vergessen“ gemeinsam mit dem MKÖ Ansfelden und dem Treffpunkt Mensch & Arbeit geladen hat. Menschen waren gekommen um zu erzählen, zu hören, sich betreffen zu lassen von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2 3

Kathreinfest und "Atelier-Idee" Eröffnung

Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es bei der Eröffnung Live-Musik und wunderschöne Geschenksideen. ANSFELDEN (ros). Jedes Jahr rückt mit Beginn der Vorweihnachtszeit auch die Ruhe und Besinnlichkeit näher. Diese Stimmung möchte die Künstlerin Bernadette Würmer nutzen, um am Samstag, den 21. November ab 16 Uhr zu ihrer "Atelier-Idee" Eröffnung in Ansfelden, gemeinsam mit ihren Besuchern, ein Fest zu feiern. Neben kulinarischen Köstlichkeiten gibt es Live-Musik und wunderschöne...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Eugen Brandstetter, Kulturforum Traun | Foto: werfotografiert.at
18

"Scheh gschrieb´n und g´schmoh gredt“

Der Trauner Kalligraph beherrscht das alte Kunsthandwerk und zeigt eine Vielzahl an wunderschönen Schriftblättern. TRAUN (ros). "Scheh gschrieb´n und g´schmoh gredt“ - unter diesem Motto präsentierte Franz Xaver Kurz seine Ausstellung und auch sein neues Gedichteband im Schloss Traun. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von der Gruppe „Taktvoll“, die die Gäste mit ihren Hackbrettern beeindruckte. Der Trauner Kalligraph beherrscht das alte Kunsthandwerk und zeigt eine Vielzahl an...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
22

Schrill, kompromisslos, mutig und "UNANGEPASST"

Die themenbezogenen Werke überzeugen mit Wort-Ironie und Zweideutigkeit. TRAUN (ros). Ausgefallen, schrill, kompromisslos, mutig und "UNANGEPASST", wie auch der Titel der Ausstellung lautet, so ist die Kunstwelt von Hertha Seyrl. Das zeigte die Trauner Künstlerin den zahlreichen Gästen bei ihrer Vernissage in der Galerie der Stadt Traun. Seyrls Objekte und Bilder sind detailreiche Szenen, wie märchenhafte Erzählungen, die den Zeitgeist spiegeln. Die themenbezogenen Werke überzeugen mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
64

Heimvorteil - die ungebügelte Wahrheit

Alex Kristan tritt die längste Reise seines Lebens an... TRAUN (ros). Laien staunen, Fachleute wundern sich, das Publikum im Kulturhaus Spinnerei amüsiert sich. Das Programm von Alex Kristan ist zugleich Programm wie auch Diagnose. Er tritt die längste Reise seines Lebens an – und ist doch die ganze Zeit in seinem Heim. Die Liebste ist in eine entlegene Wellness Oase entwichen und die unerträgliche Leichtigkeit des Allein-Daheim-Seins entpuppt sich als tonnenschwere Last. Was nützen alle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Übermäßiger Fastfood-Konsum erhöht das Diabetes-Risiko

Ungesunde Ernährung mit extra Fett und extra Zucker sowie wenig Bewegung erhöhen das Risiko an Diabetes Typ2 zu erkranken. BEZIRK (ros). "Sehr häufig besteht hier auch eine erbliche Komponente. Übergewicht und Bewegungsmangel sind schließlich die Hauptfaktoren für die Ausbildung des Diabetes", erklärt Johannes Kern, Allgemeinmediziner in Kematen an der Krems. "In der Frühphase bestehen keinerlei Symptome, nur die Laboruntersuchung zeigt einen erhöhten Zuckerwert. Wobei Nüchternwerte oft normal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
32

Melanchonische Lieder und erfrischende Tänze aus dem Norden Europas

Stimmungsvolle Versionen von Folksongs aus dem skandinavischen und keltischen Kulturraum. TRAUN (ros). Mit Fiddle, Tinwhistle, Gitarre, Kontrabass und Bodhrán, vor allem aber mit ihren Stimmen, zelebrieren Christina Lutter, Stefan Johansson und Guido Richarts ihre ganz eigenen, stimmungsvollen Versionen von Folksongs aus dem skandinavischen und keltischen Kulturraum, melanchonische Lieder und erfrischende Tänze aus dem Norden Europas. Texte kleiden die Künstler in ein eigens dafür gewebtes...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
52

St. Martiner Weinherbst ging in die sechste Runde

http://www.meinbezirk.at/linz-land/leute/koestliche-tropfen-in-st-martin-d1533725.html http://www.meinbezirk.at/linz-land/leute/koestliche-tropfen-in-st-martin-d1533725.html

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Erlesene Kunstmomente für Kunstgenießer

Einzigartige Kunstwerke im IMG Center Traun. TRAUN (ros). Die Kunstausstellung im IMG Center Traun, war auch heuer wieder ein Besuchermagnet für alle Kunstgenießer. Werke von denise X!, Helmut Hödlmoser, Heinz Dissauer, Gerda und Robert Geretschläger schmückten die Räumlichkeiten. Eröffnet wurde die Veranstaltung von dem Philosophen Dalibor Truhlar. ROTkäppchen servierte einen Korb musikalischer Gustostücke und sorgte mit Stimme für Stimmung. Mit erlesenen Köstlichkeiten verwöhnten das Weingut...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
3

Beim Probetraining in die Faszination des Tanzes eintauchen

Profitänzerin Nura lädt am Sonntag, den 22. November zu einem kostenlosen Probetraining. TRAUN (ros). "Vitalität, Fitness, Jugendlichkeit und Attraktivität sind keine Fragen des Alters, sondern der inneren Einstellung, der Wertschätzung sich selbst gegenüber und der Übernahme der Eigenverantwortung mit viel Selbstdisziplin", weiß Profitänzerin Nura Stockinger. Nicht nur original orientalischen Tanz unterrichtet die Expertin in ihrem Trauner Tanzstudio, welches bereits seit zwanzig Jahren...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
1 70

Hans Söllner: Das Beste aus 30 Jahren Erfolgsgeschichte

Mit lässigem Humor überzeugte der bayrische Reggae-Musiker Hans Söllner auch seine Fans in Traun. TRAUN (ros). Bis zum letzten Platz gefüllt war das Kulturhaus Spinnerei Traun als Hans Söllner, der Liedermacher aus Bad Reichenhall, gemeinsam mit seiner Band „Bayaman’Sissdem" das Beste aus 30 Jahren Erfolgsgeschichte präsentierte. Jubel bei seinen Fans, als er authentisch, selbstironisch und treffsicher "Geschichten" aus seinem Privatleben erzählt und zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Ausbildung zum Rückführungsleiter

Der diplomierte Lebens- und Sozialberater Werner Hutwagner bietet Ausbildungen zum zertifizierten Rückführungsleiter. TRAUN (ros). Die begleitete Rückführung eröffnet vielen Menschen neue Lösungsansätze für persönliche Probleme. Während der Rückführung geht man zu einem Erlebnis in der Vergangenheit zurück, das heute als nicht verarbeitete Erfahrung Probleme verursacht. Die Arbeit muss nicht unbedingt in frühere Leben, sondern kann auch in Kindheitserlebnisse oder in die Pränatalzeit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Die Ehrungen erfolgten im Schloss Traun. | Foto: werfotografiert.at
100

Kulturmedaille der Stadt Traun wurde verliehen

Zum 15. Mal wurde heuer im Schloss Traun die Kulturmedaille der Stadt Traun und zum 12. Mal der Mäzenas verliehen. TRAUN (ros). Während die Kulturmedaille an Personen verliehen wird, die sich in besonderer Weise um das kulturelle Geschehen Trauns verdient gemacht haben, ergeht der Mäzenas an Institutionen und Firmen, welche sich für das Trauner Kulturleben besonders einsetzen. Neu in diesem Jahr ist die Auszeichnung "Träger der Kultur". Diese wird als Dank an Funktionäre von Trauner Vereinen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

"Fahrende Galerie" bringt einzigartige Kunst ins Haus

Am kommenden Wochenende bringt die Künstlerin Daniela Oberlehner Kunst vom Feinsten in den Bezirk Linz-Land. BEZIRK (ros). Die bekannte Künstlerin Daniela Oberlehner alias Odela ist am Samstag, den 14. November mit ihrer Fahrenden Galerie in ihre ehemalige Heimat St. Marien unterwegs. Zur Zeit ist die Kunstexpertin in Föhrenau/Niederösterreich sesshaft und widmet sich ganz ihrer künstlerischen Tätigkeit. Wer exklusive, wunderschöne Kunstunikate erwerben oder bestaunen will, kann den Bus auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Kumo Allen Alapa'i motiviert in seinem Vortrag Negatives loszulassen.
1 30

Das Gleichgewicht wieder herstellen "Ho’oponopono”

"Ho’oponopono” bedeutet etwas richtig zu machen, das Gleichgewicht herzustellen, in Harmonie mit sich selbst, seiner Familie, seiner Umgebung und seiner Gemeinschaft zu sein. ANSFELDEN (ros). Kumo Allen Alapa'i zeigte in einem Abendvortag im Anton Bruckner Center Ansfelden was der Schlüssel zur Heilung ist. Es geht darum, die vier negativen Energien Furcht, Ärger, Eifersucht und Traurigkeit, die der menschliche Körper festhält, und die dort zu Verknotungen und Blockaden führen, loszulösen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
1

Jemanden "loslassen" heißt nicht, ihn zu vergessen

Der Trauerprozess ist stark durch kulturelle Normen beeinflusst. BEZIRK (ros). "Ziel des Trauerprozesses ist nicht das Vergessen, sondern eine Form der Erinnerung. Jemanden „loszulassen" heißt nicht, ihn zu vergessen. Der Verstorbene bleibt eine wichtige Person im Leben vieler Trauernder. Auch die Liebe bleibt. Sie kann zwar nicht mehr konkret gelebt werden, geht aber nicht ins Leere. Der Verstorbene bleibt als Gegenüber in Erinnerungen oder inneren Bildern präsent", weiß Mag. Linda-Maria...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ein hervorragendes Schauspielerteam begeisterte das zahlreiche Publikum.
2 52

Feiner Operettenabend mit großartiger Blasmusik

Die Operette „Cilli und der schwarze Graf" feierte erfolgreiche Premiere. ANSFELDEN (ros). Ein kurzweiliger, unterhaltsamer Operettenabend voller Liebe, Witz und Eifersucht erwartete das zahlreiche Publikum in „Cilli und der schwarze Graf". Das traditionelle Genre der Operette wird auf eine bisher einzigartige Weise neu interpretiert. Ein innovatives Musik- und Regiekonzept spiegelt dabei einerseits die Vielfalt der Blasmusik wieder und schafft es andererseits, die historischen Schauplätze der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Lisa Fitz hielt das Publikum bei Laune. | Foto: werfotografiert.at
60

Verbalakrobatisches Gagfeuerwerk mit doppelten Boden

Bei Lisa Fitz geht` s deftig zu, egal, ob es um das „Heil der Welt" geht oder um den Papst und seine „Firma". BEZIRK (ros). Powerfrau, Kultfigur, sexy Rocklady, weiblicher Macho – das sind nur einige der Etiketts, die Lisa Fitz im Laufe ihrer Karriere als Kabarettistin, Schauspielerin, Autorin und Sängerin angeheftet wurden. Zwischen der Frohnatur im Dirndl, die sie einst als Moderatorin der „Bayrischen Hitparade" knapp 2 Jahre verkörperte und der kritischen, provokanten Künstlerin von heute...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat

Volksschule Haid sucht "Lesepaten" für Schüler

Lehrer bitten um Unterstützung bei dem im Vorjahr so gut angelaufenen "Lesepatenprojekt". ANSFELDEN/HAID (ros). Das neue Schuljahr stellt die Lehrer der Volksschule Haid vor neue Herausforderungen. Um den Schülern wieder eine besonders intensive Leseförderung zu gewährleisten, bitten Sie um Unterstützung bei dem im Vorjahr so gut angelaufenen" Lesepatenprojekt". Gesucht werden Erwachsene jeden Alters, die sich unentgeltlich ein bis zwei Stunden in der Woche als Lesepaten zur Verfügung stellen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

"Bayrisches Urgestein" macht Station in Traun

TRAUN (ros). Am Montag, den 26. Oktober wird Hans Söllner im Kulturhaus Spinnerei Traun mit seinen Liedern und Geschichten das Publikum unterhalten und vielleicht auch zum Nachdenken anregen. Einem kontrollsüchtigen Staat hält er den Spiegel vor, zeigt dessen Unmenschlichkeit und entlarvt seine Tricks und Lügen. Ruft zum Ungehorsam und Misstrauen gegenüber dem Machtwahn dieses Staates auf – appelliert an den Mut und den Humor der Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, die Strategien der anderen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
10

21 Jahre Trauner Bauernmarkt

Der Bauernmarkt in Traun ist von der Region nicht mehr wegzudenken. TRAUN (ros). Der Trauner Bauernmarkt feierte bei herrlichem Herbstwetter und vielen Gästen seinen 21sten Geburtstag. Neben einem reichen kulinarischen Angebot mit Fleisch- und Wurstspezialitäten vom Grill, Knödelvariationen, Suppentopf, Bauern-Bosner, von Hand ausgezogener Apfelstrudel, Bauernhofeis, Mehlspeisen und Kaffee, Bauernkrapfen, Povesen, gebackene Mäuse, frisch gepresster Apfelsaft, Wein, Most und Schnaps, warteten...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.