BG/BRG Fürstenfeld

Beiträge zum Thema BG/BRG Fürstenfeld

BG/BRG Fürstenfeld
Schulsammlung brachte 9.500 Euro für Steirische Krebshilfe

Mit großem Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld auch heuer wieder bei der jährlichen Schulsammlung, und erzielten für den guten Zweck das erfolgreichste Ergebnis in der Steiermark. FÜRSTENFELD. Erneut stellten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld - neben vielen anderen - auch ihre sozialen Kompetenzen unter Beweis. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit auf Grund von Covid-19 geschah das Sensationelle: Das Ergebnis der alljährlich stattfindenden...

Praxisnahes und forschendes Lernen: das BG/BRG Fürstenfeld wird mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Gütesiegel
Das BG/BRG Fürstenfeld ist jetzt "MINT-Schule"

Für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wird dem BG/BRG Fürstenfeld das MINT - Gütesiegel verliehen. FÜRSTENFELD. Das MINT- Gütesiegel ist eine begehrte Auszeichnung für Schulen, die einen Schwerpunkt im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich führen. Mit jenem werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern -...

Stolz auf seine Schüler und deren Leistungen: Direktor Martin Steiner gratulierte den beiden Medaillengewinnern Lukas Rossegger (Gold) und Orsolya Pataki (Bronze). | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

BG/BRG Fürstenfeld
Sprachentalente räumten Gold und Bronze bei Eurolingua 2020 ab

Beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua 2020 überzeugten Schüler des BG/BRG Fürstenfeld. Gold und den Landessieg holte sich der Vorjahressieger Lukas Rossegger; Bronze ging an Orsolya Pataki. FÜRSTENFELD. Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Griechisch, Italienisch und Latein - das sind die Sprachen, die es gilt beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua 2020 unter Beweis zu stellen. Wie auch in den Jahren zuvor zeigten auch Schüler aus dem BG/BRG Fürstenfeld was sie in puncto Sprachen alles...

Fürstenfeld
Schüler erklärten ihre Sicht auf Politik, Demokratie und die Region

105 Schüler diskutierten mit zehn regionalen Entscheidungsträger und Politiker in Fürstenfeld rund um die Themen Demokratie, Region, Gemeinde und dem Zukunftsbild der Oststeiermark. "Junge Menschen sollen nicht nur informierter sein, sondern durch Berücksichtigung ihrer Lebensumstände aktiv an der Gestaltung der Inhalte mitwirken", erklärt Projektleiterin Julia Muhr von der Regionalentwicklung Oststeiermark. Um bei Jugendlichen das Bewusstsein für Themen wie Demokratie, Europa, Globales und...

Für hervorragende Arbeiten
Fürstenfelder Maturanten mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet

Für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten wurden zwei Maturanten des BG/BRG Fürstenfelder mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis prämiert. FÜRSTENFELD. Bereits zum zehnten Mal wurden an der Karl-Franzens-Universität Graz hervorragende vorwissenschaftliche Arbeiten aus den MINT-Disziplinen Biologie, Chemie, Mathematik und Physik sowie erstmals auch Informatik, mit den Dr. Hans Riegel-Fachpreisen prämiert. Diese werden Kaiserschild-Stiftung gemeinsam mit österreichischen Universitäten für hervorragende...

Mit Bildung helfen
Fürstenfelder Schüler sammelten 7.830 Euro für Afrika

Das BG/BRG Fürstenfeld unterstützt mit ihrer heurigen Schulsammlung drei Bildungsprojekte in Afrika. „Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn sein ganzes Leben.“ - dieser alten Weisheit folgend, die nachhaltiges Wirken verspricht, entschied der Schulgemeinschaftsausschuss des BG/BRG Fürstenfeld mit der diesjährigen Schulsammlung drei Bildungsprojekte in Afrika zu unterstützen. Ingesamt kamen 7.830 Euro zusammen, die zum einen...

Musicalaufführung
Schüler des BG/BRG Fürstenfeld werden zu Piraten

FÜRSTENFELD. Am BG/BRG Fürstenfeld laufen gerade die Vorbereitungen für das diesjährige Musical „Das geheime Leben der Piraten“ auf Hochtouren. Bei diesem verwandeln sich die Schülerinnen und Schüler der 1a, 1b, 2a, 2b und der Instrumentalgruppe des BG/BRG Fürstenfeld in Piraten. Für Käpt’n Danton und seine Piraten gibt es derzeit nichts zu tun. Da kommt die Botschaft einer Flaschenpost gerade recht, denn sie verrät das Versteck eines Schatzes ….Wie die Geschichte weitergeht, verraten die...

Basketball Schulcup 2018 in Fürstenfeld hat gestartet

Noch bis Freitag, 27. April gehen in der Stadthalle Fürstenfeld die Bundesmeisterschaften im Schulbasketball 2018 mit 18 Mannschaften und 200 Spieler über die Bühne. FÜRSTENFELD. Die 34. Bundesmeisterschaft im Schulbasketball, der "Uniqa Basketball Schulcup 2018" ist gerade Fürstenfeld voll im Gange. Noch bis einschließlich Freitag, 27. April matchen sich in der Stadthalle Fürstenfeld 18 Mannschaften mit 200 sportbegeisterten Jugendlichen aus ganz Österreich um den begehrten Meistertitel. Bei...

Ganz ohne Masken: die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld feierten bei ihrem Maturaball in der Stadthalle Fürstenfeld durch die Nacht.
1 84

"Final Masquerade": Ball des BG/BRG Fürstenfeld

38 Maturantinnen und Maturanten legten bei ihrem Maturaball "die Masken ab". Die WOCHE hat die besten Bilder. "Final Masquerade -  Jetzt legen wir die Masken ab", so lautete das Motto des Maturaballs des BG/BRG Fürstenfeld. 38 Maturantinnen und Maturanten der 8 A und 8 B Klassen, feierten mit hunderten Gästen in der Stadthalle Fürstenfeld durch die Nacht. Nach einer fulminanten Polonaise, eröffnete Direktor Martin Steiner gemeinsam mit den beiden Klassenvorstände Johann Haider (8A BG) und...

Die Polonaise der Tanzschule Kummer sorgte für Begeisterung unter den Gästen.
95

Welcome to Wonderland - Der Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld

Eine rauschende Ballnacht erlebten die zahlreichen Besucher des Maturaballs vom BG/BRG Fürstenfeld. Unter dem Motto "Welcome to Wonderland - Let's see where it takes us" wurde als fulminanter Start des Abends eine Polonaise der Sonderklasse, mit ausgefallener Choreografie, geboten. Auch die kunterbunte Mitternachtseinlage stand dieser in Kreativität nichts nach und wurde, gleich wie die Polonaise, von der Tanzschule Kummer aus Graz einstudiert. Die Klassenvorstände Astrid Jost und Albin Venus...

Maturaball des BG/BRG Fürstenfeld

"Welcome to Wonderland - Let´s see where it takes us" Und zum kompletten steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wann: 14.01.2017 20:00:00 Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

Dankbarkeit aufs Jahr verteilt

REPORTAGE: Was bedeutet der Nationalfeiertag für die Jugend der Region? Die WOCHE hat sich im BG/BRG Fürstenfeld umgehört. Vierte Stunde in der Maturaklasse des BG/BRG Fürstenfeld. Am Stundenplan: Geschichte mit Prof. Karl Kogelnik. Thema: der bevorstehende österreichische Nationalfeiertag. Doch wer jetzt an das Basteln von Rot-weiß-roten Fähnchen, Wappenkunde, oder das Singen der Bundeshymne mit anschließendem Hissen der Fahne denkt, mit der am 26. Oktober der Unterzeichnung des...

Martina Ehrenhöfler bekam den "Grünen Teller" für das Schulbuffet verliehen.
4

Gesundheit und Nachhaltigkeit wird in der Schule gelebt

Unter dem Motto „Gesundheit durch Nachhaltigkeit“ fand im BG/BRG Fürstenfeld der 13. Gesundheitstag statt. Der gesamte Lehrkörper, allen voran Direktor Martin Steiner und Professorin Margit Delefant, organisierten einen facettenreichen Tag, an dem viele Themen des Alltags beleuchtet wurden. Bei vielen spielerischen Workshops und Stationen lernten die Schüler wie Lebensmittel, Lebensraum und Bewegung die Gesundheit beeinflussen. So wurde Brot gebacken, Kräuter verarbeitet und die Arbeit am...

Konferenz der Tiere - Wenn Kleine ganz Groß sind

Eins kan man sicherlich sagen, wenn schon Tiere versuchen die Welt zu verbessern, muss was total schief gegangen sein. Im Kindermusical "Konferenz der Tiere" nach Erich Kästners Geschichte geht es nämlich genau darum: Tiere versuchen den Menschen beizubringen, dass Krieg auf lange Sicht nicht funktioniert. Die Klassen der 1A, 1B, 2A, 2B sowie die Instrumentalgruppe des BG/BRG Fürstenfelds führten dieses Stück passend zu momentanen Thematik auf. Für die wundervolle Musik war Gudrun Preisser...

10

Gemeinsam den Advent willkommen heißen

Mit „All I want for Christmas“ startete die traditionelle Adventfeier des Gymnasiums in Fürstenfeld. Bei der alljährlichen Feier, die weihnachtliche Vorfreude schenkt, präsentieren die ersten bis vierten Klassen Weihnachtslieder, die mit den ambitionierten Musikprofessoren Martin Steiner, Christian Fürbass, Regina Potzmann und Ulrike Rapitsch einstudiert wurden. Nach der Eröffnung durch Direktor Martin Steiner führte Eva-Maria Schöllauf gekonnt durch den Abend. Das Programm stand unter dem...

Gesunder Start für 600 Gymnasiasten

Ein Novum bot der Gesundheitstag des BG/BRG Fürstenfeld. Bei der elften Auflage der Veranstaltung nahmen erstmals auch die Schüler der Unterstufe teil und daher wurde der Tag, der ganz im Zeichen der aktiven Gesundheit stand, in die Stadthalle abgehalten. Im Vordergrund der diesjährigen Workshops und Projekte stand das Thema Recycling. Das Hauptaugenmerk des Projekttages, der wiederum von Margit Delefant koordiniert wurde, wird auf Initiativen für ein gesundheitsrelevantes Verhalten gelegt. Den...

Die 1A und 1B des BG/BRG Fürstenfeld, bei der Aufführung des Musicals "Der kleine Tag".
3

Kindermusical des Gymnasiums Fürstenfeld feierte großen Erfolg

Die Klassen 1A und 1B sowie 2A und 2B, des BG/BRG Fürstenfelds luden zur Aufführung ihres Musicals „Der kleine Tag“. Die bereits 3. Produktion der Klassen des musikalischen Schwerpunktes behandelt das pädagogisch wertvolle Stück „Der kleine Tag“, von Rolf Zuckowski nach einer Geschichte von Wolfram Eicke. Die Geschichte erzählt vom kleinen Tag aus dem Lichtreich und seinen Erlebnissen auf der Erde. Im Laufe des Stückes erkennt man, dass es nicht die großen Ereignisse sind, die das Leben der...

Regina Potzmann als Dirigentin, gab den Takt bei den Unterstufen an.
2

Es weihnachtet sehr

In der Stadthalle Fürstenfeld fand die traditionelle Adventfeier der Unterstufen des BG/BRG Fürstenfeld statt. Die Schüler der Unterstufe studierten gemeinsam mit den mitwirkenden Professoren wie Ulrike Rappitsch, Regina Potzmann und Beate Kospach einen Abend voller Weihnachtsträume für die anwesenden Besucher ein. An diesem besonderen Abend präsentierte sich die Schule den Familien und den Ehrengästen wie Senator Herbert Depisch und Vizebürgermeister Josef Rath. Dabei wurde wieder ein...

3

Gesundheit aktiv erleben

Das BG/BRG Fürstenfeld veranstaltete zum zehnten Mal den Projekttag für die Oberstufe und gleichzeitig das Schulstartfest für die Unterstufe. Bei der feierlichen Eröffnung im Schulhof fanden sich Direktor Martin Steiner, Landesschulinspektorin Marlies Liebscher, Vizebürgermeister von Fürstenfeld Josef Rath, Stadtrat Gerhard Jedliczka sowie Obmann des Elternvereins Peter Beslanovics ein. Der Vizebürgermeister sprach sich für „Bewegung und Sport“ als Lebenselixier für die Zukunft aus, während...

Märchhaftes Musical mit einem tieferen Sinn

Die Schüler der Musikklassen des BG/BRG Fürstenfeld erhielten bei den Aufführungen ihres märchenhaften Musicals „Drei Wünsche für die Fee“ in der Stadthalle Fürstenfeld den verdienten Applaus des Publikums. Mit offensichtlichen Vergnügen schlüpften die jungen Darsteller in unterschiedliche Rollen. Verzweifelt über schrecklichen Zustände im Supermarkt präsentierten sich Bewohner, Einkäufer und Verkäufer. Ständig übermüdet vom Fernsehen lehnten faule Tomaten jede andere Form der...

Die Fürstenfelder Ballsaison

In Fürstenfeld erfreut sich die festliche Kultur eines großen Anklangs, sowie einer langen Tradition. Jährlich folgen zahlreiche Bürger dem Aufruf des gesellschaftlichen Ereignisses und nutzen in den Ballnächten meist die Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen. Einen wichtigen Bestandteil im Programm liefern die Abschlussbälle. Dem Maturaball der HAK und HTL Fürstenfeld gelang unter dem Motto "Technik meets Business" ein gelungener Start in die Zeit der Abendkleider und Anzüge. Unter dem...

Die süßeste Nacht des Balls

„Alles Walzer“ hieß es in der Fürstenfelder Stadthalle zum traditionellen Ball des BG/BRG Fürstenfeld. Die 52 MaturantInnen der beiden Abschlussklassen unter den Klassenvorständen Elisabeth Gaugl und Albin Venus luden, unter dem verführerischen Motto „Chocolate Night – Eine Nacht zum Dahinschmelzen“, in die festlich geschmückten Räumlichkeiten. Der Direktor des Gymnasiums durfte unter den zahlreichen Gästen auch Bundesrat Klaus Konrad, 2. Landtagspräsident Franz Majcen sowie den Bürgermeister...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.