BG/BRG Fürstenfeld

Beiträge zum Thema BG/BRG Fürstenfeld

AM BG/BRG Fürstenfeld wurden 20 Jahre Gesundheitstag mit Workshops und viel bewegung gefeiert. | Foto: BG/BRG FF
6

Jubiläum
20 Jahre Gesundheitstag am BG/BRG Fürstenfeld gefeiert

Das BG/BRG Fürstenfeld feierte heuer 20 Jahre Gesundheitstag. Mit Workshops, einem Gesundheitslauf und Ehrengästen setzte die Schule erneut ein Zeichen für Gesundheitsbildung, die auch im Schulprogramm fest verankert ist und Maturanten als Prüfungsfach offensteht. FÜRSTENFELD. Ein bedeutendes Jubiläum wurde dieses Jahr am BG/BRG Fürstenfeld gefeiert: Der Gesundheitstag fand bereits zum 20. Mal statt. Die Stadthalle Fürstenfeld war gefüllt mit hunderten Gymnasiasten sowie Schülerinnen und...

Die Schülerinnen und Schüler der 1 B des BG/BRG Fürstenfeld machten sich auf eine ganz besondere Stadttour. | Foto: BG/BRG FF
3

BG/BRG Fürstenfeld
Mit der KinderKunstHochschule die Stadt neu entdecken

Im Rahmen eines Kunstworshops, unterstützt von Künstlerinnen und einer Stadtführung durch Fürstenfeld, entstanden am BG/BRG Fürstenfeld beeindruckende Werke, die kreativ und inspiriert gestaltet wurden. FÜRSTENFELD. Ende Juni nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1B des BG/BRG Fürstenfeld an einem spannenden Kunstprojekt der KinderKunstHochschule Steiermark teil. Die Kunsttage waren der Dreidimensionalität in der Kunst und deren verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten gewidmet. Der erste Tag...

Insgesamt 83 Schülerinnen und Schüler legten in Fürstenfeld ihre Reife- und Diplomprüfungen ab, so wie diese junge Erwachsenen der 8B im BG/BRG Fürstenfeld. | Foto: Foto Lanhans
6

Mit Galerie
83 junge Menschen jubeln über ihre Matura in Fürstenfeld

83 junge Erwachsene in Fürstenfeld hatten allen Grund zum Jubeln: mit der abgelegten Matura geht für sie nicht nur eine aufregende und arbeitsintensive Prüfungszeit und lange Jahre auf der Schulbank zu Ende, sondern es beginnt auch gleichzeitig ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Möglichkeiten und Potenzialen. Im Artikel unten lassen wir alle 83 Maturantinnen und Maturanten aus Gymnasium, HAK und HTL zum Start in ihr Erwachsenenleben noch einmal hochleben. FÜRSTENFELD. 83 erfolgreiche...

Die große Mühe und Liebe zum Detail machte das Gartenfest des BG/BRG Fürstenfeld zu einem betörenden Fest für alle Sinne.
3

Fürstenfeld
Fulminantes Gartenfest verzückte die Besucherschar

Ein spektakuläres Fest für die Sinne erlebte die Schulgemeinschaft des BG/BRG Fürstenfeld. Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich der Schulgarten „Artenreich“ in eine bunte Oase der Kreativität. FÜRSTENFELD. Zeichnungen, Skulpturen, Keramiken und Leinwände zierten den Garten und zeugten vom unglaublichen Talent der Schülerinnen. Ob abstrakt oder gegenständlich, ob filigran oder kraftvoll, die Kunstwerke spiegelten die vielfältigen Interessen und Ausdrucksformen der jungen Künstlerinnen...

Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Fürstenfeld sammelte im heurigen Jahr die stolze Spendensumme von 6200 Euro, welche an die Lebenshilfe Fürstenfeld überreicht wurde. | Foto: BG/BRG FF
3

Starke Leistung
BG/BRG Fürstenfeld sammelte 6200 Euro für Lebenshilfe

Wie leben Menschen mit Behinderungen wirklich? Diese Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld bei einer eindrucksvollen Präsentation der Lebenshilfe Fürstenfeld. Erfahre hier, wie eine Spende von 6200 Euro nicht nur Dankbarkeit, sondern auch tiefgehende Einblicke in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung brachte. FÜRSTENFELD. „Sind Menschen mit Behinderungen arm?“ „Haben Menschen mit Behinderungen besondere Bedürfnisse?“ „Sind Menschen mit Behinderungen in Not?“...

Auf spielerische Art und Weise brachte Stefan Preininger vom Feldbacher "Stoffwechsel" den 2. und 3. Klassen am BG/BRG Fürstenfeld das Thema "Fast Fashion" näher. | Foto: BG/BRG FF
7

BG/BRG Fürstenfeld
Workshop zeigte Wege aus der "Fast Fashion" auf

Der Feldbacher Bio-Moden-Pionier Stefan Preininger nahm die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit auf die Reise der "Fast Fashion" um den ganzen Globus und ermöglichte so den Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu einem Thema, das weit über den eigenen Kleiderschrank hinausgeht. FÜRSTENFELD. „Es hat mich schockiert, dass es Leute gibt, die nur 13 Cent/Stunde bezahlt bekommen und deren Kinder müssen auch mitarbeiten", lautete das Fazit von Schüler Paul nach dem gemeinsamen...

Das BG/BRG feierte die Eröffnung seiner Ausstellung im Grazer Rathaus. Diese ist noch bis Ende Mai zu besichtigen. Weitere Details findest du im Artikel. | Foto: Kulturvermittlung Steiermark (Natascha Reiterer)
12

Junge Kunst
BG/BRG Fürstenfeld feierte Vernissage im Grazer Rathaus

Unter dem Titel „Das Grazer Rathaus neu interpretiert“ präsentiert die Jugendgalerie im Grazer Rathaus derzeit beeindruckende Architekturmodelle und Collagen von Schülerinnen und Schülern der 8ABC-Klassen des BG/BRG Fürstenfeld. FÜRSTENFELD/GRAZ. Im Rahmen des Maturathemas Architektur stand das Grazer Rathaus im Mittelpunkt des Unterrichtsfaches Kunst und Gestaltung. Mit viel Kreativität und Fantasie haben die Schülerinnen und Schüler das ikonische Gebäude auf vielfältige Weise neu...

Am 29. Februar und am 1. März spielt das BG/BRG Fürstenfeld "Prinz Owi lernt König" in der Stadthalle Fürstenfeld. Wir haben für dich die besten Bilder von der Generalprobe. | Foto: Foto: BG/BRG Fürstenfeld Grafik: Jeitler
0:49

Bildergalerie
Countdown zum Schulmusical des BG/BRG Fürstenfeld läuft

Am Mittwoch gab es bei der Generalprobe für das diesjährige Schulmusical des BG/BRG Fürstenfeld die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen. Wir haben für euch die tollsten Bilder und alle Infos zu den Aufführungen. FÜRSTENFELD. Das BG/BRG Fürstenfeld präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein Musical mit viel Sprachwitz, lustigen Charakteren und natürlich toller Musik. "Prinz Owi lernt König" heißt das Stück, das am 29. Februar und am 1. März in der Stadthalle Fürstenfeld aufgeführt...

"Schenken mit Sinn" war für die Schüler der 2B der BG/BRG Fürstenfeld ein ganz besonderes Anliegen.
3

BG/BRG Fürstenfeld
Statt reine Geldspende lieber "Schenken mit Sinn"

Ein ganz besonderes Projekt beschäftigte die Schülerinnen und Schüler der 2B der BG/BRG Fürstenfeld jüngst: Sie sicherten Menschen in Burundi und im Senegal ein Auskommen - mit einem ganz besonderen Geschenk. FÜRSTENFELD.  Geldspenden sind oft wenig konkret und im Einzelnen schwer nachvollziehbar. Darum wollte die Klasse 2B der BG7BRG Fürstenfeld lieber ein anschauliches Geschenk, als sich die Schülerinnen und Schüler dazu entschlossen, armutsbetroffene Familien in Afrika zu unterstützen. Ziege...

Knisterndes Holz und wohlige Wärme sind der Inbegriff winterlicher Gemütlichkeit. | Foto: Unsplash/ Rafael Leao
6

"Clean Air" Workshop Fürstenfeld
Wohlige Wärme ohne Rauchkuchl-Effekt

Es gilt als Inbegriff winterlicher Gemütlichkeit, ja sogar Romantik, wenn das der von leise dahin knisterendem Holz gefüllte Ofen seine für viele unvergleichliche Wärme in den Raum auszustrahlen beginnt. Da kuschelt es sich doch gleich noch viel wohliger in die Couch und die warmen Wintersocken. Blöd nur, wenn die ganze Romantik durch schwarze Schwaden plötzlich getrübt wird. FÜRSTENFELD. Einen klarer Fall von falscher Heiztechnik würden die Expertinnen und Experten des vom Landsteiermark...

Thomas Kaspar mit seinem Betreuungs-Lehrer Bertram Gröppel-Loi bei der Verleihung des Fachpreises. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Thomas Kasper
Ausgezeichneter Nachwuchs-Forscher aus Fürstenfeld

Thomas Kaspar, nunmehr ehemaliger Schüler am BG/BRG Fürstenfeld wurde im Meerscheinschlössl der Universität Graz für seine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) mit dem internationalen Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. FÜRSTENFELD. Als „besonders bemerkenswerte, vorwissenschaftliche Arbeit“ bezeichnete Laudator Martin Teufel im Rahmen der Preisverleihung in Graz das Werk von Thomas Kaspar. Für seine Arbeit mit dem Titel „Compilerbau am Beispiel der Programmiersprache ANSI-C“ wurde mit dem 1....

Die offizielle Übergabe der Kooperations-Plakette erfolgte bei der Eröffnung des Gesundheitstages mit Vertreterinnen der FH Burgenland, Direktor Martin Steiner und der Bildungsberaterin des BG/BRG Fürstenfeld, Julia Hafner. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
4

BG/BRG Fürstenfeld
Der schnellere Weg zum FH-Studienabschluss

Das BG/BRG Fürstenfeld ist seit diesem Schuljahr mit seinem „Fit4Life“-Zweig offizieller Kooperationspartner der Fachhochschule (FH) Burgenland. Den Absolventinnen und Absolventen dieses Zweiges winkt die Anrechnung etlicher Bildungsinhalte für ein Studium im Gesundheitsbereich an der FH Burgenland. FÜRSTENFELD. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Bundesgymnasiums und Realgymnasiums (BG/BRG) in Fürstenfeld stehen in der fünften Klasse drei Zweige zur Vertiefung ihrer Ausbildung zur Wahl:...

Ein dynamischer Start in den Gesundheitstag gab es am BG/BRG Fürstenfeld.
5

Nach Corona-Pause
Endlich wieder Gesundheitstag am BG/BRG Fürstenfeld

Bereits zum 19. Mal fand am Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium in Fürstenfeld ein Tag im Zeichen der Gesundheit statt. FÜRSTENFELD. Nach einer unfreiwilligen, coronabedingten Pause von vier Jahren starten das BG/BRG Fürstenfeld bereits zum 19. Mal mit dem traditionellen Gesundheitstag wieder durch zu einem neuen Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung. Wie schon die 18 Male davor wurde auch der diesjährige Gesundheitstag von Oberstudienrätin Margit Delefant organisiert. Alle Schülerinnen...

Die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld starten mit einem fulminanten Ball in die vorerst wichtigste Mission ihrer Bildungskarriere. | Foto: Jean Van Lülik
14

Maturaball BG/BRG Fürstenfeld
Finale Mission - eine rauschende Ballnacht

In der vollbesetzten Stadthalle von Fürstenfeld läuteten die Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld ihre "Finale Mission" mit einer rauschenden Ballnacht ein. FÜRSTENFELD. Wie Agenten auf der bisher heikelsten Mission ihrer Bildungskarriere scheinen sich die Maturantinnen und Maturanten des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums (BG/BRG) in Fürstenfeld zu fühlen. Dem entsprechend lautete das Maturaball-Motto auch "The final mission - 90 percent completed". Damit man auch die...

Die Schülerinnen und Schüler lernten viel beim kunsttheoretischen Graz-Besuch. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
6

BG/BRG Fürstenfeld
BG/BRG Fürstenfeld bei der KinderKunstHochschule.

Die Schülerinnen und Schüler der 1C und 1D des BG/BRG Fürstenfeld nahmen im Rahmen der KinderKunstHochschule Steiermark an einem Kunstprojekt teil. FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Die Kunsttage waren dem Verständnis der Dreidimensionalität in der Kunst und deren verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten gewidmet. Start in GrazAm ersten Tag gab es eine Stadtführung zur Architektur in Graz. So wie in vielen Städten wird auch das Grazer Stadtbild von dreidimensionalen Kunstwerken und wunderschönen Bauwerken...

Foto: Foto Langhans
2

Wieder vereint
Launiges 25-jähriges Maturatreffen in Fürstenfeld

Am 01. Juli feierten über 30 ehemalige Maturantinnen und Maturanten des BG/BRG Fürstenfeld vom Jahrgang 1998 das 25. Jubiläum ihres erfolgreichen Schulabschlusses. Zu diesem besonderen Tag waren auch die ehemaligen Lehrkräfte bzw. Klassenvorstände OStR. Prof.i.R. Mag. Rudolf Hudax (8b), OStR. Prof.i.R. Mag. Heinz Radl, OStR. Prof. i.R. Mag. Walther Ryziensky, sowie OStR. Prof.i.R. Mag. Anton Falk (8c) als Ehrengäste erschienen. Mag. Anton Falk übernahm die Rolle des "Guide" und führte die...

Auch die Maturentem des BG//BRG Fürstenfeld spendeten aus dem Maturaballerlös 1.000 Euro. | Foto: WW

Fürstenfelder Ukraine-Hilfe
Die Helfer sind seit März im Dauereinsatz

Mitglieder des Maturaball-Komitees des BG/BRG Fürstenfeld überreichten im September gemeinsam mit Astrid Jost, Klassenvorständin der 8.b-Klasse des Jahrgangs 2021/22, und mit Gymnasialprofessor Sozialreferent Joachim Friessnig einen Spendenscheck von 1.000 Euro für die städtische Ukraine-Hilfe an Direktor Karl Kaplan. FÜRSTENFELD. Karl Kaplan, Koordinator der Fürstenfelder Ukraine-Hilfe, dankte den Maturanten für die Spende und ebenso seinem ehrenamtlichen Helferteam, das seit März dieses...

Ein fantastisches Bühnenbild der Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Schüler begeistern
Phänomenales Musical des Gymnasium Fürstenfeld

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Fürstenfeld konnten in der Stadthalle ihre Musicaltalente dem Publikum präsentieren. Mit der Aufführung des Musicals "Der Traumzauberbaum" konnten die Musikklassen der 1AB und 2AB, die Instrumentalgruppe und das Bühnenbildteam der Oberstufe des BG/BRG Fürstenfeld für große Begeisterung sorgen und die Zuschauerinnen und Zuschauer fantastisch Unterhalten.  Musical in der StadthalleDie Darstellerinnen und Darsteller spielten, sangen und tanzten sich unter...

Bei der Siegerehrung: Tobias Gether, Gewinner des Lions-Friedensplakatwettbewerbes und die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld mit ihren Lehrern und Vertretern des Lions Clubs Fürstenfeld. | Foto: Lions Club Fürstenfeld

Lions Friedensplakatwettbewerb
Kunstvolle Zeichnung mit ganz viel Symbolkraft

Zum wiederholten Mal holte sich Tobias Gether vom BG/BRG Fürstenfeld beim Lions Friedensplakatwettbewerb den Schulsieg. FÜRSTENFELD. 59 Schulen aus dem Distrikt Mitte nahmen beim diesjährigen diesjährigen Friedensplakatwettbewerb des Lions Club International teil. Im BG/BRG Fürstenfeld ging zum wiederholten Mal Tobias Gether als Sieger hervor. Weitere elf Schülerinnen und Schüler der 2A, 2B und 2C des Fürstenfelder Gymnasiums konnten sich über eine Auszeichnung für ihre geschaffenen Kunstwerke...

Wegen mehreren Corona-Fällen wurde das BG/BRG Fürstenfeld heute behördlich gesperrt. | Foto: KK

Schüler positiv getestet
Corona-Fälle: Gymnasium Fürstenfeld seit heute gesperrt

Nach mehreren Corona-Fällen am BG/BRG Fürstenfeld wurde die Schule heute behördlich geschlossen. Der Unterricht soll nach heutigem Stand mit Ende der Herbstferien wieder aufgenommen werden. Jetzt hat Corona, die erste Schule im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld erreicht. Das BG/BRG Fürstenfeld wurde von der Bezirkshauptmannschaft aufgrund mehreren positiven Corona-Fällen heute behördlich gesperrt. Schüler aus verschiedenen Klassen und Schulstufen des BG/BRG Fürstenfeld wurden positiv auf Covid-19...

Insgesamt 36 Absolventen freuten sich im Rahmen der Maturaverabschiedung ihre Reifeprüfungszeugnisse entgegen nehmen zu können. | Foto: Langhans Fürstenfeld
3

Fürstenfelds Gymnasiasten haben die Matura in der Tasche

36 Absolventen des BG/BRG Fürstenfeld durften ihre Maturazeugnisse entgegen nehmen. FÜRSTENFELD. Zur feierlichen Maturantenverabschiedung des BG/BRG Fürstenfeld in der Stadthalle begrüßte Direktor Martin Steiner neben den 36 Absolventinnen und Absolventen und ihren stolzen Familien auch Bürgermeister Franz Jost sowie zahlreiche Bürgermeister aus den Heimatgemeinden der erfolgreichen jungen Damen und Herren. Der Direktor konnte eine erfreuliche Bilanz dieser „besonderen Matura“ ziehen und...

Scheckübergabe: Direktor Martin Steiner, Geschäftsführer der Steirischen Krebshilfe Christian Scherer mit eifrigen Sammlern aus den 1. Klassen. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld

BG/BRG Fürstenfeld
Schulsammlung brachte 9.500 Euro für Steirische Krebshilfe

Mit großem Einsatz sammelten die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld auch heuer wieder bei der jährlichen Schulsammlung, und erzielten für den guten Zweck das erfolgreichste Ergebnis in der Steiermark. FÜRSTENFELD. Erneut stellten Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld - neben vielen anderen - auch ihre sozialen Kompetenzen unter Beweis. Gerade in der aktuell schwierigen Zeit auf Grund von Covid-19 geschah das Sensationelle: Das Ergebnis der alljährlich stattfindenden...

Praxisnahes und forschendes Lernen: das BG/BRG Fürstenfeld wird mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

Gütesiegel
Das BG/BRG Fürstenfeld ist jetzt "MINT-Schule"

Für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wird dem BG/BRG Fürstenfeld das MINT - Gütesiegel verliehen. FÜRSTENFELD. Das MINT- Gütesiegel ist eine begehrte Auszeichnung für Schulen, die einen Schwerpunkt im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich führen. Mit jenem werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern -...

Stolz auf seine Schüler und deren Leistungen: Direktor Martin Steiner gratulierte den beiden Medaillengewinnern Lukas Rossegger (Gold) und Orsolya Pataki (Bronze). | Foto: BG/BRG Fürstenfeld
2

BG/BRG Fürstenfeld
Sprachentalente räumten Gold und Bronze bei Eurolingua 2020 ab

Beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua 2020 überzeugten Schüler des BG/BRG Fürstenfeld. Gold und den Landessieg holte sich der Vorjahressieger Lukas Rossegger; Bronze ging an Orsolya Pataki. FÜRSTENFELD. Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Griechisch, Italienisch und Latein - das sind die Sprachen, die es gilt beim Fremdsprachenwettbewerb Eurolingua 2020 unter Beweis zu stellen. Wie auch in den Jahren zuvor zeigten auch Schüler aus dem BG/BRG Fürstenfeld was sie in puncto Sprachen alles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.