BG/BRG Fürstenfeld
Mit der KinderKunstHochschule die Stadt neu entdecken

- Die Schülerinnen und Schüler der 1 B des BG/BRG Fürstenfeld machten sich auf eine ganz besondere Stadttour.
- Foto: BG/BRG FF
- hochgeladen von Margot Jeitler
Im Rahmen eines Kunstworshops, unterstützt von Künstlerinnen und einer Stadtführung durch Fürstenfeld, entstanden am BG/BRG Fürstenfeld beeindruckende Werke, die kreativ und inspiriert gestaltet wurden.
FÜRSTENFELD. Ende Juni nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1B des BG/BRG Fürstenfeld an einem spannenden Kunstprojekt der KinderKunstHochschule Steiermark teil. Die Kunsttage waren der Dreidimensionalität in der Kunst und deren verschiedenen Ausdrucksmöglichkeiten gewidmet.
Der erste Tag begann mit einer inspirierenden Stadtführung durch Fürstenfeld, geleitet von Karl Amtmann. Die Kinder lernten verschiedene Baustile und dreidimensionale Kunstwerke kennen, die das Stadtbild prägen. Dieser Spaziergang bot wertvolle Einblicke in die Architekturgeschichte der Stadt.

- Gemeinsam mit der KinderKunstHochschule Steiermark wurde die Stadtgemeinde in Hinblick auf Architektur und künsterische Gestaltung neu erfahren.
- Foto: BG/BRG FF
- hochgeladen von Margot Jeitler
Eindrücke kreativ ausdrücken
Zurück in der Schule setzten die Schüler ihre Eindrücke künstlerisch um. Unterstützt von den Künstlerinnen Maria Bierbaum, Antonia Hinterleitner und Ulli Lang arbeiteten die Kinder mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Diese Experten halfen nicht nur bei der Handhabung der Werkzeuge, sondern gaben auch kreative Impulse für den gestalterischen Prozess.

- Der Stadtspaziergang dürfte wohl mehr als inspirierend gewesen sein.
- Foto: BG/BRG FF
- hochgeladen von Margot Jeitler
"Ein besonderer Dank gilt Theres Hinterleitner von der Karl-Franzens-Universität Graz, für ihre Unterstützung. Ebenso bedanken wir uns bei den engagierten Schülern für ihre großartige Mitarbeit.“, so Katharina Rungaldier vom BG/BRG Fürstenfeld und freut sich darauf, die entstandenen Kunstwerke zu präsentieren.
Gleich weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.