Starke Leistung
BG/BRG Fürstenfeld sammelte 6200 Euro für Lebenshilfe

- Die Schulgemeinschaft des BG/BRG Fürstenfeld sammelte im heurigen Jahr die stolze Spendensumme von 6200 Euro, welche an die Lebenshilfe Fürstenfeld überreicht wurde.
- Foto: BG/BRG FF
- hochgeladen von Margot Jeitler
Wie leben Menschen mit Behinderungen wirklich? Diese Frage stellten sich Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld bei einer eindrucksvollen Präsentation der Lebenshilfe Fürstenfeld. Erfahre hier, wie eine Spende von 6200 Euro nicht nur Dankbarkeit, sondern auch tiefgehende Einblicke in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung brachte.
FÜRSTENFELD. „Sind Menschen mit Behinderungen arm?“ „Haben Menschen mit Behinderungen besondere Bedürfnisse?“ „Sind Menschen mit Behinderungen in Not?“
Mit diesen und weiteren Fragen setzten sich Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Fürstenfeld im Rahmen einer Präsentation durch Armin Lorenz, Geschäftsführer der Lebenshilfe Fürstenfeld, auseinander.

- Armin Lorenz hielt einen fesselnden und wachrüttelnden Vortrag über unsere (Fehl-)Annahmen über Menschen mit Behinderung.
- Foto: BG/BRG FF
- hochgeladen von Margot Jeitler
Jeder Mensch ist wertvoll
Er war mit einer Mitarbeiterin und einigen Klientinnen und Klienten in die Schule gekommen, um sich für das großartige Engagement und das beachtliche Spendenergebnis der diesjährigen Schulsammlung von 6200 Euro, zu bedanken.
Dem Dank folgte aber auch eine detaillierte Information, was mit dem Geld passieren wird. So erhielten Schülerinnen und Schüler der 1.B-, 1.D-, 2.A- und 2.B-Klasse - diese Klassen hatten am meisten gesammelt – interessante Einblicke in die Lebenswelt und den Alltag behinderter Menschen. Es wurde erneut bewusst: Jeder Mensch hat Stärken und Talente, Jeder Mensch ist wertvoll.
Ein großes Danke erging natürlich auch an alle Spenderinnen und Spender, und jenen, die sich in den Dienst der guten Sache gestellt haben.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.