Bgm. Georg Rosner

Beiträge zum Thema Bgm. Georg Rosner

Mit neuen Spielgeräten wurde der Kinderspielplatz im Stadtpark Oberwart aufgepeppt. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Neue Spielgeräte am Spielplatz Oberwart

OBERWART. Bürgermeister Georg Rosner sorgt für neue Spielgeräte für mehr Spaß der Kinder am Spielplatz. Auf Initiative des Ausschusses für Jugend, Familie und Konsumentenschutz wurden am Kinderspielplatz im Stadtpark drei neue Spielgeräte installiert. Die Investitionskosten belaufen sich auf 16.000 Euro. Bürgermeister Georg Rosner hat sich ein Bild von den neuen Geräten gemacht: "Mir ist es wichtig, für unsere Kinder Investitionen zu tätigen. Spielplätze sind ein Ort der Begegnung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Der Vorstand des neugegründeten Tourismusverbandes mit Wegbereiter Hans Peter Neun
18

Martin Ochsenhofer neuer Tourismusobmann

Die Vollversammlung des Tourismusverbandes Region Oberwart fand am 16. März in Oberwart statt. Hauptpunkt war die Neuwahl des Vorstandes. OBERWART. Der frisch gegründete Tourismusverband Region Oberwart lud zur Vollversammlung ins Messerestaurant Oberwart am Mittwoch, 16. März. 109 Delegierte folgten der Einladung. Nach einer Verschiebung um eine halbe Stunde war trotz geringerer Zahl - 127 wären notwendig - die Versammlung beschlussfähig. Hauptpunkte der Tagesordnung waren die Wahl des neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Georg Rosner und Marktkommissär Walter Kurz genießen das traditionelle Würstel am Wochenmarkt in Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Marktkommissär Walter Kurz erlebt die Vorzüge des modernen Registrierkassensystems

Durch die Registrierkassenpflicht wurde auch das Kassieren der Marktgebühr modernisiert. OBERWART. Seit 25 Jahren ist Walter Kurz Marktkommissär und damit zuständig für den Wochen- und den Bauernmarkt der Stadtgemeinde Oberwart. Er kennt die Marktfahrer und ihre Sorgen, er kümmert sich um die Einteilung der Standplätze und kassiert die Gebühren dafür, er plaudert mit den Stammkunden und hat auch schon so manchen Streit am Markt geschlichtet. Kurz vor der Pensionierung Am 16. März 2016 ist er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Mit den neuen Hightech-Wasserzählern ist die Stadtgemeinde in der Zukunft angekommen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

"Jetzt geht was weiter!" in Oberwart

Im vergangenen Jahr startete die Stadtgemeinde Oberwart die Aktion, dass im Stadtgebiet Tafeln über die aktuellen Projekte informieren. OBERWART. Die Tafeln wurden von der Firma Barabas in Anlehnung an das neue Design der Stadtgemeinde Oberwart gestaltet. „…jetzt geht was weiter!“ findet auch in den Stadtnachrichten Oberwart Aktiv und auf der Homepage der Stadtgemeinde Platz. „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in unserer Stadt passiert sehr viel, es geht was weiter. Es sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bgm. Walter Temmel, Petra Prangl, Sandra Kirisits und Bgm. Georg Rosner statten sich für das bevorstehende Osterfest aus. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Auf dem Osterbasar im pro mente Haus Kohfidisch

KOHFIDISCH. Bürgermeister Georg Rosner hat am 6. März mit seinem Bürgermeisterkollegen Walter Temmel den traditionellen Osterbasar im pro mente Haus Kohfidisch besucht. Die Klienten/-innen haben zur Veranstaltung geladen. Präsentiert und verkauft wurden handgefertigte Oster- und Dekoartikel. Außerdem konnte man sich bei Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen auf den Frühling einstimmen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Ein gemütliches Beisammensein gehört in St. Martin dazu. | Foto: privat
9

Funktionierende Dorfgemeinschaft in St. Martin i. d. Wart

Im Ortsteil von Oberwart tut sich einiges. Die Vereine bereichern das Gemeindeleben mit zahlreichen Aktivitäten. ST. MARTIN/WART. Im Oberwarter Ortsteil St. Martin tut sich zurzeit einiges. Es laufen die Planungen für einen Um- und Ausbau des Feuerwehrhauses. "Es werden auch die Franz Korbaditsstraße und der Brunnriedweg neugestaltet, sowie der Feuerwehrturm saniert. Fertig ist die neue Straße Waldweg", sagt OV Werner Mirtl. Im Vorjahr führten Mitarbeiter des Wirtschaftshofes bei drei Marterln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
LA Walter Temmel (li.) und LA Georg Rosner (re.) besuchten den pro mente Ostermarkt in Kohfidisch. Petra Prangl und Sandra Kirisits konnten auch viele weitere Gäste begrüßen. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Ostermarkt im pro mente Haus Kohfidisch

KOHFIDISCH. Oberwarts Bürgermeister LA Georg Rosner besuchte gestern mit seinem Bürgermeisterkollegen LA Walter Temmel den traditionellen Osterbasar im pro mente Haus Kohfidisch. Auch VertreterInnen der SPÖ Kohfidisch und LA Doris Prohaska schauten beim Ostermarkt vorbei. Die KlientenInnen haben zur Veranstaltung geladen. Präsentiert und verkauft wurden handgefertigte Oster- und Dekoartikel. Außerdem konnte man sich bei Kaffee und hausgemachten Mehlspeisen auf den Frühling einstimmen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach langer Planung starten endlich die Sanierungsarbeiten am Oberwarter Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Start für den Umbau des Oberwarter Rathauses

Nun wird es ernst für das Rathaus Oberwart – nachdem die vorbereiteten Arbeiten zur Baustelleneinrichtung abgeschlossen sind, kann die Sanierung beginnen. OBERWART. Seit vergangener Woche wird am Abbruch der Innenwände sowie am Fußbodenaufbau gearbeitet. Mitte März beginnen dann die Trockenlegungsarbeiten und schon im April werden die beiden Stiegenhäuser abgerissen. Bürgermeister Georg Rosner freut sich, dass die Arbeiten nun begonnen haben: „Das Rathaus spielt eine zentrale Rolle in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
UNION Präsidentin Karin Ofner, Oberwarts Bürgermeister LAbg. Georg Rosner und Stadtrat Hans Peter Hadek mit UNION Maskottchen Ugotchi und Marcel, Leon und Vanessa. | Foto: SPORTUNION/Bauer
16

"Club der ganz schön starken Freunde" nun auch in Oberwart

Die SPORTUNION Burgenland startete ihr Bewegungsprojekt in Oberwart erfolgreich. OBERWART. Der Club der ganz schön starken Freunde startete kürzlich mit einer großen Infoveranstaltung auch in Oberwart. Regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und mentale Stärke sind die Eckpfeiler des von der SPORTUNION entwickelten Gesundheitsprogramms für Kinder und Jugendliche jeder Kleidergröße im Alter von 6-14 Jahren. SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Bürgermeister LAbg. Georg Rosner durften sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Fortsetzung von Events wie der Promi-Modenschau im Kulturpark ist laut Bgm. Georg Rosner gesichert.
8

Rosner: "Kein Stillstand in der Oberwarter Innenstadt!"

Trotz Auflösung des Vereins "Oberwart Plus" sollen wesentliche Events in der Oberwarter Innenstadt fortgeführt werden. OBERWART. Der Verein Oberwart Plus, der 2001 zur Förderung der Stadtentwicklung gegründet wurde, hat sich mit Beschluss der Generalversammlung vom 22. Feber 2016 aufgelöst. Trotzdem wird es mit Unterstützung der Stadtgemeinde Oberwart auch heuer ein buntes Jahresprogramm mit Langer Einkaufsnacht und Promi-Modenschau in der Innenstadt geben. Keine Nachfolger für Vorstand Im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch wenn der Wirtschaftsverein "Oberwart Plus" sich auflösen sollte, will die Stadtgemeinde erfolgreiche Projekte wie die Promi-Modenschau retten.
8

Oberwart Plus vor dem Aus?

Nach Rücktritt des Vorstands erfolgt am 22. Feber eine außerordentliche Generalversammlung, die über Fortsetzung oder Auflösung entscheidet. Grund waren finanzielle Unstimmigkeiten mit der Stadtgemeinde. Bgm. Georg Rosner hofft auf eine Lösung, eventuell auch in anderer Form. OBERWART (ms). Vor einigen Wochen trat der Vorstand des Wirtschaftsvereins "Oberwart Plus" rund um Obmann Manfred Marlovits zurück. Grund waren finanzielle Unstimmigkeiten mit der Gemeinde. Der Bürgermeister hofft auf eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch LR Helmut Bieler und LR Norbert Darabos informierten sich beim Tag der offenen Tür.
59

Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart öffnete die Türen

Zahlreiche Besucher informierten sich über die Ausbildung beim Tag der offenen Tür. OBERWART. Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Oberwart lud am 19. Feber zum Tag der offenen Tür. Von 9 bis 15 Uhr konnten sich BesucherInnen über die Bildungseinrichtung informieren. Dazu waren verschiedene Stationen aufgebaut, bei denen die Besucher teilweise auch selbst aktiv werden konnten und ihr Wissen über den eigenen Körper testen oder Blutdruck messen bzw. Nadeln setzen oder Erste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
The Jets sagen mit einem großen Konzert lautstark Servus: Hans Rosner, Ed Pokomandy, Bertie Unger und Fred Pokomandy
8

The Jets: Abschiedskonzert "50 Jahre sind genug" in Oberwart

Die Oberwarter Kultband geben zum 50-jährigen Jubiläum am 23. April ihr Abschlusskonzert in der Burgenlandhalle Oberwart OBERWART. Die Kultband "The Jets" aus Oberwart nimmt Abschied und tut dies mit einem großen Abschlusskonzert am Samstag, 23. April, in der Burgenlandhalle Obewart. Begonnen hat alles Mitte der 1960er Jahre als die Brüder Ed und Fred Pokomandy gemeinsam mit Heno Muth die Band gründeten. Den ersten Auftritt hatten sie am 21. Feber 1967 im Gasthaus Szifkovits, St. Johann i. d....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner, Dietrich Wertz, Bgm. Manfred Kölly und Wolfgang Spitzmüller diskutierten zum Thema Bahn in Oberwart. | Foto: Südburgenland Pro Bahn
2

Bahn-Diskussion in Oberwart

Die Initiative "Südburgenland Pro Bahn" lud zu offenen Austausch nach Oberwart. Rund 30 Interessierte diskutierten zum Thema Mobilität. OBERWART. Deie Initiative "Südburgenland Pro Bahn" organisierte einen Diskussionsabend in Oberwart, bei dem rund 30 Personen, die Möglichkeit nutzten, gemeinsam über das Thema Mobilität zu sprechen. Auch einige Politiker wie LA Bgm. Georg Rosner, LA Wolfgang Spitzmüller oder LA Manfred Kölly waren anwesend. Thematisiert wurden aktuelle Entwicklungen, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Gemeinderatssitzung Oberwart: Einstimmigkeit im zweiten Anlauf

Die Auftragsvergabe des Baumeisters für die Rathaussanierung wurde bei der Gemeinderatssitzung vom 21.01.2016 vertagt, da es Unstimmigkeiten bei den Ausschreibungsunterlagen gab. Das führte zu einem regen Schlagabtausch der Parteien. OBERWART (kv). Zur endgültigen Klärung und zur Vermeidung von Verzögerungen wurde am 02.02.2016 eine neuerliche Sitzung einberufen, diesmal unter Anwesenheit von Architekt Gerald Prenner. Aufklärung des Sachverhalts Die abgegebenen Baumeisterangebote wurden von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bgm. Georg Rosner, Dr. Balazs Molnar, Dir. Roswitha Imre und Franz Felber sind vom spielerischen Können der SchülerInnen begeistert.
17

Schulprojekt Tischtennis hat sich bewährt

Das an der Volksschule Oberwart im Schuljahr 2013/14 ins Leben gerufene Sportprojekt verläuft ausgesprochen erfolgreich. OBERWART. Die Schüler der 2. Schulstufe nehmen begeistert am Tischtennis-Programm teil und freuen sich auf die wöchentlich stattfindende Trainingsstunde. Dr. Balazs Molnar fördert nicht nur die Begabten, auch die Kinder mit Handicaps oder mit motorischen Defiziten sind bei ihm in guten Händen. Immer wieder wird bei den Vorführungen sichtbar, welche Fortschritte durch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Beim Bezirksbauernball wurde ordentlich das Tanzbein geschwungen. | Foto: Landjugend Oberwart
4

Die Landjugend Oberwart lud zum Bezirksbauernball

Rund 600 Gäste nahmen beim Bezirksbauernball im Kulturzentrum Oberschützen der Landjugend des Bezirks Oberwart teil. OBERSCHÜTZEN. Am Samstag, 30. Jänner, fand im Kulturzentrum Oberschützen wieder der traditionelle Bezirksbauernball der Landjugend Oberwart statt. Nach einer schwungvoll vorgetragenen Polonaise tanzten die Gäste zur Musik der „Hochstrasser“ bis in die frühen Morgenstunden. Aber auch die Mitternachtseinlage und die Landjugendbar trugen viel zur Unterhaltung bei und sorgten wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zahlreiche Besucher - darunter auch Bgm. Georg Rosner und Gattin Dagmar - waren beim Ball dabei.

Diplomball der Gesundheits- und Krankenpflegeschule fand in Oberwart statt

OBERWART. Die zukünftigen Absolventen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege haben am Samstag zum Diplomball in das Messezentrum geladen. Zahlreiche Besucher, darunter auch Bürgermeister LAbg. Georg Rosner, sind der Einladung gefolgt. Die Nacht stand unter dem Motto "Subcutan - Dieser Ball geht unter die Haut" und "The Rangers" brachten nach der Eröffnungspolonaise musikalische Stimmung in den Ballsaal.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Veronika Kiss, Tobias Wukitsch, Michaela Resetar, Elisabeth Kaiser, Michael Kaiser, Hans Hadek, Ludwig Frauer, Walter Temmel, Georg Rosner und Stefan Rath waren beim Schnapsen dabei. | Foto: ÖVP Oberwart

ÖVP Schnapsen in Oberwart

Das schon traditionelle ÖVP Schnapsen der Stadt Oberwart fand auch heuer wieder beim Stadtwirt statt. Unter den zahlreichen Gästen konnte Bgm. Georg Rosner BPO Michaela Resetar und LAbg. Walter Temmel begrüßen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit Stolz präsentierten Prof. Barbara Pack-Benedek mit ihrer Schülerin (re.) und Direktorin Barbara Györög (3.v.l.) den LAbg. Doris Prohaska (li.). Georg Rosner und Michaele Resetar das Naturschutzprojekt der Donau Auen.
42

Kreativität und Rhythmus bestimmen den Tag der offenen Tür der BAKIP Oberwart

Mit Schauspiel, Gesang, Zeichnen, Basteln und viel Wissenswertes über den schulischen Alltag präsentieren Lehrkörper und Schüler den facettenreichen Unterricht der Bundesanstalt für Kindergartenpädagogik. OBERWART. Im Rahmen eines Umweltprojektes besuchten SchülerInnen die Donau Auen. Die Ergebnisse präsentierten sie unter anderem Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, LAbg. Michaela Resetar und LAbg. Doris Prohaska. Bei Musik- und Tanzeinlagen konnten die Ehrengäste nicht anders, als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Laut dieser Ortstafel liegt die Querstraße Richtung Messezentrum außerhalb des Ortsgebietes. Kommt man von der anderen Seite fehlt allerdings ein entsprechendes Pendant.
2

"Gruß aus Schilda" in Oberwart

Karl Nemeth aus Oberwart machte auf eine vermutlich falsche Positionierung einer Ortstafel beim Wirtschaftshof aufmerksam. Gemeinde will prüfen. OBERWART. Der Oberwarter Karl Nemeth berichtete den Bezirksblätter über eine Ortstafel, die falsch platziert ein kleines Kuriosum verursache. "Es gibt auf der Verbindungsstrecke von Wirtschaftshof zum Messegelände eine Ortstafel, die eigentlich auf der drüberen Straßenseite zu platzieren wäre. Sonst fährt man aus dem Ortsgebiet raus und hat dann aber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Baumeisterarbeiten für den geplanten Umbau des Rathauses sollten bei der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen werden. Es kam aber anders.

Baumeistervergabe für Rathaus Oberwart vertagt

Aufgrund eines Formalfehlers wurde die Beschlussfassung für den Bestbieter nach Abstimmung von der Tagesordnung genommen. Dadurch verzögert sich laut Bgm. Georg Rosner die Sanierung und es entsteht auch eine Kostenerhöhung. OBERWART. Bei der letzten Gemeinderatssitzung sollte der Baumeister für die Rathaussanierung beschlossen werden. Dieser Tagesordnungspunkt sorgte dann aber für Diskussionen und wurde nach einer Abstimmung von der Tagesordnung heruntergenommen. Bgm. Georg Rosner bedauert die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister LAbg. Georg Rosner und Stadtrat Hans-Peter Hadek freuen sich über die von Präsidentin Karin Ofner nun auch in Oberwart ins Leben gerufene Initiative für Kinder- und Jugendgesundheit, den Club der ganz schön starken Freunde. | Foto: SPORTUNION/Bauer
3

SPORTUNION startet "Club der ganz schön starken Freunde®" in Oberwart

Nach dem Start dieses Gesundheitsprojekts für Kinder und Jugendliche in Eisenstadt im Vorjahr, wird es ab 27. Feber auch in Oberwart umgesetzt. OBERWART. Bereits im September vergangenen Jahres startete die SPORTUNION Burgenland das Kinder- und Jugendgesundheitsprojekt "Club der GANZ SCHÖN STARKEN Freunde®" in Eisenstadt. Nun folgt mit dem Startschuss in Oberwart auch die Umsetzung im Südburgenland. Präsidentin Karin Ofner freut sich über die Realisierung ihres „Herzensprojekts“ in Oberwart und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stefan Zlatarits (li.), Martin Csebits, Franz Vukics, Josef Graf, Georg Rosner, Gerhard Sulyok, Andreas Graf spielen um eine köstliche Stelze. | Foto: ÖVP Mischendorf

Preisschnapsen in Mischendorf lockte zahlreiche Gäste

MISCHENDORF. Die ÖVP Mischendorf lud am 22. Jänner 2016 zum traditionellen Preisschnapsen ein. Unter den zahlreichen Besuchern konnte Bgm. Martin Csebits den LAbg. Georg Rosner recht herzlich begrüßen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.