Biathlon

Beiträge zum Thema Biathlon

Starke Impulse für die Region PillerseeTal.

Starke Nächtigungszuwächse im PillerseeTal

Nächtigungszuwachs im PillerseeTal dank frühem Schnee und Biathlon Weltcup PILLERSEETAL (navi). Der Dezember bescherte dem PillerseeTal einen Nächtigungszuwachs von über 30 %. Durch die günstige Schneelage, den Biathlon Weltcup und den Conticup Langlauf konnten 85.000 Nächtigungen erzielt werden. Die günstige Schneelage sorgte vor allem bei Skifahrern für erhöhte Nachfrage, aber auch auf den Loipen herrschte bereits ab dem ersten Dezemberwochenende Hochbetrieb. Hauptursache des Zuwachses sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
2

Jedermann-Biathlon findet zum 7. Mal in Höhnhart statt

HÖHNHART. Bereits zum siebten Mal findet am 27. Jänner 2018 der Jedermann Team-Biathlon in Höhnhart statt. Teams á drei Personen messen sich dabei auf einer 150 Meter langen Loipe in der Borbet Allianz Arena und schießen mit Luftdruckgewehren auf Klappscheiben. „Der Spaß steht absolut im Vordergrund. Auch jene, die keine Langlauf- und Schießerfahrung haben, können teilnehmen. Wer in der ersten Runde ausscheidet, darf im B-Bewerb weitermachen“, so Gerold Sattlecker vom ASVÖ SC Höhnhart. Vier...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Dominik Landertinger war in Antholz im Einsatz. | Foto: Nordic Focus

Bestes Saisonergebnis für Biathletin Lisa Hauser

ANTHOLZ/REITH/HOCHFILZEN (niko). Zum Auftakt der Biathlon-Weltcupbewerbe in Antholz (zugleich Generalprobe für die Olympischen Spiele) verfehlte Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) als 30. im Sprint einen Spitzenrang. Im Verfolgungsrennen tags darauf gelang Hauser eine starke Aufholjagd. Die 24-Jährige verbesserte sich trotz zwei Strafrunden vom 30. auf den 16. Rang; es war dies ihr bisher bestes Saisonergebnis. Im Herren-Sprint qualifizierte sich Dominik Landertinger mit Rang 49 für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Biathlon Leistungsgruppe vom Skiclub Leutasch.

Tiroler Meisterschaft im Schüler-Biathlon

Bei der Tiroler Biathlonmeisterschaft in Erpfendorf, waren wir diesmal mit 8 Athleten am Start. Mit 2 Gold, 2 Silber und 2 Bronzemedailien waren wir sehr erfolgreich und rundeten das tolle Ergebnis noch mit einen 4. und 5. Platz ab. Schade war nur, das Teresa krankheitsbedingt fehlte, aber bis zur österreichischen Meisterschaft  Mitte Februar wird sie wieder Fit sein. Dies zeigt die gute Langlaufbasisarbeit im Verein und obwohl wir keine  Biathlon Schießanlage haben, sind wir durchaus ganz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Anja Hlavka
Dominik Landertinger wieder in Top-10. | Foto: Nordic Focus
2

Erster Top-10-Platz für Domink Landertinger

Kein Spitzenresultat für Lisa Hauser in Ruhpolding HOCHFILZEN/REITH (niko). Dominik Landertinger meldet sich nach seinem Comeback im Weltcup nun auch in den Top-10 zurück. Beim Einzelbewerb in Ruhpolding traf der 29-Jährige 19 von 20 Scheiben und holte Platz 6. Ein Befreiungsschlag, den er vor allem für die Psyche dringend gebraucht habe, so Landertinger: „Läuferisch war ich zwar nicht bei den schnellsten dabei, aber ich habe mich gut durchgekämpft. Schießtechnisch habe ich sauber gearbeitet.“...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

1. Stubaier Night Biathlon

Der Plan B Wiederbelebungsverein Stubai präsentiert den 1. Stubaier Night Biathlon am Samstag den 17. Februar 2018. Wo: Sonnenbergbahnen Milders,  Beginn: ab 15.00 Uhr, Starnummer Ausgabe, Streckenbesichtigung und üben mit dem Gewehr. Mitzubringen ist lediglich eine Langlauf Ausrüstung! Biathlon, ein Sport den man fast immer nur im Fernsehen verfolgt, was hier geleistet wird, körperlich sowie Mental kann man sich immer nur erahnen, deshalb veranstaltet Plan B einen Biathlon für Jedermann. Ab...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Chiara Juen
Domink Landertinger feierte seine Rückkehr. | Foto: Nordic Focus
2

Landi stieg wieder ins Weltcupgeschehen ein

HOCHFILZEN/REITH/OBERHOF. Bei den Weltcup-Rennen in Oberhof konnte der Hochfilzener Biathlet Dominik Landertinger sein Comeback feiern. Im ersten Rennen 2018 – dem Sprint – landete Julian Eberhard als bester ÖSV-Athlet am 18. Rang; Landertinger landete auf Rang 51 und konnte sich damit für die Verfolgung qualifizieren. In dieser verbesserte sich der PillerseeTaler auf den 33. Rang und holte damit die ersten Weltcuppunkte der Saison. In der Staffel war Landi Startläufer; er übergab als Vierter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landertinger holte Staatsmeistertitel

HOCHFILZEN. Nach seinem Comeback beim BU-Cup in Osttirol kürte sich Biathlet Dominik Landertinger in Hochfilzen zum Staatsmeister. Ausgetragen wurde erstmals ein Supersprint (7,5 km, 4 x Schießen). Es war Landis erster Staatsmeistertitel im Erwachsenenbereich. Der Titel war ein weiterer Schritt zum Comeback nach seiner Wirbelsäulenoperation.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.n.r.: Silber für Andreas Hechenberger (KSC), Lara Wagner (KSC), Gold für Anna Gandler (KSC) und Silber für Maximilian Prosser | Foto: @ komma
3

Biathon ÖM zum Jahresabschluss 2017

Zum Jahresabschluss wurde am 30. Dezember in Hochfilzen ein Super-Sprint als Österreichische Meisterschaft im Biathlon ausgetragen. Bei diesem neuen Format müssen die Damen 5,0 km laufen (5 x 1 km) und vier Mal schießen, bei den Herren gilt es vier Mal 1,5 km mit vier Schießeinlagen zu bewältigen. Statt Strafrunden gibt es pro Fehler 15 Strafsekunden aufaddiert. Bei den Herren holte sich souverän mit nur einem Schießfehler Dononik Landertinger den Österreichischen Meistertitel und Patrick Jakob...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
Foto: Hoffmann
1 2

Biathlon: Susi Hoffmann ist österreichische Meisterin

Bei den österreichischen Meisterschaften im Supersprint (5 km, liegend, stehend, liegend, stehend) in Hochfilzen siegte Susi Hoffmann (Saalfelden, drei Fehler), vor Kathi Innerhofer (Maria Alm, 5 Fehler) und Dunja Zdouc (Leogang, drei Fehler). Vierte wurde Christina Rieder vor Julia Schwaiger. Hoffmann hatte sich somit für den Weltcup in Oberhof am kommenden Wochenende qualifiziert. Bei den Herren siegte Dominik Landertinger. Dritter wurde Tobias Eberhard vor Sven Grossegger.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

ATOMIC Testtag - Laser Biathlon Schnuppertag im Langlaufzentrum Lignitz

Atomic Testtag im Langlaufzentrum Lignitz. Die neuesten Modelle von Atomic können getestet werden. Schnuppertag Laser Biathlon; USC Schnuppertraining; Trainer vor Ort; Austausch mit den Sportlern; Wann: 06.01.2018 09:30:00 bis 06.01.2018, 12:00:00 Wo: Lignitztal, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff

Jedermann-Biathlon steht wieder an

HÖHNHART. Bereits zum siebten Mal findet am 27. Jänner der Jedermann Team-Biathlon in Höhnhart statt. Teams á drei Personen messen sich dabei auf einer 100 Meter langen Loipe in der Borbet Allianz Arena und schießen mit Luftdruckgewehren auf Klappscheiben.

  • Braunau
  • Lisa Penz

Laser-Biathlon im Langlaufzentrum Lignitz

Das Schießen mit den professionellen Lasergewehren wird vor Ort betreut und ist absolut ungefährlich. Somit ist es für jede Altersgruppe geeignet. Ob für Einzelkämpfer oder als Teamsport, wir geben Ihnen die Möglichkeit, diese faszinierende und spannende Sportart selbst zu erleben. Mit moderner, sicherer Technik ist es auch ein Spaß für die ganze Familie. Wer beweist das ruhigste Händchen? Langlaufausrüstung ist mitzubringen! Mittwoch und Freitag von 13:30 - 15:30 Uhr Erw: € 10,00 Kinder: €...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Die beiden KSC-Mädels und Stams-Schülerinnen setzen sich in der Klasse Jugend 1 weiblich durch: Anna Gandler (links) Platz 2, Lara Wagner (rechts) Platz 3
2 3

Gandler, Wagner und Hechenberger am Podest

Am 16. und 17. Dezember standen ersten die ersten Alpencup-Wettwerbe der Nachwuchsbiathleten in Martell (Italien) an. 8 Athleten aus dem Bezirk bestritten in den Klassen Jugend 1, Jugend 2 und Junioren einen Sprint-Bewerb und einen Supersprint-Bewerb. Mit 3 Podestplätze durch Anna Gandler, Lara Wagner und Andreas Hechenberger (alle KSC und Schüler des Skigymnasiums Stams) konnten konnten sich die Nachwuchsbiathleten bei sehr schwierigen Wind- und Wetterbedingungen von der starken Konkurrenz aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
1 2

Biathlon: Aufholjagd von Eder endet in den Top-Ten

Der Norweger Johannes Thingnes Bö hat auch die Verfolgung von Annecy (FRA) gewonnen. Der Sprintsieger zeigte ein überragendes Rennen, traf 20 Mal ins Schwarze und feierte am Ende überlegen seinen vierten Weltcupsieg in Folge. Rang zwei ging wie gestern an den Franzosen Martin Fourcade, der damit ebenfalls eine eindrucksvolle Serie (siebter Podestplatz im siebten Einzelbewerb) fortsetzen konnte. Dritter wurde der Russe Anton Shipulin. Auch aus österreichischer Sicht gab es Grund zur Freude....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Siegreiche Nordlichter aus Norwegen: Birkeland, Bjoentegaard, L'Abee-Lund, Bjoerndalen
21

Schmach für ÖSV-Herrenstaffel

Schlusstag beim Biathlon-Weltcup in Hochfilzen: Norwegen auch ohne Spitzenduo eine Macht, deutsche Damen setzten Siegesserie fort. HOCHFILZEN (han). Überrundet und deshalb regelkonform aus dem Rennen genommen: Österreichs Herren-Staffel ereilte beim Biathlon-Heimweltcup in Hochfilzen die Höchststrafe. Das Quartett Daniel Mesotitsch, Simon Eder, Felix Leitner und Julian Eberhard musste sich im Endklassement mit Rang 19 unter 26 gestarteten Teams begnügen, noch hinter langjährigen Biathlon-Exoten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Sandra Flunger beim Training in Hochfilzen

Biathlon: "Großes Problem mit Krankheit und Material"

Die Trainerin Sandra Flunger (Biathlonschmiede) zu dem mageren Abschneiden unserer Biathleten. Das Abschneiden unserer Biathleten war heuer sehr bescheiden. Vor allem in Hochfilzen, mit Ausnahme von Julian Eberhard (zwei Mal Platz 11), konnten unsere Damen und Herren nicht überzeugen. Woran lag es? Dazu Sandra Flunger, Trainerin der Biathlonschmiede, die gemeinsam mit Alfred Eder Simon Eder, Dunja Zdouc, Julia Schwaiger, Susi Hoffmann und Lisa Hauser trainiert: "Wir hatten schon im Vorfeld...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
20

Biathlon Hochfilzen: Bö triumphiert auch in der Verfolgung

Fotos vom Biathlon Weltcup in Hochfilzen und Kommentar von Julian Eberhard Johannes Thingnes Bö ist der Mann der Stunde im Biathlonsport. Der Sieger des gestrigen Sprints musste im heutigen Verfolgungsrennen zwar dreimal in die Strafrunde, am Ende setzte sich der Norweger bei seinem dritten Saisonsieg aber souverän vor der Konkurrenz durch. Das ÖSV-Team konnte nach dem mäßigen Abschneiden im Sprint wie erwartet nicht in den Kampf um Podestplätze eingreifen. Für Julian Eberhard, der als Elfter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Julian Eberhard im Schneetreiben.
57

Biathlon Hochfilzen: Bö triumphiert auch in der Verfolgung

Eberhard erneut am 11. Rang; Bö siegt vor Vak und Fourcade; Lisa Hauser musste für Verfolgung und Staffel absagen HOCHFILZEN (niko). Johannes Thingnes Bö ist der Mann der Stunde im Biathlonsport. Der Sieger des Sprints in Hochfilzen am Freitag musste im Verfolgungsrennen am Samstag war dreimal in die Strafrunde, am Ende setzte sich der Norweger bei seinem dritten Saisonsieg aber souverän vor der Konkurrenz durch. Rang zwei ging an den Slowenen Jakov Fak. Dritter wurde Martin Fourcade (FRA), der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Susi Hoffmann und David Komatz | Foto: Hoffmann
2

Eberhard bester Österreicher im Sprint

Hoffmann, Schwaiger und Grossegger im IBU Cup Johannes Thingnes Bö hat den Sprintauftakt in Hochfilzen gewonnen. Die Ehre der ÖSV-Herren, für die der 10 km Bewerb insgesamt enttäuschend verlief, rettete Julian Eberhard. Der 31-Jährige aus Saalfelden musste nach dem Liegendschießen zwar eine Strafrunde einlegen, schaffte dank toller Schlussrunde aber immerhin Rang elf (+1:13,6) und hat damit eine gute Ausgangsposition für das Verfolgungsrennen. Neben Eberhard konnten sich aus dem ÖSV-Sextett nur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Julian Eberhard 11. | Foto: WMP
46

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen gestartet!

Herren- und Damen-Sprint zum Auftakt, Samstag Verfolgung, Sonntag Mannschaft. Siege für Boe und Domracheva HOCHFILZEN (niko). Am Feiertag, 8. 12., fiel im Hochfilzener Stadion um 11.30 Uhr der Startschuss zum heurigen Biathlonn-Weltcup im PillerseeTal. Zum Auftakt sprinteten die Herren um Sieg, Punkte und Ehre, ehe am Nachmittag die Damen nachlegten. Am Samstag standen die Verfolger am Programm, am Sonntag gab's zum finalen Höhepunkt die Staffelrennen. Der Auftakt misslang für die heimischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sportunion Fornach
6
  • 29. Juni 2024 um 11:30
  • Fornach
  • Fornach

10. Sommerbiathlon Fornach

Wir starten in die 10. Auflage unseres einzigartigen Sommerbiathlons der UNION Fornach am 29. Juni 2024! Dabei gehen wieder Teams zu je 3 Startern in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken an den Start und müssen jeweils liegend mit Lasergewehren schießen. In verschiedenen Klassen werden die Sieger ermittelt. Als Hauptpreis wird ein Gutschein für eine Wohnmobilmiete im Wert von 500€ unter allen Teilnehmern verlost. Durch den einzigartigen Modus wird einem breit gefächerten Sportlerkreis die...

Foto: Sportunion Fornach
3
  • 29. Juni 2024 um 15:00
  • Fornach
  • Fornach

5. Kinderbiathlon Fornach

Um unsere Jüngsten für Sport und Bewegung zu motivieren, veranstaltet die UNION Fornach heuer wieder den 5. Kinderbiathlon! Die Teams werden in 4 Altersklassen unterteilt, jedes Kind erhält ein Startgeschenk und unter allen Teilnehmern werden auch Sachpreise verlost. Wir erwarten an die 70 Kinder im Alter von 5-11 Jahren, um sich an der Laufrunde und an der Wurfanlage zu beweisen! Anmeldung und Infos unter www.sommer-biathlon.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.