Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Auch Volksschulen und Kindergartengruppen waren heuer zu Besucher bei den Bienenoasen in St. Georgen.
 | Foto: Christian Wagner
7

Bienenoasen St. Georgen
Von der Idee zum Naturschutzprojekt

ST. GEORGEN. Bereits im März wurde das Projekt "Bienenoasen St. Georgen" vorgestellt. Die Idee dahinter: Auf einer brachen Fläche eine kleine Imkerei mit fünf Völkern zu betreiben und mit der Errichtung eines Bienenlehrpfades den Menschen die Wichtigkeit der Bienen aufzuzeigen. Das Projekt ist gut angelaufen und wird nun weiter ausgebaut. Viele BesucherDer Verein "Bienenoasen St. Georgen" konnte heuer bereits viele Besucher begrüßen, auch Volksschulen und Kindergartengruppen waren darunter....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Foto: Moststraße

Honigleberkäs & Co: Auf der Spur der Bienen beim Tag des offenen Bienenstocks

ST. GEORGEN/Y. „Wir möchten an diesem Tag möglichst viele Menschen für die ‚Welt der Bienen‘ begeistern“, sagt Josef Rathbauer, der als Zeidlermeister derzeit die Geschicke des gleichnamigen Vereins leitet. Unter dem Motto „Biene und Garten“ öffnen „Die Zeidler“ am Samstag, 17. August, von 9 bis 18 Uhr ihre Bienenstöcke für neugierige Besucher im „Honigraum“ in St. Georgen/Y. "Die Vielfalt von Insekten ist für den Bestand von Wild- und Kulturpflanzen in unserer Region, besonders auch im eigenen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein neues Bienenhaus soll St. Georgener an den Schutz der Insekten erinnern. | Foto: Neumayr MMV

Neues Bienenhaus für St. Georgen

ST. GEORGEN (eve). Vor allem um Jungimkern Wissen und Handlungsbedarf vermitteln zu können eröffnet in St. Georgen eine neues Bienenhaus. "Die Zahl der Jungimker wird wachesen" sagt Peter Philipp, Imker aus St. Georgen. Schon jetzt zählt St. Georgen 19 Imker. Ihnen ist es nach wie vor wichtig auf den Schutz der Insekten aufmerksam zu machen. Die feierliche Eröffnung am 11. September ist dabei praktisch.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Foto: privat

Moststraße hat jetzt eigenen Honigraum

ST. GEORGEN/Y. Fabian Pöcksteiner wurde quasi in die Imkerei hineingeboren, denn auch sein Vater ist Imkermeister. Nun kam er auf die Idee, in St. Georgen/Ybbsfelde den Honigraum zu eröffnen. „Als Honigraum bezeichnet man in der Imkerei den oberen Bereich des Bienenstocks, in dem die Bienen in den Waben größeren Honig-Vorrat anlegen“, erklärt Pöcksteiner. Um seine Leidenschaft auch anderen weiterzugeben, veranstaltet Pöcksteiner im Jänner einen Einsteigerkurs in die Imkerei. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rupert Jäger, Liselotte Kashofer, Franz Teichmann,  Susanne Wimmer, Josef Aigner, Michaela Hinterholzer, Christian Haberhauer, Johannes Pöcksteiner. | Foto: privat

Imker tagten in St. Georgen am Ybbsfelde

Die Qualität des Honigs, die Zusammenarbeit zwischen Imkern, Landwirtschaft und Moststraße sowie die Wichtigkeit der Bienen standen im Vordergrund des Bezirksimkertages, zu dem 200 Imker aus den Bezirken Amstetten, Scheibbs und Melk ins Pfarrheim nach St. Georgen am Ybbsfelde kamen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ortsgruppen-Obmann Johannes Pöcksteiner mit Bezirksobmann Franz Teichmann.

Ein Tag nur für die Bienen in St. Georgen am Ybbsfelde

Honig und Völker: Imker laden zum Bezirksimkertag nach St. Georgen Ohne Imker können die Bienen nicht überleben, erklären die Imkermeister Johannes Pöcksteiner und Franz Teichmann. Durch die Veränderungen der letzten Jahre und Jahrzehnte bräuchte es die Imker, die "bewusst, mit gezielten Handgriffen" die "Lebensbedürfnisse der Bienen befriedigen", etwa nach Behausung und Nahrung. Bezirksweit gibt es rund 500 Imker und etwa 5.500 Bienenvölker – davon etwa 200 in St. Georgen. Das Interesse ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Tag des offenen Bienenstocks

Der Imkerverein Wallsee-Sindelburg lädt zum "Tag des offenen Bienenstocks" am Sonntag, 25. Mai, von 10 bis 17 Uhr in Donauberg 1 (neben Römermuseum) ein. Es gibt Führungen, eine Schaubienenstock und so manches andere süße Schmankerl. Auch der Imkerverein St. Georgen/Y. lädt am 25. Mai von 9 bis 17 Uhr im Pfarrsaal in St. Georgen/Y. zu "Führungen durch die Imkerei" mit Kaffee und Kuchen und süßen Bienenprodukten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.