Bienenwachskerzen

Beiträge zum Thema Bienenwachskerzen

(v.l.n.r.) Die beiden Geschäftsführerinnen Tamara Grundtner und Denies Freistätter präsentieren die selbst gefertigten Kerzen und Kräutersalze | Foto: Jürgen Mück

Kräutersalze und Bienenwachskerzen
Juniorfirma „Naturzauber“ an LFS Warth gegründet

Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber“. Somit wird das Geschäftsmodell der Juniorfirma des letzten Schuljahres weitergeführt. Schon jetzt können die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mit selbst hergestellten Kräutersalzen und...

(v.l.n.r.) Die beiden Schülerinnen Leonie Reischer und Sophie Gaupmann freuen sich über den Verkaufserfolg der selbst gefertigten Kerzen und Kräutersalze | Foto: Jürgen Mück

Juniorfirma der Fachschule Warth
Bereits 1.000 Salzstreuer und 1.000 Bienenwachskerzen verkauft

Seit Schulbeginn erzeugt die Juniorfirma „Naturzauber“ Kräutersalze und Bienenwachskerzen, die auf Märkten der Region sowie im Hofladen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth verkauft werden. Laut einer Zwischenbilanz der Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer liegen die Verkaufszahlen bereits im vierstelligen Bereich. „Dank dem guten Marketing in den Sozialen Medien und der regen Mundpropaganda wanderten bereits 1.000 Salzstreuer und Salzmühlen sowie 1.000 Bienenwachskerzen über den...

(v.l.n.r.) Die beiden Geschäftsführerinnen Anja Pelz und Nadine Berger präsentieren die selbst gefertigten Kerzen und Kräutersalze | Foto: Jürgen Mück
1

Kräutersalze und Bienenwachskerzen
Juniorfirma „Naturzauber“ an Fachschule Warth gegründet

Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber“. Schon jetzt können die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mit selbst hergestellten Kräutersalzen und Bienenwachskerzen aufwarten. „Da die Juniorfirma duftende Kerzen aus Bienenwachs mit...

Ein Stück Wärme & Licht des Sommers: Bienenwachskerzen sind eine regionale und nachhaltige Alternative zu handelsüblichen Kerzen aus Paraffin. | Foto: Die Honigmacherei
7

Regional & nachhaltig dekorieren im Advent
Honigduft liegt in der Luft: Kerzen aus Bienenwachs

METTMACH. Die Tage werden dunkler und kürzer, dafür brennen die Kerzen länger und erhellen nicht nur Räume, sondern auch das Gemüt. Warmer Kerzenschein sorgt für Gemütlichkeit und ist seit jeher ein verlässlicher Begleiter in der staden Zeit. Egal ob für den Adventskranz, am Christbaum oder als besinnliche Dekoration: Wer beim Kerzenkauf auf Regionalität und Nachhaltigkeit achten will, findet beim lokalen Imker eine gute Alternative zu handelsüblichen Kerzen. Diese werden großteils aus...

  • Ried
  • Linda Gufler
Auf Einladung von Direktor Thomas Wagenhofer (3.v.r.) kamen Karl-Heinz Dernoscheg 2.v.r. (Direktor der WKO Steiermark) und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer (r.) von der WKO Weiz in die Schule. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
20

Juniors Company
Fünf Klassen der HAK versuchten sich als Unternehmer

Im Herbst starteten die Schüler:innen der HAK/HAS Weiz ihr Projekt der "Juniors Company". Hier sollten Projekte auf die Beine gestellt werden, neue Produktideen zu verwirklichen – von der Planung über Einkauf bis hin zum Verkauf an den Kunden. WEIZ. Vielen ist oft nicht bewusst, wie viel es braucht, bis ein Produkt beim Kunden ankommt. Fünf Klassen widmeten sich der Aufgabe. Eine Klasse erzeugte personalisierte Glückwunschkarten, eine weitere fertigte handgemachte Glücksbringer wie etwa...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Dank für das Engement: Die SchülervertreterInnen des ORG Zams mit Direktor Mag. Christian Ladner, Sr. Dr. Barbara Flad und Dr. Christian Meßmer. | Foto: ORG Zams
2

Bienenwachskerzen und Briefe
ORG Zams sagt Danke ans Krankenhaus Zams

ZAMS. Die SchülerInnen des ORG Zams waren mit Begeisterung dabei, organisierten Bienenwachs, bastelten Kerzen daraus und gestalteten persönliche Briefe in den letzten Wochen an die Belegschaft des Krankenhauses Zams. Dank für großes Engagement Die Bienenwachskerzen, die die SchülerInnen des ORG Zams im Religionsunterricht angefertigt hatten, wurden am 20. Dezember von Pfarrer Riederer in der Mutterhauskirche gesegnet und zusammen mit von den SchülerInnen verfassten Briefen an Sr. Barbara Flad,...

Gabriele Prosser hat sich dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: echte Bienenwachskerzen in Form weißer Engel. | Foto: Privat

Bienenwachskerzen mal anders
"Weiße Engel" aus Peratschitzen

Gabriele Prosser produziert in ihrer "Bio Honigmanufaktur Klopeinersee" mit viel Leidenschaft Honig und auch weitere Produkte aus Bienenwachs.  PERATSCHITZEN. Gabriele Prosser fertigt unter anderem auch Kerzen aus echtem Bienenwachs an, heuer produziert sie Kunstwerke aus dem seltenen weißen Wachs. Bei der Herstellung des weißen Bienenwachses macht man sich die Natur zunutze. Bienenwachs bleicht nämlich unter UV-Strahlung aus. Zuerst bildet sich ein heller Belag, dann bleicht das Wachs aus und...

Michaela Bauer erhielt erst vor kurzem die Auszeichnung "Die goldene Honigwabe 2021" - Landessieger Burgenland - für ihren Blütenhonig.  | Foto: Diewald
Video 10

Michaela Bauer, Imkerin aus Ritzing
"Das Summen der Bienen beruhigt mich"

Michaela Bauer aus Ritzing ist, seit mittlerweile 12 Jahren, Imkerin aus Leidenschaft.  RITZING. "Die Idee mich näher mit Bienen zu beschäftigen entstand, als der der örtliche Imker mit der Bienenzucht und der Produktion von Honig aufhörte", erzählt die 53-jährige Ritzingerin, die in der Landwirtschaft groß geworden ist. "Ich fand es schade, denn die Natur ist mir sehr wichtig. Bienen gehören für mich einfach zum Leben dazu und haben mich irgendwie immer schon interessiert." Die Anfänge  Ja und...

Die Kerzen eignen sich toll als Weihnachtsgeschenk. | Foto: Wiener Wachs Werkstatt
2

Argentinierstraße
"Wiener Wachs Werkstatt" eröffnet Pop-up-Store

Die handgefertigten Bienenwachskerzen der Wiener Wachs Werkstatt kann man jetzt kurz vor Weihnachten in einem Pop-up-Store auf der Wieden erstehen. WIEDEN. Da die Weihnachtsmärkte Corona-bedingt ausfallen, hat die "Wiener Wachs Werkstatt" kurzerhand einen Pop-up-Store auf die Beine gestellt. In der Argentinierstraße 40 kann man handgefertigte Bienenwachskerzen in zahlreichen Farben und Formen kaufen. So hat man nicht nur ein besonderes Geschenk, sondern unterstützt damit auch den heimischen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Foto: Lebenshilfe OÖ
2

In Linz werden wieder Kerzen gezogen

Das Linzer Kerzenziehen findet heuer bereits zum 23. Mal statt und ist aus den zahlreichen Linzer Adventveranstaltungen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Linz-Donau übernimmt die Lebenshilfe OÖ, Fachwerkstätte Linz, die Betreuung der Veranstaltung. Das Linzer Kerzenziehen befindet sich nur wenige Schritte vom Christkindlmarkt entfernt am Hauptplatz im historischen Gewölbe des Austria Classic Hotel Wolfinger. Dabei arbeiten zwei Menschen mit...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.