Bienenweide

Beiträge zum Thema Bienenweide

Honigbiene | Foto: Otto Krcal
3 6

Weltbienentag in Oberpullendorf
GRÜNE luden zu Doku und Verkostung ein

OBERPULLENDORF. Der 20. Mai wird seit dem Jahr 2018 international als Weltbienentag („World Bee Day“) gefeiert. Federica Hannel, Bezirkssprecherin der GRÜNEN, lud zu diesem Anlass alle Naturfreunde, ungeachtet ihrer politischen Haltung, zur preisgekrönten Dokumentation „Tagebuch einer Biene“ in das Kino Oberpullendorf ein. Eine bewegende Dokumentation Bei freiem Eintritt und freier Platzwahl erfuhr man in beeindruckenden Aufnahmen viel Wissenswertes über das Leben der Bienen. Im Anschluss gab...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Obmann Alois Rauch (M.) freute sich zahlreiche Imker des dem Raum Feldbach beim ersten Imkerstammtisch begrüßen zu können.
6

In der Imkerei Rauch
Feldbacher Imker trafen sich zum ersten Stammtisch

Waldhonig fiel heuer ins Wasser: Imker im Bezirk Südoststeiermark hoffen nun auf Kastanie und Linde. FELDBACH. Die Freude war den Imkern des Bienenzuchtvereints Feldbach ins Gesicht geschrieben. Nach Langem traf man sich für anregende Gespräche und gemeinsamen Austausch zum ersten Imkerstammtisch in der Imkerei Rauch in Oedt bei Feldbach. Obmann Alois Rauch freute sich neben zahlreichen Imkerkollegen auch Tierarzt Dr. Alois Hütter, Imkermeister und Ortsgruppenobmann von Straden, begrüßen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Josef Aigner mit den Nachwuchsimkern.  | Foto: Aigner
3

Mehr Bienenweide
Lebensraum für die Bienen schaffen

REGION (milo). Enns beteiligt sich an der aktuellen „Blühstreifenaktion", welche das Bienenzentrum Oberösterreich gemeinsam mit dem Maschinenring ins Leben gerufen hat. Dabei werden durch neue Bienenweiden verstärkt Nahrungsinseln und Lebensräume für Wild- und Honigbienen, sowie andere blütenbestäubende Insekten geschaffen. Im Gemeindegebiet von Enns entstehen dabei an vier verschiedenen Standorten insgesamt 700 Laufmeter geeigneter Lebensraum für die „Bestäuber“. Wie wichtig die Biene für die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Blumenwiese beim Schloss Ennsegg. | Foto: Stadtamt Enns

Für die Bienen
700 Laufmeter Bienenweide für Enns

Enns beteiligt sich an der „Blühstreifenaktion – mach mit" vom Bienenzentrum Oberösterreich und dem Maschinenring. ENNS. Geht es den Bienen gut, dann geht es auch der Landschaft gut. Unter diesem Motto hat das Bienenzentrum Oberösterreich gemeinsam mit dem Maschinenring Oberösterreich die „Blühstreifenaktion – mach mit“ gestartet. Ziel sind möglichst viele Kilometer Blühstreifen in Oberösterreich, um verstärkt Nahrungsinseln und Lebensräume für Wild- und Honigbienen sowie andere...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.