Bier

Beiträge zum Thema Bier

Die Zirbenhoheiten mit Manuela Machner, LR Barbara Eibinger-Miedl und BR Isabella Kaltenegger. | Foto: Erlebnisregion
4

Murauer Bier und Co.
Der regionale Beitrag zum großen Bauernbundball

Die Region Murau-Murtal hat einen beträchtlichen Beitrag zum Erfolg beim größten Ball Europas geleistet. Murauer Bier-Geschäftsführer Josef Rieberer zieht eine erfolgreiche Bilanz. MURAU/MURTAL. Der größte Ball Europas hat vergangene Woche ein fulminantes Comeback gefeiert. Die Veranstalter durften sich mit rund 16.000 Besuchern über ein ausverkauftes Haus beim Bauernbundball in Graz freuen.  "Ich möchte mich bei allen Besucherinnen und Besuchern bedanken, dass sie den Steirischen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vergoldet: Josef Rieberer, Peter Doppler, Johann Lassacher, Klaus Auer, Franz Sampl, Michael Leitner-Fiedler und Michael Göpfart. | Foto: Brauerei Murau
Aktion 2

Sieben Goldene
Murauer Bier räumt wieder beim Qualitätspreis ab

Das ist schon fast weltmeisterlich: Bei einer internationalen Qualitätsprüfung hat die Brauerei Murau das beste Ergebnis der Geschichte erzielt und insgesamt sieben Goldmedaillen geholt. MURAU. Die Brauerei Murau freut sich über einen Medaillenrekord. Bei der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke hat die Brauerei das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Brauerei Murau ist vom Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Tolle Stimmung bei der Jahresbilanz vom Projekt "Braugersten-Anbau für Mruarer Bier im Murtal" | Foto: Brauerei Murau
1

St. Veit
Reines Murauer Bier aus 100% reiner Murtaler Braugerste

Vor einem Jahr, beinahe auf den Tag genau, wurde im Murauer Bier Depot Zeltweg erstmals das Projekt „Braugersten-Anbau für Murauer Bier im Murtal“ der Öffentlichkeit vorgestellt. MURAU. Zu diesem Zeitpunkt starteten 14 Landwirte die Kooperation mit dem Saatbauverein Murboden, der Brauerei Murau, dem Lagerhaus, der Landwirtschaftskammer und der Stamag. Ein Jahr später sind es bereits 51 Landwirte, die für einen ökologischen Kreislauf sorgen und für die Brauerei Murau im Murtal Braugerste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Ausgezeichnet: Josef Rieberer und Michael Göpfart. | Foto: Murauer Bier

European Beer Star
Goldmedaille für Murauer Bier

Murauer Märzenbier zählt nun offiziell zu den besten Bieren der Welt. MURAU. Einer der weltweit bedeutendsten Bier-Wettbewerbe ist vergangene Woche in Nürnberg über die Bühne gegangen. Bei der Brau Beviale hagelte es eine spezielle Auszeichnung für die Brauerei Murau. Das Murauer Märzenbier wurde mit der Goldmedaille beim European Beer Star 2020 ausgezeichnet. Jubel in Murau "Damit zählt unser Märzenbier zu den besten Bieren der Welt und gilt als bestes Märzenbier Österreichs und somit nicht...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Vertreter der Culturbrauer mit Josef Rieberer (hinten,rechts) von Murauer Bier. | Foto: Langwallner
1

Murau
Die Bier-Kultur wird hochgehalten

Die österreichischen Culturbrauer starten eine neue Kampagne und haben dafür ein eigenes Bier gebraut. MURAU. "Für immer unabhängig", lautet derzeit das Motto der österreichischen Culturbrauer. Das ist ein Zusammenschluss von acht unabhängigen, eigenständigen Privatbrauereien, dem auch Murauer Bier angehört. Gerade in Zeiten der Krise kämpft die Vereinigung für den Erhalt der österreichischen Bierkultur. Das erklärte Ziel ist es, die jahrhundertealte Braukultur mit ihren regionalen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Geschäftsführender Vorstand Josef Rieberer, Vorstandsobmann Johann Lassacher und der technische Betriebsleiter Michael Göpfar. | Foto: Murauer Bier

World Beer Awards
Genossenschaftsbrauerei Murau holt einen Weltmeister-Titel

In der Kategorie "Bavarian Style Hefe Weißbier" wurde ein Gebräu aus Murau zum besten Weißbier weltweit gekürt. MURAU. Bei den World Beer Awards, am 7. August, in London, holte die Genossenschaftsbrauerei Murau, die in Tamsweg in Depot unterhält, den Weltmeister-Titel in der Kategorie "Bavarian Style Hefe Weißbier" nach Österreich. Das Gebräu aus Murau sei laut den Angaben der Brauerei von einer hochkarätigen, unabhängigen Expertenjury aus Europa, USA und Asien nach einer Verkostung und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bierpapst Conrad Seidl lobt das neue Bier. | Foto: muraubiennal/Neumayr

Murau
O´zapft is beim Bier-Festival

Einen guten Start mit eigenem Bier legte "Global Beer" in Murau hin. MURAU. Murau ist im Global Beer-Fieber. Österreichs größtes Kulturfestival rund um das Thema Bier, das noch bis zum 12. Oktober die obersteirische Bierstadt in einen Kunst-, Kultur- & Kulinarik-Hotspot verwandelt, wurde Mitte Juni eröffnet. Eigenes Bier Für das Großereignis hat Michael Göpfart, Biersommelier und technischer Leiter der Brauerei Murau, ein spezielles Bier gebraut, das feierlich angezapft wurde. Das „Gobal Bier“...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bierpapst Conrad Seidl kommt am Freitag nach Murau. | Foto: medianet/APA/Schedl

Murau
Kulturfestival "Global Beer" wird eröffnet

Ein buntes Programm wird beim Kulturfestival in Murau geboten, am Samstag wird eröffnet. MURAU. Der Gerstensaft, der für manche die Welt bedeutet, bekommt in Murau heuer seine angemessene Beachtung. Das Kulturfestival "muraubiennal" feiert unter dem Titel "Global Beer" das historische Kultgetränk. Die Bierstadt Murau verwandelt sich bis 12. Oktober in einen kulturell-kulinarischen Hotspot und bietet den Besuchern eine Open-Air-Ausstellung von der Bierkultur rund um den Globus bis zur...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Prämiert: Conrad Seidl mit Regina Roßwalder (l.) und Natalie Schwarzl von Murauer Bier. | Foto: Medianet Verlag/APA-Fotoservice/Hartl

Auszeichnung
Murau hat das Bierlokal des Jahres

Die neue Bierapotheke in Murau wurde vom Bierpapst geadelt. MURAU. Der Bierpapst hat wieder zugeschlagen. Im neuen Bier Guide 2019 beantwortet Conrad Seidl wieder brennende Fragen rund um eines der liebsten Getränke der Österreicher. "Wo gibt es gutes Bier?", ist nur eine davon. Mittlerweile stellt Seidl auch die wichtigsten Innovationen, Skurrilitäten und die besten Brauereien der Nation vor. Reiseführer zur Bierkultur Der Bier Guide hat sich zu einem Reiseführer zur Bierkultur entwickelt und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Braumeister Johann Zirn (re.) mit Brauführer Michael Göpfart (li.) und den Brauern. | Foto: Brauerei Murau

Brauerei Murau freut sich über Mediallenregen für ausgezeichnete Qualität

MURAU (aho). Stolzer Preisträger der internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke ist die Brauerei Murau. Gleich zehn Medaillen – drei in Gold und sieben in Silber – verlieh das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für die hervorragende Qualität der Produkte. Der technische Geschäftsführer und Braumeister Johann Zirn freut sich mit dem gesamten Brauerteam über dieses besondere Ergebnis, das einmal mehr die hohe Qualität von Murauer Bier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Murauer-Depot Eben | Foto: BB Lungau
2

Brauerei Murau eröffnete Standort in Eben

TAMSWEG, EBEN, MURAU. Am 26. Mai wurde ein neues Murauer Bier-Depot in Eben im Pongau feierlich eröffnet. Rund 400 Gäste waren bei der Eröffnung des neuen Standorts, der laut Vorstandsobmann der Brauerei Murau, Johann Lassacher, „durch den Pongauer Verkehrsknoten optimal ist, um unsere KundInnen im Bundesland Salzburg und darüber hinaus noch professioneller beliefern zu können und den hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden“, dabei. Depot Tamsweg bleibt Vom Ebener Depot aus sollen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Erfolgreiche Lavanttalerinnen: Andrea Traussnig und Ramona Steiner (von links) | Foto: KK

Staatspreis Werbung 2015 fest in Lavanttaler Hand

Die steirische Bierfirma "Murauer Bier" gewann für die Werbekampagne "Weil ich's mir verdient hab" mit kräftiger Lavanttaler Beteiligung den Staatspreis Werbung. WOLFSBERG, MURAU. Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat in Wien zum bereits 40. Mal den Staatspreis Werbung verliehen. Der Staatspreis Werbung zeichnet die besten, kreativsten und innovativsten Werbeleistungen in Österreich aus. Aus insgesamt 208 Einreichungen - das ist die drittgrößte Anzahl an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bürgermeister der Stadt Murau, Thomas Kalcher, Bundesminister Andrä Rupprechter, GF Josef Rieberer,  Medaillengewinner Christoph Sumann, Obmann Johann Lassacher, Braumeister Günter Kecht, Aufsichtsratsvorsitzender Michael Leitner-Fidler. | Foto: Brauerei Murau eGen
1

Erstmals Bier durch Fernwärme

Bundesminister Rupprechter eröffnete die "Niedertemperatur-Brauerei Murau" – laut Auskunft der Brauerei die erste in Europa. MURAU (pjw). Seit Ende April 2014 produziert die "Brauerei Murau eGen" mit einem Ausstoß von rund 300.000 Hektoliter ihr Bier zu 100 Prozent mit Wärme aus dem Biomasse-Heizkraftwerk der Murauer Stadtwerke GmbH. Das teilte die Genossenschaftbrauerei per Aussendung an die Presse am 2. Mai mit. In der Brauerei werden somit keine fossilen Brennstoffe mehr zur Bierherstellung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.