Bigband

Beiträge zum Thema Bigband

UAJO | Foto: Andrea Humer
2

Big Band am Pienkenhof
Upper Austrian Jazz Orchestra am Pienkenhof

UAJO „Jazzclassics & Songs“ Das "Upper Austrian Jazz Orchestra" wohl eine der besten Big Bands Europas, ist nunmehr zum 3. Male, diesmal am Donnerstag, den 22. August, 20.00 auf dem Pienkenhof. Das UAJO featured in seinem neuen Programm seine langjährige Vokalistin Ali Gaggl als eine der eigenständigsten Stimmen der europäischen Jazzszene. Neben Klassikern des „Great American Songbooks“ in eigens für sie von Michael Gibbs, Ed Puddick und Arrangeuren aus dem Orchester gefertigten Bearbeitungen,...

Das "Upper Austrian Jazz Orchestra" kommt nach Bad Goisern. | Foto: Andreas See

Tribute to Woody Shaw
Internationales Bigbandfestival in Bad Goisern

Die Landesmusikschule Bad Goisern wird am Beginn der Osterwoche zu einem pulsierenden Zentrum für Big Band- und Jazzmusik. BAD GOISERN. Mit einem Konzertmarathon wird ein viertägiger Workshop mit Dozentinnen und Dozenten der Pop Abteilung der Wiener Musikuniversität, der österreichischen Jazzszene und dem o.ö. Landesmusikschulwerk eröffnet. Am Samstag, 23. März, startet das o.ö. Jazzjugendorchester um 18 Uhr mit dem Projekt "New Constellation - New Generation"folgt um 19.30 Uhr das legendäre...

Die Bigband der Landesmusikschule „ThatSwing“ spielt im Burggarten Wels.  | Foto:  LMS Wels

4. August in Wels
Sommerkonzert mit „ThatSwing“ im Burggarten

Bei den Welser Burggartenkonzerten liefert die Bigband „ThatSwing“ ein Best of aus den vergangenen 20 Jahren.  WELS. „Best of ThatSwin in Concert“ heißt es am Donnerstag, 4. August, um 20 Uhr im Welser Burggarten. Denn unter diesem Motto steht das diesjährige Sommerkonzert der Bigband der Landesmusikschule Wels. Die musikalische Leitung übernimmt hier Manfred See. Neben bekannten Swing-Klassikern von Glen Miller und Ray Anthony stehen auch gern gehörte Melodien aus der Welt des Pop, Rock und...

Vorne die Stadträtinnen Judith Oberdammer und Elisabeth Goppold mit Manuela Hubinger, Obfrau der Freunde der Landesmusikschule und Musikschuldirektor Wolfgang Homar, flankiert von links – Simon Huemerlehner und rechts – Pascal Berger, Musiker der Formation „Room 101“. | Foto: Schröckenfuchs
8

Verein Freunde der Landesmusikschule
Stimmungsvolles Jazzfest in Kirchdorf

Dem ganzen Spektrum des Jazz konnte das Publikum bei der elften Ausgabe der Kirchdorfer Jazztage lauschen. KIRCHDORF. Gemeinsam mit dem Kulturreferat der Stadt verwandelten die "Freunde der Musikschule" am Donnerstag den Konzertsasal und am Freitag den Schlossgarten in einen stimmungsvollen und kulinarisch bestversorgten Rahmen für Konzertbesucher. Die Veranstaltung bot mit jeweils vier Ensembles pro Abend ein zweitägiges Musikfest, das einerseits ein abwechslungsreiches Programm für...

„ThatSwing“ sorgen im Stadttheater Greif für Unterhaltung. | Foto: ThatSwing

Am 27. März in Wels
Bigband „That Swing“ spielt im Stadttheater Greif

Die Bigband der Landesmusikschule Wels bringt „Das Beste aus 20 Jahren“ auf die Bühne des Stadttheaters Greif. WELS. Swing, Rock, Pop und ein Touch Blues: Die Bigband der Landesmusikschule Wels „ThatSwing“ startet mit „Best of ThatSwing in Concert“ in die Saison. So sorgt die Bigband am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr im Stadttheater Wels für Unterhaltung. Mit im Gepäck haben sie neben bekannten Swingklassikern von Glen Miller oder Ray Anthony, immer wieder gern gehörte Melodien aus der Welt des...

Blocher mit Schülern der HTL Braunau | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Direktor Hans Blocher geht nach 41 Jahren in Pension

Für mehr als Vier Jahrzehnte war Hans Blocher als Lehrer und Direktor der HTL Braunau tätig. Nun geht der engagierte und vielseitig interessierte Pädagoge in den Ruhestand. BRAUNAU. 41 Jahre war er an der HTL Braunau tätig und allein 18 Jahre davon als Direktor: Hans Blocher war nicht nur engagierter und experimentierlustiger Lehrer sondern auch innovativer und weitsichtiger Leiter der Schule. Vier Jahre lang war er Vorstand für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik, und wesentlich...

"ThatSwing“ live in Gunskirchen. | Foto:  LMS Wels/Herbst

"ThatSwing“
Bigband spielt in Gunskirchen auf

GUNSKIRCHEN. "ThatSwing“ , die Bigband der Landesmusikschule Wels, spielt am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr im Veranstaltungszentrum Gunskirchen auf. Freunde schwungvoller Unterhaltungsmusik dürfen sich auf bekannte Swing-Klassiker ebenso freuen wie auf Hits und Oldies. Die Gesangssolisten Bonnie Sinkovics und Josef Köllerer präsentieren Ohrwürmer wie "Something Stupid“ oder "Mack the Knife“, die "ThatSwing"-Backgroundsängerinnen Julia Gruijthuisen, Gabi Muckenhuber und Isabella Scheuermann den...

Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
9

"i MoG tanzen" - 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik
"i MoG tanzen" - 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik

Nachdem die Wiederbelebung des traditionellen Musikantenballs der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis unter dem Motto „i MoG tanzen“ im letztjährigen Jubiläumsjahr ein voller Erfolg war, freut sich die MMK, diese Tradition auch im heurigen Jahr fortzusetzen. Am 01. Februar 2020 veranstaltet die MMK Taiskirchen den 2. Taiskirchner Ball der Blasmusik in der Turnhalle der NMS Taiskirchen. Mit feinstem Bigband-Sound wird das UBOT (UnterhaltungsBlasOrchester der MMK) wieder dafür sorgen, dass...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
A Very Big Band Christmas in der Ennser Zuckerfabrik. | Foto: Stephan Bauernfeind

A Very Big Band Christmas
52nd-Street-Big Band in der Zuckerfabrik Enns

Am Samstag, 7. Dezember, um 20 Uhr spielt die 52nd-Street-Big Band ein Weihnachtskonzert im Kulturzentrum d'Zuckerfabrik in Enns. ENNS. Die Big Band widmet sich im Programm „A very Big Band Christmas“ den Liedern der Weihnachtszeit in allen Facetten, vom 16. Jahrhundert bis heute, vom alpenländischen Lied bis nach Manhattan. Außerdem beantworten die Musiker die Frage, wie sich Weihnachten an der Copacabana anfühlt.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Aus aller Welt rollen... | Foto: Agrarium
2

Oldtimerliebhaber helfen der Suchhundestaffel
Reise in die Vergangenheit mit Glenn Miller Show-Konzert

Ein Frühschoppen der besonderen Art findet am Sonntag, 2. Juni, im Familienpark Agrarium statt. STEINERKIRCHEN. Oldtimerfans kommen mit nahezu allen Fahrzeugtypen zusammen, um der „Suchhundestaffel Österreich“ bei der Anschaffung eines aufblasbaren Zeltes für Katastropheneinsätze zu helfen. „Das Zelt wurde speziell zur Dekontamination entwickelt und kann sehr rasch als Behausung aufgestellt werden", sagt Alois Balog, Obmann der Suchhundestaffel. "Mit dieser Unterkunft könnten wir unsere...

Bigbands treffen sich in Bad Goisern. | Foto: Porgy

Internationales Bigband-Festival in Bad Goisern

BAD GOISERN. Die Marktgemeinde wird ab Samstag, 24. März 2018, 19 Uhr zu einem pulsierenden Zentrum für Big Band- und Jazzmusik. Mit einem Konzertmarathon wird ein viertägiger Workshop in Zusammenarbeit mit der Pop-Abteilung der Wiener Musikuniversität und der Landesmusikdirektion in der Osterwoche eröffnet. Zum Beginn serviert das oberösterreichische Jazzjugendorchester Standards von Ella Fitzgerald. Um 20.30 Uhr spielt das Upper Austrian Jazz Orchestra mit Bandleader Christian Maurer unter...

5vor12e
2

Die KELLER STEFF Big Band “5 vor 12e“ Tour 2018 Sa.27.Jänner 2018 20 30 Uhr

Die KELLER STEFF Big Band"5 vor 12e" Tour 2018 Sicher ist, dass es mit dem Sitzen vorbei sein wird, antwortete der Keller Steff 2016, als man ihn fragte, wo es denn nach seinem „Umbau“ und der Erweiterung der Bandbesetzung hingehen wird. Mit nur mehr sieben Musikern in der „Keller Steff BIG Band“ war der Grundstein gelegt, damit der „Bulldogfahrer“ aus dem Chiemgau den nächsten, ganz großen Schritt seines musikalischen Schaffens beginnen kann. In den vergangenen zwei Jahren hat die „Keller...

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf | Foto: Musikverein Erla
1

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf

Am Sonntag, 23. Juli, sind ab 16 Uhr die Erla Swingers zu Gast auf der Kulturbühne in Au an der Donau. Das Repertoire reicht von der Volksmusik mit Polka, Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen und Arrangements. Als ganz besonderes Highlight werden die Erla Swingers zu Beginn ihres Auftritts auf Feuerwehrzillen die Donau überfahren und mit klingendem Spiel in den Hafen...

  • Perg
  • Martin Riedl

SoundBrothersLive beim Lichtenberger KULTURfrühling 2017

Die Linzer Bigband SoundBrothersLive ist am 12.Mai 2017 um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Lichtenberg beim Lichtenberger KULTURfrühling zu Gast. Die SoundBrothers sind eine Formation von 14 jazzbegeisterten Instrumentalisten und einem Vokalisten. Die Gruppe wurde vor 22 Jahren vom bekannten Linzer Komponisten, Arrangeur und Musiklehrer Thomas Mandel gegründet und lange auch geleitet. Seit 2015 - unter der musikalischen Leitung des Bassisten Erich Zoglauer und mit dem Sänger Harry Bond neu...

Saxofioris der LMS Aigen-Schlägl unter der Leitung von Harald Müller
4

Gelungene Veranstaltung im s´Stoareich

Das Bigband & Rock Open Air im Steinbruch "S´Stoareich" in Natschlag war eine gelungene Veranstaltung. Trotz etwas frostigen Temperaturen waren viele Zuhören in den Steinbruch gekommen um den 4 Topbands zu zuhören. Den Beginn machten die "Saxofioris" der LMS Aigen-Schlägl, die mit fetzigen Rhythmen dem Publikum einheizten. Der BBL-Club der LMS Lembach sorgte mit gesanglicher Unterstützung von Johanna Falkinger und Klemens Kudla weiter für super Stimmung. Die Bühne rockte auch die MVA Bigband...

Foto: Kirchdorfer Zementwerk
2

Erstmals Bigband live bei KIZ

Nachdem es im März 2015 mit dem Auftritt von Bernhard Ludwig zum ersten Mal einen Kabarettabend bei Kultur im Zementwerk gab, steht schon wieder eine Prämiere ins Haus. Denn am 15. Juni 2015, 20 Uhr, wird mit dem NEW SHORE ORCHESTRA eine Bigband die KIZ-Bühne (Gefolgsschaftsraum Zementwerk Kirchdorf) komplett ausfüllen. Das New Shore Orchestra (kurz NSO) wurde im Herbst 2012 in Graz gegründet. Bereits der Name – New Shore, also neue Ufer – verrät, was das Ziel dieses Ensembles ist: neue...

Christian Maurer
31

Upper Austrian Jazz Orchestra - Bigband-Jazz vom Feinsten in Bad Goisern

Beim Eröffnungskonzert zum Bigband-Workshop 2013 in der Landesmusikschule Bad Goisern wurden die hervorragenden Solisten des Orchesters speziell präsentiert. Es wurden Arrangements aus eigener Feder aber auch Klassiker der Big-Band Literatur gespielt, die jeweils einen oder mehrere Musiker des UAJO in ein besonderes Licht rückten. Keep Swinging! Wo: Landesmusikschule, Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

"Jonny Comet & The Rockets" spielten für die Sendung live im Radio B138. | Foto: Radio B138

"Rockabilly & Swing" am 12. und 13.1. im Radio B138

KIRCHDORF. Jonny Comet & The Rockets, die erfolgreiche Rockabilly-Band aus dem Kremstal, und die Bigband Legende Alois Ploberger plaudern in der Sondersendung „CottonClub Spezial“ humorvoll und swingend über die 40er, 50er und 60er Jahre. Die Sendung ist am 12.1., 10 bis 12 Uhr und am 13.1., 19 bis 21 Uhr zu hören. Wann: 12.01.2013 ganztags Wo: Radio B138, Bahnhofstraße 11, 4560 Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

Foto: Paul Hamm

Bigband-Sound mit der Swing Connection im Steyrer Stadttheater

STEYR. Knackigen Bigband-Sound präsentiert die Swing Connection unter der Leitung von Günter Hagauer am Samstag, 29. September, um 20 Uhr im Stadttheater. Auf dem Programm stehen Kult-Hits aus der Swing-Ära, unter anderem vom „King of Swing“ Benny Goodman, von Cole Porter und Glenn Miller. Karten zu 15 Euro (Erwachsene) und 10 Euro (Schüler) bekommt man bei allen Mitgliedern der Bigband oder an der Abendkasse. Karten bestellen kann man auch über die E-Mail-Adresse swing.connection@aon.at.

Das Jazzorchester des Ebenseers Franz Kirchner hat sich auch international einen ausgezeichneten Ruf erworben | Foto: privat

Franz Kirchner Bigband eröffnet Kultursommer Altmünster

Kultur bietet Platz zum abschalten, zum Innehalten, zum Energie tanken. Die Besucher des heurigen Kultursommers Altmünster im wunderbaren Ambiente des Schlosses Ebenzweier vergnügliche Stunden erleben. Schwungvoll gestartet wird am 1. Juli um 20 Uhr mit der Fanz Kirchner Bigband. Echte Volksmusik wird am 6. Juli bei der Veranstaltung „Los zua – gsunga, gspielt und pascht“ – mit den Aspacher Tridopplern, der Irrsdorfer Tanzlmusi und der Holfofenmusi – am 6. Juli geboten. Es folgt ein Kabarett...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.