Swing

Beiträge zum Thema Swing

1

Konzert
Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden

Das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa wird in der Saison 2023/24 das neue Programm „BEST OF …“ präsentieren. Wil Salden und seine Musiker sind bekanntlich Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung. Das Orchestra und die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“ bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der 40er und 50er Jahre, wenn Titel wie: Moonlight Serenade, In...

Blues / Soul / Swing
B.B. & The Blues Shacks

B.B. & The Blues Shacks im Kulturraum “m3” | Rechte Donaustr. 7 | 4020 Linz am Mittwoch, 22. November 2023 um 19:30 Uhr – Open Doors 19:00 Uhr Eintritt: AK: 25,- | VK: 20,- | erm. 15,- Sitzplätze verfügbar (bitte bei der Reservierung angeben) Infos, Reservierung und Tickets unter: m3@miteinander.com oder 0699/13782028 https://www.youtube.com/watch?v=JY9PFUOny2U B.B. & The Blues Shacks Über 30 Jahre weltweit auf Tour, das sind mehr als 4000 Konzerte. Die BBs lieben ihre Musik und spielen den...

Konzert
Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden

Das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa wird in der Saison 2023/24 das neue Programm „BEST OF …“ präsentieren. Wil Salden und seine Musiker sind bekanntlich Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung. Das Orchestra und die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“ bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der 40er und 50er Jahre, wenn Titel wie: Moonlight Serenade, In...

1

Konzert
Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden

Das lizenzierte Glenn Miller Orchestra für Europa wird in der Saison 2023/24 das neue Programm „BEST OF …“ präsentieren. Wil Salden und seine Musiker sind bekanntlich Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung. Das Orchestra und die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“ bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der 40er und 50er Jahre, wenn Titel wie: Moonlight Serenade, In...

  • Linz
  • Marina Blumenstein
Die Idee für den Bandnamen kam, als das slowenische Trio am Jakominiplatz in Graz auf eine Straßenbahn wartete. Am 9. Juli werden sie Lambach zeigen, was sie drauf haben. | Foto: DSC
3

"JAZZ-FESTival" in Lambach
Inntöne trifft O2-Open-Air & Kunst im Hollengut

Das "O2-Jazz-Festival" holt internationale Künstler auf die Lambacher Bühne:  Mit Musikern aus Amerika und Slowenien wird´s am 8. und 9. Juli jazzig, unterhaltsam und bestimmt nicht langweilig. Eine interessante Kunstausstellung soll Kulturfans locken. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Carlton Holmes sei einer der New Yorker Spitzenpianisten. Durch langjährige Erfahrung, die er sich durch Kooperationen mit erfolgreichen Musikern angeeignet hat, wurde er zu einem "wahren Meister seines Fachs": "Sein...

Silent Cinema im Stadtpark Vöcklabruck. | Foto: Silent Cinema_Niklas Stadler
3

Veranstaltungen
Ferienstart mit "Swing Time" und "Silent Cinema"

Mit Schwung in die Sommerferien. Unter dem Motto "Swing Time" findet am 7. Juli die Vöcklabrucker Sommernacht statt. Dafür wird der obere Teil des Stadtplatzes in einen Nachtflohmarkt mit Live-Musik verwandelt. Am Tag danach, 8. Juli, dürfen sich Filmfans über die dritte Ausgabe des "Silent Cinema" im Wasserpark freuen.  VÖCKLABRUCK. Die Sommernacht dauert von 16.30 bis 22 Uhr. Beim Flohmarkt sollen Privatverkäufer:innen vor allem Second Hand Mode, Accessoires und Deko anbieten. Für die...

3

Herzliche Einladung!
Crossover - Konzert der BORG BIG BAND

Die Big Band des BORG Ried lädt herzlich ein zum Konzert „Crossover“ am 23.06.2023 um 19:00 im Sparkassenstadtsaal Ried. Der Titel ist Programm: Geboten wird ein kurzweiliger Konzertabend mit launigen Big-Band Arrangements bekannter Hits aus den Genres Pop, Rock und Swing. Die Vorband wird gestellt von den „Underpaid Billionaires“, einer jungen 5-köpfigen Rock-Formation bestehend aus Schülern und Schülerinnen des BORG-Musikzweiges. Eintritt: Freiwillige Spende.

  • Ried
  • BORG Ried
Die Bruckner Big Band spielt Musik aus den Roaring Twenties beim Tag der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz am 15. Juni. | Foto: Andreas Wenter
3

Swing
Tag der Bruckner Universität im Zeichen der Roaring Twenties

Der diesjährige Tag der Anton Bruckner Privatuniversität am 15. Juni steht ganz im Zeichen des Swing. Die hauseigene Big Band unter Leitung von Christian Radovan bringt Musik der Roaring Twenties auf die Bühne. LINZ. Die Roaring Twenties begeistern auch 100 Jahre später noch zahlreiche Menschen mit ihrem Lebensgefühl, der Mode und vor allem der Musik. Genau diese Dekade steht deshalb beim diesjährigen Tag der Anton Bruckner Privatuniversität am 15. Juni groß auf dem Programm. Die Bruckner Big...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
„ThatSwing“ sorgen im Stadttheater Greif für Unterhaltung. | Foto: ThatSwing

Am 27. März in Wels
Bigband „That Swing“ spielt im Stadttheater Greif

Die Bigband der Landesmusikschule Wels bringt „Das Beste aus 20 Jahren“ auf die Bühne des Stadttheaters Greif. WELS. Swing, Rock, Pop und ein Touch Blues: Die Bigband der Landesmusikschule Wels „ThatSwing“ startet mit „Best of ThatSwing in Concert“ in die Saison. So sorgt die Bigband am Sonntag, 27. März, um 17 Uhr im Stadttheater Wels für Unterhaltung. Mit im Gepäck haben sie neben bekannten Swingklassikern von Glen Miller oder Ray Anthony, immer wieder gern gehörte Melodien aus der Welt des...

86

Steyr
Schloss Lamberg "swingte"

STEYR. Die Konzert-Reihe im Schloss Lamberg in Steyr brachte am Freitag, 6. August ein "High-Light" - die "swingende" Big Band aus Bad Hall und der Wettergott muss auch ein "Swinger" sein, denn er hatte nach den vielen Regentagen für spezielles Schönwetter gesorgt. Dementsprechend war auch der Besucherandrang, viele Touristen und Freunde sorgten für eine großartige Kulisse im Schlosshof von Lamberg. Die Bad Haller Big Band - ursprünglich ein Spielmannszug - heizte dem Publikum so richtig ein...

Foto: Helmut Klein
97

Bildergalerie
Swing Time in Vöcklabruck

Drei großartige Bands der Swing-Szene brachten am Samstag, 10. Juli, den Flair der 30er Jahre in das Freizeitparkgelände nach Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Bei strahlendem Sonnenschein zeigten die Profis der Tanzkommune Linz dem bereits zahlreich anwesenden Publikum zu Beginn einige Schritte in Lindy Hop, Jump Blues oder Boogie Woogie. Die Jungs von New Ohr Linz - bekannt für ihren speziellen Dixieland- & Swing-Sound - heizten den tanzfreudigen Besuchern noch mehr ein. Von Genre-Klassikern, über...

Die Kombination aus Boogie Woogie, Rock'n'Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem einzigartigen Erlebnis. | Foto: Barbara Krempl

Zuckerfabrik Enns
„Rock the Billy – Dance like a Legend“ Workshop

Am Montag, 21. September, um 19.15 Uhr gibt es in der Zuckerfabrik Enns wieder einen „Rock the Billy – Dance like a Legend“ Workshop.  ENNS. Rock the Billy ist ein junges Tanzkonzept, welches den Trend in Richtung Swing-Tänze legt. Die Kombination aus Boogie Woogie, Rock'n'Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Workshopleitung übernimmt Barbara Krempl. Es sind keine Vorkenntnisse und auch kein Partner erforderlich. Anmeldung...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1

Sommerausklang im Austrian Blues Club
Swing & Blues BBQ - Live " The Shakin Suits"

Am 5. September ist es wieder soweit, der Austrian Blues Club im ABC Panorama Restaurant lädt zur letzten Open Air Veranstaltung dieses Jahres.  So schön hatte alles begonnen heuer beim Auftakt des Austrian Blues Club im Februar, als ebenfalls die wunderbaren "Shakin Suits " mit ihrem Jump Blues Beats dem Publikum einheizten.  Ein einzigartiges Programm mit nationalen und internationalen wurde zusammengestellt und kurz vor dem Lock Down war auch noch der Chicago Blues Man Michael Dotson zu...

Kultursommer am Pienkenhof
Jazz exclusive

Die Musik von Jazz Exclusive ist inspiriert von Stephane Grappelli und der Swing-Ära. Die Violine als Leadinstrument erzeugt ein einzigartiges Klangerlebnis. Am Repertoire stehen auch Eigenkompositionen von Werner Fait und Arrangements von Jazz-Standards bis hin zu Latin und Funk-Grooves. Denise Fait – violine Christian Bachner – saxophon Werner Fait – piano Chris Leeb – kontrabass Peter Favretti – schlagzeug Samstag, 15. August 20:00, Pienkenhof in Wittinghof 3, 4292 Kefermarkt Eintrittspreise...

3

Swing & Jazzbrunch im Austrian Blues Club
Das ABC Panorama Restaurant startet wieder mit Live Musik

Am Fuße des Pöstlingberges genauer gesagt in der Hölderlinstraße 26 im Panorama Restaurant hat der Austrian Blues Club eine Heimat gefunden.  Das Künstlerkollektiv des Bluesbüro und der Gitarrist und Veranstalter Frank Folgmann haben sich mit dem Gastronomen Markus "Moo" Krassnitzer (Swingfood)  und dem ASKÖ Bewegungscenter zusammen getan und Veranstalten nun regelmässig Konzerte, Jams und Workshops zu den Thema Blues und Swing. Jetzt nach dem Covid 19 Lockdown ist es für Musiker und Gäste das...

1 3

Live Musik in Linz-Urfahr
Der Austrian Blues Club startet eine Konzertreihe im Abc Panorama Restaurant

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, ein umfangreiches Live-Programm wurde bereits erstellt.  Der Austrian Blues Club hat in Linz Urfahr seine Zelte aufgeschlagen, Grund dafür war, dass es in Linz und besonders im Linzer Norden kaum Angebote von Live Musik dieser Art gab. Die Idee den Austrian Blues Club im ABC zu installieren lieferte der bekannte Musiker,Gitarrist und Veranstalter Frank Folgmann, gemeinsam mit dem Künstlerkollektiv " Bluesbüro" und Markus Krassnitzer (Swingfood)  der im...

2

Seafood & The Shakin Suits
Aschermittwoch mit All you can Eat Fischbuffet und Live Musik

Nachdem das BBQ am  im September mit den Shakin Suits ein voller Erfolg war, geben die Jungs der Linzer Jump Blues Band auch am Aschermittwoch im ABC Panorama Restaurant den Ton an.  Somewhere beyond the Sea lautet das Motto des Abends:  Dazu wird von Küchenchef & Swingfood Koch Markus " Moo" Krassnitzer  ein reichhaltiges Süss & Salzwasser Buffet kreiert.  Eintritt p.P 29,90€ Reservierungen bitte unter veranstaltung@abc-panorama.at

3

Swing Dance
Balboa Workshop /Balboa Dance Party – Sugar Swing Enns III

Fest am Sonntag, 9. Februar 2020, 19:00 Uhr Vor dem Social Dance Abend findet ein Balboa Beginner Workshop mit Ralph Aichner und Marlies Mueller statt: 16.30 – 18.45 Uhr Anmeldung: zkure@servus.at Kursbeitrag: 28 Euro Balboa ist ein Paartanz aus der Familie der Swing-Tänze, der erstmals in den 1930er- und 1940er Jahren in Mode war und sich heutzutage wieder einiger Beliebtheit erfreut, so ist er auf vielen regulären Lindy-Hop- und Boogie-Camp fester Bestandteil im Programm. Social Dance –...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns
Das Damenquartett aus Monika Feninger, Antonia Sigl, Ursula Leutgöb und Monika Schwarzinger (von links nach rechts). | Foto: Eduard Riedl

Wenn das Herz auf der Zunge liegt

Ursula Leutgöb singt von den Dingen, die Menschen bewegen. Im Pfarrheim „Fokus“ in Sierning gibt die gebürtige Oberösterreicherin eines ihrer seltenen Konzerte als Teil eines Damenquartetts. Was Leutgöbs Musik auszeichnet ist ihre Direktheit. Sie singt und verfasst ihre eigenen Liedtexte. Die Inspiration dafür findet sie wortwörtlich vor ihrer Nase. Sie schreibt von und aus ihrem eigenen Leben. Damit sind ihre Lieder aus dem Alltag, unverblümt und authentisch. Von Mundart über Hochdeutsch und...

Foto: LMS Wels
4

Gewinnspiel
5x2 Karten für ein Konzert von "ThatSwing"

WELS. Echte Swingklassiker, die man immer wieder gerne hört, bietet das Ensemble "ThatSwing" – die Bigband der Landesmusikschule Wels beim ersten Saisonkonzert am 17. März im Stadttheater Wels. Titel wie "The Fox" von Ray Anthony oder Count Basies "One O'Clock Jump" werden vielen Swing Fans bestens bekannt sein. Alle Freunde von Benny Goodman dürfen sich auf ein Medley mit seinen bekanntesten Melodien freuen. Als besonderes Highlight wird ihnen "ThatSwing" die Titelmelodie aus der Kultserie...

18

Swingfood- Zwei Köche brachten Linz zum swingen!

Linz/Central Die beiden Köche Markus "Moo" Krassnitzer und Olivier "Olli" Sortsch brachten am Donnerstag den 25.10.18 die Swing und Boogieszene aus Österreich und Deutschland nach Linz. Grund? Es gab nämlich etwas zu feiern. Die szenekundigen Swingtänzer und Köche veröffentlichten nämlich das Swingfood - Kochbuch. Das besondere daran es ist interaktiv, so kann sich der Leser mit einer APP neben dem Kochen eine Swing Playlist holen oder sich Videos die im Buch verlinkt sind auf dem Handy...

"Bye Maxene" lassen den Zauber des Swing wiederauferstehen. | Foto: Kevin Rieseneder
1 4

Posthof Summer Session mit Bye Maxene: Karten gewinnen

Drei Linzer Grazien und ihre Combo werden am 12. Juni das Publikum im Rosengarten mit Swing und Pop betören. Die StadtRundschau verlost dafür 3x2 Karten. Marianne Gappmaier, Sabeth Puri-Jobi und Ricarda Oberneder wandeln stilecht auf den Spuren der legendären Andrew Sisters. Gemeinsam mit ihrer aufsehenerregenden Combo lassen die drei Bruckneruni-Studentinnen die 40er-Jahre in neuen Kleidern wieder auferstehen. Zu hören gibt es bei den Konzerten von "Bye Maxene" sowohl Swing-Klassiker als auch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die beiden Swing-Köche Markus Krassnitzer (l.) und Olivier Sortsch.

Swingende Kochkunst aus Linz

Zwei Köche wollen dem Swing ein kulinarisches Denkmal setzen Sie heißen "Hey Sweet Potato" oder "Chicken Rhythm" oder "Banana Split for my Lady" – zahlreiche Lieder aus der Swing-Ära handeln vom Essen. "Die Menschen führten damals ein ärmliches Leben und verarbeiteten ihre Sehnsüchte zu Liedern", sagt Markus Krassnitzer. Der leidenschaftliche Swing-Tänzer wurde dadurch zu einem Kochbuch inspiriert. Gemeinsam mit seinem Kollegen Olivier Sortsch hat er zu verschiedensten Swing-Songs passende...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

"The New Austrian Big Band 2.0" im Stadttheater Steyr zu Gast

STEYR. Am Sonntag, 28. Jänner, findet um 18 Uhr im Stadttheater Steyr ein Konzert mit "The New Austrian Big Band" statt. Er lässt sein Herzensprojekt wieder auferstehen: Günter Hagauer belebt "The New Austrian Big Band" neu! Der Halt in Steyr bildet den Abschluss einer Konzerttour im Jänner. Mit dem logischen Bandnamen „The New Austrian Big Band 2.0“ betitelt sich die Neuauflage einer musikalischen Institution aus den 90ern. Viele Musiker, die damals in dieser Band musizierten, fanden in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.