Bike and Ride

Beiträge zum Thema Bike and Ride

Lokalaugenschein bei der innovativen Merokey-Radabstellanlage am Bahnhof Ober-Grafendorf (v.l.): Radland GmbH Geschäftsführerin Susanna Hauptmann, Merokey Gründer Franz Stöger, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Mariazellerbahn Dienststellenleiter Anton Hackner und Bürgermeister Rainer Handlfinger. | Foto: NB/Bollwein
Aktion 2

Bike & Ride Obergrafendorf
Digital, innovativ und sicher (mit Umfrage)

Mit dem Rad zur Bahn – klimafreundliche Mobilität im Fokus. OBER-GRAFENDORF (pa). Für eine optimale Anbindung an die Mariazellerbahn wurde am Bahnhof Ober-Grafendorf eine neue Bike & Ride-Anlage errichtet. „Die Pendlerinnen und Pendler profitieren ab sofort von 32 modernen Radabstellplätzen. Davon sind 14 Stellplätze mit dem innovativen diebstahlsicheren Merokey-System ausgestattet. Diese österreichweit erste Merokey-Abstellanlage überzeugt durch höchstmögliche Sicherheit,...

Foto: VOR

Mobilität
Erweiterung der Bike-and-Ride-Anlage in St. Andrä-Wördern

Die bestehenden Stellplätze werden verdoppelt und auf insgesamt 96 erhöht. ST. ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Der Individualverkehr ist dem Land Niederösterreich ein wichtiges Anliegen. In Niederösterreich stehen den Pendlerinnen und Pendlern daher mehr als 40.500 kostenlose PKW-Stellplätze und rund 23.200 Zweirad-Stellplätze zur Verfügung. Die Park-and-Ride-Anlagen sind für Fahrgäste von öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos. In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurde nun die Erweiterung der...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf überreicht den Mobilitätspreis für die Stadt St. Pölten an Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und DI Jens de Buck von der Stadtplanung. | Foto: Foto: Josef Vorlaufer

Auszeichnung für Bike & Ride

Die Stadt St. Pölten erhielt den Radland Niederösterreich Mobilitätspreis in der Kategorie Infrastruktur für die Bike & Ride-Anlage am Hauptbahnhof verliehen. ST. PÖLTEN (pa). Die Anlage ist ein Gemeinschaftsprojekt der ÖBB, des Landes Niederösterreich und der Stadt St. Pölten. Die Gesamtkosten des Projekts beliefen sich auf knapp 400.000 Euro. Die Bike & Ride-Anlage wurde auf insgesamt 825 Stellplätze erweitert. Zu den bestehenden rund 500 Abstellplätzen kamen damit mehr als 300 neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.