bilder

Beiträge zum Thema bilder

Johann Feller mit Metallarbeiten, Agnes Embacher mit Bildern. | Foto: Eberharter
1

Kunst in der Kelchsau
Wenn die Malerin und der Schmied aufeinandertreffen

KELCHSAU (be). Eine kleine, feine Ausstellung haben die Malerin Agnes Embacher und der Kunstschmied Johann Feller in der Kelchsau organisiert. In Fellers Schmiede wurden die Kunstwerke der Beiden ausgestellt und so manches Stück wird wohl unter dem Christbaum einiger Besucher liegen. Embacher hat ihr Atelier seit dem Vorjahr in der Kelchsau, direkt neben der Schmiede. Feller bereitet sich auf sein Pensionistenleben vor und betätigt sich intensiver denn je mit künstlerischen Arbeiten. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eines der Bilder von Carmen Margot Lins. | Foto: Lins

Stadtgalerie Kitz Art
Riedl, Lins und Pigneter in der Stadtgalerie Kitz Art

KITZBÜHEL. Im Dezember sind in der Stadtgalerie Kitz Art (Im Greis 21) Werke von Roswitha Riedl, Carmen Margot LIns und Rudolph Pigneter zu sehen. Realität und Moderne? Wie bestrickend diese Symbiose in der Malerei ist, zeigt diese Ausstellung verschiedener Stilrichtung in der Stadtgalerie Kitzbühel. Die Zielrichtung der Werke von Carmen Margot Lins Künstlerin aus Feldkirch ist die besondere Farbtiefe ihrer speziellen Pastellkreidetechnik. Roswitha Riedl aus Graz lebt ihre Begeisterung für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elmar Peintner stellt nach 16 Jahren wieder in der Städtischen Galerie von Hörmann in Imst aus. "Wetterfühlen" ist der Titel der Schau mit aktuellen Arbeiten des Imster Künstlers.
25

Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Elmar Peintner präsentiert neue Werkgruppe „Wetterfühlen“

IMST(alra). Unter dem Titel „Wetterfühlen“ zeigt Elmar Peintner seine jüngsten Arbeiten in Imst. Coronabedingt musste auf eine Vernissage verzichtet werden, die Ausstellung des international bekannten Imster Künstlers ist jedoch seit 11. Dezember eröffnet. Bereits 16 Jahre liegt die letzte Einzelausstellung des Zeichners und Malers in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann zurück – bis Jänner besteht nun die Möglichkeit die umfassende Schau zu besuchen. Einem Thema, das 2020 wohl weltweit...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Kulturausschuss Fieberbrunn
Gerry Wörgartner in der Galerie im Zentrum

FIEBERBRUNN. Die St. Johanner Künstlerin Gerry Wörgartner stellt unter dem Titel "Der schnelle Strich" ab 9. Oktober (bis 10. November) in der Fieberbrunner Galerie im Zentrum einen Querschnitt ihrer Werke aus (geöffnet jeweils Samstag, 11 bis 13 Uhr). Die Vernissage findet am Freitag, den 9. Oktober um 19 Uhr, Corona-bedingt in kleinem Rahmen, in der Galerie statt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020.
30

Städtische Galerie Theodor von Hörmann lud zur Vernissage
Ausstellung „Fragmente“ von Raimund Wulz eröffnet

IMST(alra). Nach einer längeren Veranstaltungspause wurde in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 17. September die Ausstellung des in Vorarlberg geborenen Künstlers Raimund Wulz eröffnet. Mit dem Titel „Fragmente“ umschreibt der 1961 geborene Raimund Wulz den Einblick in sein facettenreiches Schaffen aus den Jahren 2016 bis 2020. „Fragmente“ bezieht sich sowohl auf den Ausschnitt, der aus dem Gesamtwerk gewählt wurde, als auch auf die Fragmente, die jedes Bild als...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Christina Krenmayr (Leiterin der Stadtbibliothek), Alicia Martin-Gomez, Karin Martin-Gomez (Kinderfreunde Tirol) und Stadträtin Elisabeth Mayr (v. l.) zeigen sich von den Kunstwerken begeistert. | Foto: M. Freinhofer

Kinderkunst in Innsbruck
Kinder stellen in der Stadtbibliothek aus

Jeder kann Kunst: In der sommerlichen Kinderbetreuung in der VS Reichenau entstanden bunte Malereien, die nun in der Innsbrucker Stadtbibliothek zu sehen sind. INNSBRUCK. In der Kunst gibt es nicht falsch oder richtig – das konnten die Kinder bei der städtischen Ferienbetreuung der Kinderfreunde Tirol lernen. Wie Initiatorin des Kunstprojektes Karin Martin-Gomez erklärt: „Unsere Kinder haben, was manuelle Arbeiten anbelangt, nicht sehr viel Selbstvertrauen, und Malen zählt bei den meisten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Albin Ritsch, Gerhard Lehmann, Roman Strobl, Galerist Peter Ainberger, Bgm. Paul Sieberer und Hartwig Kaltner. | Foto: Eberharter

Kunstraum Hopfgarten
Ausdruckstarke Figuren und progressive Farbenpracht

HOPFGARTEn (be). Der Zeit angepasst fand kürzlich die begleitende Ausstellungseröffnung zum Kammermusikfest in Hopfgarten statt. Im Kunstraum Hopfgarten sind derzeit neue Ei-Tempera-Bilder von Hartwig Kaltner und einzigartige Kettensägen-Skulpturen von Roman Strobl zu sehen. Beide Künstler sind in Hopfgarten keine Unbekannten mehr. Kaltner’s Werk war die Fahneninstallation in der Pfarrkirche 2013 und trobl begeisterte schon mehrmals bei Ausstellungen mit seinen Figuren. „Die Menschen sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bernard Embacher mit Aglaia Lang (li.) mit GR Christine Gschnaller und Bgm. Hubert Almberger (re.). | Foto: Kogler
11

St. Johann: neue Galerie
Bernard Embacher eröffnete seine "Sommergalerie"

ST. JOHANN (niko). Am Hauptplatz 5 eröffnete am Donnerstag der freischaffende Künstler Bernard Embacher – an seinem Geburtstag – seine neue Sommergalerie. Diese wird bis in den September geöffnet sein (Di 16 - 20 Uhr, Mi 16 - 21 Uhr, Do 16 - 20 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr). Zur gemütlichen Eröffnung in und vor der Galerie fanden sich auch Bgm. Hubert Almberger, Kulturreferentin GR Christine Gschnaller und OM-GF Marije Moors ein, die sich begeistert von dem neuen, attraktiven Angebot am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellungen in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Kultur in Fieberbrunn
Neues in Galerie im Zentrum und in Dorfausstellung

FIEBERBRUNN. In der Galerie im Zentrum gibt es nach "Corona" nun einen fließenden Übergang von Patrice Bruvier (Malen mit Licht) zu Werken von Nadja Schilling (St. Johann). Sie hat bereits zwei Mal bei Kunstfieber ausgestellt und zeigt nun ihre farbenfrohen Bild-Kompositionen. Bruviers Leuchtbilder sollen weiterhin für einen Blickfang sorgen. Die Ausstellung ist für Juli bis Mitte August geplant. Am DorfplatzMit Spannung und großer Freude blickt man auch der diesjährigen Dorfausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Landecker Künstler Gerhard Tiefenbrunn stellt derzeit in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst aus.
44

Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
Werkschau von Gerhard Tiefenbrunn eröffnet

IMST(alra). Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann startete mit einer Werkschau des Oberländer Malers und Grafikers Gerhard Tiefenbrunn in das neue Ausstellungsjahr. Am 27. Februar fand die Vernissage des renommierten Künstlers statt. Auseinandersetzung und Interpretation Gerhard Tiefenbrunn, 1957 in Landeck geboren, studierte an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien Grafik, Malerei und Fotografie. Er zeigt in der aktuellen Schau Arbeiten aus den Jahren 2014 bis 2020, die sich in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Thea Barth, Georg Rainer und Eva Teusch-Seissl (v.l.) legten zur Ausstellungseröffnung von "Windgedanken" in Kufstein eine Performance zu dritt hin.  | Foto: Veronika Spielbichler

Kunst
Poesie trifft in Kufstein auf Musik und Bild

Die Vernissage-Eröffnung von "Windgedanken" in Kufstein verband Kunst, Musik und Poesie erfolgreich miteinander.  KUFSTEIN (red). Mit einer Performance eröffneten die beiden Künstlerinnen Thea Barth und Eva Teusch-Seissl am Valentinstag, den14. Februar ihre dreitägige Ausstellung „Windgedanken“ im Pfarrsaal St. Vitus in Kufstein. Stimmungsvoll unterstützt vom Multi-Instrumentalisten Georg Rainer alias „Sax´l George“. Die Beiden trugen eigene Texte zu ihren abstrakten und intensiven Bildern vor....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Gemeinderäte Manfred Witsch (l.) und Fabian Muigg 2.v.l.), die Kaufleute Hubert Steixner (Mitte) und Gerhard Oberacher (r.) mit Chronist Florian Huter (2.v.r.) | Foto: Kainz
11

Fulpmes
Ein Dorf im Wandel der Zeit

FULPMES (tk). Mit solch einem Ansturm hätten selbst die Veranstalter nicht gerechnet! Die von den Fulpmer Kaufleuten organisierte Ausstellung kam außerordentlich gut an. Wie vergangene Woche bereits berichtet, laden die Fulpmer Kaufleute einmal pro Jahr zu einer Veranstaltung ein. Am Samstag stand eine Reise in die Vergangenheit am Programm. Unter dem Titel "Fulpmes im Wandel der Zeit" wurden im Gemeindesaal rund 90 Bilder von einst bis heute sowie mehrere Filme von anno dazumal – etwa zum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Galerie im Zentrum
Zwei Künstler in Galerie im Zentrum in Fieberbrunn

Nabaa Alawam und Patrice Bruvier stellen aus. FIEBERBRUNN. Die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam konnte kurzfristig bei Kunstfieber 2019 ausstellen. Im Dezember und Jänner wurde ihr die Galerie als offenes Atelier zur Verfügung gestellt. Dabei entstand auch ihr Werk „Ankommen“. Ihr prekärer Status als „Abschiebeflüchtling“ hat sich noch nicht geändert, dennoch konnte die Marktgemeinde ihr ein Zimmer anbieten, damit sie den für eine Frau nicht leichten Bedingungen am Bürglkopf fernbleiben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mundmaler und Musiker, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier - weitere und noch bessere Bilder von Paulus Ploier gibt es kostenlos auf Anfrage unter www.wendling.cc | Foto: Privat - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 9

Vernissage Mundmaler Paulus Ploier am 5. Dezember in Innsbruck
Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier gastiert mit seinen neuesten Kunstwerken in Innsbruck

Vernissage mit Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Konzert der „Paulus‘ Painting Blues Band“ in der Wirtschaftskammer Tirol (Innsbruck) am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 ~ Vernissage ~ Beginn: 19 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Konzert ~ Beginn: 20 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art kommt es am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 in der Wirtschaftskammer Tirol (Wilhelm-Greil-Strasse 7, 6020 Innsbruck) bei freiem Eintritt.  Ab 19 Uhr präsentiert der bekannte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
Ausstellung. | Foto: www.fotoruth.at

Waltenowski Galerien
Jung und farbenfroh – New Generation Art

KITZBÜHEL, INNSBRUCK. Junge Künstler zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, unter dieser Prämisse ab es die 4. Ausstellungsreihe der New Generation Art im Kesselhaus in Innsbruck zu sehen (17. – 20. 10.). Gezeigt wurden Werke von Aurelia Sanchez, Astrid Schroffner-Steiner und Martin Sonnleitner. Außerdem waren Exponate der prominenten Tausendsassas Udo Lindenberg und Otto Waalkes ausgestellt, die von den Walentowski Galerien Kitzbühel gezeigt wurden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Menschen, Bilder Tirol gastiert am Achensee

EBEN a. A./PERTISAU (fh). Wer derzeit an der Strandpromenade in Pertisau spazieren geht, bekommt Fotografien vom Feinsten präsentiert und zwar von der Landesinnung der Tiroler Berufsfotografen, welche ihre Werke alljährlich in ganz Tirol ausstellen. Die Ausstellung macht erstmals am Achensee Station und ist mehr als sehenswert, denn die 49 Bilder der 37 Berufsfotografen decken das gesamte Spektrum der Fotografie ab. Von klassischen Menschenbildern über die Naturfotografie bis hin zu...

  • Tirol
  • Florian Haun
Lorena Röck stellt derzeit in der AK Imst aus. Unter dem Titel "allerArt" zeigt die Künstlerin aus Roppen ihre Arbeiten.
75

Ausstellung in der AK Imst eröffnet
Lorena Röck zeigt „allerArt - von Natur, Schönheit und anderen seltenen Dingen“

IMST(alra). Die Arbeiterkammer Imst lud am 13. September zur Vernissage von Lorena Röck. Die Studentin aus Roppen zeigt ihre Arbeiten erstmals in einer Einzelausstellung. Mit den 42 Exponaten, die in der Schau zu sehen sind, gibt Lorena Röck Einblicke in ihr jüngstes kreatives Schaffen. Bis auf drei Arbeiten stammen alle Bilder aus dem Jahr 2019. Die intensive Auseinandersetzung mit allem was sich mit ihrem Empfinden von „Natur, Schönheit und seltenen Dingen“ deckt, wird in den Bildern der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: MEV

Fieberbrunn - Galerie
Neue Ausstellung in Galerie im Zentrum

Petra Fleck stellt im September aus. FIEBERBRUNN. Am Mittwoch, den 4. 9., wird um 20 Uhr die neue Ausstellung in der Galerie im Zentrum eröffnet: "Gerührt & geschüttelt" heißt es bei Petra Fleck aus Fieberbrunn. Öffnungszeiten im September: jew. Freitag, 10 - 13 Uhr

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ausstellungen in Kitzbühel | Foto: MEV

Kitzbüheler Kunst-Sommer
Künstler Gilde lädt wieder zum Kunst-Sommer

100 KünstlerInnen stellen in sieben Locations aus. KITZBÜHEL (niko). Die Künstler Gilde Kitzbühel lädt von Ende Juni bis zum 30. August zum Kitzbüheler Kunst-Sommer. 100 KünstlerInnen stellen ihre Werke in sieben Locations aus: Alpenhaus, Altenwohnheim, Arbeiterkammer, Aquarena, Legenden-Café, Raiffeisenbank Vorderstadt, Schaufenster Malschule Kitzbühel. Der Besuch der Ausstellungen ist zu den jeweiligen Öffnungs- bzw. Geschäftszeiten mölgich. Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Bernhard Witsch

Stadt-Galerie Telfs im Inntalcenter präsentiert aufstrebenden Künstler
Jakob Auer in der Stadt-Galerie Telfs

TELFS. Nach Veronika Rieder (Keramik) bespielt der junge aufstrebende Künstler Jakob Auer aus Telfs die Stadt Galerie im Einkaufszentrum Inntalcenter. Bis Ende Juli werden seine tollen Werke die kleine Galerie schmücken. Wer Interesse am Erwerb eines der Kunst-Stücke hat, kann den Künstler kontaktieren (0680 1304124) oder Initiator der Stadtgalerie, "Rostbaron" Bernhard Witsch (0664 4242549). Neuer aufstrebender Künstler über sich Jakob Auer, wohnhaft in Telfs, arbeitet in seinem Atelier im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Moderatorin Manuela Kamper mit dem Künstler-Trio Verena Zangerle, Bernhard Witsch und Claudia Lajda.
21

Künstler kreierten Körperformen im Kesselhaus
Körper-Skulpturen, Bilder und Mode

INNSBRUCK.  Unter dem Motto Körperformen performten am Freitag, 31. Mai, drei Künstler/innen im "Kesselhaus" Innsbruck: Die Modedesignerin Claudia Lajda aus Pettnau zeigt textile Kreationen. Von ihrer Klasse überzeugt ist u.a. auch der bekannte Singer-Songwriter Ed Sheeran! Lajda wurde für das Styling des Stars im Video von "Perfect" angeheuert! "Also du hast Ed Sheeran nackt in Unterhose gesehen ...", war dann auch Moderatorin Manuela Kamper neidisch. Verena Zangerle aus Silz erfreut die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bankstellenleiter Georg Aigner mit Künstler Kurt Pikl. | Foto: Kogler
2

Ausstellung
Kurt Pikl stellt in der Raiffeisenbank aus

ST. JOHANN. In der St. Johanner Bankstelle der Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann stellt der St. Johanner Mundartdichter und Maler Kurt Pikl seine Werke aus. Am 20. 3. wurde die Ausstellung von Bankstellenleiter Georg Aigner eröffnet. Pikl trug zur Freude der Vernissagebesucher einige seiner Gedichte vor, die er passend zu seinen Bildern schreibt. Pikl hatte bereits 2015 in der Bank ausgestellt. Die Ausstellung ist bis 17. April zu den Banköffnungszeiten zu sehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst freuten sich gemeinsam mit Andreas Moser, dem Leiter der Galerie City Art über die gelungene Vernissage.
56

Ausstellung One.Art.Stand in der City Art Imst
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst luden zur Vernissage

IMST(alra). In der Galerie City Art der Lebenshilfe Imst fand am 21. Februar die Vernissage ONE.ART.STAND statt. Geladen war zur Ausstellung des Künstlers Elias Tagliavini und dem Kunstteam der Lebenshilfe Imst. Andreas Moser, Leiter der City Art, begrüßte zur Eröffnung der Schau zahlreiche Gäste. Moser freute sich sehr über das Interesse und auch über viele junge und neue Besucher, denen er die Einrichtung und die Künstler mit ihren Exponaten vorstellen konnte. Musikalisch begleitete Joseph...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Brüder Albin und Karl Zauner zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel ANALOG MONOLOG DIALOG in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
86

Ausstellungseröffnung von Zauner & Zauner in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„ANALOG MONOLOG DIALOG" - Bilder und Objekte von Albin und Karl Zauner

IMST(alra). Die erste Ausstellung des Jahres 2019 in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst ist gleich mit zwei Künstlern besetzt. Hinter Zauner & Zauner stecken die Brüder Karl und Albin Zauner, die ihre Wurzeln in Silz haben. Erstmals gibt es die Werke – Bilder und Objekte – der beiden im gemischten Doppel zu sehen. Kulturreferent StR Christoph Stillebacher durfte sich über einen sehr erfolgreichen Start in das Jahresprogramm der Städtischen Galerie freuen. Der Besucheransturm zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.