bilder

Beiträge zum Thema bilder

Thea Barth, Georg Rainer und Eva Teusch-Seissl (v.l.) legten zur Ausstellungseröffnung von "Windgedanken" in Kufstein eine Performance zu dritt hin.  | Foto: Veronika Spielbichler

Kunst
Poesie trifft in Kufstein auf Musik und Bild

Die Vernissage-Eröffnung von "Windgedanken" in Kufstein verband Kunst, Musik und Poesie erfolgreich miteinander.  KUFSTEIN (red). Mit einer Performance eröffneten die beiden Künstlerinnen Thea Barth und Eva Teusch-Seissl am Valentinstag, den14. Februar ihre dreitägige Ausstellung „Windgedanken“ im Pfarrsaal St. Vitus in Kufstein. Stimmungsvoll unterstützt vom Multi-Instrumentalisten Georg Rainer alias „Sax´l George“. Die Beiden trugen eigene Texte zu ihren abstrakten und intensiven Bildern vor....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Galerie im Zentrum
Zwei Künstler in Galerie im Zentrum in Fieberbrunn

Nabaa Alawam und Patrice Bruvier stellen aus. FIEBERBRUNN. Die junge irakische Künstlerin Nabaa Alawam konnte kurzfristig bei Kunstfieber 2019 ausstellen. Im Dezember und Jänner wurde ihr die Galerie als offenes Atelier zur Verfügung gestellt. Dabei entstand auch ihr Werk „Ankommen“. Ihr prekärer Status als „Abschiebeflüchtling“ hat sich noch nicht geändert, dennoch konnte die Marktgemeinde ihr ein Zimmer anbieten, damit sie den für eine Frau nicht leichten Bedingungen am Bürglkopf fernbleiben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
189

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST
Die Stadt als bunte Ausstellungslandschaft

IMST(alra). Eine vielseitige KUNSTSTRASSE IMST kündigte sich am Eröffnungsabend und der „Langen Nacht der Galerien“ in Imst an. Die 19. Auflage des erfolgreichen Events lockte am 29. November zahlreiche Besucher in die Stadt Imst, die zum geballten Kunst- und Kulturbummel durch Kunsträume und öffentliche Plätze lud. Nach einem Warm-up vor der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann mit Sängerin Verena Pötzl, die gemeinsam mit Musiker Andreas Eccli dem Nieselregen trotzte, kamen um 19.00 Uhr die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Foto: Bernhard Witsch

Stadt-Galerie Telfs im Inntalcenter präsentiert aufstrebenden Künstler
Jakob Auer in der Stadt-Galerie Telfs

TELFS. Nach Veronika Rieder (Keramik) bespielt der junge aufstrebende Künstler Jakob Auer aus Telfs die Stadt Galerie im Einkaufszentrum Inntalcenter. Bis Ende Juli werden seine tollen Werke die kleine Galerie schmücken. Wer Interesse am Erwerb eines der Kunst-Stücke hat, kann den Künstler kontaktieren (0680 1304124) oder Initiator der Stadtgalerie, "Rostbaron" Bernhard Witsch (0664 4242549). Neuer aufstrebender Künstler über sich Jakob Auer, wohnhaft in Telfs, arbeitet in seinem Atelier im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst freuten sich gemeinsam mit Andreas Moser, dem Leiter der Galerie City Art über die gelungene Vernissage.
56

Ausstellung One.Art.Stand in der City Art Imst
Elias Tagliavini und das Kunstteam der Lebenshilfe Imst luden zur Vernissage

IMST(alra). In der Galerie City Art der Lebenshilfe Imst fand am 21. Februar die Vernissage ONE.ART.STAND statt. Geladen war zur Ausstellung des Künstlers Elias Tagliavini und dem Kunstteam der Lebenshilfe Imst. Andreas Moser, Leiter der City Art, begrüßte zur Eröffnung der Schau zahlreiche Gäste. Moser freute sich sehr über das Interesse und auch über viele junge und neue Besucher, denen er die Einrichtung und die Künstler mit ihren Exponaten vorstellen konnte. Musikalisch begleitete Joseph...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Brüder Albin und Karl Zauner zeigen ihre Arbeiten unter dem Titel ANALOG MONOLOG DIALOG in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst.
86

Ausstellungseröffnung von Zauner & Zauner in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst
„ANALOG MONOLOG DIALOG" - Bilder und Objekte von Albin und Karl Zauner

IMST(alra). Die erste Ausstellung des Jahres 2019 in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst ist gleich mit zwei Künstlern besetzt. Hinter Zauner & Zauner stecken die Brüder Karl und Albin Zauner, die ihre Wurzeln in Silz haben. Erstmals gibt es die Werke – Bilder und Objekte – der beiden im gemischten Doppel zu sehen. Kulturreferent StR Christoph Stillebacher durfte sich über einen sehr erfolgreichen Start in das Jahresprogramm der Städtischen Galerie freuen. Der Besucheransturm zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
BGM Ingo Mayr, Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Egmont Maier und Kunsthistorikerin Lisa Krabichler freuten sich über den gelungenen Auftakt der Ausstellung in Roppen.
80

Vernissage im Kulturzentrum Roppen
„80erlebenlassen" - DezenniumAusstellung von Egmont Maier

ROPPEN(alra). Seine runden Geburtstage nimmt Egmont Maier zum Anlass, um nicht nur Lebensjahre, sondern vielmehr auch Lebensbilder – sichtbar in seinen Werken – zu feiern. Der 80. Geburtstag, den der Künstler am 20. Jänner begeht und der damit verbundene Blick auf den bildnerischen Ausdruck des vergangenen Jahrzehnts sind in der aktuellen Dezennium Ausstellung gewürdigt. „80erlebenlassen" lautet der Titel der Schau, die am 11. Jänner im Rahmen einer Vernissage im Kultursaal in Roppen eröffnet...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Kunst in Kufstein
ornamental abstractions Tulpenbilder auf AK Kunstmarkt 2018

Der ornamental abstractions Beitrag zum AK Kunstmarkt 2018 in Kufstein bildete den Auftakt zur diesjährigen ornamental abstractions Weihnachtsausstellung ALL YOU WISH FOR CHRISTMAS Alles, was man sich zu Weihnachten wünscht – diesem Motto getreu bietet die diesjährige Weihnachtsausstellung im Ausstellungsraum ornamental abstractions & friends in der Andreas Hofer Str. 9 in Kufstein eine facettenreiche Palette an künstlerischen Kreationen: Drucke auf unterschiedlichen Materialien von Leinen bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
Reinhold Traxl vor seinem Werk  „Wurf" aus dem Jahr 2018. Das Bild ist im Rahmen der Ausstellung  „TRAXL - ENDLOS" in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann zu sehen.
60

Ausstellung „TRAXL - ENDLOS" in Imst eröffnet
Städt. Galerie Theodor von Hörmann zeigt eindrucksvolles Spätwerk des Tiroler Malers und Bildhauers Reinhold Traxl

IMST(alra). Der Tiroler Maler und Bildhauer Reinhold Traxl zeigt in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann Arbeiten aus den Jahren 2017 und 2018 unter dem Titel „TRAXL - ENDLOS". Die Ausstellung wurde am 22. November eröffnet.  Das Spätwerk des 1944 geborenen Oberländer Malers präsentiert sich als eindrucksvolles Statement, dem Traxl sichtbar die Kraft und die Friktion eines vollen Lebens und Schöpfens hinzugefügt hat. Er traut sich jetzt einfach, er traut sich mehr als früher – lässt er...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Siegerbild der Einzelwertung: „Pirchkogel" von Josef Pohl
65

Foto- und Filmclub Silz zeigt 50 Wettbewerbsbeiträge
„Panta Rhei – Alles fließt“ - Wettbewerb und Ausstellung des Foto- und Filmclub Silz

SILZ(alra). Der Foto- und Filmclub Silz hat seine Mitglieder in den letzten Wochen zum Wettbewerb bzw. zur Vereinsmeisterschaft mit anschließender Ausstellung aufgerufen. Gesucht waren Arbeiten zum Thema „Panta Rhei – Alles fließt“. Die Wettbewerbsbeiträge und die Platzierungen präsentiert der Fotoclub vom 1. bis 4. November im Rahmen einer Ausstellung im Jugendheim in Silz. Insgesamt reichten 17 Teilnehmer jeweils zwei bis drei Werke ein. Ein zehnköpfiges Jurorenteam war für die Bewertung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Totes Gebirge, Herbert Böckl, 1949 | Foto: Galerie Magnet Klagenfurt

Führung zur Sonderausstellung im Turmmuseum Oetz

Herbert Boeckl - Anton Kolig. Aquarelle und Zeichnungen. Die Sammlung Karl Halbeis „Innerhalb eines Zeitraumes von rund dreißig Jahren, von den späten 1950er bis zur Mitte der 1080er Jahre, ist es dem Tiroler Radiologen Karl Halbeis (1917 – 1986) gelungen, eine höchst bemerkenswerte Kunstsammlung anzulegen. Von Beginn seiner Sammeltätigkeit an konzentrierte sich Halbeis auf Arbeiten auf Papier, und zwar einerseits auf Werke österreichischer Künstler aus der ersten Hälfte bis zur Mitte des 20....

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Nösig
where is the devil von Patrick Hochleitner

I see you - Betrachtungen, Gedanken und ihre Transformation

Die Galerie Artinnovation präsentiert die Ausstellung "I see you...beauty, truth and porn" des Künstlers Patrick Hochleitner. Gegenwartskunst im wahrsten Sinn des Wortes, so greift der Salzburger Maler zeitaffine Themen auf. Folgend einige Gedanken zu Hochleitners aktueller Ausstellung mit Vernissage am Freitag 16. März 2018 um 19.00 Uhr.  I see you...beauty, truth and porn Alles ist offenbart - Menschen teilen ihr Leben - lassen daran teilhaben Sex – Liebe – Arbeit – Freizeit - Voyeurismus -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
"I see you..." (II) Patrick Hochleiner

Vernissage "I see you...beauty, truth and porn"

Eröffnung der Ausstellung "I see you..." von Patrick Hochleitner in der Galerie Artinnovation am Freitag 16. März um 19:00 Uhr. Musikalische Begleitung durch Florian Oberlechner am Akkordeon. Der Salzburger Maler zeigt teils großformatige Arbeiten in Acryl. Die Ausstellung läuft bis 18. April 2018 und ist Montag bis Freitag in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr in der Amraser Straße 56 zu sehen." Wann: 16.03.2018 19:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Foto: Sylvia Manfreda

Ausstellungseröffnung in der Kunstwerkstatt Lienz

Sylvia Manfreda wurde 1971 in Lienz geboren und arbeitet seit 1995 in der Kunstwerkstatt Lienz. Bereits 2003 präsentierte sie schon ihre Werke dem Publikum. Am Freitag, 9. März 2018 um 19 Uhr lädt die Künstlerin zu ihrer neuen Ausstellungseröffnung. Im Ausprobieren verschiedenster Medien, aus denen sie schließlich das Pastell sowie das Zeichnen und Malen mit Buntstift zum bevorzugten Gestaltungsmittel erhob, formte die Künstlerin ihren unbedingten Ausdruckswillen zu jener hohen Qualität, von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Anzeige
Foto: Ulli Mader
4

Eine Reise durch Ulli Maders Bilder der Jahre 2011 bis 2018

Vom 23. Feber bis 21. März 2018 stellt Ulli Mader eine große Anzahl ihrer Bilder der letzten Jahre in der Innsbrucker Frauen-Kopf-Klinik (Haupteingang EG) aus. Am Freitag, den 23. Feber 2018 um 19.00 Uhr im EG (Eingangsbereich) der Innsbrucker Frauen-Kopf-Klinik, Anichstraße 35, wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Eine Reise durch Ullis Bilder der Jahre 2011 - 2018 kann man vorweg unter www.art66.at antreten. Ulli sieht die Besucher ihrer Vernissagen und Ausstellungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Galerist Dietmar Hosp - seit 21 Jahren durchgehend mit seiner Galerie Kunsthalle Hosp auf der ART Innsbruck vertreten. Bild und Skulptur stammen vom Südtiroler Künstler Gerald Moroder.
1 142

Impressionen von der 22. ART INNSBRUCK - Galerie Kunsthalle Hosp erhält ART-Ehren-Pokal

INNSBRUCK/IMST(alra). Die ART INNSBRUCK - zeitlich wieder in den gewohnten Jännertermin gerückt - bestimmte in der vergangenen Woche das Veranstaltungsgeschehen in der Tiroler Landeshauptstadt. Am 24. Jänner fand die Eröffnungssoiree der mittlerweile 22. Auflage der Kunstmesse statt und bis zum 28. Jänner füllte sich die Messehalle A mit 80 Ausstellern - Galerien und Kunsthändlern aus acht Nationen, die sich recht unterschiedlich inszenierten, um Aufmerksamkeit und Kaufinteresse des Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Dora Czell vor ihrem geöffneten Altar
78

Zum 70.Geburtstag von Dora Czell - "KAIROS - Bittersüße Bildgeschichten" in der Städt.Galerie Theodor von Hörmann Imst

IMST(alra). Zum Auftakt in das Finale des Ausstellungsjahres 2017 herrschte in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann in Imst am 16. November ein Besucherandrang wie wohl noch niemals zuvor. Grund dafür war die Vernissage der Tiroler Malerin und langjährigen Kunsterzieherin Dora Czell , die zum 70. Geburtstag mit einer großen Werkschau von mehr als 90 Exponaten einen Einblick auf ihr künstlerisches Lebenswerk gewährte. "Kairos - Bittersüße Bildgeschichten" - so der Titel der Ausstellung,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gemälde "bereit" von Angelika Eckerieder-Vogric
2

"Visualisierungen"

Eröffnung der Ausstellung "Visualisierungen" von Ulrike Meissl und Angelika Eckerieder - Vogric am 10.11.2017 um 19:00 Uhr in der Galerie ARTINNOVATION Amraser Straße 56 Öffnungszeiten: MO - FR 15:00 - 18:30 Uhr Ausstellungsende: 06.12.2017 Wann: 03.12.2017 15:00:00 Wo: Galerie Artinnovation, Amraser Straße 56, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Foto: Domenig

Vernissage von Gabi Domenig

Unter dem Titel "FRAU IM BILD. ZWISCHEN TRAUM UND WIRKLICHKEIT." präsentiert die Künstlerin Gabi Domenig ihre Werke in der Raiffeisenbank Matrei. Die Vernissage findet am 6. Oktober um 19 Uhr statt. Danach kann man die Kunstwerke bis 3. November zu den Banköffnungszeiten besichtigen.  Wann: 06.10.2017 19:00:00 Wo: Raiffeisenbank, Rauterpl. 4, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
25

Alte Technik - modern interpretiert: Ausstellung "working glass" von Regina Doblander in der AK - Imst

IMST(alra). Die AK in Imst zeigt aktuell die Ausstellung "working glass" mit Exponaten der  Künstlerin Regina Doblander aus Umhausen. Die Vernissage fand am 8. September statt und zu sehen sind im Foyer der Imster Geschäftsräumlichkeiten 44 Arbeiten in Hinterglasmalerei. Diese Technik lässt sich bis in die Hochkunst der Antike zurückverfolgen und vor allem religiös-volkstümliche Hinterglasbilder fanden weite Verbreitung. Das typische Bild entsteht durch die Ausführung auf der Rückseite von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
12

Bernhard Dietl in der „Galerie Kass“ in Innsbruck

Der 1947 geborene Bernhard Dietl ist den Tirolerinnen und Tirolern vor allem durch die beiden monumentalen Alu-Skulpturen des „Wilden“ und des Heiligen Sebastian ein Begriff, welche die Kreisverkehre nördlich und südlich des Umfahrungstunnels von Telfs schmücken. Aber auch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland unterstreichen sein Werken. Nach längerer Pause zeigt er sein Wirken in der renommierten „Galerie Kass“ in der Heiliggeiststraße 6A in Innsbruck beginnend mit der Vernissage am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bernhard Thaler
11

Bernhard Dietl in der „Galerie Kass“ in Innsbruck

Der 1947 geborene Bernhard Dietlist den Tirolerinnen und Tirolern vor allem durch die beiden monumentalen Alu-Skulpturen des „Wilden“ und des Heiligen Sebastian ein Begriff, welche die Kreisverkehre nördlich und südlich des Umfahrungstunnels von Telfs schmücken. Aber auch zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland unterstreichen sein Werken. Nach längerer Pause zeigt er sein Wirken in der renommierten „Galerie Kass“ in der Heiliggeiststraße 6A in Innsbruck beginnend mit der Vernissage am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bernhard Thaler
Primar Dr. Peter Heininger, OA Dr. Rainer Ehling, Künstlerin Michaela Dornauer, Bgm. Werner Entner, Pflegedirektor Mag. Thomas Stippler (v.l.). | Foto: Inpublic
4

Kunterbunte Werke von Michaela Dornauer im REHA Zentrum Münster

Unter dem Motto „Kunst ist Medizin für Körper und Seele“ präsentiert das REHA Zentrum Münster die Werke der Haller Künstlerin und ehemaligen Patientin Michaela Dornauer. MÜNSTER. Wenn Worte unauffindbar sind, einen traumatischen Lebensabschnitt zu bewältigen, hilft der bildnerische Ausdruck. Kunsttherapie fördert die seelische und somit auch die körperliche Heilung. Das ist durch Studien manifestiert und wird im REHA Zentrum Münster großgeschrieben. Ehe dass eine Empfindung verbalisiert werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Von rechts nach links: Emanuel aus Nigeria, der Ötztaler Künstler Gerbert Ennemoser, die Malerin und Desginerin Razel Gonzales, Farik aus Tatschikistan. Prof. Gerhard Prantl von Pro Vita Alpina.

Ausstellung am internationalen Tag der Migranten in Längenfeld

Am „Internationalen Tag der Migranten“ der vor kurzem stattfand, lud die in Manila geborene und seit geraumer Zeit in Längenfeld lebende Künstlerin und Modedesignerin Razel Gonzales-Gstrein in Ihre als Ausstellungsraum adaptierte Galerie „ARP Studio“ (Kunst gegen Armut) in Längenfeld ein. Sie präsentierte dabei eigene Arbeiten und Bildern von anderen philippinischen Künstlern. Diese Aktion fand auf Initiative der Längenfelder Sozialreferentin GR Elisabeth Plevka statt und es fanden sich dazu im...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.