Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: NLK/Pfeifer
6

Kreativste Öffi-Fans prämiert

Siegerehrung beim Fotowettbewerb "Öffentlicher Verkehr" ST. PÖLTEN. Das Regionalmanagement NÖ führte im Rahmen des Projektes "Mobilitätszentralen Niederösterreich" gemeinsam mit Verkehrslandesrat Karl Wilfing einen Fotowettbewerb durch. Die Bezirksblätter waren Partner dieser Aktion. Einreichungen: 400 Ursprünglich sollten es vier Kategorien sein - Freizeit, Alltag, Reisen und Verkehrsmittel/Infrastruktu - aufgrund der vielen originellen Einsendungen wurde letztendlich auch noch ein...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
11 1 8

Wehrkirche St. Michael in der Wachau - Ausflugstipp

Auf halber Strecke zwischen Weißenkirchen und Spitz liegt die Wehrkirche St. Michael, am Donauufer in der Wachau. Als Karl der Große gegen 800, im Zuge der Christianisierung, auf der einst heidnischen Opferstätte eine kleine Kapelle errichten ließ, war dies der Beginn einer der berühmtesten Wehrkirchen Österreichs. Die erste Kirche (987), der Zuspruch an das Stift St. Florian (1164) sowie Karner und neue Kapelle mit Beinhaus (1395) führten schließlich um 1500 zum Bau der heute noch Großteils...

  • Krems
  • Norbert Stöckl
12 1 10

Ein Hundeleben - Gedicht und Bilderserie

Es lebt seit noch nicht langer Zeit, vergnügt und ohne Ängstlichkeit – ein kleiner Bub fast wie ein Scheich, im schönen Niederösterreich. Anton vom Tröstlberg er heißt, und keine Menschenseele beißt – ein Jungspundhund mit Tatendrang, dem Natural nach lebenslang. Früh morgens ist er schon bereit, um mit dem Herrl dann zu zweit – durch Wald und Wiesen laufen darf, beim Forsten brav, beim Jagen scharf. Nach Mittag, wenn der Sandmann winkt, er furchtbar schnell im Korb versinkt – von seinen Taten...

  • Gänserndorf
  • Norbert Stöckl
5 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - BROT und Wein - ASPARN AN DER ZAYA - Ausflugstipp

Nachdem wir uns dem Thema Wein schon gewidmet hatten ging es mit dem Wagen weiter nach Asparn an der Zaya. Dank vorzüglicher Beschilderung ein Leichtes, das Schloss und eigentliche Urgeschichtemuseum zu erreichen. Ausreichend Parkplätze vorhanden, präsentierte sich auch dieser Ort der Ausstellung in idyllischer Atmosphäre der Region Weinviertel. Das Kombiticket schon parat wurden wir erneut darauf hingewiesen, dass auf Grund einiger Exponatgeber das Fotografieren aller Leihgaben verboten sei....

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl
3 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - Brot und WEIN - POYSDORF - Ausflugstipp

Eine gute Stunde von Wien entfernt, präsentiert sich heuer Poysdorf als einer der beiden Austragungsorte der NÖ Landesaustellung "Brot und Wein". Optimal beschildert ab Ende der A5, mit ausreichenden Parkplatzmöglichkeiten rund um das Veranstaltungsareal, wurde hier ein perfekter Rahmen für ein vielversprechendes Erlebnis im wunderschönen Weinviertel geschaffen. Am Sportplatz entlang erreichten wir den Haupteingang und kauften uns ein Kombiticket für beide Ausstellungen. Der moderate Preis von...

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl
Der neue Haupteingang, das sogenannte "Museumsportal"
5 1 55

MUSEUMSDORF WEINVIERTEL in Niedersulz

Die schönen Tage sind längst wieder gekommen und so häufen sich auch die Wünsche der Städter, nach schnell erreichbaren Ausflugszielen an Wochenenden oder Feiertagen in den Schoß von Mutter Natur. Die Wiener Bevölkerung hat hier wohl den größten Nachholbedarf endlich einmal den Straßen und Gassen ihrer Großstadt zu entfliehen während sie doch fast ausschließlich Wien-Umgebung, aber auch das südliche Niederösterreich und das Burgenland für ihre Touren vorziehen. Warum nicht einmal in den Norden,...

  • Gänserndorf
  • Norbert Stöckl
Der aus San Francisco (USA) angereiste Modesto Tamez führt in die Grundlagen des dimensionalen Sehens ein.
12

Das NÖ Landesmuseum ganz im Zeichen der künstlerischen Vielfalt

SANKT PÖLTEN (MiW). Mit dem internationalen Symposium der Kulturvermittlung in St. Pölten gelang es der Landeshauptstadt, einen bemerkenswert manigfaltigen Künstler-Treff zu organisieren: Die Organisatoren Susanne Wolfram, Diana Costa und Thomas Gludovatz konnten den Besuchern im Landesmuseum Niederösterreich in diversen Workshops und Vorträgen einen intensiven Einblick in die Vielfältigkeit in Wahrnehmung und Emotion des Rahmenbegriffs „Kunst“ bieten. Bei der Abhandlung der Themen Theater,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Interview in der Bezirksblätter-Redaktion Wr. Neustadt: Redaktionsleiterin Bianca Senft-Werfring, SP-NÖ-Klubchef Alfredo Rosenmaier, NÖ-VP-Klubchef Klaus Schneeberger und Chefred.-Stv. Peter Zezula. | Foto: Trimmel
8

"Miteinander heißt doch nicht kuscheln!"

Die Klubchefs der SPÖ und der ÖVP legten im Bezirksblätter-Interview die Marschroute vor. (pz, werf). VP-Klubobmann Klaus Schneeberger und sein rotes Pendant Alfredo Rosenmaier behaupten nach ersten Sondierungen, dass sie "miteinander können". Seitens der ÖVP heißt es, es können alle Parteien an der Regierungsarbeit mitwirken. Die SPÖ verlautet, dass sie das tun werde, aber dabei auch ihren Standpunkt durchgesetzt haben will. Wie soll das konkret ablaufen? Schneeberger: Wir reichen gerne die...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
1 61

15te Sitzung der euLEn in Langenzersdorf

LANGENZERSDORF (chs). Seit mittlerweile 14 Jahren veranstaltet der Langenzersdorfer Verein "Die euLEn" seine, nicht mehr wegzudenkende Sitzung, bei der alles und jeder auf die Schaufel genommen wird. Vom 7. bis 9. März fand nun die 15te Sitzung statt. An sämtlichen Tagen waren die Plätze restlos ausverkauft. Und heuer brauchten die Zuschauer starke Nerven, denn das Motto der 15ten Sitzung war Monster, Vampire und jede Menge andere schaurige Zeitgenossen. Natürlich meinte die Gruppe damit Filme,...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
58

"SEM!BREAK"-Festival 2013: Eine absolut denkwürdige Semester-Abschlussparty

SANKT PÖLTEN (MiW). Pure Ironie, dass in der Fastenzeit so üppig aufgetafelt wird: Das von der Sozialistischen Jugend Niederösterreich organisierte „SEM!BREAK Festival 2013“ gestaltete sich mit über zwanzig Acts – darunter Headliner & derzeitgem Chart-Stürmer „Klangkarussell“ – zu einem großen Triumph an Jugendkultur und Amüsement. Über die auf fünf Bühnen verteilte Musik hinaus, begeisterte im St. Pöltener Veranstaltungszentrum auch ein Show-Case der beliebten Motocross-Haudegen des „Masters...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
14

Kremser Eagles zu stark für Zwettler Hurricanes

Entscheidung bei 2:8-Niederlage fiel im zweiten Drittel ZWETTL (bs). Die Zwettler Hurricanes wollten sich am Mittwoch, 5. Dezember, für den rabenschwarzen Tag am letzten Spieltag in Tulln (4:18-Debakel) im Heimspiel gegen die Kremser Eagles rehabilitieren. Die Zwettler starteten gut in die Partie und konnten sich nach einigen Minuten des gegenseitigen Abtastens über das 1:0 freuen. Kurz darauf kassierte das Heimteam den Ausgleich, ehe sie den Puck zum zweiten Mal an diesem Abend im gegnerischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bernhard Schabauer
Einige Kabarettisten haben das Publikum enger einbezogen als ihm lieb war.
196

Das gab's noch nie: Zwei erste Plätze bei der "Jubiläums-Wuchtel"

NÖ Kabarett & Comedy-Preis geht an Markus Traxler und "Das Eich" gefolgt von Streckenbach und Köhler. +++ Videoclips online. So schwierig war die Entscheidung noch nie: Nach der Publikum- und Jury-Wertung kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen beim Finale des zehnjährigen Kabarett & Comedy-Preises. Da entschied AKNÖ-Präsident Hermann Haneder ganz salomonisch und vergab zwei Siegerplätze. Mehr dazu lesen Sie kostenlos in Ihren Bezirksblättern. Videoclips unter: http://youtu.be/KeyWN3Kh8xs...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Claudia Gindl ist sichtlich erfreut über die Blütenbracht auf der 59. Int. Gartenbaumesse in Tull an der Donau
2 95

59. Int. Gartenbaumesse Tulln 2012

In der Zeit vom 23. - 27. August 2012 findet in Tulln an der Donau die 59. Int. Gartenbaumesse Tulln statt. Bilder: Mayer Helmut Wo: Messe, Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Helmut Mayer
17

Stadtkapelle Wieselburg eröffnet mit Frühschoppen neuen Zubau

Der traditioneller Frühschoppen steht dieses Jahr unter einem noch freudigeren Anlass als den der Geselligkeit. WIESELBURG. (MiW) Mit dem jährlichen Frühschoppen der Stadtkapelle Wieselburg erfuhr der neue Zubau der Niederösterreich-Halle am Wieselburger Messegelände seine erfolgreiche Feuertaufe. Die Stadtmusikanten haben allen Grund zur Freude: Sie erhielt zusätzlich zu ihrem Proberaum nun auch Neben- und Sanitärräume sowie einen seperaten Eingang. Bei einer Festmesse begrüßten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Panorama Gämsen-Gehege...
10 16

Wildpark Ernstbrunn

Zirka eine Autostunde von Wien entfernt, in Dörfles nahe Ernstbrunn im Weinviertel, liegt der beliebte Tierpark mit seinen heimischen Wildtierarten. Auf 35 ha Fläche führt er seine Besucher aber nicht nur durch unsere Flora und Fauna, sondern bietet auch interessante Einblicke in das Leben und das Verhalten der Wölfe, in dem seit 2010 angesiedelten "Wolf Science Center". Vier Wolfsjungen aus den USA und zwei "Baby-Timbers" aus Kanada sind derzeit die ganz große Attraktion. Als Ausflugsziel ein...

  • Korneuburg
  • Norbert Stöckl
13 15

Der HÖHLTURM

Sagenumwittert sind die Geschichten über den Höhlturm von Wöllersdorf-Steinabrückl, fälschlicherweise auch 'Höllturm' genannt. Einst zog ein armer Ritter durchs Land und ließ sich in der Höhle nieder. Zwei Knappen und ein Ross nannte er sein Eigen. Die Bauern lachten nur über ihn und gaben ihm den Namen 'Höhlenteufel'. Gekränkt, doch voller Tatendrang, wollte der Ritter es ihnen beweisen. Mit all seiner Kraft begann er mit dem Bau einer Burg. Ein kleiner Turm, drei Stockwerke hoch, ein Stall...

  • Wiener Neustadt
  • Norbert Stöckl
19 1 28

Dinoworld Perchtoldsdorf

Erleben Sie die Welt der Dinosaurier von 31.3. bis 3.6.2012 im Begrischpark in Perchtoldsdorf. Trotz kleinem Areal überzeugen die unter wissenschaftlicher Anleitung gefertigten 60 Exponate in Lebensgröße sämtliche Fans von Jurassic Park, aber auch alle Kinder jeder Altersklasse. Ein Spaß für die ganze Familie, wenn Ihnen 11€ für einen Erwachsenen und 6€ für ein Kind bis 13 Jahren nicht als zu viel erscheinen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9-18 Uhr An Feiertagen und in den Ferien ist auch...

  • Mödling
  • Norbert Stöckl
13 18

Kalvarienberg Maria Lanzendorf

Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, das meine Seele durchströmt, wenn ich mich wieder einmal dem Kreuzweg von Maria Lanzendorf nähere. Die um 1699-1701 erbaute Nachbildung des Golgatha-Hügels von Jerusalem ist wohl eine der gelungensten Andachtsstätten der Passion Christi. Dem Können und der Eingebung des Franziskaner Laienbruders Niering haben wir es zu verdanken, dass diese barocke Gedenkstätte als kulturelles Erbe unserer christlichen Gemeinschaft entstanden ist. Generalsaniert in den...

  • Schwechat
  • Norbert Stöckl
20 3

Die Zofe von Ebenthal - eine Sage von Norbert Stöckl

Das heutige Schloss Ebenthal im Weinviertel wurde um 1734 als Herrschaftssitz für das alte ungarische Adelsgeschlecht der Koháry erbaut. Der Schlossherr, Andreas Josef Graf von Koháry, mit zwanzig Jahren bereits in der kaiserlichen Armee gegen die Türken erfolgreich, heiratete die wunderschöne Maria Theresia Freiin von Thavonat und holte sie um 1740, nach seiner Ernennung zum Feldmarschall-Leutnant nach Niederösterreich. Mit sechs Kindern und ihrer Gefolgschaft erreichte die Freiin das neue,...

  • Gänserndorf
  • Norbert Stöckl
1 12

Impressionen aus Ebenthal

Ein kleiner Spaziergang rund um die im 19. Jahrhundert erweiterte Barockkirche Hl. Koloman, vorbei an dem Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert bis hin zum Ortsfriedhof.

  • Gänserndorf
  • Caroline Gass
8 1 34

CARNUNTUM – Ein Ausflug in die Welt der Römer

Als wäre die Zeit vor 1700 Jahren stehen geblieben präsentiert sich die Stadt der Kaiser in einmaliger Rekonstruktion den Besuchern der diesjährigen NÖ-Landesausstellung. Beginnend mit dem HEIDENTOR und dem AMPHITHEATER PETRONELL (beide frei zu besichtigen), führen die gemütlichen Spazierpfade geradewegs zum Zentrum der weltweit einzigartigen Ausstellung. Das FREILICHTMUSEUM PETRONELL zeigt nicht nur historische Grundrisse einstiger Gebäude, sondern auch drei komplett rekonstruierte aber vor...

  • Bruck an der Leitha
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.