Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

5:25

Zu Besuch in Hamburg
Niederösterreich lockt Urlauber mit "Marille und Mohn"

Tourismus-Comeback: Natur, Kultur und Kulinarik soll Deutsche zum Urlaub in "Blau-Gelb" überzeugen. NÖ / HAMBURG. "WIr wissen, dass wir den Deutschen in Sachen Fußball nicht das Wasser reichen können, aber auch wir spielen in der Champions-League", leitet Tourismuslandesrat  Jochen Danninger das Presseevent mit niederösterreichischen und deutschen Journalisten und Bloggern in Hamburg ein. Man will ein Comeback einläuten und erhofft sich einen Sommer wie damals: Das Ziel ist es, den Anteil an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bei „Kodiak Robotics“, von links nach rechts: Landesrat Jochen Danninger, Michael Wiesinger („Kodiak“, Head of Commercialization, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Andreas Wendel („Kodiak“, Chief Technology Officer), Landesrat Martin Eichtinger. | Foto: NLK/Pfeiffer
Video 81

USA-Reise
Niederösterreichs Wirtschaft trifft auf Know-how aus den USA

Eine große Delegation aus NÖ sucht neue Kooperationen und Geschäfte in den USA. Ein Trip auch zum Staunen. NÖ/AUSTIN/DENVER/SAN FRANCISCO. Sie fahren auf der Autobahn und beobachten einen Lkw. Er hält Abstand, er wechselt wenn nötig geschmeidig die Spur. Er rollt einfach dahin. Doch wenn Sie ihn überholen, um sich den Fahrer anzuschauen, sehen Sie ... nichts. Denn dieser Truck hat keinen Fahrer. Er fährt von selbst. Wir sind zu Gast bei Kodiak Robotics im Silicon Valley bei San Francisco.   Die...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2:28

Bekämpfung der Schlepperkriminalität
"Aktion scharf" in Niederösterreich

Aufgrund der steigenden Aufgriffszahlen von Asylsuchenden im Jahr 2022, machten sich der Bundesminister für Inneres, Gerhard Karner, gemeinsam mit Brigadier Gerald Tatzgern, Bundeskriminalamt, Landespolizeidirektor Franz Popp, Landespolizeidirektor-Stv. Manfred Aichberger und Brigadier Willy Kontrath, Landesverkehrsabteilung, bei einer durchgeführten Schwerpunktaktion der Landespolizeidirektion Niederösterreich gegen Schlepperkriminalität, am Autobahnrastplatz Völlendorf in St.Pölten ein Bild...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:23

Jahresrückblick März 2022
Großbrand am Truppenübungsplatz Allentsteig ausgebrochen (+Video)

+++ Update zum Sonntag: Rund 400 Hektar Land zerstört, zwei Brandherde bleiben +++ Chronologie der Ereignisse ALLENTSTEIG. Am Samstagvormittag, 26. März 2022, ist am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Großbrand ausgebrochen. Aufgrund der extremen Trockenheit wurden zahlreiche umliegende Feuerwehren zum Einsatz gerufen – um den Brand zu löschen und im Vorfeld des Brandherdes ausgetrocknete Wiesen und Wälder unter Wasser zu setzen. Bezirkshauptmannschaft Zwettl erlässt Waldbrandverordnung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
13:24

Krieg in der Ukraine
4. Hilfsgüterkonvoi packt in Bratislava 100 Paletten aus (mit Video)

Heute, Sonntag, 20. März, ist die vierte Hilfsgüter-Lieferung in die Slowakei überstellt worden. 100 Paletten wurden entladen, die BezirksBlätter waren bei der Reise mit dabei. TULLN / NÖ / BRATISLAVA. Tulln, 6 Uhr, die Haube sitzt: Der vierte Hilfsgütertransport startet in Richtung Slowakei, genauer gesagt nach Bratislava. Mit dabei sind heute die BezirksBlätter. Die Sonne geht auf, die Blaulichter werden eingeschalten und los geht's. Mit im Gepäck, bzw. besser gesagt in den vier LKW-Zügen des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema:
„Von der Pandemie zum Normalbetrieb“
Video 28

Niederösterreichische Denker:innenrunde
"Von der Pandemie zum Normalbetrieb" (mit Video)

Niederösterreichische Denker:innenrunde zum Thema: „Von der Pandemie zum Normalbetrieb“ NÖ. "Was muss jetzt getan werden, um das Vertrauen in die Wissenschaft und in die Medizin zurückzugewinnen?", "Wie können Patienten, Politik und System in der aktuellen Situation die Problemlage beseitigen bzw. wie kann eine ähnlich gelagerte Problemlage für künftige Pandemien verhindert werden?", diese und weitere Fragen wurden beim Experten-Talk des Praevenire Gesundheitsforums in St. Pölten diskutiert....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: privat
Video 16

Rekordbeleuchtung
68.000 LED-Lichter erhellen Anwesen in Kronegg (+Video)

ALTMELON. "Angefangen habe ich vor acht Jahren und weil sich die Lichter immer mehr Menschen angeschaut haben, wurde es Jahr für Jahr mehr", berichtet Karl Buxbaum aus Kronegg in der Gemeinde Altmelon über seine große Leidenschaft. Dieses Jahr hat er Anfang September mit dem Aufbau der rund 68.000 LED-Lichter, die nun sein Grundstück beleuchten, angefangen. Normalerweise gehen die Lichter jeden Abend an – dieses Jahr verzichtet Karl Buxbaum zumindest bis zum Ende des Lockdowns darauf, da er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eröffnung des Zukunftsparks + in Tulln: Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzstadtrat Harald Schinnerl, Gesellschafter Werner Beutelmeyer und Geschäftsführer Franz Wöss (v.l.n.r.)
  | Foto: Karin Zeiler
Video 15

Wirtschaft
Zukunftspark+ eröffnet in Tulln (mit Video)

Aus Goldmann wird Zukunftspark+: 230 Arbeitsplätze wurden geschaffen, Verdichten ist das Gebot der Stunde. TULLN / NÖ. Die Sektgläser sind gefüllt, die Räumlichkeiten auch: Aber nur wer genesen oder geimpft ist, durfte heute bei der Eröffnung des Zukunftsparks+ (dem ehemaligen Goldmann-Areal) in Tulln mit dabei sein. Und das wurde streng kontrolliert. Mit einer "Liebeserklärung an Tulln" startet Werner Beutelmeyer, Gesellschafter des Zukunftsparks+ wendet sich Geschäftsführer Franz Wöß zu und ...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Paralympics-Präsidentin Maria Rauch-Kallat, Landesrat Jochen Danninger, Olympia-Präsident Karl Stoss (2. Reihe) mit Josef Riegler, Christopher Rothbauer, Gustav Gustenau, Stefan Fegerl, Lemawork Ketema und Marlene Kahler.  | Foto: Franziska Pfeiffer
Video 29

Olympia
NÖ's Sportler auf dem Weg nach Tokio (mit Video)

Sie haben trainiert, Erfolge eingefahren und dürfen bei den Olympischen Spielen in Tokio mit dabei sein – unsere NÖ Sportlerinnen und Sportler. Heute, 8.7., fand im Palais Niederösterreich die Verabschiedung statt. Nicht alle 15 waren jedoch anwesend – einige sind auf Trainingslager, andere schon in Tokio. Wir drücken jedenfalls die Daumen. NÖ. Jeder Sportler träumt davon, bei den Olympischen Spielen mit dabei zu sein: So auch Lemawork Ketema, der gemeinsam mit Marlene Kahler, Christoph...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Josef Zlabinger, Obmann des SC Zwettl | Foto: näherdrantv
Video 9

Nach Abbruch annulliert
Zwettler Amateur-Fußballvereine trauern um Saison (+Video)

Saison nach Abbruch annulliert: Fußball-Amateurvereine aus Bezirk Zwettl gehen ihre Wege weiter. BEZIRK ZWETTL. Die Fußball-Saison 2020/21 wurde nach nur wenigen Spielen im Herbst aufgrund der abermaligen Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie abgebrochen und nun gänzlich annulliert. Für die heimischen Amateurvereine bedeutet dies einerseits finanzielle Einbußen, jedoch lassen sie sich nicht von ihren eingeschlagenen Wegen abbringen, wie ein BEZIRKSBLÄTTER-Rundruf ergab. "Trotz aller Widrigkeiten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bürgermeister Maximilian Igelsböck (ÖVP) im TV-Interview mit Redakteur Bernhard Schabauer (l.). | Foto: näherdrantv
1 Video 7

Coronavirus
Impfzentrum in Groß Gerungs in Betrieb (+Video)

Ab sofort wird an zwei Tagen in der Woche geimpft – in der letzten Ausbaustufe sollen es sechs Tage sein. GROSS GERUNGS. Im Rathaus der zweitgrößten Stadt des Bezirks Zwettl, in Groß Gerungs, ist am Donnerstag, 22. April, das Corona-Impfzentrum für unsere Region in Betrieb gegangen. Die Impfstraße in Zwettl wird nach Abarbeitung aller bereits dort vereinbarten Termine auslaufen. Das Land Niederösterreich hat in den letzten Wochen quer durch das Bundesland 20 Impfzentren aus dem Boden gestampft....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bauernbund-Spitzenkandidat Johannes Schmuckenschlager mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (Mitte) und den Ministerinnen Köstinger und Tanner.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 116

Landwirtschaftskammer-Wahl 2020
Auftakt des Bauernbundes auf der Tullner Messe (mit Video)

TULLN / NÖ. Am 1. März geht es um klare Entscheidungen. Gemeinsam mit dem Bauernbund-Spitzenkandidaten Johannes Schmuckenschlager werden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft der Bäuerinnen und Bauern gestellt. Heute, 15. Februar, fand die Auftaktveranstaltung auf der Tullner Messe statt. Gemeinsame Agrarpolitik Im Rahmen seiner Rede betont Schmuckenschlager die Werte, für die man einstehe und die sowohl innerhalb der Familie als auch auf den Höfen gelebt wird: "Die liegen in unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Armin Kugler ist zum fünften Mal in Serie Eurojack-Europameister. | Foto: Graf
4

Eurojack: Armin Kugler wieder Europameister (mit TV-Rückblick)

Gisela Paulnsteiner verteidigt Kletter-Titel bei den Damen und Silvia Rentenberger kürt sich zur Vizeeuropameisterin im Klettern. LANGSCHLAG/GRENDELBRUCH. Ein Jubelwochenende für Österreich und für den Eurojack Holzsportverein in Langschlag war das große Eurojackfinale in Frankreich. Armin Kugler triumphierte auf ganzer Linie mit seinem 5. Eurojack Europameistertitel in Serie in Grendelbruch/Frankreich und bricht damit alle Rekorde. Nach intensiven Eurojackbewerben in ganz Europa führte vor dem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 12

Sautrogrennen in Echsenbach (mit Video)

ECHSENBACH. Am vergangenen Wochenende fand wieder das beliebte Sautrogrennen der Landjugend Echsenbach statt. Wir waren mit Bezirksblätter TV dabei. Alle Fotos: bezirksblaetter.tv

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Lagerhaus feiert 100 Jahr-Jubiläum (MIT TV-BEITRAG)

Rund 300 geladene Gäste folgten der Einladung zu einem historischen Fest auf das Firmenareal in Zwettl. ZWETTL (bs). Die höchsten Vertreter der Lagerhaus-Dachorganisation waren gekommen, um deren Kollegen aus Zwettl, angeführt von Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Johann Bayr sowie Landtagsabgeordneten und Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Mold, zu einem ganz besonderen Geburtstag zu gratulieren. 100 Jahre feierte die Zwettler Lagerhaus-Familie mit einer heiligen Messe, einem Festprogramm...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 111

Traumstart für das Zwettler Braustadtfest

"O'gschlogn is!" - Ab jetzt wird drei Tage lang gefeiert! ZWETTL (ms). Zum ersten Mal findet das Zwettler Braustadtfest nicht am Hauptplatz sondern an der Promenade im Zwettltal statt. Der Ortswechsel tut der Stimmung aber offensichtlich keinen Abbruch! Ganz im Gegenteil: Es ist Feitagabend, kaum 19 Uhr, und das Festzelt voll! Die neue Location, das Programm, viel Musik und das Wetter werden bestimmt für reichlich Bierdurst sorgen! Na dann: Auf zwei weitere tolle Tage! Wir waren bei der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Nationalratsabgeordneter Maurice Androsch (SPÖ), Landesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) sowie Horns Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Jürgen Maier (ÖVP) bei der Präsentation des Milliardenprojekts Europaspange (v.l.).
1 3 8

Straßenausbau im Wald- und Weinviertel: "Ja zur Europaspange" (mit TV-Beitrag)

Milliardenprojekt bedeutet auch viele Ausbauten der Zubringer im Waldviertel – Wirtschaft, Tourismus und Co sollen profitieren. ST.PÖLTEN/WALDVIERTEL (bs). Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP) hat am Mittwoch, 23. Mai 2018, gemeinsam mit den höchsten Vertretern des Regionalverbandes, Nationalrat Maurice Androsch (SPÖ) und Horns Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Jürgen Maier (ÖVP) zu einer Pressekonferenz nach St. Pölten geladen. Dabei wurden die Zukunftspläne und Visionen des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Marketingchef vom Schidorf Kirchbach Rudi Damberger (l.) im Interview mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (r.). | Foto: BB TV
1 8

Jetzt rauf auf die Piste (MIT TV-BEITRAG)

Im Schidorf Kirchbach wird seit 50 Jahren Schi gefahren – wir haben das heutige Angebot unter die Lupe genommen. KIRCHBACH. Ein Schlepplift, ein neues Kartensystem, eine Flutlichtanlage, die die gesamte Piste ausleuchtet und ein topmodernes Beschneiungssystem sowie ein urig gemütlicher Kirchbochstadl – das sind die Zutaten für einen perfekten Schitag im Schidorf Kirchbach. Bezirksblätter-TV-Reportage Bezirksblätter-TV machte sich vergangene Woche auf ins Schidorf Kirchbach um einen Blick hinter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
79

URW: Auftakt mit Sieg (mit Video)

Waldviertels Volleyballer starten mit internationalem Heimturnier in die neue Saison ZWETTL (bs). Drei internationale Gegner kamen am vergangenen Wochenende in die neue Stadthalle Zwettl. Zwei Vertreter aus Slowenien sowie der kroatische Meister Kastela. Gegen dieses Team starteten die Waldviertler am Freitag in die neue Saison. Erstmals starten die Heimischen auch in der internationalen Liga, der MEVZA. Und eben dort sorgten die Männer von Neo-Coach Zdenek Smejkal für eine große Überraschung....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
59

Austrian Airfest 2017 in Krems: 25.000 Zuschauer und 100 Flugzeuge (mit TV-Beitrag)

KREMS. Vergangenes Wochenende ging das 1. Austrian Airfest in Krems-Gneixendorf mit rund 25.000 Zuschauern über die Bühne. Zum bewundern gab es Kunstflugstaffeln, historische Flugzeuge, Luftakrobaten, eine Modellflugzeugschau und viele Programm-Highlights. Großes Interesse zeigte auch die Politik an diesem Mega-Event, denn zur Eröffnung kamen neben Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeister Wolfgang Derler auch Landesrätin Barbara Schwarz und Innenminister Wolfgang Sobotka. Zudem kamen...

  • Krems
  • Doris Necker
Armin Kugler reißt nach seinem letzten Schlag mit der Axt die Hände in die Höhe.
1 24

Eurojack: Armin Kugler verteidigt Titel (MIT TV-Beitrag)

Der Lokalmatador holte sich den vierten Europameistertitel in Folge und bleibt der Holzsport-Champ. WURMBRAND. Der Eurojack am vergangenen Wochenende in Wurmbrand sprengte alle Erwartungen. Toll organisiert rückte zunehmend die sportliche Spannung in den Mittelpunkt. Am Ende stand ein alter Bekannter ganz oben auf dem Treppchen – Armin Kugler. Damit schreibt der Ausnahmesportler aus Steinbach Eurojack-Geschichte. Zum vierten Mal in Serie gewinnt damit ein Sportler viermal hintereinander den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
SONY DSC
3 60

Das Wachauer Volksfest 2017 ist eröffnet (MIT TV-BEITRAG)

KREMS. Dieser Ansturm am Eröffnungsabend und Tag der Kremser auf das Wachauer Volksfest 2017 überraschte sogar die LwMedia-Organisatoren Claudia Altrichter und Erwin Goldfuss. Viel Prominenz kam auch zur Eröffnungsfeier ins 2Stein von Harry Schindlegger. Moderator Andy Marek begrüßte unter anderen Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer,  den NÖ Militärkommandanten Martin Jawurek, den Chef des Kommandos Schnelle Einsätze, Christian Habersatter, AK Präsident Markus Wieser, sowie die...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.