Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Petra Pollak
112

An die 450 TeilnehmerInnen
Bezirkssingen hat endlich wieder stattgefunden

Nach einer coronabedingten Pause konnte das Bezirksjugendsingen heuer wieder stattfinden. BEZIRK (pp). 2017 war das letzte Bezirksjugendsingen in Gmünd, alle drei Jahre sollte es stattfinden. Doch dann kam Corona und es wurde still. Heuer nahm Lehrerin Maria Ledermüller als Vertreterin des Bezirkes für Musik die Organisation wieder in die Hand und der Hunger nach Auftritten unserer Schulchöre ist groß. Auf zwei Nachmittagen musste das Programm aufgeteilt werden, um alle unterbringen zu können....

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: BFK WT / St. Mayer
8

Kirchberg am Walde
Unfalllenker (22) war alkoholisiert

Wie berichtet wurde eine junge Frau nach einem Unfall auf der L8150 unter einem Pkw eingeklemmt. Pikantes Detail: der Unfalllenker selbst hat keinen Führerschein und war alkoholisiert. KIRCHBERG AM WALDE. Nur zufällig kam eine Lenkerin (54) gegen 5 Uhr früh an der Unfallstelle zwischen Vitis und Hirschbach vorbei. Ersten Meldungen zufolge war der Pkw mit fünf Personen voll besetzt. Wie Stefan Loidl von der Landespolizeidirektion NÖ im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Dürfte der Fahrer – ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
1 Aktion 11

Jetzt mitmachen!
Gewinnspiel Genuss und Garten: Gewinnen Sie einen Geschenkkorb

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt heuer erstmals am 20. und 21. Mai 2023 zu Garten und Genuss in den Karikaturengarten. Und es gibt etwas zu gewinnen! LICHTENAU. Zum ersten Mal veranstaltet die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel am 20. und 21. Mai 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der "Natur im Garten"-Schaugartentage die "Genuss und Garten"-Tage im Karikaturengarten in 3522 Brunn am Wald 30. Markt-Atmosphäre Besucher können sich auf einen bunten Mix aus Produkten und Erzeugnissen,...

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
Foto: Petra Pollak
51

Nacht des Feuers
Firmvorbereitung der anderen Art

REGION (pp). An die 160 Firmlinge samt Betreuer aus Pfarren der Region (Friedersbach, Dobersberg, Kautzen, Gastern, Waldkirchen, Reibers, Gmünd und Umgebung, Waldenstein, Kirchberg am Walde, Süssenbach, Eisgarn, Eggern, Reingers, Heidenreichstein, Seyfrieds, Schrems, Langegg und Amaliendorf) konnte Organisator Pastoralassistent Franz Sedlmayer in der Pfarrkirche Langegg zur Nacht des Feuers willkommen heißen. Diese Veranstaltung ist als Ergänzung zur pfarrlichen Firmvorbereitung gedacht, um den...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Gmünds Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl erhielt die Feuerwehr-Verdienstmedaille in Bronze des BFKDO Freistadt. | Foto: ABI Dominik Krenn
53

Bezirksfeuerwehrtag 2023
Freiwillige Feuerwehren absolvierten 1.742 Einsätze

Der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Gmünd fand heuer in Moorbad Harbach statt. Unter anderem wurde auch Bilanz über das vergangene Jahr gezogen. MOORBAD HARBACH. Das Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum in Moorbad Harbach war am 31. März der Austragungsort des Bezirksfeuerwehrtages 2023. Neben Vertretern aus zahlreichen Feuerwehren des Bezirkes Gmünd konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl auch Bundesrätin und Bürgermeisterin Margit Göll, Abgeordnete zum Nationalrat Martina...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Auszeichnung "Sozialer Isolation & Einsamkeit entgegenwirken": Tut gut!-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Tut gut!-Mentalexpertin Irene Burian, Georg Libowitzky, Andrea Seidl-Schuhmacher, Landesrat Ludwig Schleritzko (v.l.). | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
53

"Tut gut!"-Regionalgala
Bezirk Gmünd holt zehn Auszeichnungen

"Tut gut!" holte gesundheitsförderndes Engagement im Bezirk Gmünd vor den Vorhang. BEZIRK GMÜND. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden "Tut gut!"-Regionalgala wurden in der Reitschule Grafenegg insgesamt 57 Institutionen aus dem Waldviertel ausgezeichnet, davon zehn aus dem Bezirk Gmünd. Damit wird wird ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung innerhalb der Region gesetzt. "Die zehn Ausgezeichneten sind unsere Botschafterinnen und Botschafter für Gesundheit vor Ort. Sie engagieren...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Karin Mayer malt am liebsten mit Bunststiften auf Papier. | Foto: Pilz
22

Kunstmuseum Waldviertel
Lebensfrohe Kunst, die Menschen verbindet

Eine ganz besondere Jahresausstellung gibt es heuer im Kunstmuseum Waldviertel zu sehen - in der "Kapelle der Lebensfreude". SCHREMS. Unter dem Titel "Art Vital" zeigen im Kunstmuseum Waldviertel 13 Künstlerinnen und Künstler der seit 30 Jahren bestehenden Caritas-Kunstgruppe Retz ihre Werke, die "so interessant, aufregend und vielgestaltig sind und tief berühren", wie der künstlerische Leiter des Museums, Bernhard Antoni-Bubestinger, bei der Eröffnungsfeier am Samstag sagte. Keine...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Rainer Binder
212

Wultschau
Firemania - Night of Colours 2023

WULTSCHAU. Ausgelassene Stimmung herrschte am Freitag bei der "Firemania - Night of Colours" der Freiwilligen Feuerwehr Wultschau. Die DJs brachten die Tanzfläche zum Beben.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
153

Bauernbund und Landjugend
Rauschender Waldviertler-Ball in Hirschbach

HIRSCHBACH (pp). Der Bauernbund Schrems und die Landjugend Bezirk Gmünd haben auch heuer wieder einen Wald4tler-Ball auf die Beine gestellt, der ganz im Zeichen des Getreides stand. Bei ihrer Begrüßung konnten Martina Diesner-Wais sowie Tobias und Stefan Lebinger viele Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Direktor des Österreichischen Bauernbundes David Süß, Bezirksbauernkammer-Obmann Markus Wandl, die Gebietsbäuerinnen Renate Spitaler und Manuela Huber und vom Raiffeisen Lagerhaus Hermann...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Foto: Pilz
36

Gasthof Thaler
Musikerball der Jugendtrachtenkapelle Großschönau

GROSSOTTEN. Nach einer etwas längeren Pause fand am 11. Februar wieder der traditionelle und beliebte Musikerball der Jugendtrachtenkapelle Großschönau statt und der Gasthof Thaler in Großotten war gesteckt voll. Gemäß dem diesjährigen Motto "It’s my Party – and I’ll dance, if I want to" wurde bis spät in die Nacht gefeiert und getanzt. Für Musik sorgte "The Band". Die Gäste erwartete ein Eröffnungstanz der JTK, eigens kreierte Getränke in der Bar und natürlich gab es auch eine Tombola sowie...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Markus Sailer, Michael Prand, Manuel Miksch, Lucas Spießmaier, Sandra Dunkler, Lilena Spießmaier, Nicola Prand, Katarina Schäfer | Foto: ÖRHB
30

Hunde retten Menschenleben
Jahresrückblick der Rettungshundestaffel Heidenreichstein

2022 war ein sehr prüfungs- und lernintensives Jahr für die ÖRHB Staffel Heidenreichstein. HEIDENREICHSTEIN. Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB) ist die Suche nach verschütteten, verletzten oder verirrten Personen, sowie die nachfolgende Erste-Hilfe-Stellung. Auch ist die ÖRHB in der Katastrophenhilfe beteiligt. Die Mitglieder sind 365 Tage im Jahr kostenlos jederzeit einsatzbereit. Nicht nur im Inland ist die ÖRHB tätig, sondern als Mitglied der "Austrian Forces...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Willi Stöcklhuber präsentiert seine Auszeichnung im neuen BezirksBlätter-Büro in Zwettl. | Foto: bs
5

Große Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Willi Stöcklhuber

ST.PÖLTEN/ARBESBACH. Willi Stöcklhuber, langjähriger Organisator des Benefizvereines Waldhausen und jetziger Obmann des Benefizvereines Waldviertel, erhielt aus den Händen von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Empfehlung der Präsidentschaftskanzlei und unterzeichnet von Bundespräsident Alexander van der Bellen, das Silberne Ehrenzeichen in Würdigung seiner besonders wertvollen Verdienste für die Republik Österreich. Großer Spendensammler Der "Benefiz-Willi", wie er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
33

Bildergalerie
Stimmungsvoller Adventmarkt in Hoheneich

HOHENEICH. Am 3. Adventwochenende fand der 13. Hoheneicher Adventmarkt mit Hobbyausstellung statt. Den Auftakt bildete am Samstag ein Konzert in der Wallfahrtskirche mit der Bläsergruppe Hoheneich, den Kindern der Volksschule, dem Chor "Quodlibet" und der Hoheneicher Hausmusik. Die örtlichen Vereine waren auch mit ihren Hütten vertreten. Im ehemaligen Raiba-Gebäude stellten Hobbykünstler ihre Sachen aus. Am Sonntag kamen die Kinder auf ihre Rechnung, da das Christkind am Marktplatz...

  • Gmünd
  • Walter Kellner
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
41

Bildergalerie
10. Burgadvent in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Am zweiten Adventwochenende fand in Heidenreichstein der 10. Burgadvent statt. Für eine gelungene Organisation sorgten Michael Christoph und Alexandra Weber mit ihrem Team. Das wunderschöne Ambiente der Wasserburg passte ausgezeichnet zu Adventstimmung. Neben kulinarischen, regionalen Köstlichkeiten in den verschiedenen Schmankerlhütten fand man wieder zahlreiche Sachen zum weihnachtlichen Dekorieren und Verschenken.

  • Gmünd
  • Walter Kellner
1 86

Die Teufel sind los
2. Schremser Perchtenlauf

SCHREMS. Der Verein Lebens(t)raum Schrems lud am 2. Dezember 2022 zum 2. Schremser Perchtenlauf ein. Ab 19 Uhr sorgten die Perchtengruppen "Hellfaces" und "Mühlviertler Höllenteufel" mit ihrer Show am Hauptplatz für einen schaurigen und unterhaltsamen Abend. Durch das Programm führte Moderator Thomas Breit. Auch für das leibliche Wohl war mit Speis und Trank gesorgt.

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Der neue "Kinderbus" für die Tagesbetreuungseinrichtung wurde nach der Übergabe auch gleich ausprobiert. | Foto: Pilz
30

Kindergarten Kalvarienberg
Mehr Platz für die "Wirbelwindkäfer" in Weitra

Der sanierte Kindergarten Kalvarienberg mit der Tagesbetreuungseinrichtung "Wirbelwindkäfer" wurde eröffnet. WEITRA. In Weitra wurde der sanierte und vergrößerte Kindergarten Kalvarienberg feierlich eröffnet. Neben den zwei Kindergartengruppen findet hier nun auch die Tagesbetreuungseinrichtung (TBE) "Wirbelwindkäfer" für Kinder unter zweieinhalb Jahren Platz. Diese war seit Herbst 2020 in den Räumlichkeiten der Volksschule Weitra untergebracht. Viel Platz zum Spielen und Toben Im März 2021...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.