Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

7

Stieglitz und Richter im neuen Pepe Nero

Ulli Nesslingers "Musikalische Innenstadt" hat wieder Saison. Diesmal im neu eröffneten "Pepe Nero". ST. PÖLTEN (HH). Juliane Stieglitz und Christoph Richter geigten vergangenen Freitag groß auf beim Sondertermin der "Musikalischen Innenstadt". Organisatorin Ulli Nesslinger war überglücklich – kamen doch ins Pepe Nero Nationalrat Fritz Ofenauer, Landtagsabgeordner Martin Michalitsch und Vizebügergermeister Matthias Adl. Weiters gesichtet: Oberbank-Direktor Ferdinand Ebner, Matthias Weiländer...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 20

IKEA im Traisenpark St. Pölten: Hier gibt's die ersten Bilder

Eine Woche vor der Eröffnung gewährte IKEA einen Blick in das Geschäft im St. Pöltner Traisenpark. ST. PÖLTEN (jg). Eine Woche vor der Eröffnung des neu um- und ausgebauten Traisenparks gewährte IKEA als einer der insgesamt 17 neuen Shops Journalisten einen ersten Blick in das fast fertige, 1.804 Quadratmeter große Geschäft. Rund 20 Mitarbeiter werden hier für die Kunden da sein. Die Devise bei IKEA Kompakt in St. Pölten lautet "bestellen und abholen": Kunden können aus rund 8.500 Artikeln...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Von Amore bis hin zu gutem Aperolspritz

Die Band Insieme gab sich im VAZ St. Pölten mit Italo-Pop non-stop die besondere Ehre. Die Besucher standen Kopf und verrieten, was bei ihnen bei einer perfekten italienischen Nacht auf keinen Fall fehlen darf. ST. PÖLTEN (HH). Das VAZ St. Pölten lud zur fantastischen italienischen Nacht und die Besucher hielt es nicht mehr auf den Sitzplätzen. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was bei einer perfekten italienischen Nacht nicht fehlen darf. "Parmaschinken", meinte Ilona Kammerer. "Rotwein",...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
30

Spinnen- und Schlangenalarm in St. Pölten

Die EXOTICA lud wieder einmal zur großen Terraristikbörse im VAZ. ST. PÖLTEN. Zahlreiche Spinnen-, Schlangen-, Echsen- und Insektenliebhaber kamen am Sonntag wieder voll auf ihre Kosten. Doch was des einen Freud ist des anderen Ekel. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten, vor was sich eigentlich Spinnen- und Reptilienliebhaber ekeln. "Die Geißelspinne mit den langen dünnen Beinen ist furchtbar eklig." erklärten uns Sabine und Philipp Haider, 14-fache Vogelspinnenbesitzer. "Aber alle anderen sind süß."...

  • Melk
  • Michael Hairer
Landesrätin Barbara Schwarz, Bischof Klaus Küng, Landeshauptmann Erwin Pröll, Bernadette Zeena Bello Manglinong und kfb-Vorsitzende Anna Rosenberger. | Foto: Wolfgang Zarl
9

Benefizsuppenessen in St. Pölten: Ein Zeichen der Solidarität

ST. PÖLTEN (red/dsp). Jedes Jahr in der vorösterlichen Fastenzeit gehört das Benefiz-Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung (kfb) zur guten Tradition in Niederösterreich. Auftakt war heuer das Suppenessen im niederösterreichischen Landhaus mit Landeshauptmann Erwin Pröll, Bischof Klaus Küng, Anna Rosenberger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung der Diözese St. Pölten, und der Suppenköchin 2016, Frauenlandesrätin Barbara Schwarz. Sie bereitete eine Karotten-Sellerie-Suppe mit...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Von Ios über Mallorca bis nach Australien

Beim Ball der Tourismusschulen ging es heiß her. Das Motto lautete: Eine Reise um die Welt. ST. PÖLTEN (HH). Das WIFI der Landeshauptstadt St. Pölten drohte am vergangenen Samstag aus allen Nähten zu platzen. Fand doch der Ball der Tourismusschulen statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, "Noch einmal auf Maturareise – wo würden Sie hinfahren?" "Unbedingt wieder nach Ios", gestand SPAR-Generaldirektor Alois Huber wie aus der Pistole geschossen. "Ich würde nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Zwei "fruchtschnüre haltende Aktfiguren"(aus: Kunstdenkmäler der Stadt St. Pölten) zieren ein Portal in der Karl Renner-Promenade.
10

Der Verhüllung auf der Spur: So nackt ist St. Pölten

Vor allem dank Wilhelm Frass hätten die St. Pöltner Behörden bei einem Besuch Hassan Rohanis viel zu tun. ST. PÖLTEN (jg). Hassan Rohani wurde bei einem Besuch in Rom besonders vorsichtig empfangen: Aus Rücksicht auf den Islam ließen die Behörden nackte Statuen in den Museen auf dem Kapitol verhüllen. Wir nahmen die daraufhin entbrannte Debatte zum Anlass, uns umzusehen, was bei einem Besuch des iranischen Präsidenten in St. Pölten verhüllt werden müsste. Nacktheit ist in St. Pölten bis zurück...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

Wann bei den St. Pöltner Florianis "Feuer am Dach" ist

"Feuer und Eis": Florianis luden zum Ball und verrieten, wann sie Zuhause selbst die Feuerwehr brauchen. ST. PÖLTEN (HH). Am vergangenen Samstag gab es im Porschehaus St. Pölten kein Durchkommen mehr: Kein Wunder, fand doch der diesjährige Feuerwehrball der Abschnitte St. Pölten und Pummersdorf unter dem Motto "Feuer und Eis" statt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, in welchen Situationen bei ihnen Zuhause Feuer am Dach ist? "Wenn ich den Geschirrspüler nicht...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

HTL-Ball: Von Cha-Cha-Cha bis Walzer

Wir fragten beim Ball im VAZ, mit welcher Technik die St. Pöltner am Parkett überzeugen. ST. PÖLTEN (HH). Tausende vorwiegend junge Besucher tummelten sich dieses Jahr beim Ball der Technik. Und heuer bot der HTL-Ball so viel Musikalisches, dass sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei war. Natürlich gab es heuer auch eine Disco, wo die Ballgäste so richtig abshaken konnten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welcher Tanztechnik sie am Parkett...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Ugly Fritz heizte ordentlich ein

Wir fragten beim Konzert St. Pöltner, wann sie sich "ugly" finden ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Freitag gab es im Kultcafe "Egon" kein Durchkommen mehr. Kein Wunder, geigten doch die Mannen rund um "Ugly Fritz" bei ihrem Sommeropening dem Publikum ordentlich ein. Zweieinhalb Stunden gab es ein Feuerwerk an Hits der bekannten Band, die über sich hinauswuchs. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, in welchen Momenten sie sich selbst ugly finden? "Beim Sex", sagte...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
11

A1 bei St. Pölten nach Unfall gesperrt

Zwei LKW-Fahrer nach Unfall auf der Westautobahn schwer verletzt. ST. PÖLTEN (red). Im Morgenverkehr kam es heute auf der Westautobahn zwischen St. Pölten und Böheimkirchen zu einem Verkehrsunfall, in den drei LKWs verwickelt waren. Die Fahrbahn in Richtung Wien musste daraufhin gesperrt werden. Der Verkehr wurde über die Kremser Schnellstraße umgeleitet. Laut der Feuerwehr St. Pölten-Stadt mussten zwei LKW auf dem Pannenstreifen wegen einer Reifenpanne anhalten. Die beiden Lenker seien gerade...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Das wünschen sich St. Pöltner vom Christkind

St. Pöltner verrieten den Bezirksblättern am Christkindlmarkt am Rathausplatz ihre Weihnachtswünsche. ST. PÖLTEN (HH). Was wünschen sich St. Pöltner zu Weihnachten? Wir hörten uns kurz vor den Festtagen am St. Pöltner Rathausplatz um. "Ruhe wünsche ich mir", sagte Brigtte Fuchsbauer. "Ich wünsche mir eine Einschaltung in den Bezirksblättern für meine Band", lachte hingegen Josie Gilits. "Ich wünsche mir zu Weihnachten ein Haus", meinte wiederum Natascha Milic. "Der Weltfrieden wäre zwar schön,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Unfromme Texte für St. Pöltner Weihnachtsmuffel

Erwin Steinhauer und zwei Musiker im Kulturhaus Wagram: Was kann es noch Schöneres in der Vorweihnachtszeit geben? ST. PÖLTEN (HH). Erwin Steinhauer hat vergangene Woche im Kulturhaus Wagram zu einem besinnungslosen - humorvollem - literarischen - musikalischen Abend geladen und gekommen sind tatsächlich viele Besucher. Das Kulturhaus war nämlich zur Gänze ausverkauft. Laut Steinhauer war es ein Weihnachtsabend für Weihnachtsmuffel mit unfrommen Texten und Liedern, die er gemeinsam mit den...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Weihnachten im Park: Weltfrieden und Toleranz

ST. PÖLTEN (HH). Vergangenes Wochenende verwandelte "Weihnachten im Park" den St. Pöltener Sparkassenpark erneut in ein Lichtermeer. Zahlreiche musikalische Top-Acts sorgten weider für beschwingte und besinnliche Adventstimmung, Begeisterung und Applaus. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher nach ihren Weihnachtswünschen, die bisher leider noch nicht in Erfüllung gegangen sind. "Keinen Terror auf der Welt", sagten etwa Martina und Klaus Thaler. "Ein Pokerturnier...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

St. Pöltner Selbstbewusstsein traf in Hannover auf Understatement

Eine Wirtschaftsdelegation aus der Landeshauptstadt zeigte in Hannover, wie Kontakte mit stolzer Brust geknüpft werden. ST. PÖLTEN/HANNOVER (jg). Präsidenten von Versicherungen und Banken, honorige Rechtsexperten und Wirtschaftstreibende und allen voran Stefan Schostok, Oberbürgermeister von Hannover, saßen beim Empfang in der Zentrale der VHV-Versicherung Seite an Seite mit 36 Delegierten aus St. Pölten. Kredenzt wurde Wein – nicht aus Niedersachsen, sondern aus dem Traisental. Die edlen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
8

Zimt, Schnaps und viel Zucker am St. Pöltner Christkindlmarkt

ST. PÖLTEN (HH). Bereits zum 20. Mal öffnet der Christkindlmarkt am Rathausplatz seine Pforten und lädt vom 27. November bis 23. Dezember zur gemütlichen Einstimmung auf die Weihnachtszeit ein. Live-Musik, kreative Geschenksideen, warme Getränke und feine Schmankerl erwarten die Besucher am traditionsreichsten Weihnachtsmarkt der Stadt. Die Kinder der Schulen und Kindergärten aus St. Pölten und Umgebung verwandeln das Rathaus in den größten Adventkalender der Stadt. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Vom Hendl bis zur Eierspeis

Am Samstag gab es im St. Pöltner VAZ kein Durchkommen mehr. Grund war der diesjährige WiWi-Ball. Wir hörten uns um, mit welchem Gericht sich die St. Pöltner nach einer durchtanzten Nacht wieder in Schwung bringen. ST. PÖLTEN (HH). Heuer hatten sich die Organisatoren des St. Pöltner Wirte- und Wirtschaftsballes was ganz Besonderes einfallen lassen. Wurde der Event doch erstmals mit dem Tourismus Niederösterreich veranstaltet. Nach dem Sektempfang hatten die zahlreichen Besucher die Qual der...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
6

"Es ist schwer geworden"

Der Zirkus Frankello kämpft – aktuell in St. Pölten – ums Überleben ST. PÖLTEN (jg). "Sagen Sie den St. Pöltnern, dass sie unsere Vorstellungen besuchen sollen, damit der Zirkus überleben kann", sagt Edmund Frank immer wieder. Und: "Es ist schwer geworden." Der 67-Jährige sitzt in seinem Wohnwagen, der gerade auf der Salzer Wiese abgestellt ist. Am Herd köchelt das Mittagessen vor sich hin. Der Fernseher läuft. Im Wagen daneben spielen fünf Kinder auf dem Boden. Insgesamt reist Frank mit 44...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

"Wilde" Leopoldis mit vielen Heldentaten

Die Leopolds feierten ihren Festtag in St. Pölten mit wilden Schmankerln, uriger Musik und einer Modenschau. ST. PÖLTEN (HH). Hunderte Besucher kamen in die Innenstadt St. Pöltens, um die "wilden Leopoldis" zu feiern. Zum Abschluss gab es eine Modenschau mit vielen Trachten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, ob sie in ihrem Leben eine Heldentat vollbracht haben, wofür sie heilig gesprochen werden könnten? "Ich habe einen Baum gepflanzt", lachte Lisa...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
30

In der Stube des St. Pöltner Glöckners

Im Turm des Domes existiert eine heute vergessene Wohnung. Von hier aus wachte der Türmer über die Stadt. ST. PÖLTEN (jg). Die Wände sind blau gestrichen, verziert mit roten und grünen Vierecken. Im Raum daneben mischt sich Gelb in die Pastellfarben. Die Holzdielen sind abgenutzt. Blickt man aus den Fenstern, kann man in allen vier Himmelsrichtungen die Dachgärten der St. Pöltner entdecken. Tauben dürften sich von Zeit zu Zeit in die Zimmer verirren, wie Exkremente vermuten lassen. In die Wände...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
38

Glück ist, wenn der Bass einsetzt

Das Beatpatrol 2015 in Bildern ST. PÖLTEN (kf). Vergangenen Sonntag fand das Beatpatrol Festival im VAZ statt. Wie bereits in den letzten Jahren reisten auch heuer zahlreiche Fans der elektronischen Musik aus ganz Österreich an, um diesen denkwürdigen Abend mitzuerleben. Zu den namhaften Headlinern zählten unter anderem Knife Party, Fritz Kalkbrenner oder Frittenbude. Aber nicht nur die sehens- oder besser gesagt hörenswerten Acts waren an diesem Abend ein Highlight, sondern auch die wahnsinnig...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: NDU
5

Mit dem selbstgebauten Wohnwagen an die Uni

10.000 Euro hat der Deutsche Alwyn File in seinem Traum investiert. Die Aufnahme an der New Design University war ihm damit sicher. ST. PÖLTEN. Alwyn File aus Schwabmünchen in Deutschland wollte "Design, Handwerk und materielle Kultur" an der New Design University (NDU) in St. Pölten studieren. Dafür gab es zwei Voraussetzungen: Eine Wohnmöglichkeit und ein Portfolio. "Ich habe diese Voraussetzungen zusammengetan und einen Wohnanhänger aus Holz gebaut", sagt Alwyn. Studiengansleiter Hans Stefan...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
2 19

Gaumenfreuden am Höfefest

Am Höfefest in Pömmern fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Gäste nach den leckersten Schmankerln. WILHELMSBURG (kf). Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Hoflieferanten fand vergangenes Wochenende ein Höfefest statt. Am Bertlhof versammelten sich viele Gäste, um die regionalen Schmankerl zu genießen. Während Gabi Mihealc das Spanferkel als "sensationell" befand, erfreute sich Hannes Zechner an den Käse-Speck-Spätzle. Manuela Grubmann antwortete abschließend: "Die regionale Küche ist generell...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
18

Die Niederösterreichische Industrie im Blick

St. Pölten hat vor allem als Ausbildner eine wichtige Funktion ST. PÖLTEN. Von 8. bis 10. Oktober finden in ganz Niederösterreich die Tage der offenen Tür der Industrie statt. Am 7. Oktober eröffneten Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, Industriellenvereinigung NÖ-Präsident Johann Marihart und Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer NÖ Thomas Salzer die dazugehörige Wanderausstellung in der HTL St. Pölten. St. Pölten spielt laut Landesrätin Bohuslav eine wichtige Rolle für die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.