Bildergalerie Wien

Beiträge zum Thema Bildergalerie Wien

Die Wiener Elektro Tage 2022 durften mehr als 110.000 Besucherinnen und Besucher am Wiener Rathausplatz begrüßen. | Foto: René Brunhölzl
36

110.000 Besucher
Das waren die Wiener Elektro Tage 2022 am Rathausplatz

Die zweiten Wiener Elektro Tage waren ein voller Erfolg: Mehr als 110.000 Besucherinnen und Besucher nahmen an der Veranstaltung zum Thema E-Mobilität und nachhaltige Innovationen am Wiener Rathausplatz teil. Auch die BezirksZeitung war vor Ort und sprach mit Sonja Wallner, Finanzvorständin von A1, über nachhaltige Telekommunikation. WIEN. Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr rückten die Wiener Elektro Tage auch heuer wieder das Thema E-Mobilität in den Fokus. Von 15. bis 19....

  • Wien
  • Barbara Schuster
8 5 39

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Oktober 2021

So langsam heißt es Abschied nehmen vom satten grün des Sommers und den fleißigen Insekten, die uns den ganzen Frühling und Sommer begleitet haben. Hier und da sieht man sie noch, bevor sie sich in den Winterschlaf verabschieden. Aber auch der Herbst weiß zu begeistern. Die Farbenpracht begeistert immer wieder aufs Neue. Also, nichts wie raus und den Herbst genießen. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Heinrich Moser, Alois Fischer, Renate Blatterer, Peter Markl,...

  • Wien
  • Iris Wilke
Celine und ihr selbst geschnitzter Kürbis.  | Foto: Julia Weinelt
12

Siebenbrunnenplatz
Stürmisches Kürbisfest in Margareten

Ein Augen- und Gaumenschmaus! Trotz stürmischen Wetters fand heuer wieder das herbstliche Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz in Margareten statt.  WIEN/MARGARETEN. Nach einjähriger Corona-Pause war es wieder soweit, das Margaretner Kürbisfest am Siebenbrunnenplatz feierte sein Comeback. Auch das stürmische Wetter konnte die Veranstalter und Kinder nicht von den herbstlichen Festivitäten abhalten. Mit 400 Kürbissen gerüstet wurde bereits zum 20. Mal gemeinsam von Bezirk und Wohnpartner zum...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Weinelt
45

Handball in Margareten
Wiener Derby – MGA Fivers gegen WAT Atzgersdorf (29:29)

Beim Wiener Derby erspielten die Handballerinnen der MGA Fivers ein Unentschieden gegen die Damen des WAT Atzgersdorf. WIEN/MARGARETEN. In der Sporthalle Margareten (Hollgasse 3) trafen Sonntagabend beim Wiener Derby die MGA Fivers auf den WAT Atzgersdorf. Beide Teams waren bisher ungeschlagen. Die Damen des WAT Atzgersdorf hatten jedoch einen Punkt mehr am Konto und lagen vor dem Spiel damit direkt hinter dem Tabellenführer Hypo Niederösterreich. Lange Zeit mussten die Magaretner Damen einem...

  • Wien
  • Margareten
  • René Brunhölzl
Karin und Gert Humer luden mit ihrer Vi[e]noschank zum Grätzelfest auf der Wieden.
32

Humer's Vienoschank
So schön war das Grätzelfest auf der Wieden

Karin und Gert Humer luden mit ihrer Vi[e]noschank zum bunten Grätzelfest in die Kolschitzkygasse auf der Wieden. Die bz war dabei und hat alle Fotos des Events. WIEN/WIEDEN. Das Winzerehepaar Karin und Gert Humer sind seit mehr als 15 Jahren mit ihrem Weinbaubetrieb samt dem Heurigen "Vinoschank" in Breitenbrunn am Neusiedler See erfolgreich. 2019 beschlossen die beiden gebürtigen Wiener eine Depandance in Wien, genauer gesagt auf der Wieden, zu eröffnen. Mit ihrer Wi[e]nzerei und ihrem...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bei dem Gratis-Event verwandelte sich der Zaun im Börsepark in eine Ausstellungsfläche.
35

bz-Bildergalerie
Kunst am Zaun mitten im Börsepark

Am Samstag stellten 75 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke beim Freiluft-Event "Kunst am Zaun" wieder im Börsepark zur Schau. WIEN/INNERE STADT. Sonia Siblik, Leo Doppler und der Verein Börseviertel luden auch heuer zu der Veranstaltung "Kunst am Zaun". Im Börsepark hatten Besucher die Möglichkeit, die Werke von 75 Künstlerinnen und Künstlern zu bestaunen. Wie der Veranstaltungsname schon sagt, diente ein Teil des Zauns als Ausstellungsfläche. Von Fotografien und Collagen über Aquarelle bis...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Nina Mies und Klaus Schwertner beim Aktionstag im carla Mittersteig. | Foto: Markus Spitzauer
21

Bildergalerie
Caritas-Aktion gegen Klimakrise im carla Mittersteig

Unter dem Titel "fashion4future" rief die Caritas zum nachhaltigen Secondhand-Kleiderkauf in Margareten auf. Der Erlös geht an Klimaschutz-Projekte. WIEN/MARGARETEN. Österreicherinnen und Österreicher kaufen durchschnittlich etwa 60 Kleidungsstücke pro Jahr und entsorgen 35 davon wieder. Währenddessen droht im Südsudan eine Hungerkatastrophe – auch aufgrund der Klimakrise. „Die Art und Weise, wie wir leben und was wir konsumieren, hat auch Einfluss auf die Lebensrealität von Menschen an weit...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
2

Vintage- und Sci-Fi-Look
Passage in der Rotenturmstraße

Die Passage in der Rotenturmstraße in der Inneren Stadt Richtung Stephansplatz Das eine Bild im Retrolook der 60er und 70er Jahre (JPG aus einer Fujifilm X-Pro1) - natürlich gab es damals hier ganz andere Geschäfte. Das selbe Bild im Sci-Fi-Look à la „Blade Runner“. Ähnliche Looks kennt man von Bildern aus Gassen japanischer Städte.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Auch die leichten Regenschauer konnten die Besucherinnen und Besucher nicht abhalten zum dotdotdot Kurzfilmfestival zu kommen. | Foto: Grüne Josefstadt
12

Garten des Volkskundemuseums Wien
Eröffnung des dotdotdot Kurzfilm-Festivals

Das Kurzfilmfestival dotdotdot startete nun in die 12. Auflage. Insgesamt wird nun an 15 Abenden der Garten des Volkskundemuseums bespielt. WIEN/JOSEFSTADT. Seit 2010 ist das Kurzfilmfestival dotdotdot ein fixer Bestandteil der Josefstädter Kulturlandschaft. Nicht nur die Kunstfilme sind jedoch immer wieder ein Highlight, sondern auch der Veranstaltungsort im Garten des Volkskundesmuseums Wien. Am Sonntag, 25. Juli, feierte Lisa Mai, Initiatorin des Festivals, zum mittlerweile 12. Mal...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Patrick Zeidler, alias Paddy Artist, wurde von Galerie-Inhaberin Luise Buisman den Besucherinnen und Besuchern vorgestellt. | Foto: Oksana Guzenko
Aktion 52

Galerie am Park
Paddy Artist lud zur Vernissage

Noch bis 30. Juli lädt die Ausstellung von Paddy Artist "Von Distanz zur Annäherung" in der Galerie am Park in der Mariahilfer Liniengasse für Interessierte zum Besuch ein. WIEN/MARIAHILF. Noch bis 30. Juli lädt die Galerie am Park in der Mariahilfer Liniengasse 2A zur Ausstellung des Künstlers Paddy Artist, auch bekannt als Patrick Zeidler. Unter dem Titel "Von Distanz zur Annäherung" zeigt er dort Kunstwerke auf Acryl-, Öl-, Lackspray- und Temperabasis. Schon bei der Vernissage begeisterte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Mit Österreichs erstem Urnen-Rad startet Memoria in die neueste Etappe Wiener Bestattungskultur. | Foto: Memoria
15

Eine Ehrenrunde mit dem Urnenrad
Mit "Frieda" auf letzter Tour

Das Hernalser Bestattungsunternehmen Memoria ist bekannt für den etwas anderen Umgang mit der Vegänglichkeit. Das Unternehmen bietet den Transport der Urne zur letzten Ruhestätte per Lastenfahrrad "Frieda" an. WIEN/HERNALS. Eine letzte gemeinsame Radtour vorbei an Lieblingsorten und Wirkstätten des Verstorbenen oder einfach eine letzte Ehrenrunde durchs Grätzel. Memoria fügt der Wiener Bestattungskultur mit dem Urnen-Lastenrad "Frieda" ein weiteres, modernes Kapitel hinzu. Der Name leitet sich...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Christine Ruckendorfer (r.), Inhaberin des Aux Gazelles in der Rahlgasse 5, präsentiert stolz einen Stand ihres Marktes. | Foto: Spitzauer
1 30

Aux Gazelles in Mariahilf
Spezialitäten aus Marokko, Frankreich und Österreich vereint

Gut essen, feiern oder durch den Markt schlendern: Im Aux Gazelles in Mariahilf versteckt sich eine Welt aus marokkanischen, österreichischen und französischen Spezialitäten, die man auch kaufen kann.  WIEN/MARIAHILF. Von außen scheint der schattige und einladende Gastgarten des Aux Gazelles in der Mariahilfer Rahlgasse 5 wie ein normales Restaurant. Doch in den Innenräumen erstreckt sich eine 2.000 Quadratmeter große Fläche auf drei Stockwerken. Vom Spa-Bereich bis hin zum marokkanischen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Lea Bacher
Die Fassade des Hotel Motto wird bis 31. August eine Werbefläche für animierte Videosujets bilden. | Foto: DocLX/Mila Zytka
Video 26

Mariahilfer Straße
DocLX beleuchtet Hotel Motto mit animierten Videosujets

Neue Werbefläche am Hotel Motto auf der Mariahilfer Straße wird derzeit mit Videosujets der Aktion "Alles gurgelt!" beleuchtet.  WIEN/MARIAHILF. Die Mariahilfer Straße hat einen neuen Hingucker. Und zwar 90 Quadratmeter Werbefläche mit bewegten Bildern. Möglich macht dies die Hausfassade des Hotel Motto mit der Hausnummer 71A. Denn ab sofort werden die ungefähr 50.000 Passanten, die die Einkaufsstraße dort täglich passieren, unter tags mit statischen Werbesujets versorgt, abends dann wird die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die neun Entenbabies sind schon ordentlich gewachsen. Bald werden sie "flügge" werden. | Foto: Wiener Hilfswerk
15

Hilfswerk Mariahilf
Neun Entenjunge im Innenhof geboren

Im Garten des Sozial Betreuten Wohnhauses des Wiener Hilfswerks in der Mariahilfer Bürgerspitalgasse wurden jetzt, so wie auch im Vorjahr, Entenjunge geboren.  WIEN/MARIAHILF. Besonders herzigen Besuch haben derzeit die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozial Betreuten Wohnhauses des Wiener Hilfswerks in der Bürgerspitalgasse 4-6 im 6. Bezirk. Denn seit bereits mehreren Jahren kommt in den Frühlingsmonaten eine Entenfamilie zu Besuch. Dieses Jahr gibt es aber auch ein zusätzliches Highlight. Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Millennium Tower
12 9 47

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – April 2021

"Der April macht was er will" – und auch dieses Jahr war er wieder sehr widerspenstig. Von allem war ein wenig dabei, aber davon lassen sich unsere Regionauten nicht abschrecken. Man muss die schönen Phasen nur zu nutzen wissen. Bisher waren alle Schnappschüsse eine wahre Augenweide. Oftmals war es schwierig sich für die besten zwei Bilder zu entscheiden. Aber diesmal habt ihr euch selbst übertroffen! Danke für die traumhaften Aufnahmen. Schöner geht es wirklich nicht mehr. Wir bedanken uns für...

  • Wien
  • Iris Wilke
Der rote Ferrari im Alfred-Grünwald-Park.
1 35

Freizeit in Mariahilf
Alle Spielplätze im 6. Bezirk

Klettern und toben im schattigen Esterhazypark, eine Runde im roten Ferrari im Alfred-Grünwald-Park drehen oder die Wasserspiele im Hubert-Marischka-Park zur Abkühlung nutzen: Kindern und Jugendlichen wird auch in Mariahilf einiges geboten. WIEN/MARIAHILF. 8 Spielplätze gibt es im Sechsten – für einen der kleinsten Innenstadtbezirke eine passende Anzahl. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Die bz stellt alle Spielplätze...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bennoplatz:  | Foto: Wien für Alle
35

Freizeit in der Josefstadt
Alle Spielplätze im 8. Bezirk

Klettern und toben im schattigen Hamerlingpark, im Schönbornpark sich an heißen Tagen von den Wasserspielen abkühlen lassen oder einfach die Seele baumeln lassen im kleinen aber feinen Tigerpark: Kinder und Jugendlichen wird auch in der Josefstadt einiges geboten. WIEN/JOSEFSTADT. 8 Spielplätze gibt es im Achten – für den kleinsten Wiener Gemeindebezirk eine beachtliche Zahl. Und egal ob im Sommer oder im Winter, bei den unterschiedlichen Angeboten ist wohl für jedes Kind etwas dabei. Wir...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Hier wird der über 80-jährige Baum aus der Erde gehoben. | Foto: Grüne Josefstadt
39

Nächtliche Straßensperre
Josefstädter Platane erreicht Schmerlingplatz

Es ist vollbracht: Die über 80-jährige Platane der Josefstadt wurde in der Nacht von 15. auf 16. Februar ausgegraben und übersiedelt. Jetzt bleibt abzuwarten ob der Baum diese Strapazen überlebt. JOSEFSTADT. Vor mehr als 80 Jahren wurde in der Josefstädter Straße Ecke Auerspergstraße eine noch sehr kleine und schmächtige Platane gepflanzt. Damals hätte sich niemand träumen lassen, dass genau dieser Baum einmal zum Mittelpunkt Wiens wird. Doch genau dies ist passiert. Aufgrund der Umbauarbeiten...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Direktor Michael Mitic im Interview mit der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Oliver Tree_tangoromeo
Video 21

Haus des Meeres
Wie kann der Aquazoo überleben? (Video)

Nachdem das Haus des Meeres wieder öffnen durfte, sprach Direktor Mitic mit der bz sehr offen über Probleme aber auch über die positiven Seiten der Schließung. MARIAHILF. Jeder Besuch im Haus des Meeres ist einzigartig. Erlebt man diesen jedoch in Begleitung des Direktors Michael Mitic persönlich, werden plötzlich auch die vermeintlich unspektakulären Tiere zum Highlight. Denn eines ist klar: Egal wie die derzeitige finanzielle Situation des Aquazoos aussieht, die Tiere brauchen sich keine...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Ab 8. Februar kann "Die wunderbare Zerstörung des Mannes" gestreamt werden. | Foto: Aktionstheater Ensemble
40

Kultur im 6. Bezirk
Das Aktionstheater streamt weiter

Das Aktionstheater, zu Hause in der Gumpendorfer Straße 63B, sorgt auch weiterhin für kulturelle Online-Unterhaltung. Unter dem Motto "Streamen gegen die Einsamkeit" werden Uraufführungen des Ensembles gezeigt. MARIAHILF. Bereits im ersten Lockdown war das kleine aber feine Aktionstheater, beheimatet in der Gumpendorfer Straße 63B, kreativ und ist unter die Online-Streaming-Dienste gegangen. Unter dem Titel "Streamen gegen die Einsamkeit" sollte nicht nur das Theater-Ensemble Aufmerksamkeit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Christoph Masin verkostet jede einzelne Teesorte. | Foto: JägerTEE
1 20

Tee und mehr
Liebe zum "JägerTEE" seit 1862

In vierter Generation verkauft das Traditions-Teefachgeschäft in der Operngasse 6 nicht nur außergewöhnliche Teesorten sondern auch ein Stück Entspannung in angespannten Zeiten. INNERE STADT. Home Office, Homeschooling aber auch Lockdown und Social Distancing, können unterschiedlichste Anspannungen zu Tage fördern. Um diesem Stress entgegenzuwirken wird von Experten sehr oft zu Entspannungsübungen beziehungsweise expliziter "Zeit für sich" geraten. Diesem Motto widmet sich der Teefachhandel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Larissa Reisenbauer
Eine perfekte Morgendämmerung am blauen Wasser in Wien Simmering
12 9 37

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2020

Der erste Schnee ist immer wieder ein großes Erlebnis. Ganz unabhängig davon wie alt man ist, die weiße Pracht weiß jeden zu bezaubern. Wie schnell doch das Jahr wieder vorübergegangen ist. 2020 stand ganz im Zeichen der Pandemie. Unsere Regionauten haben es sich aber trotz der erschwerten Bedingungen nicht nehmen lassen, Wien von seiner schönsten Seite zu zeigen. Danke für die vielen herrlichen Bilder, die unseren Alltag bereichert habenund bleibt gesund. Wir bedanken uns für die rege...

  • Wien
  • Iris Wilke
Der neue Bezirkschef der Josefstadt: Martin Fabisch (Grüne). | Foto: Grüne Josefstadt
55

Grüne Josefstadt
Neuer Bezirksvorsteher wurde angelobt

Die Josefstadt erhält eine neue politische Richtung. Von ÖVP zu Grün. Auch ein neuer Bezirkschef wurde gewählt: Martin Fabisch. JOSEFSTADT. Zehn Jahre lang stand der Achte mit Veronika Mickel-Göttfert als Bezirksvorsteherin unter der Schirmherrschaft der ÖVP. Doch mit Ende der vergangenen Woche wurde die Josefstadt offiziell zu einem "grünen" Bezirk. Der frühere Bezirksrat Martin Fabisch, der vergangenes Jahr Alexander Spritzendorfer als Spitzenkandidat der Grünen Josefstadt abgelöst hatte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
12 Werke von 12 Künstlern aus Mariahilf finden im Kunstkalender Platz. | Foto: Kunstkalender Mariahilf
3 15

Kultur im 6. Bezirk
Mariahilfs Künstler präsentieren Kalender für 2021

12 Künstler aus Mariahilf haben jeweils eins ihrer Werke für den Kunstkalender 2021 zur Verfügung gestellt. Die Präsentation findet am 10. Dezember statt. MARIAHILF. Ein jährliches Highlight der Mariahilfer Kulturszene ist der mittlerweile sehr beliebte Kunstkalender. Damit erhalten nicht nur Mariahilfs Künstler eine weitere Plattform um ihre Werke zu präsentieren, sondern auch der Verkauf ist mit einem guten Zweck verbunden.  Denn der Reinerlös geht an Das "Obdach aXXept" in der Windmühlgasse...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.