Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

315

Kinderschiwoche am Venet

Kindergarten Bruggen mit 26 Kinder eine Woche am Berg Der „Venet“ rief und die Kinder kamen - zur Schiwoche. Vom 14. Bis 18. Jänner veranstaltete der Kindergarten Bruggen mit den Kleinen eine Schiwoche am Landecker Hausberg. Tante Claudia und die Assistentinnen gaben mit Unterstützung der Schischule Venet-Sport unter der Leitung von Harry Juen ihr Wissen ums Schifahren weiter. Mit Spielen zwischendurch wurde die Woche für die Nachwuchsrennläufer zum Erlebnis. Der Dank der Kleinen und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
30

BMW-Luxusliner ist fit für den Winterurlaub

Der 258 PS starke BMW 730d xDrive ab 88.600 Euro ist dank Allrad auch für Schnee und Eis gerüstet. Die schadenfrohen Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer, wenn BMW 7er-Fahrer bisher mit ihren heckgetriebenen Luxuslinern auf der letzten Steigung vor dem Nobelhotel scheiterten, sind Geschichte. ANTRIEB: PERFEKT Dank Allrad bringt der 730d xDrive seine 258 PS perfekt auf die Straße und hält sich dabei akustisch zurück. Der „schwächste“ Motor der 7er-Reihe hat mehr als genug Schmalz, für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Naturparkgeschäftsführer Ernst Partl, Landeshauptmann Günther Platter und KR und Hauptorganisator Sebastian Gitterle.
182

Tiroler Ball in Wien

Oberländer zeigten, wie man feiert NATURPARKREGION KAUNERGRAT/ WIEN (jota). Mehr als 900 Tiroler reisten vergangenes Wochenende zum Tiroler Ball ins Wiener Rathaus. KR Sebastian Gitterle war der Hauptinitiator, dass die Naturparkregion Kaunergrat mit Ernst Partl an der Spitze den diesjährigen Ball in Wien gestaltete. Der Präsident des Tirolerbundes in Wien Herwig Pelzer konnte konnte neben LH Günther Platter, LH-Stv. Gerhard Reheis, der Wiener Landtagspräsidentin Marianne Klicka, LA Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
RegioL-Projektkoordinator Bgm. DI Gerhard Witting, LA und RegioL-Obmann-Stv. Toni Mattle, Volksbank-Direktor KR Josef Haag, DI Nikolaus Juen von der Dorferneuerung beim Land und DI Walter Hauser vom Bundesdenkmalamt (v. li.).
11

Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft

LANDECK. Eine Ausstellung, die sich dem Verlust und dem Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen widmet, wurde in der Volksbank Landeck eröffnet. Der Erhalt historischer Bausubstanz bei gleichzeitiger Modernisierung wird heute als Herausforderung begriffen. Die Ausstellung "Weiterbauen am Land" zeigt architektonische Musterprojekte – vom sanft sanierten Bauernhof bis hin zum entkernten Luxus-Stall. Zur Vernissage luden RegioL-Projektkoordinator Bgm. DI Gerhard Witting, LA und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
67

Doppelter Grund zur Freude im Kaunertal

In Feichten feierte nicht nur ein Haus Geburtstag, sondern auch viele Kinder. FEICHTEN (Me.). 30 Jahre Kindergarten – ein Jubiläum, das es nicht alle Tage zu feiern gibt. Nachdem im Jahre 1983 in Feichten im Kaunertal der Kindergarten eröffnet wurde, wurde 30 Jahre später groß Geburtstag gefeiert. Und die Kaunertaler hatten noch einen Grund zu feiern. Denn der Kindergarten wurde um die Kinderkrippe "Pfiffikus" erweitert. Im Zuge der Baumaßnahmen für das Kindergartengebäude wurden Sanierung und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Mathias Schmid: Die SchülerInnen zeigten sich vom Museum begeistert.
41

Mathias Schmid: 90 Todestag begangen

ISCHGL (otko). Der große Seer Kunstmaler Mathias Schmid verstarb am 22. Jänner vor 90 Jahren. Zu diesem Anlass besuchten die SchülerInnen aus der VS See und der VS Ischgl das Mathias-Schmid-Museum in Ischgl. "Die Kinder zeigten großes Interesse", freute sich Museumsleiter Erwin Cimarolli. Zusammen mit seiner Gattin Margret führte er durch das Museum. Im Anschluss konnten sich die Kinder mit Krapfen und einem Saft stärken. Zudem erhielt jedes Kind eine "Nörgelen"-Figur, die der Künstler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der HAK/HAS/HLW Landeck stellten ihre drei Schultypen vor.
38

Drei Schultüren standen offen

HAK/HAS/HLW gaben praktische Einblicke in ihre Stundenpläne LANDECK (Me.). Rund 300 junge BesucherInnen überzeugten sich vom Stundenplan der Handelsakademie der Handelsschule und der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Landeck vergangene Woche. Die drei Wirtschaftsschulen luden nämlich zum Tag der offenen Tür. "Mit insgesamt 513 SchülerInnen sind wir die größte weiterführende Schule im Bezirk – betrachtet man die Zahlen der 14- bis 19-Jährigen", sind sich Direktor-Stv....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Wirtschaftsbundbezirksobmann Toni Prantauer (re.) begrüßte Wirtschaftskammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer (li.) und Landeshauptmann Günther Platter.
69

Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2013!

Vertreter aus Politik und Wirtschaft sammelten sich im Stadtsaal zum WK-Neujahrsempfang. LANDECK (HP/Me.). Auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft war beim alljährlichen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Tirol im Stadtsaal Landeck zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, nämlich WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, begrüßten unter anderen LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, KR Sebastian Gitterle, KR Gerhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Weniger als Putzfrau, aber als Blitzableiter scheint Berta, die Perle des Hauses, angestellt zu sein. Zu einem Schlückchen Alkohol sagt sie auch während ihrer Arbeit – nicht nein.
118

Eine Putze wie ein Blitzableiter

Im Piller hat eine Putzfrau Herz und Mundwerk am rechten Fleck PILLER (Me.). Spießertum in höchster Vollendung, eine Putze, die aus Gammel Glanz zaubert und eine Hausdame, die dringend eine Sitzung beim Psychiater braucht. In ihrem neuesten Stück "Immer diese Putzfrau" brachte die Dorfbühne Piller Laientheater in großem Stil zur Aufführung. Sohnemann Roman hat es zuhause alles andere als einfach: Mutter Edwina und ihre unsichtbare Pfaufeder machen ihm das Leben nicht leicht. Edwina bringt auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Innsbruck - Kaller Walter
15 12

Regionauten des Jahres 2012 - Tirol

Hier nochmal ein kurzer Überblick über unsere Regionauten des Jahres 2012 aus Tirol und die in unseren Bezirksblätter Ausgaben von KW 04 erschienen Artikel. Imst - Annamarie Doblander Innsbruck - Kaller Walter Landeck - Anni Traxl Reutte - Ilse Schlux Stubai-Wipptal - Rosi Gschließer Telfs - Andreas Wegscheider Westliches Mittelgebirge - Markus Köchle Hall-Rum - Alfred Sonnweber Schwaz - Maria Hirtreiter Kufstein - Alexandra Salvenmoser Kitzbühel - Angelika Kohlreiter Osttirol - Caro Guttner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Peter Heiss wurde für seine 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Kpm. Hermann Delago und Obm. Wilfried Opperer gratulierten.
12

Tolles Jahr für die Rotjacken

Das Probelokal der Stadtmusik Landeck-Perjen soll im heurigen Sommer erweitert werden. LANDECK (otko). Vergangenen Samstag lud die Stadtmusik Landeck-Perjen zur Jahreshauptversammlung ins Hotel "Nussbaumhof". Obmann Wilfried Opperer konnte unter anderem die beiden Vizebgm. Herbert Mayer und Manfred Jenewein, die Stadträte Wolfgang Jörg und Roland König, Kulturreferentin Monika Rotter sowie Dekan Martin Komarek begrüßen. Derzeit umfasst die Kapelle 65 MusikantInnen, vier Marketenderinnen, zwei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Armin Möller
9 140

Bildersammlung: Winter Wonderland

In den letzten Tagen hat es in weiten Teilen Österreichs so schön geschneit. Durch den Neuschnee ergeben sich sehr viele attraktive Winter-Motive für Hobby-Fotografen. Im Winter gibt es natürlich auch vielfältige Möglichkeiten zum sporteln im Freiem. Bei so tollen Bedingungen lockt es viele von uns zum Skifahren, Rodeln oder Eislaufen. In dieser Bildergalerie möchten wir die Winter-Schnappschüsse unserer Regionauten sammeln. Also legt los und ladet eure besten Schnappschüsse vom Winter hoch!...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
Die A12 musste vorübergehend in beiden Richtungen gesperrt werden. Unfallursache ist derzeit noch unklar. | Foto: ZOOM-Tirol
12

Schwerer Lkw-Unfall in Schönwies

SCHÖNWIES. Ein 26-jähriger Tiroler fuhr am 18. Jänner gegen 12.45 Uhr mit einem Lkw auf der A12 der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Im Lkw befand sich auch 26-jähriger Beifahrer. Im Bereich unmittelbar vor der "Fallenden Bach Galerie" im Gemeindegebiet von Schönwies geriet der Lkw aus bisher unbekannter Ursache über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Er prallte gegen die dort befindliche Betonleitwand, wodurch das Fahrzeug an der rechten Seite hochgehoben und gegen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Funpark Kappl/Dias - "Sliden"
10

Action im Funpark Kappl/Dias

Action verspricht der Funpark im Schigebiet von Kappl/Dias auf ca. 2.350 m Seehöhe. Vorallem junge, wagemutige Freestyler oder Freestylerinnen haben ihren Spaß daran den Funpark zu erkunden und sich in, teils wagemutigen, Sprüngen zu versuchen. Fun sagt eigentlich schon alles. Sie wollen Spaß haben und diesen ausleben. Sei es durch coole Sprünge oder einfach das "sliden" über aufgestellte Stangen, Rutschmatten oder Ähnlichem. Der Phantasie ist dabei keine Grenze gesetzt. Wir machen jetzt einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Alexander Wachter in gewohnter Manier! | Foto: mawa
11

Top 10 Regionauten - Beiträge 2012 in Tirol

Im Jahr 2012 hat viel stattgefunden und unsere Regionauten haben auch immer fleißig darüber berichtet. Wir haben in diesem Beitrag für euch die 10 meist gelesenen Regionauten Beiträge vom Jahr 2012 noch mal aufgelistet. 1. Platz: Alexander Wachter wird Europameister! Auf diesen sportlichen Beitrag von Roman Gadner haben ca. 20.285 Leser zugegriffen. Somit ist dieser Regionauten-Beitrag eindeutig der meist gelesenste Bericht vom Jahr 2012! Roman Gadner hält uns übers Jahr verteilt immer auf dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
2 11

Top 10 Regionauten - Bildergalerien 2012 in Tirol

Im Jahr 2012 hat viel stattgefunden und unsere Regionauten haben auch immer fleißig darüber berichtet. Wir haben in diesem Beitrag für euch die 10 meist gelesenen Regionauten Bildergalerien (ab 10 Bildern) vom Jahr 2012 noch mal aufgelistet. 1. Platz: Orkanartikes Unwetter über Going/Ellmau Diese Bildergalerie von unserem Regionauten Helmut Santer war ein Highlight vom Jahr 2012 und ist berechtigt auf Platz 1. Allein diese Bildergalerie hat über 200.000 Zugriffe produziert (Beitrag inklusive...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
A bisserl Nostalgie und a Schnapserl. SCA-Präsident Josef Chodakowsky und Tina Maze.
1 46

Eine Startnummer für dich und eine für dich...

ST. ANTON (Me.). Der Griesplatz in St. Anton war am Wochenende der Hotspot für die Ski-Damen und auch für den ein oder anderen Partylöwen. Kaum eine Stunde verging, in der der Griesplatz nicht Treffpunkt war für das Rahmenprogramm des Ski-Weltcups. So auch beim ersten Programmpunkt des Rennwochenendes, nämlich der Startnummern-Verlosung für die Abfahrt. Von niemand geringerem als von Radio-Moderator Harry Prünster wurden die besten Damen der Welt auf die Bühne applaudiert, um ihre Dressen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
SCA-Vizepräsident S. Jochum, Ex-Skiprofis T. Jochum-Beiser und R. Collombin, SCA-Präsident J. Chodakowsky (v. li.)
30

"Die WM soll greifbar sein"

Feier in geschichtsträchtiger Villa im kleinen feinen Kreise ST. ANTON (Me.). "Das weiße Gold ist unser Kapital und dafür gilt es einzustehen!" St. Antons Bgm. Peter Mall wusste beim Festabend 85 Jahre Arlberg Kandahar im Restaurant Museum seine Rede auf den Punkt zu bringen. In der Villa im Museumspark begrüßten Bgm. Mall und SCA-Präsident Josef Chodakowsky LH Günther Platter, ÖSV-Vizepräsident Franz Patscheider, Weltmeister Karl Schranz und Ehrenbürger Adi Werner, TVB-Obm. Richard Walter, Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Die Anna, die wusste einfach wie's geht in St. Anton.
59

Das Kätzchen Anna fuhr die Krallen aus

Einen Hundertstel-Krimi bot der Super G der Damen am Sonntag im WM-Dorf St. Anton. ST. ANTON (Me.). Sie wollte es noch einmal wissen. Recht hat sie! Die für das österreichische Skiteam startende Anna Fenninger dachte sich wohl im Starthaus am Sonntag beim Super G nur eines: Das war noch nicht alles! Nachdem das aus Salzburg stammende Ski-Ass bereits am Vortag bei der Abfahrt ihren Mitstreiterinnen mit Rang 3 bewies, nicht von schlechten Eltern zu sein, hatte Fenninger noch einmal das Stockerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Insgesamt schwanken 14.000 Fans am Wochenende ihr Fähnchen in St. Anton.
142

14.000 waren vor Ort

St. Anton kehrte zum Weltcup zurück – und schrieb wieder ein Stück weit Geschichte. ST. ANTON (Me.). Es war ein Auflauf wie selten im Nobel-Skiort St. Anton: Zwar machte sich der Wintersport-Hotspot weltweit bereits einen Namen, aber wie heißt es so schön: Darf's a bisserl mehr (Medienpräsenz) sein? Der Arlbergort bewies schon 2001 das Zeug zum WM-Austragungsort, ein weiteres Zuckerl war nun die erfolgreiche Bewerbung als Weltcup-Station. Pünktlich zum 85. Jubiläum des Arlberg-Kandahar-Rennens...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Kurt Tschiderer, Gerald Kurdoglu Nitsche und OSwald Perktold.
22

"Miar Oberländr..."

Oberländer Mundart in Buchform erschienen PETTNEU (jota). Zu einer besonderen Buchpräsentation lud vergangene Woche der Kunstraum Pettneu. Das Buch von und mit Gerald Kurdoglu Nitsche wurde im Rahmen der Ausstellung "Malerei-Grafik-Keramik-Bildhauerei" von Hanna Insam, Birgit Kamper, Florian Pirschner, Ingrid Raggl, Roman Kuprian, Sepp Juen und Peter Nitsch präsentiert. Gerald Kurdoglu Nitsche las gemeinsam mit Oswald Perktold, Kurt Tschiderer, Eva Tilzer und Erna Gröber Gedichte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Stadtrat Wolfgang Jörg will für die ÖVP den Bürgermeistersessel erobern.
18

Jenewein und Jörg treten an

Am Wochenende präsentierten die ÖVP und die SPÖ ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. LANDECK (otko). Die beiden Landecker Großparteien ÖVP und SPÖ lüfteten am Wochenende das Geheimnis, welche Kandidaten sie zur Bürgermeisterwahl am 3. März nominieren. Für eine kleine Überraschung sorgte die ÖVP. Stadtrat Dr. Wolfgang Jörg wurde am Sonntag als Bürgermeisterkandidat präsentiert. "Wolfgang wird sich der Herausforderung stellen. Der Beschluss wurde in den Gremien einstimmig gefasst und alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gewinnerin: Rosa Schuler (li.) mit Ehemann Valentin (Mi.) und LG-Obmann Thomas Walser.
40

LG Landeck-Zams verloste Rhodos-Reise

Beim Finale des LG-Weihnachtsgewinnspiels wurde die letzte von 26 Rhodos-Flugreisen verlost. LANDECK (otko). Im Rahmen des Weihnachtsgewinnspiels verloste die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams insgesamt 25 Flugreisen nach Rhodos. Voraussetzung für einen Gewinn, war die Abgabe der Gewinnpässe mit Treuemarken. Rund 84.000 Gewinnpässe wurden heuer abgegeben. Eine weitere Reise wurde vergangenen Freitag unter den 25 Gewinnern ausgespielt. Beim Finale im Stadtsaal führte Albert Tschallener durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Salonorchester Wien-Tirol präsentierte ein klassisches Programm.
13

Musikalischer Start ins neue Jahr

LANDECK (otko). Im voll besetzten Landecker Stadtsaal gab das Salonorchester Wien-Tirol unter der Leitung von Barbara Ortner vergangenen Samstag ein viel beachtetes Neujahrskonzert mit Werken von Johann Strauß. Kulturstadträtin Monika Rotter zeigte sich über den Besucheransturm erfreut und dankte dem Sponsor Hypo Tirol Bank. Unter anderem zeigten sich auch Vizebgm. Herbert Mayer, Stadtrat Dr. Wolfgang Jörg, GR Kurt Leitl und Manfred Pfisterer (Hypo Landeck) begeistert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.