Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Obmann Markus Moser mit Johanna Höritzauer (li.) und weiteren Musikerinnen
1 69

Ein Schmaus für Ohren und Gaumen

Ein Schmaus für Ohren und Gaumen wurde den knapp 500 Besuchern des Heringskonzerts der Bürgermusik Millstatt am Samstagabend, 12. Jänner, im Kongresshaus geboten. Denn auf die von Moderator Robert Hofer angesagten Märsche und Polkas des 50-köpfigen Ensembles mit Kapellmeister Stefan Hofer folgte ein üppiges kaltes Buffet an Fischsalaten und -semmeln, vorbereitet von Familienangehörigen und Partnerinnen der Musiker. Zu den Gästen gehörte neben Stiftspfarrer Czulak Slawomir Bgm. Josef Pleikner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In Pose: Nicole Stromberger, Sabine Krause und Joanna Altersberger (v.li.)
13

Junge Frauen werden aufs Eis gelockt

Um dem vermeintlich schwächeren Geschlecht die angeblich männlich-raue Sportart Eishockey schmackhaft zu machen, bietet der Österreichische Eishockeyverband (ÖEHV) landesweit Schnupperkurse für Mädchen an. Ein solcher Girls Hockey Day lief kürzlich auch in Radenthein. Im Vorfeld hatte Sabine Krause, die vor vier Jahren die Damenmannschaft Gipsy Girls im EC Feld am See ins Leben gerufen hatte, in Schulen, Gemeinden und anderen Vereinen für diesen kostenlosen Kennenlernkurs geworben. Nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
83

Mystische Winterabende im Stift Millstatt

An zwei Mystischen Winterabenden im Stift Millstatt, organisiert von Karina Mansbart und Cornelia Ortner, wurde Einheimischen wie Urlaubern im Schein von hunderten von Kerzen die Historie von Stadt und Stift bei wortwörtlichen Streifzügen von Ortner und Gerti Baumberger näher gebracht. Unter den Besuchern, die sich am Schluss bei Glühwein oder -punsch zu anregenden Gesprächen aufwärmten, waren Stiftspfarrer Czulak Slawomir, Spittals Vizebürgermeister Bernd Sengseis mit Gattin Elisabeth, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
An der Rezeption: Ilse Gatterer (li.), Waltraud Florian, Heide Wassermann
1 67

Kärntens 1. Badehaus in Millstatt eingeweiht

Kärntens erstes Badehaus wurde am Samstag, 1. Dezember, in Millstatt der Öffentlichkeit übergeben. In Anlehnung an die zur Wende des 19. ins 20. Jahrhundert errichteten Badehäuser hat das Architektenehepaar Herwig und Andrea Ronacher in einer "Symbiose aus Tradition und Moderne" (Ronacher) für ca. 3,8 Millionen Euro in ökologischer Holzbauweise die neue Attraktion direkt am See geschaffen. Einführende Worte sprachen im Beisein von LA Ferdinand Hueter und Siegfried Arztmann, Obmann der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Hauptmann Hanns Flaschberger (li.) und Landesmajor Günther Kerschbaumer
112

Ausgelassenes Junkerfest der Bürgergarde Millstatt

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstagnachmittag und -abend beim 4. Millstätter Junkerfest der Bürgergarde Millstatt. Gegründet im 15. Jahrhundert gegen die Türken, richtet das 53 Aktive fassende Korps mit Hauptmann Karl Gruber und Leutnant Hermann Regger an der Spitze das Fest mit dem jungen Wein immer am ersten Wochenende nach Martini im Stift und Klostergarten aus. Ausgeschenkt wurden heurige Weiß- und Rotweine aus der Südsteiermark und dem Burgenland von den Partnerinnen der Gardisten....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Präsident Johann Mößler, Peter Weichsler, Johann Thaler und Peter Suntinger
14

Landwirte für Hofübergabe geehrt

Aus Dankbarkeit für ihre landwirtschaftliche Tätigkeit und erfolgreiche Hofübergabe ehrt die Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten alljährlich ihre Bauern. Diesmal erhielten in der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen 30 Landwirte des Bezirks Urkunden aus der Hand des LK-Präsidenten Johann Mößler. Der von LK-Außenstellenleiter Peter Weichsler organisierten Feierstunde wohnten ferner LK-Vizepräsident, der Bürgermeister von Großkirchheim, LA Peter Suntinger, und Kammerrat Johann Thaler,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Stefanie Werger ist Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin in einem
2 65

Stefanie Werger füllt den Stadtsaal

Stefanie Werger vermag den Spittaler Stadtsaal zu füllen. Das urkomische Allroundtalent aus der Steiermark, das Kabarettistin, Musikerin, Schauspielerin und Autorin in einer Person verkörpert, begeisterte am Mittwochabend, 31. Oktober, mehr als 400 Fans. Sie kamen aus dem gesamten Bezirk Spittal, viele aber auch aus Osttirol und Villach und Umgebung. Regelmäßige Stadtsaal-Besucher sind die Mutter von Bürgermeister Gerhard Köfer, Helene Köfer, und Partner Heribert Filsmoser. Dabei fiel auf, dass...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bgm. Ewald Tschabitscher (li.), Brigadier Walter Gitschthaler und Landeshauptmann Gerhard Dörfler
127

700 Jungsoldaten angelobt

700 Jungsoldaten der Garnisonen Spittal, Klagenfurt, Bleiburg und Villach wurden am Sportplatz Steinfeld angelobt. Die Festreden hielten Militärkommandant Walter Gitschthaler, Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Bürgermeister Ewald Tschabitscher sowie die Militärpfarrer Michael Matiasek und Herbert Burgstaller. Neben den vielen Verwandten der Rekruten wohnten der vom Spittaler Hochgebirgsbataillon 26 ausgerichteten Feier auch LHStv. Peter Kaiser, dessen Sohn Luca auch angelobt wurde,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Jubilar Hubert Luxbacher (2.v.li.) mit Engelbert Guggenberger, Gerhard Köfer und Christian Pober
51

Doppeljubiläum bei der Kolpingfamilie

Doppeljubiläum der Kolpingfamilie Spittal: Dechant Hubert Luxbacher wurde 70, Haus Kolping 60. Zum Fest im Pfarrsaal kamen Generalvikar Engelbert Guggenberger und Stadtpfarrer Ernst Windbichler sowie Kolping-Präsidentin Christine Leopold. Heimleiter Christian Pober begrüßte von der Politik LA Mares Rossmann, Bürgermeister Gerhard Kofler, Vize Bernd Sengseis sowie die Stadt- und Gemeinderäte Robert Stadler, Johanna Fanninger, Georg Mathiesl und Christoph Staudacher. Ferner erschienen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
13

BEWEGUNGEN

Aufgenommen im kunstLABor . Das Netzwerk AKS ( Büro für Tanz / Theater / Produktionen ) war im Sommer in Millstatt zu Gast. Täglich wechselnde Aktionen im ehemaligen Postamt: Lesungen, Ausstellungen, Tanzproben, Filme Wo: Marktplatz, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
58

Manege frei für den BG Ball

Im Kongresshaus Millstatt fand der Maturaball des BG-Porcia statt. Unter dem Motto "Welcome to the Cirus" wurde die ganze Nacht gefeiert. Die richtige Zirkusstimmmung verbreiteten Clowns, die sich unter die Gäste mischten und Ballettänzerinnen die bei der Polonaise mitwirkten. Mitgefeiert haben die Direktorin Dagmar Rauter, sowie die Klassenvorstände Reinhold Leitner und Christian Borstner. Den Ehrenschutz für die Feier übernahmen die ehemalige Absolventin des BG-Porcia Eva Glawischnig, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher

"SAIL AWAY" BRG-Maturaball 2012 - am 3.11.2012

Samstag, 3. November 2012 19:00 bis 03:00 (UTC+01) Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14 Am 3.11.12 findet in Millstatt ein unvergessliches Event statt. Segelt mit den Maturanten der 8. Klassen BRG in die Freiheit und macht den Ball zu einer legendären Nacht Einlass: 19:30 Polonaise: 20:30 Kartenvorverkauf: 15€ Jugendliche (unter 21 oder Studenten), 17€ Erwachsene Abendkassa: 17€ Jugendliche, 19€ Erwachsene Einlass ab 16 Jahren (Lichtbildausweis Pflicht!) Abendkleidung obligat Highlights:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
15

Karibische Stimmung am Borg Ball in Millstatt

Unter dem Motto "Havanna Night-El Baile de Borg" fand im Kongresshaus Millstatt der Maturaball des Borg Spittal statt. Die Dekoration der Räumlichkeiten war ganz im karibischen Stil gehalten und die Disco wurde zur Taberna umgestaltet in der die Besucher bis in die frühen Morgenstunden tanzten. Mit dabei waren der Direktor des Borg Herbert Jugovits und die Vorstände der Maturaklassen Peter Elwitschger, Arnold Kern, Andrea Rohrer und Heidrun Aitenbichler, die ihren Schülern alles Gute für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
34

FIW - Energiewochenende am Fusse des Großglockner

Mag. Heide Pichler hieß die Damen auf herzlichste willkommen im Traditionsbetrieb Glocknerhof, verwöhnte mit einem „Null-Kilometer-Dinner“ und ließ mit der spannenden Historie und der erfolgversprechenden Philosophie des Betriebes aufhorchen. Berührt: Andrea Schmidl, „Agentur von mir zu dir“ (mit eigenen Texten) und Margit Klammer, FiW Bezirksgeschäftsführerin (überraschte mit Gesang, an der Orgel begleitet von Hiltrud Glawischnig) führten „kreativ & klangvoll“ durch die Heiligenbluter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
29

Blubbern, brodeln, rauschen …

In der Klangschlucht Millstatt tauchen Sie in eine akustische, naturbelassene Welt ein, abgeschottet vom Zivilisationslärm. Diesen Luxus der Abgeschiedenheit leistete sich die Wasserreferentin des Landes Kärnten, kurz bevor die Klangschlucht am 18. September in die Initiative Lebensraum Wasser aufgenommen wurde. Eine 4 m hohe, knallrote, zu einem Trinkwasserbrunnen umgebaute Druckrohrleitung signalisiert unubersehbar den Eingang der Klangschlucht. Dorthin lud Josef Pleikner, Burgermeister der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • arco group
127

Kärntens Bürger- und Goldhaubenfrauen treffen sich

Die Millstätter Bürgerfrauen waren anlässlich ihres 45. Jubiläums am Samstag, 15. September, Gastgeber des Landestreffens der Städtischen Bürger- und Goldhaubenfrauen. Im Anschluss an einen Festzug zur Stiftskirche, angeführt von der Bürgermusik Millstatt (Leitung Stefan Hofer) und der Bürgergarde (Leitung Karl Gruber) zogen die 150 Bürgerfrauen von 12 Gruppen aus ganz Kärnten zum ökumenischen Gottesdienst, zelebriert in der Stiftskirche von Bischof Alois Schwarz und Superintendent Manfred...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
27

Stelldichein von Oldtimern in Millstatt

Wenige Tage nach dem Kaiserfest erlebte Millstatt am Donnerstag mit dem Auftritt von 57 Oldtimern, gebaut zwischen 1900 und 1918, ein weiteres nostalgisches Glanzlicht. Zum Teil in Knickerbockern mit Schiebermütze und knöchellangen Gewändern wie vor 100 Jahren gekleidet, absolvierten Chauffeure und Beifahrer(innen) im Rahmen der "4. int. AVAC Motorfahrer-Wertungsfahrt" einen eineinhalbstündigen Zwischenstopp am Georgsritterplatz. Die Begrüßung nahm Vizebürgermeister Heribert Dertnig zusammen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
204

29. Kaiserfest zu Millstatt von Kaiserwetter begleitet

Die k.u.k.-Epoche feierte am Samstag, 25. August, mit dem 29. Kaiserfest zu Millstatt fröhliche Urständ. In dem noch von vielen Fin-de-siècle-Bauten geprägten Kleinod lustwandelten unzählige Besucher in historischen Kostümen bei Kaiserwetter zwischen Rathausplatz und Strandpromenade, um dem Festprogramm mit Kärntner Musikgruppen sowie Gästen aus Tirol, der Steiermark, Südtirol, Slowenien und Italien beizuwohnen. Höhepunkt war um 23 Uhr ein knapp zehnminütiges Brillantfeuerwerk. Kaiser Franz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
80

Schiffstour mit Eva Glawischnig

Im Rahmen ihrer Sommertour unter dem Motto "Eva lädt ein" hat die Grüne Bundessprecherin Eva Glawischnig am Mittwochnachmittag, 22. August 2012, auf der von Kapitän Kurt Wieser gesteuerten MS Kärnten ab Millstatt eine zweistündige Schiffstour auf dem Millstätter See absolviert. Die aus Seeboden stammende Politikerin wurde von 74 Parteifreunden aus Bund, Land und Bezirk sowie Sympathisanten begleitet, die sich unter die übrigen Fahrgäste mischten. In persönlichen Gesprächen konnten Bürger der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 32

Schubert G-Dur in Millstatt mit Kirchenchor St. Nikolaus zu Strassburg 15.08.2012 " Musica Sacra" 2012

In nur 6 Tagen vom 2.3.1815 bis 7.3.1815 komponierte Franz Schubert das Werk D 167, Messe in G-Dur fuer Soli Chor und Orchester. Bis an den Rand war die Stiftskirche Millstatt am 15.8.2012 gefuellt. Der Stadtpfarrkirchenchor St. Nikolaus zu Strassburg unter der Gesamtleitung von Dir. Hans Schamberger, wurde von der ungarischen Kammerphilharmonie Gyoer begleitet. Dem Chor und dem Orchester, sowie dem Dirigenten an dieser Stelle eine herzliche Gratulation fuer diese wunderbare Leistung....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl Pöcher
61

Badi Assad eröffnet 5. Internationales Gitarrenfestival

Vor 530 Zuhörern hat am Mittwochabend, 1. August, die brasilianische Musikerin Badi Assad im ausverkauften Kongresshaus in Millstatt das 5. Internationale Gitarrenfestival "La Guitarra esencial" eröffnet. Mit ihren Balladen, unterstützt von vokaler Perkussion, hat sie das Publikum ebenso mitgerissen wie mit kritischen Songs, die beispielsweise dem Kahlschlag des Urwalds galten. Die Begrüßungsworte zu dem wieder von Julia Malischnig organisierten Festival, die auch selbst in einem Doppelkonzert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
103

Wieder RitterSpiele auf Burg Sommeregg

"Jubel, Jubel": Die 16. RitterSpiele auf Burg Sommeregg in Seeboden-Treffling sind offiziell eröffnet. Zu Gast waren am Samstagabend, 28. Juli, neben dem Burgherrn Frank Riegler, seit 1992 Eigner der 1237 erstmals urkundlich erwähnten Burg, auch Elfi Egger, die mit ihrem Mann Andreas von 1969 bis 1992 die Höhenburg besessen und wesentlich restauriert hatte. Weitere Premierengäste waren Seebodens Bürgermeister Wolfgang Klinar und Partnerin Christina Samitz sowie Margarethe Klein vom...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
32

Da capo in Döbriach von CHL und Band

Da capo in Döbriach: Die Ankündigung des zweiten Konzerts von CHL und Band innerhalb von vier Wochen am Millstätter See in der WOCHE für Donnerstagabend, 26. Juli, im Gastgarten des Hotels zur Post stieß auf ein großes Echo. Neben Einheimischen und Hotelgästen, auch aus dem Ausland wie Holland, Frankreich oder Argentinien, fanden sich beispielsweise aus Greifenburg unabhängig voneinander Andrea Urbaner-Klammer sowie Arnold Benedikt, Birgit Obergantschnig, Michael und Dorli Spielbichler ein, um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.