Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Eindrücke aus Israel machen Andreas Minnich tief betroffen. So schnell wird das Erlebte nicht verarbeitet sein. | Foto: Andreas Minnich
28

NÖ Nationalratsabgeordneter besucht Israel
"Das ist der Horror auf Erden"

Der Korneuburger Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich konnte sich einige Tage hautnah ein Bild von der aktuelle Lage in Israel machen. Seine Erzählungen machen betroffen – auch ihn selbst. ISRAEL | BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Immer wieder muss Andreas Minnich kurz die Augen schließen, hält inne. Das Gesehene und Erlebte liegt ihm, der schon so viel gesehen, verhandelt und organisiert hat, schwer auf der Seele. Leid, Angst, Mord und Tod – all das hat er bei seiner parlamentarischen Reise in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:39

Bei Minusgraden
PKW gegen Baumstumpf fordert einen Schwerverletzten

Schwerer Verkehrsunfall im Bezirk Melk forderte Einsatzkräfte und Ersthelfer. HAAG. Auf der L5309 im Graben bei Haag verlor ein etwa 30-jähriger Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug fuhr in den Straßengraben, wo das Fahrzeug gegen einen Baumstumpf prallte. Der Lenker wurde bei dem Crash schwer verletzt. Feuerwehr, Rettungsdienst sowie die Polizei rückten zum Verkehrsunfall mit Menschenrettung aus. Glücklicherweise wurde der Lenker nicht wie ursprünglich angenommen im Fahrzeug eingeklemmt....

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
0:35

Drei Feuerwehren im Einsatz
Frontal-Crash bei Holzing

Es schneit und schneit und auch die Autounfälle nehmen einfach kein Ende. Der nächste Crash ereignete sich nun in Holzing, Bezirk Melk. BEZIRK MELK | HOLZING. Erst vor Stunden ist im Bezirk ein Tanklöschfahrzeug mit 29.000 Litern Treibstoff an Bord auf der Schneefahrbahn ausgerutscht und umgekippt. Jetzt hat sich bei Holzing, auf der alten Wieselburger Umfahrung, der nächste Unfall ereignet. Zwei Autos stießen auf der winterlichen Fahrbahn frontal zusammen. Eine Person wurde dabei verletzt. Wie...

  • Melk
  • Sandra Schütz
Mostviertel Tourismus-Fest in unserer Region: Manfred Roitner (Bürgermeister Marktgemeinde Kilb), Christiana Naue-Hess (Niederösterreich Werbung), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christof Spörk (Kabarettist), Kathrin Buchebner (petrichor), Frédéric Alvarado-Dupuy (Intendant Gipfelklaenge), Sarah Helm (petrichor) und Tarun Kade (Künstlerischer Leiter TangenteSt.Pölten) | Foto: Mostropolis
16

Fest
Tourismus-Vertreter feierten ihre große Party im Mostviertel

Die Mostviertler Tourismusbranche fand sich im K4 Kulturzentrum in Kilb zum traditionellen "Mostviertel Tourismus-Fest 2023" ein. Neben einem Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024 standen die Themen Produktentwicklung und Digitalisierung im Mittelpunkt. MOSTVIERTEL. Das Mostviertel Tourismus-Fest findet jedes Jahr in einer anderen Region des Mostviertels statt, heuer im Melker Alpenvorland. Begrüßt wurden die Gäste, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, von Moderator Rainer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
6

Beherzter Einsatz
Besitzer rettet Anwesen im Bezirk Melk vor Großbrand

Ein Abbrennen seines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Melk rettete der Landwirt mit mehreren Feuerlöschern. BEZIRK MELK. Kurz vor Mitternacht in der Nacht von Freitag, dem 13., auf Samstag, 14. Oktober, wurden die Feuerwehren rund um die Ortschaft Diedersdorf im Bezirk Melk zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert. Der Besitzer versuchte das Feuer mit mehreren Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehren unter Kontrolle zu halten. Schnell konnten die Florians...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU-NÖ
12

Zwei Verletzte
Sportwagen krachen im Bezirk Melk frontal zusammen

Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge und wurden in den Straßengraben geschleudert. BEZIRK MELK. Am Freitagnachmittag, 13. Oktober 2023, kam es auf der Bundesstraße 215 nahe Lunzen im Bezirk Melk zu einem heftigen Verkehrsunfall. Zwei Sportwägen crashten aus noch unbekannter Ursache ineinander. Durch die heftige Kollision wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Zwei Personen wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletz und mussten vom Rettungsdienst...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Unter dem Namen "Physiodog" kümmert sich Christina Meister-Sedlinger in Koppendorf bei Oberndorf an der Melk um die Gesundheit der Vierbeiner. | Foto: Physiodog
49

Tierisch gut im Land NÖ
Fitness für Haustiere im Bezirk Scheibbs

Im letzten Teil unserer Serie "Tierisch gut" verraten wir, wie Sie Ihre Haustiere bis ins hohe Alter fit halten können. REGION. Die Gesundheit der geliebten Vierbeiner liegt natürlich allen Tierhaltern am Herzen. Wir haben zwei Expertinnen im Bezirk Scheibbs befragt, wie man die tierischen Freunde bis ins hohe Alter rundum fit halten kann. Intensives Anamnesegespräch Vor einem Jahr hat sich die Schauspielerin und Regisseurin Christina Meister-Sedlinger aus Koppendorf bei Oberndorf an der Melk...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
1 Aktion 11

Jetzt mitmachen!
Gewinnspiel Genuss und Garten: Gewinnen Sie einen Geschenkkorb

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt heuer erstmals am 20. und 21. Mai 2023 zu Garten und Genuss in den Karikaturengarten. Und es gibt etwas zu gewinnen! LICHTENAU. Zum ersten Mal veranstaltet die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel am 20. und 21. Mai 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der "Natur im Garten"-Schaugartentage die "Genuss und Garten"-Tage im Karikaturengarten in 3522 Brunn am Wald 30. Markt-Atmosphäre Besucher können sich auf einen bunten Mix aus Produkten und Erzeugnissen,...

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
Ein Hobby der besonderen Art: Wappenkünstler Rupert Wagner aus der Braustadt Wieselburg präsentiert seine einzigartigen Kunstwerke. | Foto: Roland Mayr
16

Ausstellungen
Ein Wappenkünstler aus Leidenschaft in Wieselburg

Seit den 1990er-Jahren fertigt Rupert Wagner in der Brau- und Messestadt kunstvolle Wappen aller Art an. WIESELBURG. Der pensionierte Maurer und Postangestellte Rupert Wagner aus Wieselburg hat in den 1990er-Jahren eine ganz besondere Leidenschaft entwickelt. Kunstvolle Wappen aller Art "Ich habe damals begonnen, mit einer speziellen Feinputztechnik Wappen herzustellen. Zunächst waren es hauptsächlich Stadt- und Ortswappen aus der Region, mittlerweile sind Vereinswappen für Sportklubs,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.