Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2 10

Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau auf Kapellmeistersuche!

Trotz eifriger Suche konnte sich bei der TMK Krispl-Gaißau bis jetzt noch kein neuer Frontmann einfinden. Obwohl die kleine Gemeinde Krispl-Gaißau nur knapp 850 Einwohner zählt, begeistern sich 45 aktive Musikanten für die Welt der Polka, der traditionellen Märsche und der modernen Melodienvielfalt. Die Musikkapelle glänzt mit einem renovierten und vor allem top-modernen Probelokal. Sitzend auf einer eigens konstruierten Tribüne, umgeben von speziell angefertigten Klangdecken und ausgestattet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Nina Brandauer
97

Auf der Suche nach den heißen Kisten

Auf Schatzsuche begaben sich die Teilnehmer im stadtnahen Skigebiet Gaißau-Hintersee. GAISSAU (hm). Gebuddelt was die Schaufel hielt, wurde am Samstag bei traumhaftem Wetter im Skigebiet Gaißau-Hintersee. Zwei Wochen vor dem Saisonschluss ließen sich die Gaißauer Bergbahn in Zusammenarbeit mit der Marketing Agentur Montesole mit der Schatzsuche einen weiteren Event für das stadtnahe Skigebiet einfallen. Unter dem Motto „Heiße Kiste auf der Piste“ wurden 35 Schatzkisten mit tollen Preisen – als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
12

Angstfreie Krampusse und Perchten in der Alten Saline

Drei Tage lang hatten Interessierte Gelegenheit sich verschiedenste Masken und Felle, sowie Krampusse und Perchten der verschiedensten Pässe anzusehen. Insgesamt fand diese Ausstellung bereits zum zehnten Mal statt und im Jubiläumsjahr fanden sich in etwa 84 Aussteller in den alten Gemäuern der Saline ein. Darunter auch die Tennengauer Krampusse, die zum ersten Mal dabei waren. Der Halleiner Igonta Pass steht vor allem für Tradition. Dazu gehören auch die schweren Holzmasken, die in etwa 12 kg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Raphaela Behounek
Annaberg (am Ball Mario Oberauer) kam im Derby gegen Kuchl II nicht ins Spiel und verlor 0:4 (0:3).
13

Verlieren ist verboten

In Abhängigkeit vom Spiel Anthering - Grünau braucht Golling zumindest ein Remis um oben zu bleiben. TENNENGAU (hm). Für Golling geht es am Samstag im letzten Spiel der Salzburger Liga um alles oder nichts. Nach der 4:1 Niederlage gegen Hallwang - die Mairer-Elf führte zur Pause 1:0 - müssen gegen Schlusslicht ASK/PSV Punkte her. Die Ausgangssituation ist wie folgt: Verliert der direkte Konkurrent um den Klassenerhalt Anthering gegen Grünau (spielt um den Titel) genügt ein Remis. Spielen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
1 18

Ehrgeizige Nachwuchsringer

Die KG Vigaun/Abtenau wurden unter ihren Wert geschlagen BAD VIGAUN (hm). Hochbetrieb herrschte am Samstag in der Hauptschulturnhalle in Bad Vigaun bei der österreichischen Schülermannschafts-Meisterschaft im Ringen. Für die Ringer der KG Vigaun/Abtenau stand diese Meisterschaft aber unter keinem guten Stern. Nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen Wolfurt (19:21) und Götzis (12:20) kam auch noch Pech ins Spiel. Klaus II platzierte sich nach dem 20:20 Unentschieden durch die höhere Anzahl an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
17

Viele knappe Ergebnisse

Tore in letzter Minute und überraschende Ergebnisse brachte die 22. Runde in der Salzburger Liga. TENNENGAU (hm). Mit starken Gegnern mussten sich die vier Tennengauer Vereine am Wochenende in der Salzburger Liga auseinandersetzten. Das Ergebnis von zwei Siegen, einem Unentschieden und einer knappe Niederlage kann sich aber sehen lassen. Tore im letzten Abdruck Die Fußball-Weisheit, dass ein Spiel 90 Minuten dauert und erst mit dem Schlusspfiff endet fand im Spiel des Fünften Hallwang und Kuchl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
25

USV Krispl-Gaißau - Scheffau 0:5 (0:1)

Das punktelose Schlusslicht hielt gegen Scheffau eine Halbzeit gut mit. Obwohl Gaißau am Ende klar 5:0 (1:0) verlor gibt es einen Silberstreifen am Horizont. Die Abwehrleistung hat sich in der Frühjahrsrunde zweifelsohne verbessert. Die meisten Gegentreffer in der Rückrunde erhielt Gaißau erst in der Schlussphase. Scheffau bleibt als Vierter weiterhin Bestplatzierte Tennengauer Mannschaft in der 2. Klasse Nord B und hat drei der vier Partien im Frühjar gewonnen. Torschützen: Rudolf Jochinger,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
16

1. Oberalmer SV gegen FC Erdal Hallein 04 1b 0:4 (0:3)

Bereits nach einer halben Stunde war das Derby entschieden. Da stand es durch Treffer von Thomas Miller (7.), Tolga Kiklic (29.) und Abdullah Yasaryildiz (31.) 3:0 für die Keltenstädter. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte Haris Huremagic in der 58. Minute.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
29

Die Polizei ermittelte ihre Landesmeister

Thomas Wallner und Michaela Eßl gewannen den Titel bei der LM in Skibergsteiger. KRISPL-GAISSAU (hm). Punktlich um 16.00 fiel am Freitag bei der Talstation der Doppelsesselbahn der Startschuss für die 140 Polizistinnen und Polizisten, sowie den Teilnehmern in der Gästeklasse. Während in der Rucksackklasse „nur“ das Wieserhörndl (700 Höhenmeter) bezwungen werden musste, ging es in der Tourenklasse noch über die Talstation Vierersesselbahn auf den Anzerberg (950 HM).Es entwickelte sich von Beginn...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
1 20

Der Olympische Geist

Begabung, Mut, Teilen und Freude sind die Werte von Special Olympics, die in Hallein stattfanden. HALLEIN (hm). „Lasst mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“, so lautet der Special Olympics Eid. Special Olympics bietet weltweit in 180 Nationen mehr als 2,5 Millionen Menschen mit mentaler Behinderung in 26 olympischen Sportarten Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten an. Am vergangenen Wochenende stand die Keltenstadt ganz im Zeichen der Alpinen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
20

Olympisches Feuer in Hallein

13 Nachwuchssportler aus Hallein liefen mit der olympischen Fackel HALLEIN (hm). Nach 1964 und 1976 finden von 13. bis 22. Jänner mit den „1. Olympischen Jugend-Winterspielen“ in Innsbruck bereits zum dritten Mal Olympische Spiele statt. Dabei nehmen 1.059 Sportler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren aus mehr als 60 Nationen teil. Am Freitag machte das Olympische Feuer als Vorbote dieser Wettkämpfe in Hallein Zwischenstation. Quer durch Österreich 18 Tage lang tragen 2012 Läufer den olympischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
9

Tennengauer Duo im Aufwind

Zwar schied Marcel Hirscher in Flachau aus, dennoch sind er und Anna Fenninger derzeit im Hoch. FLACHAU (hm). Kurz vor Weihnachten gastierte der alpine Weltcuptross zwei Tage lang in der Pongauer Gemeinde Flachau. Der Wintersportort übernahm sehr zur Freude der heimischen Rennläufer und des Publikums die beiden abgesagten Slaloms aus dem finnischen Levi. Für Flachau waren dies, neben dem Europacupfinale 2006 und der Junioren-WM 2007 bereits die 17. und 18. alpinen Weltcuprennen. Während der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
23

Beeindruckende Leistung

HALLEIN (hm). Erstmals veranstaltete der JC Hallein/Tennengau ein internationales G-Judoturnier für körperlich und geistig beeinträchtigte Judoka. Es war beeindruckend welchen Ehrgeiz und Spaß die 45 Judoka aus sechs Vereinen bei diesem Turnier entwickelten. „Eine so komplexe Sportart mit einer Behinderung auszuüben ist schon eine besondere Leistung. Dieses Können aber in einem Wettbewerb umzusetzen ist einfach gewaltig“, sagte der sportliche Leiter des JC Hallein/Tennengau Günter Höllbacher....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
1 17

3. Runde Salzburger Liga: Golling - Henndorf 5:1 (3:0).

Einen klaren 5:1 Erfolg feierte die Mannschaft von Trainer Herbert Hofer gegen Henndorf. Matthias Pichler (2), Ammar Omeradzic, Christoph Lessacher und Micha Geley sorgten für die Tore der Tennengauer. Johann Endesgrabner erzielte den Ehrentreffer für Henndorf.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
21

3. Runde Stiegl-Landescup: Scheffau - Hallwang 0:4 (0:2)

Der UFC SV Hallwang gewann das Spiel der 3. Runde zum Stiegl-Landescup gegen den USV Scheffau durch Tore von Jürgen Scheffenacker (Fr., 9.), Christian Weber (44.), Alexander Francic (73.) und Fathi Ordu (78.) mit 4:0 (2:0).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johann Hummel
15

3. Internationaler Göll-Cup

KUCHL (hm). Hochbetrieb herrschte am vergangenen Wochenende auf der Sportanlage in Kuchl. Bereits zum dritten Mal organisierte der SV Kuchl mit dem Göll-Cup, ein internationales Nachwuchsturnier für U9 und U11 Mannschaften. Neben den österreichischen Spitzenclubs, wie Red Bull Salzburg, Rapid Wien oder Sturm Graz, kämpften auch Mannschaften aus Kroatien, Ungarn, der Slowakei und Deutschland um den Sieg. Insgesamt nahmen 32 Mannschaften teil. Im Finale des U9 Turnieres besiegte Red Bull Salzburg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
9

Adnet gewinnt den Krimi

SK Adnet schaffte den Klassenerhalt durch ein Tor in der 93. Minute TENNENGAU (hm). Bis auf die Salzburger Liga - hier stehen noch zwei Runden auf dem Programm - ging am vergangenen Wochenende die SFV-Unterhaus Meisterschaft zu Ende. Standen Golling und St. Koloman als Aufsteiger, sowie Abtenau als Absteiger bereits fest, so ging es in der letzten Partie von Schlusslicht Adnet um alles oder nichts. Gegen St. Georgen musste ein Sieg her und gleichzeitig durfte der Vorletzte Elixhausen gegen den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
13

Kuchl II gegen Ramingstein 1:1 (0:0)

Mit einem Sieg gegen Meister Ramingstein beendete der SV Kuchl II die Saison. Alexander Schieferer erzielte den Treffer für die Tennengauer.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
21

U-11 Gruppe G: FC Puch - FC Erdal Hallein 04 3:1 (1:0).

In der Klasse U-11 Gruppe G trafen am vergangenen Freitag der FC Puch und der FC Erdal Hallein 04 aufeinander. Der Vierte Puch war dem Tabellenführer aus der Keltenstadt mehr als ebenbürtig und siegte 3:1 (1:0). Die Tore für Puch erzielten Ceko Ognjen, Tobias Suppik und Maximillian Mayr. Dominic Rieger traf für den FCH. Mehr Fotos unter www.meinbezirk.at.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
16

Nachwuchs U11 Gruppe G: SK Adnet - Abtenau 1:6 (0:0)

Im Spiel U 11 der Gruppe G konnte Adnet (re., Gerald Tannenberger) eine Halbzeit lang den Druck von Abtenau standhalten. Die Lammertaler siegten schliesslich 6:1 (0:0). Markus Windhofer (3), Kevin Lienbacher (2) und Lukas Wallinger trafen für Abtenau. Florian Schnöll erzielte den Adneter Ehrentreffer.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel
15

1. Oberalmer SV - FC Puch 1b 4:2 (0:1)

Das Derby der 2. Klasse Nord B zwischen Oberalm und Puch 1b endete 4:2 für die Heimelf. Die Tore für Oberalm erzielten Roman Ebner (3) und Serdar Karademir. David Egger traf zweimal für Puch 1b.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.