Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

11 27

der Wiesensee mit Video

Der Wiesensee ist ein kleiner Gebirgssee in den nördlichen Kalkalpen im Bundesland Tirol. Zufluss und Abfluss ist der Katzelbach. Direkt am See liegen keine Ortschaften. Südlich des Sees liegt der kleine Ort Unterwarming. Am Westufer des Sees verläuft eine schmale Straße mit geringer Kfz-Belastung, die von zahlreichen Wanderern und Radfahrern als Verbindungsroute ohne starke Steigungen zwischen St. Ulrich am Pillersee und Hochfilzen genutzt wird. Der Wiesensee verlandet vom Zulauf her...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
206

Die Zillertaler feierten großes Jubiläum mit Benefiz-Open Air

Ihr 40-jähriges Bestehen feierten „Die Zillertaler“ vom 27. bis zum 29. Juli in Maurach am malerischen Achensee mit unzähligen Fans. Sie stellten sich dabei ganz in den Dienst der guten Sache und spendeten den Reinerlös der Veranstaltung an Tiroler Mukoviszidose-Patienten. Aus der internationalen Volksmusikszene sind die fünf Zillertaler schon lange nicht mehr wegzudenken. Über 4000 Fans genossen vergangenes Wochenende die Musik ihrer Stars und ließen die sympathischen Vollblutmusiker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lea Klein
26

Sommerfest Schützen Fulpmes

FULPMES (cia). Nahtlos ging die Siegerehrung des Seifenkistl-Rennens der Fulpmer Jungbauernschaft in das Sommerfest der Schützenkompanie Fulpmes über. Als auftakt spielten STS Stubai alles von Volksmusik bis zu Austropop. Schon vor dem offiziellen Beginn des Fests war das Pavillon der Gemeinde gut gefüllt, weshalb die Gruppe gar nicht erst bis 20 Uhr zum offiziellen Beginn abwartete, um das Publikum zu unterhalten. Ein Video der Gruppe STS Stubai finden Sie hier:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
328

Das große Musikantentreffen in Lans

Das Bezirksmusikfest der Blasmusikkapellen aus dem westlichen und östlichen Mittelgebirge sowie aus Sellrain fand in Lans statt – und dort wurde nicht nur hervorragend gespielt, sondern auch marschiert! Letzteres nicht nur im Rahmen des üblichen Umzugs, weil bekanntlich alle drei Jahre auch eine Marschmusikbewertung stattfindet. Ergo postierten sich die strengen Bewerter an den neuralgischen Punkten und notierten Plus und Minus in Sachen „Musik in Bewegung“! Zahlreiche Ehren- und Festgäste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Aussichtsplattform beim Berggasthof Wildalpgatterl
7 12

Ein erlebnisreicher Tag auf der Timok-Alm in Fieberbrunn / Video

An einem herrlich schönen Sommertag wollten wir mit den Bergbahnen Fieberbrunn hinauf fahren und zum Wildseelodersee auf fast 2.000 m Seehöhe wandern. Dieser beeindruckende kristallklare Bergsee hatte es uns schon lange auf diversen Bildern angetan. Als wir die Liftkarten lösten mussten wir uns wegen eines Defektes leider damit begnügen nur bis zur Mittelstation Streuböden mit der Gondel (http://www.bergbahnen-fieberbrunn.at/timoks-alm) fahren zu können. Die Wanderung würde dann leider...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
87

Das Rennmüllkübelfurioso

36 Grad, schwitzende Piloten in Lederkluft, packende Tempojagden mit einem Streckenrekord von 56,88 sec, technische Probleme mit den Radaufhängungen, Hektik in der Boxenstraße und nicht zuletzt viele Zuschauer vor allem im oberen Teil der Strecke – das 1. Axamer Müllkübelrennen hat alles geboten, was die Organisatoren Thomas Hacker, Walter Mair, Paul Weber und alle weiteren Verantwortlichen versprochen haben. Eine furiose Premiere gab den Organisatoren vom Wirtschaftsbund Axams recht – dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
nette Begrüßung von Daniela und dem Team
11 45

1. Tiroler Regionautentreffen in Hoch Imst am 17. Juni 2012

Bei traumhaft schönem Wetter machten wir uns gleich am Morgen auf nach Hoch Imst. Immerhin wurden wir von unserem tollen Bezirksblätter-Team dorthin eingeladen. Daniela Sternberger begrüßte uns in bester Laune und es war richtig nett mit ihr zu tratschen. Außerdem zeigte sich das Team beim Segway-Fahren äußerst sportlich, was wir natürlich für alle Regionauten im Bild festgehalten haben. Die Coasterbahn kam bei den Jungs selbstverständlich besonders gut an und sie konnten kaum genug davon...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser
2 11

Spielfest der Volksschule Kirchbichl - Video

Am Freitag den 15. Juni veranstalltete die Volksschule Kirchbichl ein Spielfest vor dem Schulhaus. Das Wetter spielte traumhaft mit. Die Schüler waren bestimmt teilweise besonders aufgeregt, denn sie sangen uns einige alte Lieder und gaben ebenso alte Brauchtänze zum Besten. Damit soll die alte Kultur nicht vollkommen in Vergessenheit geraten. Wie es sich bei Brauchtum gehört, kleideten sich die Kinder sowie Lehrer trachtig in Dirndln und Lederhosen. Nach den Liedern und Tänzen gab es etliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3 1 115

VIDEO: Das war der erste Regionautentag in Hoch-Imst

Die BEZIRKSBLÄTTER hatten am Sonntag nach Hoch-Imst geladen, um sich bei den vielen Regionauten aus ganz Tirol mit einer Coaster-Freifahrt für ihr Engagement zu bedanken. Mehr als 100 aktive Online-Leser waren der Einladung gefolgt und zeigten sich von der rasanten Talfahrt bei Kaiserwetter begeistert. Das BB-Team bedankte sich zudem persönlich mit einem Jausensackerl. Neben Bürgermeister Stefan Weirather waren mit „Gletscher-Willi“ Krüger samt Gattin auch prominente Regionauten von weit her...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stephan Zangerle
36

The Pure rockte bei den Tuifln

MIEDERS (cia). Der Brauchtumsverein der Stubaier Tuifl veranstaltete am Samstag seine 2-€-Party. Der Gewinn der Feier soll helfen, das 4. Krampus- und Perchtentreffen in Mieders ab 30. November 2012 zu finanzieren. Immerhin werden dort etwa 900 Teilnehmer aus 40 Vereinen erwartet. Schon kurz nach der Bergeübung fanden sich die ersten Besucher im Festzelt auf dem Parkplatz der Serleslifte ein. Grillhendln erwarteten die Teilnehmer der Übung hier als kleine Belohnung für ihren Mut. The Pure, die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 77

Troubles in Crazy Town Natters

„Crazy Town“ liegt im tollen Gastgarten des Gasthof „Stern“ in Natters – und dort ging am Sonntag ein prächtiges Spektakel über die Bühne. Verantwortlich dafür zeichnete der Country- und Westernclub „High Chaparral“ mit Präsident Manfred Stern und Obmann Franz Oberacher. Viele bekennende Western-Fans fanden sich beim „Country Frühstück“ in prächtigen Kostümen ein und boten den „neutralen“ Gästen alles, was den „Wilden Westen“ ausgezeichnet hat. Vom Linedance über die Pokerrunde inkl....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
154

VIDEO: "Leg dich nicht mit Frauen an"

Theaterforum Humiste feierte Premiere auf der Bühne Imst Mitte IMST (sz). Wenn das feministische Tribunal einmal im Monat, nämlich immer zur "Friday night" zusammenkommt, heißt es für das männliche Geschlecht "warm anziehen." Dass auch die vier Frauen im besten Alter untereinander, jenseits der männlichen Vorstellungskraft, sich einer unmissverständlichen Sprache und Gestik bedienen, wurde bei der kürzlich stattgefundenen Premiere auf der Bühne Imst Mitte amüsant übertrieben und auf eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
6 11

Blaumeisen - Video

In unserem Gartenhaus ist ein Blaumeisenpärchen mit der Aufzucht der Jungen schwer beschäftigt. Als ich mein Stativ aufbaute, waren sie anfangs recht schüchtern und flogen das Häuschen erst unter mehrfachen Versuch an. Sie sind normal die Ruhe gewohnt. Nach einer Weile aber hatten sie mich akzeptiert und gingen ihrer Arbeit nach.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
49

Blasmusik und Gesang im Sellraintal

Ein Frühjahrskonzert bei Sommernachtstemperaturen bekamen die ZuhörerInnen im überfüllten Kemater Gemeindesaal geboten, wohin die Musikkapelle Sellrain unter Kapellmeister Rene Sarg geladen hatte. Der Maestro aus Axams überraschte nicht nur mit feinster Blasmusik, sondern auch mit erstklassigem Gesang. Da wie dort „rainerte“ es: Marie-Theres Rainer brillierte mit einem Klarinettensolo, Schwester Raphaela Rainer überzeugte als Sängerin vollends. Auch große Ehrungen standen am Programm: Helmut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
76

Soli-Parade der Grinzner Musikanten

Auch die Bundesmusikkapelle Grinzens musste in einer Sommernacht zum Frühjahrskonzert antreten – und heizte die Temperaturen noch zusätzlich an. Der neue Kapellmeister Sigmund Fidler verordnete seinen MusikantInnen ein Programm ohne Verschnaufpausen, dafür aber mit jeder Menge erstklassiger Soli: Hannes Hager spann mit der Trompete „Silberfäden“, Bruder Stefan Hager ließ unabhängig davon das „Adagio“ aus dem Concerto de Aranjuez folgen. Wenig später schlug die Stunde des Rhythmikers:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
27

Blasmusik mit Hammerschlägen

Auch in Kematen gab es in diesem Jahr keine Ehrungen – es steht im Gegensatz zu den Völser KollegInnen kein Jubiläum am Programm. Machte nix – statt großer Ehrungen setzte Kapellmeister Gerhard Ostermann in seinem elften Frühjahrskonzert auf SolistInnen. Den Auftakt machte Trompeter Florian Partl, der im „Concertino“ für Solotrompete und Blasorchester die musikalische Antwort gab, warum er auch in Auswahlorchestern bereits ein gefragter Mann ist. Blasmusik und Frauen – bei der MK Kematen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
30

MK Völs: Erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr

175 Jahre Musikkapelle Völs – da muss man nicht gleich alles auf einmal auspacken! Die Ehrungen wurden vertagt, weil man im Jubiläumsjahr noch einiges vorhat. An erstklassiger Blasmusik herrschte indes, wie nicht anders zu erwarten, keinerlei Mangel. Trompeter Christian Ruetz begeisterte mit einem erstklassigen Solo – und im zweiten Teil setzte Kpm. Stefan Graber auf Jazz und Swing („Swing when you‘re winning“ von Robbie Williams und ein James-Last-Medley). Es gab auch eine Verabschiedung:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
10 16

Wenn Bienen schwärmen

Kaum werden die Tage im Frühjahr wärmer, kommt es natürlicher Weise dazu, dass Bienen aus ihrem Stock ausschwärmen. Weshalb geschieht dies? Ganz einfach: Dies ist die natürliche Vermehrung der Bienenvölker. Wenn sie in ihrem Stock zu wenig Platz bekommen, dann werden einige Königinnen heran gezogen. Solche Eier werden besonders gefüttert, mit dem sogenannten Gelée Royale, damit daraus Königinnen entstehen. Sobald die erste Königin schlüpft, sticht diese die anderen zu Tode. Die alte Königin,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
12

The Sorrow: Stilvoller Krach für die Ohren

Die momentan angesagteste Metalband Österreichs rockte am Freitag die KuFa. WÖRGL (mel). Vergangenen Freitag, den 20. April, statteten die Jungs von The Sorrow der KuFa einen düsteren Besuch ab. Die Vorgruppen „Sibirian Trainstation“, „We Put The Fun In Funeral“ und „Foreign Circle“ heizten mit ihrem harten Sound dem Publikum so richtig ein. Als schlussendlich die vier Vorarlberger die Bühne betraten, flippten die rund 300 Metalbegeisterten völlig aus: es wurde fleißig geheadbangt und gepogt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Weirather
36

Stadtchef zu Visite in Nepals SOS-Dörfern

TIROL, NEPAL. Eine ganz besondere Reise führte den Imster Bürgermeister Stefan Weirather zu Jahresbeginn mit einer Tiroler Delegation nach Nepal, die das SOS-Kinderdorf "Lumbini" besuchte, das mit kräftiger Hilfe aus Imst gebaut und 2101 fertiggestellt bzw. eingeweiht wurde. Der Einladung von Helmuth Kutin folgten unter anderem auch Karl Handl, Gerhard Reheis und Roland Reichmayr, insgesamt 12 Tiroler. Sichtlich beeindruckt berichtete Stefan Weirather von seinen Erlebnissen am Rande des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Schneidiges Kommando: Bat.-Kdt. Major Anton Pertl
15

Schützenauftakt mit Bataillonsversammlung

Der Auftakt zum Schützenjahr bleibt in jedem Jahr den Offizieren der Mitgliedskompanien des Schützenbataillons Sonnenburg aus dem westlichen sowie dem östlichen Mittelgebirge und aus dem Sellraintal vorbehalten. Am vergangenen Samstag trafen sich die Vertreter der Kompanien unter der bewährten Führung von Bat.-Kdt. Major Anton Pertl in Gries im Sellraintal. Die Wahl der Örtlichkeit erfolgt natürlich nicht grundlos – die Sellraintaler Gemeinde ist im heurigen Sommer Ausrichter des 60....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Meet & Greet-Erinnerung für Denise Gredler und David Kesnar, die Trackshittaz backstage besuchen bedurften!
61

Trackshittaz ließen die CYTA "woki'n"

Der erste Tirol-Auftritt führte die "Traktorganstarapper", die Österreich beim Eurovision Song Contest in Baku vertreten werden, gleich in die CYTA-Einkaufsstadt! "Woki mit deim Popo" dröhnt dann auch mit Vollgas aus den Lautsprecherkästen, als das Mühlviertler Hip-Hop-Duo zur Autogrammstunde antrat und damit die CYTA zum "Woki'n" brachte. Klarerweise stürmten die Fans die Örtlichkeit und konnten sich davon überzeugen, dass Lukas Plöchl ("G-Neila") und Manuel Hoffelner ("Manix") keinerlei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Grete Schmalzinger wird auch unter der Oberfläche begutachtet – den Befund gibt es auf der Dorfbühne Kematen.
14

Theater in Kematen: "Finger weg vom Internet, Opa!" (Video)

Die Kemater Dorfbühne wartet wie immer mit einem Lachschlager auf! "Finger weg vom Internet, Opa" von Jürgen Schuster lässt bereits Schlimmes erahnen: Der betagte, aber immer noch rüstige Opa Max Spitzinger kommt über seinen Enkel mit dem Internet in Verbindung und geht online auf Frauensuche – sehr zum Missfallen seiner Verwandschaft! Schließlich müsste er doch nur laut "Grete" rufen, und Grete Schmalzinger würde auf der Matte stehen ... Was weiter abgeht, muss man selbst herausfinden! Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.