Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der kombinierte Fuß- und Radweg von der Bahnübersetzung Richtung Landecker Bahnhof wurde kürzlich fertiggestellt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 23

Stadtpolitik
Radweg-Lückenschluss zwischen Landeck und Zams

LANDECK, ZAMS (otko). Der Gehsteig vom Landecker Bahnhof Richtung Zammer Buntweg wird zum kombinierten Fuß- und Radweg ausgebaut. Der Rad-Verbindunsgweg von der Fischer- in die Malserstraße wird noch heuer gebaut. Projektpräsentation Radweg Bei der Landecker Gemeinderatssitzung am 24. Juni im Stadtsaal stand auch die "Projektpräsentation Radweg" auf der Tagesordnung. Baumamtsleiter Wolfgang Handle präsentierte den Mandataren den aktuellen Baufortschritt sowie die weiteren Planungen für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Altbürgermeister Siegmund Geiger (li) gratulierte seinem Nachfolger Dominik Traxl zur Wahl. | Foto: Othmar Kolp
16

Tirols jüngster Dorfchef
Dominik Traxl (ÖVP) neuer Zammer Bürgermeister

ZAMS (otko). In der Gemeinderatssitzung am 12. Juli wurde Dominik Traxl mit zwölf von 15 Stimmen zum Nachfolger von Siegmund Geiger gewählt. Der 27-Jährige ist nun Tirols jüngster Bürgermeister. Ära Geiger ging zu Ende Die Zeit für Siegmund Geiger als Zammer Bürgermeister ging nach elfeinhalb Jahren am 10. Juli zu Ende. "Der Rücktritt ist seit dem Wochenende rechtskräftig", betonte Vizebgm. Josef Reheis, der interimistisch die Amtsgeschäfte führte – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neuen Bereiche im Haus 3 wurden feierlich ihrer Bestimmung übergeben: GF Bernhard Guggenbichler, Bischof Hermann Glettler, Pflegedirektor Dominik Siegele, LH Günther Platter, Verbandsobm. Bgm. Siegmund Geiger, Gesundheitslandesrätin Annette Leja, Generaloberin Maria Gerlinde Kätzler, Ärztlicher Leiter Ewald Wöll und Wirtschaftslandesrat Anton Mattle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 41

Eröffnung und Segnung
Krankenhaus Zams feierte neues Haus 3 – mit VIDEO

ZAMS (otko). Mit einem Festakt im Beisein von LH Günther Platter und Gesundheitslanderätin Annette Leja wurde die Eröffnung des neuen Hauses 3 gefeiert. Die Segnung nahm Bischof Hermann Glettler vor. Rund 94 Millionen Euro wurden bisher in die Erweiterung und Sanierung des KH St. Vinzenz investiert. Finale beim Großprojekt Ausbau KH Zams Mit dem Abschluss der aktuellen Bauphase und der Inbetriebnahme von Haus 3 ist das mehrjährige Großprojekt des Krankenhauses erfolgreich finalisiert worden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrung der acht Personen aus den Dekanaten Telfs und Zams durch die Diözese Innsbruck in Landeck, im Bild mit Bischof Hermann Glettler und Fiona Zöhrer (Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, Diözese Innsbruck) | Foto: Diözese Innsbruck/Arno Cincelli
16

Diözese Innsbruck
Drei Goldene Ehrenzeichen in Landeck verliehen

LANDECK (sica). Bei den Ehrungen der Diözese Innsbruck in Landeck überreichte Bischof Hermann Glettler drei Ehrenzeichen in Gold für das Dekanat Zams an Elisabeth Maria Jennewein, Brigitte Lechthaler und Annemarie Sailer.  Ehrenzeichen in kleinem Rahmen überreichtIm Anschluss an einen Gottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Landeck überreichte Bischof Hermann Glettler am 2. Juni 2021 an acht verdiente und engagierte Personen der Dekanate Telfs und Zams die Ehrenzeichen der Diözese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
70. Priesterjubiläum in Kronburg: Jubilar Josef Götz (Mi.) mit Vikar Adam Pendel, dem  Stamser Abt German Erd, Bischof Hermann Gletter und Pfarrer Herbert Traxl (v.l.). | Foto: Gerhard Berger
10

Pfarrer Josef Götz
70. Priesterjubiläum in Kronburg gefeiert

ZAMS, KRONBURG. Der 96-jährige Josef Götz, der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck, ist immer noch mit ganzem Herzen Pfarrer. Seit 2003 betreut er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg. Älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck Pfarrer Josef Götz ist der älteste aktive Seelsorger der Diözese Innsbruck. 2003 hat er die Kaplanei zur „Lieben Frau Maria Hilf“ in Kronburg übernommen. Nun feierte er hier auch sein 70. Priesterjubiläum. Jubiläen hat der rüstige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Operette und Wienerlieder: Eva Schöler, Martin Lechleitner und Vinzenz Praxmarer (v.l.) glänzten beim Konzert in Zams. | Foto: Othmar Kolp
28

"Im Kursalon"
Musikalische Reise ins alte Wien begeisterte in Zams

ZAMS, LANDECK (otko). Operette und Wienerlieder wurden beim Konzert "Im Kursalon" in Zams aufgeführt. Zusätzliches Horizonte-Rahmenprogramm Trotz aller derzeitigen Corona-Einschränkungen war das Konzert "Im Kursalon: Eine musikalische Reise ins alte Wien" am 17. Oktober im Katharina Lins Saal in Zams gut besucht. "Wir bieten diese Veranstaltung als zusätzliches Rahmenprogramm der Landecker Festwochen Horizonte 2020 an", leitete Christian Rudig vom Kulturreferat der Stadt Landeck ein. Tosender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfarrer Herbert Traxl, Albert Würtenberger, Astrid Hesche, Hans Juen, Markus Ruetz und Bürgermeister Siegmund Geiger (v.li.) bei den Ehrungen.
Video 38

Ehrung für Hans Juen und Albert Würtenberger
Sieben Jahrzehnte als Organist und 20 Jahre Hauptmesner in Zams

ZAMS (sica). Im feierlichen Rahmen des Kirchtages mit anschließender Prozession wurde Hans Juen für seine jahrelange Tätigkeit als Zammer Orgelspieler geehrt. Außerdem wurde Albert Würtenberger für 20 Jahre als Hauptmesner gedankt. Beiden wurde der größte Dank und Anerkennung von Seiten der Pfarre, der Gemeinde und der Bevölkerung ausgesprochen und ihnen wurde eine Ehrensalve der Schützenkompanie Zams und ein flotter Marsch der Musikkapelle Zams zuteil. 70-Jahr-Jubiläum Genau am 13. September...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Erzählten bei der Fuckup Night von ihrem Scheitern: Markus Noppeney, Albert Ehrenreich und Elke Bachler (v.li.). | Foto: Siegele
17

Erste "Fuckup Night" in Landeck
Negatives Stigma des Scheiterns beseitigen

LANDECK (sica). Scheitern ist nicht nur menschlich, sondern auch eine der besten Möglichkeiten, dazuzulernen. Am Mittwoch wurde die erste Fuckup Night in Landeck veranstaltet. Die Stadt wurde damit Teil dieser weltweiten Bewegung, die das negative Stigma des Scheiterns in positive Energie umwandeln möchte. Erste Fuckup Night in LandeckDie Bezirksstelle Landeck der Wirtschaftskammer Tirol, die Junge Wirtschaft sowie die Raiffeisenbanken des Bezirkes Landeck lockten mehr als 100 Besucher aufs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neuer LG-Vorstand: Hannes Plangger, Armin Wolf, Obm. Mathias Weinseisen, Steffi Harrer, Clemens Weinseisen und Mathias Venier (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
13

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
LG-Gutscheine sichern die regionale Kaufkraft

LANDECK, ZAMS (otko). Das Weihnachtsgewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams findet auch heuer statt. Mathias Weinseisen wurde bei der Neuwahl als Obmann bestätigt. Generalversammlung nachgeholt Nach der coronabedingten Absage der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams Mitte März wurde diese nun am 10. September im "Zone82 Eventclub" nachgeholt. Obmann Mathias Weinseisen konnte WK-Bezirksobman Michael Gitterle als Ehrengast begrüßen, während die Lokalpolitik aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das "Lichtkind von Frizzey": Valentin war am Schluss ausverkauft beim Adventmarkt im Krankenhaus Zams. | Foto: Frizzey Light
22

Großes Herz für Nepal
Frizzey Light Verein – Hilfe als Weihnachtsgeschenk

PRUTZ/KAUNERTAL/SCHÖNWIES. Der Frizzey Light Verein hilft den Ärmsten der Armen in Nepal. Für die nächste Helptour wurden Spenden gesammelt. Großeinsatz der Schulen Der Frizzey Light Verein bedankt sich für das große Herz. Großeinsatz der Kinder aus verschiedenen Nationen und  Lehrpersonal im Tiroler Oberland für die Ärmsten von Nepal. Die Dokumentarfilme von Frizzey Greif überzeugten in Schulen vom Lehrerteam, Schulklassen bis zu den Eltern. „Shine a light for Nepal“ nach einer Idee von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Venet- Sternwarte mit Blick in Richtung Urgtal und zum nördlichen Schigebiet von Fiss.  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
72 23 30

Sternwarte Venet
Faszination Sternenhimmel – Sternwarte Venet

Tirol ist bekannt mit seiner alpinen Landschaft sowohl im Winter als auch im Sommer. Tirol bietet aber auch eine ziemlich unbekannte und im wahrsten Sinn des Wortes mit seinen Sternenhimmel ein außerirdisches Erlebnis. Wer schon einmal im Gebirge im Freien oder auf einer Hütte übernachtet hat, erinnert sich bestimmt an den überwältigenden Anblick des Sternenhimmels über Tirol. Diese Faszination kann nur abseits störender Lichtquellen von Siedlungsräume und in den Höhenlagen ab 1.700 m aufwärts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Bild 1374: Um 16 Uhr konnte ich am 27.09.2019 noch guter Hoffnung sein, dass ein Blick in den Weltall möglich sein wird. Hier die Aussicht in Richtung Westen zum Hohen Riffler und zum Arlberg (in den Wolken).  | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
48 17 19

TERRA RAETICA
Terra Raetica unter Sternen

Die Sternwarten am Gipfel des Krahbergs (2.224 m Gipfel im Venetmassiv) und auf der Berghütte Maseben (2.267 m) im Langtauferer Tal am Reschen wurden heuer in Betrieb genommen. Das Thema Sternenbeobachtung berührt viele Menschen und es gibt zu diesem Thema eine gut vernetzte Gemeinschaft an interessierten Menschen. In der Terra Raetica- Region gibt es noch Plätze, die für die Beobachtung des Nachthimmels sehr gut geeignet sind. Auf Grund der Höhenlagen ist die Lichtverschmutzung sehr gering....

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Feierliches "Band durchschneiden" bei der nagelneuen Volkssternwarte am Genussberg Venet. | Foto: Schwarz
1 7

Genussberg
Am Venet in die Sterne und Gestirne schauen – mit VIDEO

Am Venet wurden dieses Jahr zwei neue Attraktionen errichtet. Am Freitag wurden diese offiziell eröffnet. ZAMS (das). Seit der aktuellen Sommersaison ist der "Genussberg Venet" um zwei Attraktionen reicher. Nach der Fertigstellung der Sommerrodelbahn "Venet Bob" im August, wurde am vergangenen Freitag auch das nagelneue Observatorium den Besuchern präsentiert. "Mit dieser neuen Volkssternwarte wurde auf dem Venet eine Attraktion mit einem absoluten Alleinstellungsmerkmal in Nordtirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Eröffnung in Zams: Micheal E. Heinritzi und Gattin Alexandra Swarovski mit Bgm. Siggi Geiger (li.) und Pfarrer Herbert Traxl (re.). | Foto: Othmar Kolp
47

Neues Restaurant
McDonald's eröffnete in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). In Zams eröffnete vergangenen Samstag Franchisenehmer Michael Heinritzi sein 48. McDonald's Restaurant. Freudentag für Gemeinde Die Fans der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's zählten bereits die Tage. Am Samstag Punkt 18 Uhr öffneten sich die Türen beim neuen McDonald's in Zams. Die offizielle Eröffnungsfeier für die Ehrengäste fand bereits am Nachmittag statt. Pfarrer Herbert Traxl nahm die Segnung vor. Der Kitzbühler Michael E. Heinritzi, der größte McDonald's...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der modernste McDonald's Europas: Franchise-Nehmer Michael E. Heinritzi erläutert die Pläne.  | Foto: Othmar Kolp
15

Eröffnung am 21. September
Europas modernster McDonald's in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). Am 21. September eröffnet in Zams der erste McDonald's im Bezirk Landeck. Die Erwartungen sind groß. "5-Sterne-McDonald's" Die Fans der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's haben sich den Tag bereits rot im Kalender markiert. Am 21. September um 18 Uhr ist es so weit: Europas größter Franchise-Nehmer, Michael E. Heinritzi öffnet die Tore seines 5-Sterne-McDonald's in Zams. Damit tilgt der Kitzbühler Unternehmer einen weißen Fleck auf der Landkarte. Bisher mussten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Können sich über ein gelungenes Projekt freuen: der Calisthenics-Park wurde gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
280

Treffpunkt für Sportbegeisterte
Calisthenics-Park in Zams eröffnet

ZAMS (jota). Körpertraining, das Spaß macht und mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet, steht bei Calisthenics im Vordergrund. Der 110m2 große Park in Zams wurde feierlich gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ideengeber Julian Platter begeisterte mit seiner Vorstellung eines Fitnessparks die Jugendgemeinderäte Dominik Haid und Fabian Burger, die gemeinsam mit Christoph "Giggo" Wolf sowie Planungsausschussobmann Mathias Venier die Umsetzung forcierten. "Es ist für jeden geeignet -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Spatenstich am neuen Standort in Zams-Ost: Drei Generationen der Kofler-Familie mit Bgm. Siegmund Geiger (re.).
22

Betriebsansiedlung
Firma Kofler feierte Spatenstich in Zams-Ost – mit VIDEO

ZAMS (otko). Mit einer Spatenstichfeier wurde der offizielle Startschuss für das Großprojekt neues Logistikzentrum beim Knoten Oberland gegeben. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2021 geplant. Neues Logistikzentrum in Zams Von der Autobahn aus ist die tiefe Baugrube seit Monaten gut einsehbar. Am ehemaligen Zammer Müllplatz entsteht ein neues Logistikzentrum der Landecker Traditionsfirma Kofler. Inzwischen wachsen bereits die ersten Kellergeschosse aus dem Boden. Vergangenen Mittwoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zertifikat wurde an die VS Zams überreicht: Anni Pfeifhofer, Barbara Pfeifenberger, Bettina Böhme-Fuchsberger, Nina Sordo, Dir. Karin Summerauer, LR Bernhard Tilg und Bgn. Siggi Geiger (h.v.l.).
30

Zertifikatsverleihung
VS Zams erste Kneipp-Schule in Tirol

ZAMS (otko). Im Rahmen eines Festakts wurde die Volksschule Zams zur ersten Kneipp-Schule Tirols zertifiziert. Kneipp-Zertifizierung Strahlende Gesichter bei SchülerInnen und LehrerInnen gab es am Donnerstag im Turnsaal der Volksschule Zams. "Wir tun alle kund, in unserer Schule lebt man gesund", sangen die SchülerInnen beim Festakt. Dabei stellten sie die fünf Prinzipien vor. Nach Sebastian Kneipp stehen in der Schule Bewegung, Ernährung, Heilkräuter, Wasser und Lebensordnung im Vordergrund....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Interessierte konnten sich einen kleinen Einblick in den Schulalltag des BiZ in Zams machen. | Foto: Schwarz
25

Tag der offenen Tür am BiZ Zams
Breites Spektrum an Möglichkeiten

ZAMS (das). Am vergangenen Montag fand der Tag der offenen Tür im St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) für Gesundheitsberufe in Zams statt. Dabei erhielten Interessierte einen kleinen Einblick in den Schul- und Praktikumsalltag der Schule und konnten sich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Modernste Umgebung Das im Jahr 2013 eröffnete BiZ bietet eine moderne und praxisnahe Ausbildungsumgebung. Das oberstes Ziel des Bildungszentrums ist es, die Studierenden in allen Aus-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bei der Karambolage in der Lötzgalerie waren insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt. | Foto: Öffentlichkeitsarbeit BFV Landeck
9

Sechs Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Massenkarambolage auf der S16 Arlberg Schnellstraße

ZAMS. Am Freitag den 16. November wurde die Feuerwehr Landeck gemeinsam mit der Feuerwehr Zams zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten nach Zams alarmiert. Gegen 13:30 Uhr ereignete sich auf der S16 Arlberg Schnellstraße, in der Lötzgalerie bei Zams ein Verkehrsunfall mit 6 beteiligten Fahrzeugen. Die Feuerwehren Landeck und Zams wurden mittels Sirene alarmiert. Im Zuge der Alarmierung wurde der Feuerwehr mitgeteilt, dass zwei PKW durch den Aufprall in Brand geraten sowie mehrere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Dietlinde vor dem Bild "Mohn im Gebirge" welches eigens für das Krankenhaus Zams gemalt wurde. | Foto: Schwarz
19

Vernissage von Dietlinde Bonnlander
"Heimat verlieren- Heimat finden"- Zweite berührende Ausstellung in Zams

ZAMS (das). Bereits zum zweiten Mal stellt die Imster Künstlerin Dietlinde Bonnlander ihre Werke im Krankenhaus Zams zur Schau. Unter dem Titel "Heimat verlieren- Heimat finden" widmete sich die Künstlerin erneut dem Thema "Flucht" und Kinder im Krieg". Auffällig war dabei, dass bei der Ausstellung kein Bild aus dem Vorjahr zu sehen war, sondern alle Bilder neu enstanden sind. Die Vernissage am 15. November wurde, umrahmt von berührenden Texten und passenden Liedern, feierlich eröffnet....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Eigentlich wollten sich die zwei Landstreicher nur ein paar Wertsachen unter den Nagel reißen, doch stattdessen finden sie eine Leiche im Schrank
47

Theatergruppe Zams feierte ihre Premiere
"Eine Leiche im Bauernschrank"

ZAMS (das). Am Freitag, den 19. Oktober feierte die Theatergruppe Zams Premiere ihres neuen Stücks "Tango zum Leichenschmaus" von Franz Rosenhammer im Kultursaal Zams. Rosenhammer hat ein Szenario entworfen, das den Komödianten viel Raum zur Entfaltung bietet: Ein reicher Bauer liegt im Sterben, seine drei Töchter Evi (Evelin Gamper), Anna (Rosmarie Zangerle) und Berta (Ulli Streng) können es kaum erwarten, das Erbe anzutreten. Das lustige Durcheinander beginnt mit den zwei Landstreichern Michi...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Generaloberin Sr. M. Gerlinde Kätzler, LH Günther Platter, Herwig van Staa von der Landesgedächtnisstiftung und Bgm. Wilfried Fink.
61

300 Jahre Wallfahrtskirche zu Kronburg

ZAMS-KRONBURG (jota). Am 28.9.1718 wurde die Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg feierlich eingeweiht. In den vergangenen 300 Jahren haben viele Menschen den Weg zur Gottesmutter nach Kronburg gefunden. Feierlich wurde das Jubiläum begangen. Nach dem landesüblichen Empfang durch die Musikkapelle und die Schützen von Zams, wurde mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Abt German Erd, das 300-Jahr Jubiläum der Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg würdig gefeiert. Unter den Geistlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Trainingsgruppen der U14 und U16 mit Trainerin Gloria Petrasch am 8. August. | Foto: TSV Bezirk Landeck/Lisi Zangerl
5

Koordination, Schnellkraft & Ausdauer: Sommertraining der TSV Nachwuchsläufer

Zwei Mal wöchentlich finden auch in diesem Sommer Konditionstrainingseinheiten für die Schüler und Jugend des TSV Bezirk Landeck am Sportplatz in Zams statt. Gecoacht wird der Skinachwuchs dabei von zwei Sportwissenschaftsstudenten - ein wesentlicher Schwerpunkt des Trainingsprogramms liegt im Bereich der Verletzungsprävention. Mit einem gezielten, skispezifischen Training wird besonders auch die Muskulatur der „hinteren Kette“, also der Rückseite des Körpers, aufgebaut und trainiert. ZAMS....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.