Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bürgermeister Anton Sirlinger, Margot Holzapfel und Kulturstadtrat Alois Schroll. | Foto: Permoser
30

Kunst aus Ybbs erobert USA

Margot Holzapfel stellt im Kultur-Mekka "Key West" aus und möchte so international Fuß fassen. YBBS/KEY WEST (MiW). Mit einer ähnlichen Grundfläche wie die der Stadt Ybbs und rund 25.000 Einwohnern überrascht die Dichte an Ausstellungshäusern in der stark frequentierten Touristen-Metropole "Key West" im US-amerikanischen Bundesstaat Florida. Gut 80 Galerien werden täglich von finanzkräftigen Kennern und Mäzens umschwärmt und in der "Joy Gallery", der zweitgrößten dieses Kunst-Mekkas, wird ab...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

Holi Colour Festival 2013 - Neumarkt färbt sich kunterbunt

Im örtlichen Freizeitzentrum feierte man ein indisches Frühlingsfest NEUMARKT/YBBS (MiW). Mit vielen Farben begrüßt man beim indischen Holi-Fest den Frühlingt. In Deutschland wurde das religiöse Spektakel adaptiert und fand sich so auch in seiner kommerzialisierten Form im Freizeitzentrum in Neumarkt an der Ybbs unter dem Namen „Holi Colour Festival“ wieder. Musikalisch von den DJs „Detroit“ Marcus Quarter, Jasper Joul und Lassi in Stimmung gebracht, hieß es dann für die Gäste, sich zur vollen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

48 Jahrgänge, 50 Jahre Pflege - eine Generation, eine Entwicklung

Die Krankenpflegeschule in Ybbs an der Donau feiert ihr 50-jähriges Bestehen und blickt in die Zukunft des Berufs. YBBS/DONAU. (ES) Ob von Hochwasser bedroht oder bei strahlendem Sonnenschein: Seit 1963 bildet die Schule für psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflege des der Stadt Wien zugehörigen Therapiezentrums in Ybbs den Nachwuchs des diplomierten Pflegepersonals aus. Die Zukunft heißt Pflege Beim Festakt zu diesem Jubiläum unterstrich Bürgermeister Anton Sirlinger stolz die Bedeutung...

  • Melk
  • Esther Schauberger
56

Der "Patientenflüsterer" ordnet das Lachen an

Im Zuge der Ybbsiade hielt der Spaßvogel heuer Einzug in den Festsaal des Therapiezentrums Ybbs. YBBS/DONAU (ES). Aktuell jagt eine Negativschlagzeile die nächste. Das verunsichert Mann als auch Frau und viele suchen Rat, um der um sich greifenden Depression entgegenzuwirken. Wie gut, dass es Fachkräfte gibt, die ein sehr wirksames Hausmittel verordnen können. Ronny Tekal-Teutscher und Norbert Peter greifen bei ihrem Kabarett-Stückerl "Patientenflüsterer" auf eines der besten Heilverfahren der...

  • Melk
  • Esther Schauberger
3

Wochenmarkt Ybbs startet in die Saison

YBBS/DONAU (MiW). Viele Geschenke warteten auf die Besucher des ersten Markttages der bereits vierten Saison des „Ybbser Wochenmarktes“: Mit einem Apfel als Gastgeschenk gestärkt, sorgten insgesamt elf Aussteller für eine reichhaltige Auswahl an erlesenen Produkten aus der Region. Musikalisch vom Säusensteiner Musikverein untermalt, ließen sich Ybbser-Wirtschafts-Obmann Wolfgang Geyrecker, Bürgermeister Anton Sirlinger und zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Stadtpolitik die...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
78

Sportlich unterwegs in Ybbs seit 25 Jahren

Die Sporthauptschule feierte ihr silbernes Jubiläum mit einem beeindruckenden Showprogramm. Unter dem Titel "Bühne frei für unsere Stars" boten Schüler und Lehrer der Sporthauptschule Ybbs (SHS) anlässlich des 25-jährigen Bestehens dieser Bildungseinrichtung eine Show der Extraklasse. Neben den sportlichen Darbietungen konnten die Kinder in der Stadthalle auch ihre gesanglichen und schauspielerischen Talente unter Beweis stellen. Direktor Kurt Grabner und Koordinatorin Eva Steiner freuten sich...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
16

Wie schön wär‘s das ganze Jahr

Ein Gedankenexperiment der BEZIRKSBLÄTTER in Ybbs an der Donau YBBS/DONAU (MiW). Adventzeit und all die Besinnlichkeit, man ist freundlicher und die Leut‘ kommen zusammen: Am Ybbser Adventszauber fragen die BEZIRKSBLÄTTER in der Innenstadt und am Kunsthandwerksmarkt im Passauer Kasten nach, wie es wohl wäre, wenn das ganze Jahr über ein andauerndes Weihnachtsfest zelebriert würde: „Furchtbar!“, kommt es von Patrick Kittl wie aus der Pistole geschossen, denn „der Advent ist wunderschön, doch...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
124

Kekse, Punsch und Reisigkunst - Adventmarkt des Therapiezentrums Ybbs

Das Therapiezentrum Ybbs (TZY) lud zum alljährlichen Adventbummel und die Bezirksblätter folgten freudig dieser lockenden Einladung. YBBS (ES). Funkelnde Kugeln, duftende Gewürze, kunstvolle Adventkränze, Holzspielzeug für Große und Klein, Weihnachtstand aller Art. Unzählige Kunstwerke in mühevoller Handarbeit hergestellt von den Bewohnern, Klienten und Personal des Therapiezentrums Ybbs (TZY). Das und vieles mehr bringt die Augen der Besucherschar zum leuchten - der mittlerweile zur...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Die Ybbser Kinderfreunde: Melissa Karaca, Obmann Dominic Schlatter, Helferlein Hardwig, Markus Kapeller und Marianne Müller.
7

Ein Flohmarkt für Kinder & Freunde

YBBS/DONAU (MiW). Nach interner Umstrukturierung starten die 150 Mitglieder starken Ybbser Kinderfreunde in neue Veranstaltungen. Die erste der neuen Generation war der Kinder-Flohmarkt, der bei großem Interesse im Ybbser Volksheim über die Bühne ging. Hierbei erfuhren die Veranstalter eifrige Unterstützung ihrer Schützlinge selbst. Die Erlöse werden laut Obmann Dominic Schlatter für Theaterfahrten, dem Ankauf von Bastelmaterial und karitativen Spenden verwendet.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Schauberger
52

Ybbs zeigt sich stolz auf Holz

Stolz auf Holz in Ybbs: Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav besichtigt die neuste Werkshalle der "Stora Enso". YBBS/DONAU (ES). Stolz präsentieren die Betriebsvertreter der Stora Enso ihr neues Werksgebäude dem Eco Plus Team unter Landesrätin Petra Bohuslav. Mit 375 Mitarbeitern ist das neue Werk einer der wichtigsten Leitbetriebe der Region und durch die Nähe zum Waldviertel ein sehr geeigneter Standort. Mit dem innovativen CLT (Cross Laminated Timber), einem zeitgemäßen und sehr...

  • Melk
  • Esther Schauberger
11

Neumarkt rief zum großen Benefiz-Flohmarkt

NEUMARKT/YBBS (MiW). Um eine durch Schicksalsschläge belastete Familie aus Neumarkt zu unterstützen, organisierte der Arbeitskreis „Ehe und Familie“ einen großen Kinder- und Jugendartikelflohmarkt im örtlichen Pfarrzentrum. Die Nachfrage war ausgesprochen stark, vor allem die vielen Wintersportartikel gingen weg wie die warmen Semmeln.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
47

Eine Nacht auf der "Schönbrunn" - Abschlussfeier der Ausstellung "175 Jahre Donaudampfschifffahrt"

YBBS/DONAU (ES). Ein bisschen wehmütig, aber überwiegend stolz präsentierten die Veranstalter des Kulturvereins OKAY und die Mitglieder der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau eine Zusammenfassung der Jubiläumsausstellung „175 Jahre Donaudampfschifffahrt im Raum Ybbs“. Erich Hermetsschläger verbindet eine besonders prägende Erinnerung mit der Donaudampfschifffahrt, da sein Vater anno dazumal im Zuge der Dreharbeiten zur Sissi Trilogie den Steuermann während der Brautfahrt mimen durfte, obwohl er...

  • Melk
  • Esther Schauberger
7

Vorzeitiger Schluss für das Donauländenfest

Im Zuge der Jubiläumsausstellung „175 Jahre Dampfschifffahrt“ wurde gefeiert – mit Abstrichen. YBBS/DONAU (MiW). „Die Donau war für Ybbs und alle Menschen, die an ihr wohnen stets Fluch und Segen. Als Tourismus-, Freizeit- und Transportaspekt ist der Strom für uns gar nicht wegzudenken“, erzählt Ybbs Bürgermeister Anton Sierlinger. Eintauschen würde der Stadtchef die viel besungene blaue Donau gegen nichts in der Welt: „Jetzt mit unserem Hochwasserschutz blicken wir Ybbser mit einer viel...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
16

Seit 175 Jahren Donaudampfschifffahrt

Opulente Jubiläumsausstellung widmet sich der Symbiose von Mensch & Strom YBBS/DONAU. (MiW) Es war im September 1837, vor genau 175 Jahren, als das erste Dampfschiff, die "Maria Anna", die obere Donau befuhr und damit ein völlig neues Zeitalter einläutete: Durch das Privileg Österreichs auf der Donau von der Quelle bis zur Mündung Handel treiben zu können, entstand mit der "DDSG" die größte Binnenreederei der Welt. Die Donaudampfschifffahrt hat im Raum Ybbs somit eine bedeutende Tradition. In...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
73

Ganz Niederösterreich tänzelt

Groß und Klein schwingt in der Ybbser Stadthalle über das Parkett YBBS (MiW). Passend zum heuer stattfindenden "europäischen Jahr der Generationenkontakte" lud die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für Volkstanz nach Ybbs an der Donau. Dort trafen sich Jung und Alt um sich bei einigen der rund fünfzig bekannt-beliebten Volkstänzen zu erfreuen. ARGE-Obfrau Hermine Schmutz, welche seit Kurzem zur Bundesvorsitzenden berufen wurde, begrüßte Tanzpaare und -gruppen aus ganz Niederösterreich und Vertretern...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
19

Platzangst: Eine Partynacht auf der Ö3-Party-Yacht

Auch diesen Frühling machte das Radio-Boot in Melk und Ybbs Halt. MELK & DONAU. (MiW) „Leinen los und Party!“, hieß das Motto der von Österreichs größtem Radiosender „Ö3“ veranstalteten Bootsfahrt der besonderen Art. Das Clubbing auf dem Schiff „MS Catwalk“ lockte wesentlich mehr BesucherInnen als im Vorjahr zur beatbetonten Donau-Rundfahrt. Des schlechten Wetters wegen spielte sich alles im Innenbereich des Schiffes ab – eine leicht bedrängende Geschichte. Nichtsdestotrotz sorgten ö3-DJane...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
39

Generationentreff in Ybbs - Der Bezirksball der Landjugend und des Bauernbundes

Vom jungen Dirndl bis zur liebenden Großmutter trafen sich die Generationen auf dem großen Bezirksball der Landjugend und des Bauernbundes. Groß und Klein lässt in der Ybbser Stadthalle die Most-Korken knallen: Traditionell zum Beginn der Fastenzeit lud die Landjugend zusammen mit dem Bauernbund zu ihrer insgesamt schon 57. Ballnacht ein. Bauernbund-Obmann Franz Haberfellner begrüßte bei der Großveranstaltung u.a. Bürgermeister Anton Sierlinger, Karl Donabauer und Michaela Mikesch. Seitens der...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
20

Kunst und Kultur in der Ybbser Weihnacht

Der „Ybbser Adventszauber“ bot ein dreitägig-vielfältiges Programm in der Donaugemeinde. YBBS/DONAU.(MiW) Um die Gemeindebürgerinnen und Bürger in festliche Stimmung zu versetzen lud die Stadtgemeinde Ybbs an der Donau zu einem dreitägigen Weihnachtsspektakel. Auf dem „Ybbser Adventzauber“ hatten die zahlreichen Besucher die Möglichkeit, das umfangreiche Programm von Kunsthandwerk, Schmankerl und Produkten aus der Region im Bereich um Kirche und Passauer Kasten zu bestaunen. Erst teilte...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Outback Roadhouse erlebt mit Schulbeginn ein Hoch

NEUSARLING. (MiW) Nun, da der Sommer spürbar aber doch sein Ende findet, schließt auch die Saison der Zeltfeste ab. Da diese große Konkurrenz im Herbst am erlöschen ist, leutet dies als Konsequenz wie in jedem Jahr die Zeit des niederösterreichischen Bermuda-Dreiecks ein, so auch vom Kult-Pub „Outback Roadhouse“, einer der begehrtesten Wochenends-Destinationen im Bezirk. Mit dem Schulbeginn machte sich rasch eine enorme Besuchersteigerung bemerkbar, da Schülerinnen und Schüler sich gerne nach...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
30

Ybbs frohlockt über Hochwasserschutz

Es ist vollbracht: Der Ybbser Hochwasserschutz ist fertig und soll die Stadt vor Schlimmem bewahren. von Christian Trinkl und Michael Permoser YBBS AN DER DONAU. (CT) „Es ist die Erfüllung eines Traums.“ Man konnte am vergangenen Samstag förmlich spüren, was die Segnung des Ybbser Hochwasserschutzes für Bürgermeister Anton Sirlinger und alle Betroffenen bedeutet. Wo es anderswo nur eine kurze Zeremonie gibt, veranstaltete man in Ybbs gleich ein riesiges Fest mit Leistunsschau des Heeres,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Weingala und Vorstellung der Ybbsiade 2011

YBBS. (MiW) Spaßiges Unterhaltungs- und fantasievolles Rahmenprogramm für Jung und Junggebliebene stehen auf dem Spielplan des Ybbser Kabarett- und Kleinkunstfestivals 2011. Zwei Wochen lang, vom 01.-17. April, steht Ybbs auf dem Kopf und bietet für Künstler eine Plattform für ihre Darbietungen. Diese Veranstaltungsreihe ist die größte und wohl bekannteste ihrer Art im deutschsprachigen Raum. Hochkarätige KünstlerInnen sowie "Newcomer" werden geladen und unterhalten jeden Abend das Publikum. In...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.