Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Minions belegten Platz eins bei den Gruppen
22

Erster "Unsinniger Ball" in Neustift war großer Erfolg

NEUSTIFT (kr). Katzen, Minions und Aufziehpuppen – das alles konnte man beim ersten „Unsinnigen Ball“ im Freizeitzentrum Neustift, der vergangenen Donnerstag statt fand, sehen. Die Feiernden haben sich einiges einfallen lassen, um einen der begehrten Preise für die beste Kostümierung zu bekommen. Heuer stand der Ball, der früher vom Eltern-Lehrer-Verein Neustift organisiert wurde, erstmals unter der Leitung von Harald Schöpf, Arno Gleirscher und Manuel Gleirscher. Die Begeisterung für den Ball...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Tagessieger Salchner Robert und Tagessiegerin Pfurtscheller Andrea
2 13

Rodel- und Schlittenrennen des SC-Milders

Am Samstag, den 8. Februar, fand das diesjährige Rodel- und Schlittenrennen des SC-Milders von der Brandstattalm statt. Aufgrund des milden Winters musste das Rennen vom ursprünglichen Termin verschoben werden und fand schließlich bei besten Bedingungen und traumhaften Wetter statt. Insgesamt waren mehr als 110 TeilnehmerInnen am Start und das Rennen verlief Unfallfrei. Bei der Preisverteilung für die Kinder und Schüler, die in der Bar "zum Tiroler" stattfand, konnten sich alle über ihre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Daniel Pfurtscheller
Nadine, Manuel und Jenny.
12

Premiere für den "Skihaserlball" in Neustift

NEUSTIFT (kr). Der Plan B Wiederbelebungsverein Stubai hat sich wieder etwas einfallen lassen, um etwas Neues ins Stubaital zu bringen: Der "Skihaserlball" hat vergangenen Samstag zum ersten Mal stattgefunden. Unter der Leitung von Arno Gleirscher, Manuel Gleirscher und Harald Schöpf wurde ein Programm zusammengestellt, das viele Besucher ins Freizeitzentrum lockte. Neben drei Bars, die passend zum Thema mit Skiern und Häschenohren dekoriert waren, sorgten zwei Bands für Unterhaltung. "Dreirad"...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
"Bigfoot-Walzer"
1 31

Spektakuläre 50. Nightshow in der Schlick 2000

FULPMES (kr). Eine fulminante Show wurde bei der 50. Nightshow unter der Leitung von Geschäftsführer Martin Pittl und dem Leiter der Skischule Stubaital Sepp Rettenbacher in der Schlick 2000 geboten. Zu Anfang marschierten die Musikkapelle und die Schützen von Fulpmes ein und begrüßten die zahlreichen Gäste - unter ihnen der Bürgermeister von Fulpmes, Mag. Robert Denifl und der Geschäftsführer des TVB Stubai Mag. Roland Volderauer - mit traditioneller Musik und einer Ehrensalve. Dann ging die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Hauptleute des Bataillons Stubai: Alfons Bazzanella (Telfes), Helmut Ranalter (Neustift), Hans Steuxner (Bataillonskommandant), Franziska Jenewein (Bataillonsmarketenderin), Toni Erhart (Bataillonsschriftführer), Karl Hofer (Schönberg), Vikar Jacek Bartczak, Bürgermeister Manfred Leitgeb und Johann Schmoller (Mieders).
11

Hoch an - feiern!

MIEDERS (kr). So könnte das Motto gelautet haben, unter dem der Schützenball Mieders am Freitag im Gemeindesaal stattgefunden hat. Neben zahlreichen "zivilen" Besuchern, kamen auch hochrangige Vertreter der Bataillone Stubai und Wipptal-Eisenstecken sowie der Bürgermeister Manfred Leitgeb. Neben der Unterhaltung durch das Duo "Andreas & Andrea" gab es dieses Jahr einen besonderen Höhepunkt: Die Brauchtumsgruppe Kolsass/Kolsassberg trat mit ihren prächtigen Spiegeltuxern, Zottlern und Klötzlern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
1 20

Armloser Jesus lässt Gerüchte brodeln

Von Arno Cincelli und Katharina Ranalter NEUSTIFT. Das Marterl steht äußerst zentral. Gleich bei der Kirche, wenn man von der Hauptstraße aus in Richtung Dorfplatz sieht. Immer wieder gehen Menschen daran vorbei, manche bleiben stehen und sehen es entsetzt an. Eine Passantin meint: "Nein, die Leute haben einfach keinen Respekt mehr!" Die Arme sind der Jesusfigur fehlen. Das Marterl stehe laut Gemeinde zwar auf Gemeindegrund, niemand hier wisse aber genau, wer es aufgestellt haben könnte. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
11

Zu wild getrieben: Drei Verletzte

Von Arno Cincelli NEUSTIFT. Während des Nuistifter Tuifltreffens überschritten einige der Teilnehmer die Grenze des Erlaubten. Während sich die ersten 13 Krampusgruppen an die im Vorfeld abgemachten Spielregeln gehalten haben, brachten beim Einlauf der Fulpmer Gruppe laut Zeugen einzelne Tuifl das Fass zum überlaufen. Absperrungen seien ausgerissen und ins Publikum geschleudert worden, drei Personen wurden verletzt. Unter den Verletzten war auch ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, der zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Katharina Ranalter (kr)
1 42

Höllisches Treiben in Neustift

Am Samstag fand das erste Nuistifter Tuifltreffen statt - höllisch, teuflisch und furchteinflößend! NEUSTIFT (kr). Durch den Nebel hindurch kann man Hörner erahnen, Fell und grässliche Fratzen, man spürt einen kalte Schauer aus Aufregung und Angst, Zuschauer klammern sich an den Absperrungen fest - dann laufen die höllischen Gestalten auf den Dorfplatz ein und verbreiten Angst und Schrecken. Das Nuistifter Tuifltreffen fand am Samstag statt und bot ein faszinierendes Szenario, indem man sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
28

Wie im Wilden Westen!

Der Theaterball des Volksschauspielvereins Neustift stand unter dem Motto "Wilder Westen" und begeistert an zwei Ballabenden zahlreiche Gäste. NEUSTIFT (kr). Alle drei Jahre finden die Theaterbälle des Theatervereins Neustift statt. Am 9. und 16. November war es wieder soweit und dementsprechend groß war die Spannung auf die insgesamt drei Balleinlagen. Dabei wird das Dorfgeschehen auf unterhaltsame Weise auf die Bühne gebracht - dass sich der eine oder andere darin wiedererkennt, ist durchaus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Ortsleiterin Martha Jenewein und Obmann Sebastian Saxer begrüßten die Gäste mit einem Schnäpschen.
19

Halloween in der Lederhose

MIEDERS (kr). Zu Halloween muss man sich nicht unbedingt verkleiden - man konnte den Abend auch in Lederhose und Dirndl auf dem Jungbauernball Mieders genießen! Und wie jedes Jahr war der Ball ein Erfolg auf ganzer Linie. Obmann Sebastian Saxer und Ortsleiterin Martha Jenewein begrüßten die Feiernden mit einem Auftanz und danach konnte die Ballnacht richtig losgehen: Die zahlreichen Gäste wurden an der Hirschbar, der Nagelbar, der Waldbar, der Kuh- und der Weinbar mit Getränken versorgt. Für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Für Eva Stern und Sarah Müller war die Jungbürgerfeier ein unvergessliches Erlebnis.
11

Jungbürgerfeier in Neustift

Die Jahrgänge 1994 und 1995 der Gemeinde Neustift feierten am Freitag ihre Jungbürgerfeier. NEUSTIFT (kr). Mit Erreichen der Volljährigkeit kommen viele Rechte und Verpflichtungen und vor allem Verantwortung auf einen zu - das Recht, alles zu tun war man will, die Verpflichtung, sein Leben zu genießen und die Verantwortung, aus sich etwas zu machen. Genau das wurde bei der Jungbürgerfeier in Neustift vergangenen Freitag gefeiert. Die Jahrgänge 1994 und 1995 wurden ins Freizeitzentrum...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
"Die Besten von hinten" - Manuel Kirchmair und Felix Reinalter - sorgten mit Rauch- und Knalleffekten für Special Effects.
1 1 25

Seifenkistenrennen durch Fulpmes

Am Samstag rasten 11 Seifenkisten die kurvige Straße durch Fulpmes. FULPMES (kr.) Spongebob, ein Tortenstück und eine Red-Bull-Dose - das alles fuhr am Samstag beim Seifenkistenrennen, das von der Jungbauernschaft Fulpmes unter Obmann Christoph Ranalter organisiert wurde, in Fulpmes durch die kurvige Dorfstraße bis ins Ziel beim Pavillon. Zahlreiche Zuschauer verfolgten gespannt das Rennen der Seifenkisten, die sich gegenseitig an Kreativität und Originalität übertrafen. Moderiert wurde das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Isaac Kosgei
50

Bis zum Limit! Der 25. internationale Schlickeralmlauf

Die Teilnehmer des 25. internationalen Schlickeralmlaufs, der vergangenes Wochenende stattfand, mobilisierten all ihre Kräfte, um vom Start in Telfes ins Ziel auf Kreuzjoch zu kommen. TELFES (kr). Die Sonne brennt auf den heißen Asphalt herab, die (An)spannung steigt langsam, einige Läufer wärmen sich im Startbereich am Telfer Dorfplatz für DAS Tiroler Berglaufevent 2013 vor – der 25. internationale Schlickeralmlauf. Sportliche Talente von morgen Gestartet wurde mit dem Laufwochenende bereits...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die heilige Messe fand in der Pfarrkirche Fulpmes statt.
11

Fahnenweihe der Schützengilde Fulpmes

FULPMES (kr). Fahnenabordnungen der Schützenkompanien aus Hall, Absam, Telfes und Fulpmes und viele hochkarätige Gäste wie Landesschützenmeister Friedl Anrain, Bürgermeister Mag. Robert Denifl sowie Vizebürgermeister Johann Deutschmann waren am Sonntag in die Pfarrkirche Fulpmes gekommen, um der Weihe der neuen Fahne von Fahnenpatin Greti Volkan der Schützengilde Fulpmes beizuwohnen. Es wurde eine heilige Messe abgehalten, die von Pfarrer Josef Scheiring und Diakon Helmut Razesberger, an deren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
11

Vollgas auf Mülltonnen!

Am Samstag konnte man eine echte Novität im Stubaital erleben: Das Mulltonnen-Rennen in Milders feierte seine Premiere und sorgte für Action, Speed und große Unterhaltung. NEUSTIFT (kr). Gespannt blicken die Zuschauer auf die 3,80 Meter hohe Rampe in Milders, auf der der erste Rennfahrer mit seiner Mülltonne bereits seine Position eingenommen hat, und so mancher fragt sich in Gedanken: "Wie kann man auf einer Mülltonne ein Rennen bestreiten?" Dann geht es auch schon los: Der Fahrer legt sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
11

Ausstellung des Ziegenzuchtvereins Stubai

NEUSTIFT (kr) Auch dieses Jahr fand die alljährliche Ausstellung des Ziegenzuchtvereins Stubai am Sonntag in Neder in Neustift statt. Dabei wurden die schönsten Ziegen und Böcke der Züchter aus dem Gebiet Stubai präsentiert. Unter den zahlreich erschienenen Interessierten waren auch Manfred Leitgeb, Planungsverbandsobmann und Bürgermeister von Mieders und Robert Denifl, Bürgermeister von Fulpmes. Auch heuer konnten die hohen Zuchtziele der verschiedenen Rassen wieder erreicht werden und gute,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Gebietsleiterin Johanna Krösbacher mit Kathrin Kaltenbacher und Obmann Franz Siller.
12

Gebietsball Stubai

Am Freitag fand in Neustift der Gebiets-Jungbauern-Ball des Gebietes Stubai statt. NEUSTIFT (kr). "Der Gebietsball ist eine ideale Gelegenheit, die einzelnen Ortsgruppen des Gebietes Stubaital in ihrem Miteinander zu stärken.", so Obmann der Jungbauern des Gebiets Stubaital Franz Siller. Und dieses Miteinander, die Freude und den Spaß, den die zahlreichen Gäste des alljährlichen Balls erlebten, konnte man deutlich sehen und spüren. Rauschende Ballnacht Unter der Leitung von Franz Siller und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Sandra, Magdalena und Lena von der Ziach-Zupf-Musig spielten "Wenn's schneib".
1 10

Volksmusikabend „G’sungen und G’spielt“ in Neustift

Am 23. März fand in Neustift wieder der beliebte Volksmusikabend mit hervorragenden Musikanten aus dem Stubaital statt. NEUSTIFT (kr). Flügelhorn, Ziehharmonika, Hackbrett, Harfe, Gesang und vieles mehr konnte man am 23. März in Neustift beim traditionellen Volksmusikabend „G’sungen und G’spielt“, der von Peter Margreiter und Kulturreferent Josef Müller organisiert wurde, hören. Zahlreiche Musikanten und Volksmusikgruppen jeden Alters aus dem Stubaital gaben ihr musikalisches Talent in Form von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
20

Die perfekte Welle! - Erster Milderer Waterslidecontest

Vergangenen Samstag fand in Milders in Neustift der erste Milderer Waterslidecontest statt. NEUSTIFT (kr). Traumhaftes Wetter und frühlingshafte Temperaturen herrschten am Samstag beim Milderer Waterslidecontest, der heuer zum ersten Mal von Arno und Manuel Gleirscher organisiert wurde. 20 Teilnehmer machten beim unterhaltsamen Bewerb mit, bei dem ein 13 Meter langes Wasserbecken mit Schi, Snowboard oder ähnlichem überquert werden musste. Dabei wurde die Anlaufstrecke immer weiter verkürzt: Bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Dieter Holzknecht, Arnold Span und Markus Kindl waren die Gesamtsieger!
14

Mit Vollgas ins Tal! - Der 40. Kräulspitzstaffellauf

Vergangenen Samstag fand der Kräulspitzstaffellauf zum 40. Mal statt. NEUSTIFT (kr). Nervenkitzel, Spannung, Geschwindigkeitsrausch – das werden die Läufer der 29 Staffeln des Kräulspitzstaffellaufs in Neustift mit Sicherheit verspürt haben, als sie die Strecke von der Kräulscharte auf 3069 Metern bis ins Ziel in Milders hinunterjagten. Vergangenen Samstag fand dieser in seiner Art wohl einzigartiger Lauf bereits zum 40. Mal statt. Im Jahr 1973 rief Hermann Steirer den Staffellauf, der zu einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: TVB Stubai Tirol
27

Sportlich verkleidet für den guten Zweck unterwegs

Beim 6. Benefizlanglauf des WSV Neustift Sektion Nordisch wurden Rekorde gebrochen. Die Benefizlanglaufveranstaltung des WSV Neustift Sektion Nordisch am Dienstag, den 12. Februar auf der Nachtloipe in Milders schlug alle Rekorde. Rund 200 Läufer stellten sich gemeinsam mit Willi Denifl der guten Sache und erliefen mit über 2.000 Runden einen neuen Spendenrekord von stolzen € 3.300,-. Die Gemeinde Neustift, die Raiffeisenbank Neustift und der Tourismusverband Stubai Tirol freuten sich diesen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
13

Sportball des Schiclub Obernberg mit Maskenball

OBERNBERG (kr). Das närrische Treiben hat auch die Obernberger erfasst: Vergangenen Samstag wurde der Sportball des Schiclub Obernberg veranstaltet, bei dem jeder, der kostümiert erschien, freien Eintritt hatte. Es kamen also die meisten in einem Kostüm und genossen den ausgelassenen Abend. Die Musik der „Zwoa Zirler“ unterhielt die zahlreich erschienenen Gäste mit schwungvollen und mitreißenden Melodien. Im Zuge des Balls wurde außerdem die Preisverteilung des Vereinsrennens abgehalten: Dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
25

Besuch aus der Hölle

FULPMES (kr). Während es in Mieders am vorherigen Wochenende noch recht human ablief, ging es am Mittwoch beim Tuifllauf in Fulpmes, der in diesem Jahr erstmals am Parkplatz der Schlick statt fand, richtig wild her! Circa 100 Tuifl aus dem ganzen Stubaital jagten den furchtlosen Zuschauern gehörig Angst ein. Nach der Begrüßung vom Nikolaus und seinen Engeln, heizten die Jungtuifl mit ihrer Show die Stimmung ein. Anschließend ging es dann richtig zur Sache: Die rauen Gesellen der Fulpmer Tuifl,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
44

Erstes Maschgerschaug'n in Neustift war riesen Erfolg!

NEUSTIFT (kr). Hexen, Füchse, Gockel, Spiegeltuxer, Zottler, Klötzler – das und noch viel mehr konnte vergangenen Samstag beim ersten Maschgerschaug’n mit Ball in Neustift, das von der Brauchtumsgruppe Neustift unter Obmann Walter Pfeifer organisiert wurde, bewundert werden. Dieses Jahr feiert die Brauchtumsgruppe Neustift, die aus 38 aktiven Mitgliedern allen Alters besteht, ihr 30-jähriges Jubiläum. „Wir ließen uns von Maschgerbällen, die im Mittelgebirge schon lange Tradition sind,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.