Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 7

Adneter feierten ihre "goldene Anna"

Mit einer großen Feier und viel Kreativität empfingen die Adneter ihre Doppelweltmeisterin. ADNET (kat). "Ich bin so froh, dass ich endlich daheim bin und das mit euch genießen kann", zeigte sich Doppelweltmeisterin Anna Fenninger gerührt bei der Empfangsfeier in Adnet. Mit einem Schlitten wurde sie auf einen acht Meter großen Schneehügel, der mitten am Dorfplatz stand, gezogen. Oben angekommen erwartete sie bereits ein eigens angefertigtes "Starthaus". "Also so habe ich den Dorfplatz noch nie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
70

MASKENBALL DES LZ BAD DÜRRNBERG

Am Samstag, 07.02.2015 fand der mittlerweile schon traditionelle Maskenball des Löschzuges Bad Dürrnberg im Gasthaus „Zur Bergmannstreu“ statt. Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Balles leisteten wieder viele Besucher durch Ihre Kreativität bei der Maskierung. Dieses Engagement fand bei der bereits obligaten Maskenprämierung Ihre Anerkennung. Auch die alljährliche Tombola mit einem Thermenwochenende als Hauptpreis fand großen Zuspruch. Für die musikalische Unterhaltung sorgte auch diesmal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
2 68

Schnee unter den Hufen: Erste historische Pferdeschlittengala

ABTENAU (sys). Ledererwirt Peter Gallers große Leidenschaft sind Pferde und alles, womit sie sich bewegen lassen. So organisiert er bereits seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Abtenau die Pferdekutschengala im Mai. In diesem Jahr hat Galler gemeinsam mit dem TVB zahlreiche Fuhrwerke von Abtenau bis ins ferne Südtirol zur ersten historischen Pferdeschlittengala geladen: An die vierzig Gespanne präsentierten sich den zahlreichen Besuchern beim Heimatmuseum Arlerhof, bevor sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
7 9 60

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JÄNNER 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
10

Stimmungsvolle Winter-Fackelwanderung zu den Seen im Bluntautal

Die alljährlich stattfindende Fackelwanderung zu Mariä-Lichtmess startete am 1. Februar um 17:30 Uhr bei der Kapelle vor dem Bluntautal, bei der es auch, wenn man wollte, die Möglichkeit gab, eine Fackel zu erwerben - inbegriffen war dabei auch ein wärmendes Stamperl Schnaps. Die von der ÖVP-Frauenschaft organisierte Wanderung wurde nun schon seit über 20 Jahren veranstaltet. Der Abmarsch war begleitet von leichtem Schneefall, der aber schon kurz danach ganz aufhörte und den Blick zu der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Edmund Reithofer
Foto August Schwertl
4 47

Historische Pferdeschlitten Gala

Historische - Pferdeschlitten - Gala Am Sonntag dem 01. Februar 2015 veranstaltet Lederwirt Peter Galler eine Historische Pferdeschlitten Gala in Abtenau. Hunderte Zuschauer und Pferdefreunde erfreuten sich die 37 restaurierten Goasßl , Schlitten und Böndl aus den Jahren 1900 -1925 wieder zu sehen. Gäste aus Südtirol waren mit ihre Pferden und Schlitten nach Abtenau gekommen um ihre Tracht und Gespanne zu präsentieren .Die teilnehmenden Gespanne wurden im Heimatmuseum Arlerhof präsentiert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • August Schwertl
Die ,,Taugler Stiere" auf Platz 2 im Teambewerb. Renate, Bgm. Willi Wallinger und Gerhard
2 232

Gmoa und BH-Olympioniken in Annaberg

Mit Spaß und Ehrgeiz gingen die Gmoa und BH- Olympioniken in Annaberg und Abtenau an den Start. Annaberg (adi) Zu der schon zur Tradition gewordenen Gmoa und BH- Olympiade in Abtenau und Annaberg konnte Bgm. Sepp Schwarzenbacher in seinem Heimatort Annaberg 221 Bedienstete und Bürgermeister der 13 Tennengauer Gemeinden sowie der BH-Hallein begrüßen. Mit viel Spaß und guter Laune ging es in den Bewerben Rodeln, Zimmergewehrschießen und Eisstockschießen (Teambewerb) darum, die Besten ihres Fachs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
12

Was hat denn Lungötz mit der Karibik gemeinsam?

LUNGÖTZ (sys). Columbus benannte die Insel, die er am Namenstag des Heiligen Vinzenz entdeckte, nach ihm. Wie dort sein Namenstag gefeiert wird, ist nicht bekannt, aber in Lungötz, wo der Heilige als Patron der Holzfäller verehrt wird, gibt es das traditionelle Vinzenzifest. Nach dem Gottesdienst, zelebriert von Pater Benedikt Röck und Pater Virgil, Prior von St. Peter, wartete der Pfarrgemeinderat mit Krapfen- und Kuchenspenden auf, für die sich PGR-Obfrau Maria Wintersteller bedankte, ebenso...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
2 1 202

Tag der offenen Tür in der Modeschule Hallein

Mode und Styling von Kopf bis Fuß. Die Modeschule Hallein präsentierte ihre neuesten Kreationen beim „Tag der offenen Tür" und erweitert ihr Ausbildungsangebot um die „Höhere Lehranstalt für Hairstyling, Visagistik und Maskenbildnerei" Zum perfekten Styling gehören nicht nur das richtige Outfit sondern auch die passende Frisur und ein typgerechtes Makeup, daher bietet die Modeschule Hallein des Vereins für Bildung und Erziehung der Halleiner Schwestern Franziskanerinnen ab dem Schuljahr 2015/16...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
1 16

Brand beim Schilcherwirt in Unternberg (Lungau)

UNTERNBERG (pjw). Der Dachstuhl des Gasthauses Schilcherwirt in Unternberg steht in Flammen. Mehrere Feuerwehren aus dem Lungau bzw. die Feuewehr aus St. Johann im Pongau sind zur Stunde im Einsatz. Auch Atemschutz-Einheiten der Feuerwehr sind vor Ort, ebenso das Rote Kreuz sowie die Polizei. Der Brand ist nach Erkenntnissen des Bezirksblattes Lungau kurz nach 17 Uhr ausgebrochen. Die Chronologie des Brandeinsatzes Die Feuerwehr Unternberg wurde um 17:11 Uhr alarmiert. Kurz darauf gab der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
2 6 169

Faschingsfest der Kinderfreunde Hallein 2015

Wieder einmal bestens besucht war das Faschingsfest der Kinderfreunde Hallein in der Salzberghalle. Für die ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt sorgten nicht nur die ,,Jagabuam“ mit ihrer Musik sondern auch der Seifenblasen Clown Eliran Hasson. Alle Bilder auf; http://aschauer.zenfolio.com/p441310192 Wo: Salzberghalle, Zatloukalstrau00dfe, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
Die Interreligiöse Plattform rief zum Schweigemarsch gegen Gewalt, Intoleranz und Extremismus auf.
14

Halleiner setzen ein sichtbares Zeichen

Samstagvormittag zog eine Menschenmenge durch die Halleiner Altstadt um ein Zeichen gegen Gewalt, Intoleranz und Extremismus zu setzen. Die Interreligiöse Plattform hatte zum Schweigemarsch aufgerufen. Anlass waren nicht nur die tragischen Ereignisse von Paris. „Nicht in meinem Namen“, „Gegen Gewalt und Intoleranz“ und „Für Toleranz und Meinungsfreiheit“ war auf den Transparenten zu lesen, die durch die Halleiner Innenstadt getragen wurden. „Es reicht nicht, als Jugendlicher ein Selfie mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder
Thomas und Michael spielten zur Einweihung mit der TMK Annaberg auf.
59

Neue Technik und alte Sagen

Die Donnerkogelbahn wurde in Annaberg feierlich eingeweiht ANNABERG (sys). "Schwierige Kinder werden die schönsten", meinte Bgm. Sepp Schwarzenbacher bei der Einweihung am Samstag. Die 8er-Kabinenbahn in der Heimat von Ski-Superstar Marcel Hirscher sichert die Verbindung in die Skiregion Dachstein-West, die Finanzierung wurde mit Hilfe des Landes Salzburg, allen voran LH Haslauer, der als einer der Ehrengäste erschien sowie Oberösterreich schlussendlich ermöglicht. Die Bahn, gesegnet durch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
5 57

Das war die Mountain Attack 2015!

"Atemlos durch die Nacht" als passender Startsong zur Mountain Attack: Wer braucht schon einen Lift? SAALBACH/TENNENGAU (tres). Das Skibergsteigerrennen "Mountain Attack" verlangte den 1.100 Teilnehmern am Wochenende in Saalbach-Hinterglemm richtig was ab! Die Sportler erklommen mit ihren Tourenskiern eine von drei Distanzen: den Schattberg (1.017 Höhenmeter), die "Tour" (2.036 hm) oder den "Marathon" (3.010 hm). Einer übertrumpfte alle Einer besonderen Herausforderung stellte sich der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 28

Halleiner Schweigemarsch gegen Gewalt und Intoleranz

Die interreligiöse Plattform Hallein hielt am Samstag, dem 17. Jänner 2015 einen Schweigemarsch in der Halleiner Altstadt ab. "Wir wollen nach den Pariser Anschlägen zeigen, dass wir bei Gewalt, Terror und verbalem Aufrüsten nicht tatenlos zusehen", sagte Alexander Eisenmann, Neos-Stadtrat für Integration und Zusammenleben. Der Schweigemarsch bewegte sich vom Bayrhamerplatz über den Florianiplatz zum Oberen Markt und über die Fußgängerzone wieder zurück. Alle Bilder auf;...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
2 2 38

Von Moormandl'n und Hexen

Die Perchten wünschten "An Fried', an Reim, an G´sund" für 2015 LUNGÖTZ (sys). Die Kesselpass Lammertal mit Obmann Rupert Quehenberger hat auch 2014 einen Tag vor Silvester mit dem Perchtenlauf in Lungötz das Jahr traditionell ausklingen lassen. Zahlreiche Perchten aus dem ganzen Salzburger Land, darunter die herrliche Alt-Gnigler Pass, die Hochkönigpass aus Dienten oder die Fuchsgrabenpass aus Hüttau trafen sich bei Schneegestöber, um mit sanftem Streichen mit der Rosshaarrute den anwesenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
6 13 51

Salzburger Schnappschüsse des Monats: DEZEMBER 2014

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Dezember 2014 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2 76

ORF Aktion ,, Licht ins Dunkel 2014 " in Hallein

Am Oberen Markt in Hallein ging am Dienstag dem 23.12. und Mittwoch dem 24.12.2014 die Aktion Licht ins Dunkel über die Bühne. Präsentiert wurde die Sendungn von Romy Seidl und dem Mentalisten Manuel Horeth. Begrüßen konnten sie den Trainer von Red Bull Salzburg Adi Hütter und DJ Ötzi. Einige Firmen und die Pfadfinder übergaben namhafte Beträge an die Aktiohn Licht ins Dunkel. Umrahmt wurde die Veranstaltung auch von Bläsern der Bergknappenmusik Bad Dürrnberg und der Liedertafel Hallein. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
Vom Christkind und von alten Sagen, von Liebe und Neuanfang, erzählt die CD "Advent im Gebirg - Sinn" der Meissnitzerband.
2 21

Klangvolle Adventstimmung bei "Advent im Gebirg"

Im Radochsbergkircherl stellte die Meissnitzerband neue CD vor ABTENAU (sys). Festlich beleuchtet lag kürzlich das Radochsbergkircherl der Familie Loisi und Georg Scheffbänker, drinnen brannte eine Kerze am Adventkranz. Christiane Meissnitzer ließ mit "ihren Buam" der Band die ersten Töne der neuen CD "Advent im Gebirg - Sinn" anklingen. Kleines Stimmwunder "Es ist ein kleines Adventwunder, dass ich nach meiner schweren Erkältung heute singen kann", erklärte Christiane. Die Band fing mit ihren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
4 10

Adventstand des Lions Club Hallein 2014

Seinen traditionellen Adventstand stellte der Lions Club Hallein am Samstag den 06.12.2014 auch heuer wieder am Unteren Markt in Hallein auf. Der Adventstand ist eine weitere Einnahmequelle neben dem Flohmarkt zur Unterstützung von in Not geratenen Mitbürgern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
Bunt und kreativ war es am Stand von Birgit Wagner und Eva-Maria Gockel aus Kuchl.
2 83

Adventmarkt am Winterstellgut

ANNABERG (sys). Der Haigermoser Bascht hat seine Haflinger eingespannt und brachte die zahlreichen Besucher vom Parkplatz über einen mit knisternden Feuerkörben heimelig ausgeleuchteten Pfad zum Adventmarkt, wo Maria Diegruber mit dem Winterstellteam gemeinsam mit Martha Dullnig vom Tourismusverband Annaberg-Lungötz wieder interessante Künstler, Handwerker und Aussteller organisierten. Die Pfadfindergruppe aus Abtenau lud die Kinder zum Verzieren von Lebkuchenmännchen ein, die Bäuerinnen hatten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
2 41

Adventmarkt in St. Jakob am Thurn

Auch heuer gibt es in St Jakob am Thurn wieder einen wunderschönen Adventmarkt. Geöffnet ist der Markt jeden Samstag und Sonntag im Advent ab 14 Uhr auch am 8. Dezember ist ab 14 Uhr geöffnet. Bei den Verkaufsständen gibt es Schmankerl aus der Region. Glühwein Punsch und Glühmost dürfen nicht fehlen. Bei dem einen oder anderen Stand werden auch selbstgemachte Speisen wie Marmeladen Kekse Brot Spek und Aufstriche verkauft. Für die kleinen Besucher sind heuer Alpakas am Adventmarkt mit denen es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Viktor Tschematschar
Foto: Schmittenstoana Pass / Alfred Leis
1 10

Mystische Stimmung beim Krampuskränzchen der Schmittenstoana

Die Schmittenstoana Pass brachte am ersten Adventsonntag das Höllenfeuer nach Bad Vigaun. Aufsteigender Rauch, brennende Feuerkörbe und rotes Leuchten aus dem Wald. Das war die stimmungsvolle Kulisse für die Show der Schmittenstoana Pass. 16 Krampusse, zwei Hexen und ein Waldmandl brachten zum ersten Mal die mystische Gegend der Eiblötz am Rengerberg zum Brodeln. Michael Fallnhauser, Obmann der 1995 aus einem Trachtenverein entstandenen Krampuspass, ist stolz auf seine Schmittenstoana: „Wir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.