Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Mahlzeit !
5

Das tägliche „Enten - Frühstück“ an der Hohen Brücke in Wiener Neustadt !

Wenn man gegen 8:30 Uhr an der Hohen Brücke vorbeifährt, so mag man doch etwas verwundert sein, warum sich um diese Zeit gerade dort eine Enten-Massenansammlung formiert. Doch wenn man einige Minuten später eine betagte Frau mit ihrem Einkaufswägelchen kommen sieht, versteht man diese „Entenzusammenkunft“ sofort. Es ist eine Bewohnerin unseres Stadtheimes die man dort antrifft, wenn sie die sichtlich schon an diese „Frühstückszeit“ gewöhnten Enten füttert. Mit ihren 92 Lenzen hat sich Frau...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Einladungs-Plakat
8

Hornquartettmusik aus dem 14. - 16. Jhdt. zum sonntägigen Adventgottesdienst am 15. Dez. in der Flugfeldkirche !

Nach dem erfolgreichen "Erstauftritt" des Badener Hornquartettes am 15. September 2013 bei der Sonntags-Gottesdienstbegleitung in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt, steht bereits der nächste Termin dieser Musikgruppe fest. Vier Hornisten werden am 15. Dezember 2013 um 9:30 Uhr diesmal den sonntägigen Adventgottesdienst in der Flugfeldpfarre mit einer Messe von Prof. Franz Mischlinger, sowie weiteren Werken, ebenfalls aus dem 14. - 17. Jhdt musikalisch begleiten. Die Angehörigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

120 Jahre Flugrad

WIENER NEUSTADT. Seit 120 Jahren gibt es den Eisenbahner Männerchor „Flugrad“, jetzt kombiniert mit Walpersbach. Mit einem Konzert feierte man das Jubiläum im vollen BORG-Saal, an dem auch der Singkreis Lichtenwörth, die Sängerrunde Hollenthon und die Haßbacher Chormäuse, teilnahmen. Das Jugendblasorchester „Flugrad“ umrahmte die Veranstaltung. Das Programm reichte von Kinderliedern, Volksliedern und klassischem á Capella Gesang bis zu Popmusik. Ein Abend der die Schönheit und Geselligkeit des...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
57

Müller lud zur 8. Benefiz-Gala

WIENER NEUSTADT. Zum 8. Mal fand die Benefizgala für den Bgm. Bernhard Müller-Sozialfonds im vollen Stadttheater statt. Es war ein stimmungsvoller, aber auch heiterer Abend vor ernstem Hintergrund. „Es gibt genug Not vor der Haustür“ so Bgm. Müller, der ungewöhnlich für einen Politiker, einen beträchtlichen Teil seiner Einkünfte in den Fonds einzahlt. Unentgeltlich stellten sich auch heuer hochkarätige Künstler zur Verfügung. So begeisterte die á cappella Gruppe „Spirit Voices“, Barbara Karlich...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Der Nikolaus im Burghof
8

Der Hl. Nikolaus kommt am 5. Dez. 2013 in die Militärakademie, Anmeldung unter: 050201 2028009 erbeten !

Alle Jahre laden die Angehörigen der Wiener Neustädter Militärpfarre (MPGR), sowie der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) am 5. Dezember ab 16 Uhr die Kinder zur Nikolausfeier in den Burghof der Theresianischen Militärakademie ein ! Um 16 Uhr beginnen die gemeinsamen Vorbereitungen. Die Kinder proben das Nikolauslied, sowie einige Gedichte und manche begleiten den Gesang mit ihren Blockflöten. Zwischen diesen "Proben" bleibt ausreichend Gelegenheit zur persönlichen Begegnung mit...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
65

MedAustron: Hightech als Lebenretter

WIENER NEUSTADT. 1.000 Kompetenten, die von über 200 Herstellern aus 23 verschiedenen Ländern bezogen werden, sind alleine für den Teilchenbeschleiniger notwendig. Und ist nur eine Puzzlestück von MedAustron. Aber Zahlen, Daten und Fakten, die letztlich Menschenleben retten können. Bis zu 1.400 Patienten jährlich dürfen im Krebsforschungs- und -behandlungszentrum wieder Hoffnung schöpfen. Und das zurecht. Immerhin ist MedAustron das modernste Zentrum dieser Art und macht mit der Ionentherapie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
10

„Koarln“ schwelgen in Erinnerungen

WIENER NEUSTADT. Rund 40 „Koarln“ trafen sich beim 8. Karltreffen im GH Friedam. Unter dem Motto „Geschichte und Gschichtln von der Allzeit Getreuen“ erzählte Ehrenringträger Karl Bauer, Jg. 1928, über seine Erlebnisse während NS Zeit und Krieg. „Pepi“ Radislovits rechtfertigte seine Anwesenheit mit Taufschein (2. Vorname Karl)

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
53

Verrücktes Jubiläum

WIENER NEUSTADT. Die beste „Crazy Hauer Big Band“ seit ihrer Gründung vor 20 Jahren, waren sich nicht nur Experten einig. Mit den Vokalisten Caroline Vasicek, Lynne Kieran, Eddie Cole, Reinwald Kranner und Boris Pfeiffer und unter Leitung von „El Professore“ Jürgen Tauber, brillierte der Klangkörper mit klassischem Swing ebenso, wie mit Pop und Filmmusik. Moderator Tom Schwarzmann erzählte so manches „Gschichterl“ über die Band und präsentierte auch die Jubiläums CD. Christoph Jackwerth selbst...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
9

Ein Feuerwerk an literarischen Highlights

WIENER NEUSTADT. Viele Highlights gab es für die Leseratten jeglichen Alters bei der 18. Buchwoche im BORG. Besonders die Autoren Barbara Coudenhove-Kalergi und Werner Sulzgruber erwiesen sich als Publikumsmagnete mit je 250 Zuhörern. Im „Namen der Liebe“ waren die Roth-Zwillinge unterwegs. Ida Seeböck stellte die Biographie über ihren Vater Herwig, szenisch zum Teil von Gery Seidl dargestellt, vor. Auch der heimische „Club Poesie“ und weitere Autoren erfreuten ihr Publikum. Ein umfangreiches...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Propst mit PGR
6

Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer betreut jetzt auch die Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Nachdem der bisherige Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nach seiner dreijährigen Zeit in der Flugfeldpfarre St. Anton am 3. November 2013 feierlich verabschiedet worden ist, übernimmt nunmehr der Dompropst von Wiener Neustadt, Msgr. Karl Pichelbauer auch die Pfarre St. Anton. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch beendet nach seiner dreijährigen segensreichen Führung der Flugfeldpfarre seine Zeit als Priester am Flugfeld. Unter seiner Führung wurde die Innenausstattung des ehemaligen Kesselhaus der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
3

Künstlerisches Leben bei MedAustron

WIENER NEUSTADT. MedAustron ist eines der modernsten Zentren für Ionentherapie in Europa. 2014 soll die Gesamtanlage in Probebetrieb gehen und ab 2015 die ersten Patienten behandelt werden. Jetzt arbeiten aber schon Menschen daran dieses Gebäude und vor allem dessen Funktionalität zum Leben zu erwecken. Um es aber auch Besuchern näher zu bringen und das Haus zu verschönern, ist es auch eine Plattform für Künstler ihre Werke auszustellen. Diesmal präsentierte Norbert Nakovich, langjähriger...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Vernissage mit
27

Familien- und Kindergottesdienst mit anschließender Vernissage von Kurt Freisleben in der der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Am 3. November feierten die Flugfelder in Wiener Neustadt neuerlich einen ganz besonderen Sonntagsgottesdienst. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch leitete die allmonatliche Familien- und Kindermesse, begleitet von unserer Gitarren-, Flöten-, Cajon- und Gesang-Musikgruppe unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer. Die Kinder wurden bis zum Ende der Predigt von Heidelinde Leitner im Pfarrheim auf den Gottesdienst vorbereitet und Mag. Elisabeth Gosling verwöhnte nach einer sehr aufwendigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
11

Eine Reise durch die österreichische Literatur

WIENER NEUSTADT. Dagmar Leitner und ihre Comedienbande boten im Stadttheater einen Streifzug durch die österreichische Literatur der von Franz Grillparzer bis Annemarie Moser führte. Eine brillante Gesamtleistung des Ensembles und einem überragenden Wolfgang Blauensteiner als Abraham a Santa Clara (ausgeborgt), die gespannt von Prof. Franz Pinczolits verfolgt wurde.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
12

Ein schaurig schöner Halloween-Auftritt

WIENER NEUSTADT. „Halloween“ verbrachten die Gäste im übervollen Cafe Bernhart nicht mit Gruselmasken und gruseliger Musik, sondern mit „Artett“, mit Simone Schuch, Andi Pirringer , Kurt Leban, Andy Collett , Hansjörg Zahradnik, Harald Handler, Paul Schneider. Als musikalischer Gast begrüßte Artett Norma Schollar. Sie beeindruckte stimmlich und mit zwei Eigenkompositionen. Simone Schuch zeigte ihr Können mit Songs von Nora Jones und Sara Bareilles. Begeistert zeigten sich auch Andi Poropatits,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
MGV Almrose
4

Kärntner Adventkonzert am Samstag, 14. Dezember 2013 um 19 Uhr in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt ! A U S V E R K A U F T ! ! !

Bereits seit Jahrzehnten, so auch heuer organisieren die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) sowie jene des Militärpfarrgemeinderates (MPGR) an der Theresianischen Militärakademie das traditionelle "Kärntner Adventkonzert". Am Samstag, den 14. Dezember 2013 um 19 Uhr gestaltet der Kärntner Männergesangverein (MGV) Almrose aus Radenthein in Anwesenheit unseres hochwürdigsten Herrn Militärbischofes von Österreich und Titularbischofes von Wiener Neustadt - Mag....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
NÖAAB-Ehrungen
2

11. Bilanzheuriger der Wiener Neustädter ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung !

Am 31. Oktober trafen einander 22 Angehörige der Wiener Neustädter ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung zu ihrem diesjährigen, bereits 11. Bilanzheurigen im Haddörfl beim Heurigenwirt Josef Scheibenreif in der Heideansiedlung. Nach dem Jahresbericht folgten die traditionellen NÖAAB-Ehrungen langjährig verdienter NÖAAB-Mitglieder und Funktionäre, ehe man sich an den kulinarischen Köstlichkeiten von Josef Scheibenreif, einschließlich seiner unübertreffbaren Kardinalschnitten,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Arena Nova Hausherr Klaus Schneeberger (l.) gratuliert Ausstellungsgründer Burkhard Pfrenzinger zur gelungenen Präsentation.
36

Ausstellung "Terrakotta Armee" in der Arena Nova eröffnet.

Sie ist der größte kulturhistorische Fund des 20. Jahrhunderts und begeistert mit ihrer Geschichte aus einer Vergangenheit, lange vor Christi Geburt, die Menschen weltweit. Heute, Mittwoch, 30. Oktober, wurde die Ausstellung "Terrakotta Armee" eröffnet. Sie läuft bis 2. Februar 2014, Di – So von 10 – 18 Uhr, Arena Nova, Halle 2 Ihre Faszination ist ungebrochen. In Kooperation mit der Arena Nova gastiert die imposante und aufwendige Ausstellung der Terrakotta Armee des großen Kaisers Qin Shi...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Grp-Bild, Gedenktafel
11

Feierliche Gedenktafel-Enthüllung in der St. Georgs Kathedrale !

Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten Österreichs (AKS) widmet ihrem Begründer GenMjr Dipl.Ing. Dr. Friedrich JANATA eine Gedenktafel in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. GenMjr Dipl. Ing. Dr. Friedrich JANATA beantragte bereits 1962 die Aufnahme in die Katholische Aktion Österreichs und begründete damit die AKS in Österreich. Im Rahmen der Herbstkonferenz trafen einander die Angehörigen der AKS, sowie die Militärpfarrgemeinderäte (MPGR) aus allen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Ein Bild von zwei Künstlern

Künstlerische Gegensätze in der Raika: Gemeinsame Kunst präsentierten Lisa Wolf und Alfred Vorisek. WIENER NEUSTADT. Die Raiffeisenregionalbank lud zur Ausstellungseröffnung mit Bilder von Lisa Wolf und Alfred Vorisek. Wie jedes Jahr durften die Direktoren und Filialleiter Dir. Gerhard Gabriel, Jochen Sax, Reinhold Soleder, Roland Weber zahlreiche Kunden begrüßen. Beim offiziellen Teil lenkte sich die Aufmerksamkeit der Gäste sich eher dem Get-to-gether zu als der Ansprache der Bankdirektoren....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Wr.N. Gruppenbild
18

7 Chorstimmen aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt nahmen am 75. Chorleiterseminar in St. Pölten teil !

65 „Stimmen“ der NÖ Chöre erfreuten sich einmal mehr wieder vom 17. bis 20. Oktober beim 75. Chorleiterseminar in St. Pölten ! Zweimal jährlich finden diese Chorleiterseminare im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten statt. Jeweils an den Donnerstagen beginnend enden diese Chorleiter-Schulungen mit den musikalischen Gestaltungen bei den darauffolgenden Sonntagsgottesdiensten. Zwischen 60 und 100 Teilnehmer erfreuen sich an dieser wertvollen Weiterbildung, die unter den bewährten Händen von...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
"kohelet3"
20

"Osteuropäisches Feuerwerk der Musik" in der Flugfeldkirche St. Anton in Wiener Neustadt !!!

Dank unseres höchst aktiven Pfarrers Viktor Kurmanowytsch und seiner vom ihm organisierten Musikgruppe "kohelet3" sprengte der Besucherandrang von mehr 250 Gläubigen zum Sonntagsgottesdienst am Flugfeld einmal mehr das Platzangebot der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt. Pfarrer Viktor Kurmanowytsch zelebrierte gemeinsam mit dem Generalvikar der Griechisch Katholischen Kirche Österreichs Jurij Kolasa und dem Diakon Gerold Reh diesen besonderen Dank-Festgottesdienst. Die Musikgruppe "kohelet3"...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
15

Das Neueste von Neustadts Künstlern

WIENER NEUSTADT. Unter dem Titel „2013“ zeigen 23 KünstlerInnen der WN Künstlervereinigung in St. Peter an der Sperr ihre neuesten Werke. SR Isabella Siedl eröffnete die Ausstellung und verwies auf die hohe Qualität und Vielfalt der einzelnen Werke. Prof. Manfred Pfeiffer stellte die Künstler vor und dankte den vielen Besuchern für ihr Interesse. Für den musikalischen Rahmen sorgten Herbert Zagler (Vibraphon) und Christian Stocker (Oboe). Mit dabei waren auch Prof. Florian Jakowitsch, Prof....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Nachts im Museum

WIENER NEUSTADT. Nachtschwärmer kamen in der „Langen Nacht der Museen“ auf ihre Rechnung. Viel Mühe hatte man sich in den teilnehmenden Museen gegeben. Im Stadtmuseum gab es für Kinder Taschenlampenführungen in die römische Geschichte. Die Sonderausstellung „Familienalbum“ gab Einblick in das Schicksal jüdischer Familien. Ein Nachtwächter erwartete die Gäste vorm Dom, wo in der Türmerstube Lesungen stattfanden. Im Industrieviertelmuseum wurde ein neuer Schauraum eröffnet, ein weiterer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Vater unser, ...
11

18 Kinder beim Familiengottesdienst in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton!

Es ist einfach schön in unserer neuen Kirche am Flugfeld und wenn dann beim Familiengottesdienst die fröhliche, nicht mehr zu übersehende Kinderschar rund um den Altar versammelt ist, dann braucht uns nicht mehr bange zu sein um die Zukunft in unserer Pfarre St. Anton ! Anerkennung gilt unseren Jüngsten, die bereits vor dem Gottesdienst mit ihren Bastelarbeiten begonnen haben, um nach ihrem Einzug in die Kirche unseren Altar damit festlich zu schmücken. Herzlichst willkommen in unserer Mitte...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.