Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 151

Die KUNSTSTRASSE IMST 2014 eröffnete mit starken Zeichen

IMST(alra). Die KUNSTSTRASSE IMST wurde am vergangenen Freitag eröffnet und der Zustrom zur Auftaktsveranstaltung war sehr groß, ein Beweis dafür, dass der neue, vorgezogene Termin im Oktober beim Publikum angekommen ist. Kulturreferentin Sandra Friedl-Dablander und LA BGM Stefan Weirather zeigten sich hocherfreut über den stetig ansteigenden Erfolg des Projektes der Stadtgemeinde Imst und auch über die Popularität, die Imst in der Kunst- und Kulturszene damit erwerben konnte. Ihr Dank ging an...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 152

SOS-Themenweg in Imst eröffnet-auf den Spuren Hermann Gmeiners und seiner Idee

IMST(alra).Der SOS-Kinderdorf-Themenweg, im Detail der erste Abschnitt des Weges, wurde am vergangenen Mittwoch in Imst eröffnet. Ein Weg der viele Wegbereiter und eine lange Anlaufzeit brauchte, aber letztendlich zum Ziel führte, das zugleich ein Anfang für ein neues Bewusstsein um die Entstehungsgeschichte der SOS-Kinderdörfer, wecken soll. Hermann Gmeiners Idee nahm 1949 in Imst ihren Ausgang und mittlerweile ist die Idee zur globalen Institution gereift, die Kindern in 133 Ländern, Hoffnung...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2 3 206

16.Imster Stadtfest lockte mit sommerlichem Flair und vielfältigem Unterhaltungsprogramm

IMST(alra). Das Imster Stadtfest stand in diesem Jahr unter dem Motto "Italienische Nacht-Bella Italia" und die Sonne, die sich glücklicherweise pünktlich zum Auftakt ab 16 Uhr über Imst zeigte, verlieh dem Fest temperaturtechnisch den notwendigen südlichen Charakter, der die Menschen in Strömen durch die Straßen ziehen ließ und zum gemütlichen Verweilen und genießen, bis in die späte, laue Sommernacht hinein, einlud. Mit viel Aufwand wurde das 16. Stadtfest zu einem kompakten Event geplant,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2 150

Tolle Stimmung beim Imster Stadtfest

Dass die Imster feiern können zeigte das Statdtfest. Um 18.00 Uhr eröffnete Bürgermeister Weirather Stefan zusammen mit seinem Amtskollegen, dem Oberbürgermeister von Rottweil das 16. Imster Stadtfest. Mehrere Musikgruppen sorgten für tolle Stimmung unter den Besucher. Für Speiss und Trank zeigten sich neben den Innenstadtlokale auch mehrere Vereine verantwortlich.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
1 3 144

Kunsthandwerksmarkt sorgte für belebende Abwechslung in der Imster Kramergasse

IMST(alra). Herrlich belebt, mit zahlreichen Besuchern und einem sehr schönen Angebot an Kunsthandwerk, zeigte sich die Kramergasse am vergangenen Samstag als einladender Treffpunkt. Der Kunsthandwerksmarkt, der sich als "Markt der schönen Dinge" versteht und sich großer Beliebtheit erfreut, hat in Imst bereits zum wiederholten Male ideale Bedingungen, sprich herrliches Sommerwetter und eine Vielzahl von interessierten Liebhabern des kunstvoll ausgeführten Handwerks, vorgefunden. Die Stände,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Gilbert
1 2 27

"Ein Stück vom Himmel" - Gilbert präsentierte in Imst seine neue CD

IMST(alra). Das Warten auf eine neue CD hat für Gilbert Fans nun eine Ende. Der Sänger, dessen Popularität über die heimischen Grenzen längst hinausreicht, präsentierte am 13.Juni im "i-Kuh" in Imst sein neuestes Werk, "Ein Stück vom Himmel", für Presse und geladenes Publikum, bevor er am Samstag dann ein ausverkauftes Konzert im Agrarzentrum zum Besten gab, dessen Vorprogramm von "Caro+Bergalarm" übernommen wurde. Es war dies eine regionale Vorabpräsentation, die CD wird offiziell erst ab...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
62

"Zwischen Vatertag und Mutternächten"-Lesung der Wortraum Autorinnen im Buchladen Wiederlesen

IMST(alra). Der Seconhand Buchladen "Wiederlesen" in Imst lud gemeinsam mit den Oberländer AutorInnen des "Wortraum" zu einer Nachlese mit Augenzwinkern, die sich mit dem allseits präsenten Muttertag auseinandersetzte. Der Titel der Lesung "Zwischen Vatertag und Mutternächten" ließ bereits erahnen, dass es sich durchaus auch um eine kritische Betrachtung der traditionellen Ehrentage für Mütter und Väter handelte. In sieben Programmpunkten näherten sich die Mitglieder des Wortraums, in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 2 191

Tausende Zuschauer bei der Kuisa 2014 in Imst !!

.Am 4. und 5. Mai 2014 präsentierten sich die Grauviehzüchter mit rund 400 Zuchttieren im Agrarzentrum West in Imst . Nach fünfjähriger Pause war dies wiederum eine Höhepunkt in Imst. Otto Hausegger Geschäftsführer der Grauviehzüchter, erklärte: "Unsere Züchter gehen aus Überzeugung ihre eigenen Wege, sei es im Zuchtprogramm oder in der Vermarktung Die konsequente Umsetzung der Strategien zeigen ihre Erfolge. Es war eine Top Organisierte Veranstaltung. . Neben der zweitägigen Zuchtviehschau...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Trenker
Ein perfektes Zusammenspiel der einzelnen Einsatzorganisationen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Einsatzabwicklung.
3 1 59

Jugend zeigte ihr Können

IMST (phs). Vor kurzen hielten an die 200 Mitglieder von der Jugendfeuerwehr und der Rotkreuzjugend aus dem Bezirk Imst, eine gemeinsame Rettungsübung am Gelände des Recyclinghofes Imst ab. In Zeiten, wo elektronische Geräte den Alltag der Jugendlichen bestimmen, ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Jugendliche ihre Freizeit für den freiwilligen Dienst opfern. Umso mehr muss man die eifrigen Jugendlichen bewundern, die über Wochen ihr Wissen fortgebildet haben und an fünf Stationen ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
1 11

Lesung Niki Glattauer – „Mitteilungsheft: Leider hat Lukas…“

Die AK Imst lud zur Lesung des Lehrers und Bestseller-Autors Niki Glattauer ein. Vergnüglich und mitreißend trug der Schriftsteller Textpassagen aus seiner aktuellen Schul-Satire vor. IMST (isa). Nach der Begrüßung durch Kammerrat Christoph Stillebacher gab der Lehrer, Kolumnist und Buchautor Niki Glattauer am Dienstag, dem 08. April 2014, zahlreiche Pointen aus seinem Buch „Mitteilungsheft: Leider hat Lukas…“ zum Besten. Unter dem Motto „Eltern gegen Lehrer – das ist Brutalität!“ erzählte...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Bombastischer Empfang im Gurgltal-Stadion, als die SWARCO Raiders das Feld stürmten! | Foto: Larcher
180

Tiroler Football-Räuber eroberten das Imster Gurgltal-Field!

Division I: Die SWARCO RAIDERS Tirol JV on Tour startet mit 38:7-Sieg gegen Cineplexx Blue Devils vor vollen Zuschauertribünen im Imster JUWEL Gurgltal-Stadion. IMST. Der Start hätte besser nicht sein können: 370 Zuschauer kamen ins Imster Sportzentrum, um die 2. Kampfmannschaft der SWARCO RAIDERS Tirol und das echte „Gameday-Feeling“ eines Tivoli-Spieltags live zu erleben – und feierten einen Sieg: Das Junior Varsity Team bezwingt die Cineplexx Blue Devils aus Hohenems deutlich mit 38:7 (14:0,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 563

Die "Imster Weiberfasnacht"- erfolgreiche 2. Auflage

IMST(alra). Die Freude sich zu maskieren, zu verkleiden, in eine andere Rolle zu schlüpfen, verströmten über 100 Frauen und Mädchen, die die Stadt Imst mit ihrer eigens ins Leben gerufenen Weiberfasnacht belebten und unterhielten. Die zweite Auflage der „Imster Weiberfasnacht“, die 2012 von den damals12-jährigen Mädels Hannah Schöpf und Naemi Mayr als Idee ins Leben gerufen wurde und 2013 Premiere feierte, hat sich heuer bereits als sehr gut besuchte Veranstaltung gezeigt. Seit dem letzten Jahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
101

BALLDINI "KOMMT"-erfolgreiche Mission in Sachen intensiver Zwischenmenschlichkeit

IMST(alra).Barbara Balldini, in Hall geboren und seit ihrem 16.Lebensjahr in Vorarlberg lebend, dipl. Sexualpädagogin, Lebens- u.Sozialberaterin, hat aus ihrem umfassenden Wissen in Sachen körpernaher Zwischenmenschlichkeit, gepaart mit ihrem angeborenen Talent eloquent zu unterhalten, das Vortragskabarett für sich erobert. Mit ihrem aktuellen Programm, BALLDINI „KOMMT“, füllte sie den ausverkauften Imster Stadtsaal mit einer großteils bereits eingefleischten Fangemeinde, bis auf den...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
138

Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft

IMST (hama). Auch an diesem Wochenende trafen im Rahmen der Tiroler Nachwuchs Hallenmeisterschaften in der Sporthalle Imst wieder viele Teams aufeinander. Fotos zu einigen der Spiele finden Sie in diesem Beitrag. Mehr Bilder und Beiträge zur Tiroler Hallennachwuchsmeisterschaft HIER!

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Hauer
13

Startschuss für die Buabe-Fasnacht

Am Dreikönigstag stellte Fasnachtsobmann Uli Gstrein die entscheidende Frage: "Selle miar huire in'd Fåsnåcht giah?" Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und ließ den Stadtsaal erbeben. Ein Ja aus hunderten Kehlen war die Antwort. Somit werden die Imster Buben am 9. Feber wieder beim Schemenlaufen in den Mittelpunkt gerückt. Die Vorbereitungen sind bereits im Gange, hinter den Kulissen wird genäht, gebastelt, Wagen werden gebaut und die Labera probt natürlich auch. Bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beliebt bei "Jung und Alt"
31

Imster Weihnachtsmarkt und Weihnachtshaus beliebter Treff im Advent

Mitorganisator Luis Schlierenzauer zeigte sich nach dem dritten Adventwochenende, bei dem Bgm-Stv. Stefan Krismer aus Imst die 3. Kerze anzündet sehr zufrieden. Man sieht auch dieses Jahr wieder, wie beliebt diese Adventveranstaltung mit Weihnachtsmarkt und Weihnachtshaus bei BesucherInnen aus der gesamten Region ist. Standbetreiber und Aussteller im Weihnachtshaus freuen sich bereits auf das vierte Adventwochenende und möchten neben den bekannten Öffnungszeiten auch auf Montag dem 23. Dezember...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
62

KUNSTSTRASSE IMST 2013-Das finale 3. Wochenende

IMST(alra). Das 3.Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST, bot den zahlreichen Besuchern erneut einen intensiven Erlebnisweg durch Kunst, Kultur, Kreativität und führte die Menschen in und durch die Stadt Imst. Die rund 60 Künstler in den Galerien zeigten sich angetan von den vielen herzlichen Gesprächen und dem großen Interesse des Publikums, das zum Teil weite Wege auf sich nahm und sehr viel Zeit für den bewussten KUNSTSTRASSEN Besuch einräumte. Den Auftakt des Rahmenprogramms am Samstag, machte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
89

Viel BE[WEG]UNG in Imst-erfolgreiches 2.Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST

IMST(alra). Auch das zweite Wochenende der KUNSTSTRASSE Imst war geprägt von einem reichhaltigen Angebot, an Kunst, Kreativität und Kommunikation, das von den Besuchern mit erfreulicher Begeisterung wahrgenommen wurde. Interessierte und kundige Gäste bewegten sich durch die 23 Galerien und 7 Schauplätze, sowie zu den zahlreichen Fenstern mit dem KINDL[ICH]T-Projekt, die sich innerhalb der Stadt Imst zur Zeit, fußläufig erleben lassen. In der Wortgalerie, die im Buchladen Wiederlesen stationiert...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
13

"3 mal" tiefe Einblicke-Franz, Daniel und Magnus Pöhacker luden zum Künstlergespräch

IMST(alra). In der Galerie Theodor von Hörmann in Imst, stellten sich Franz, Daniel und Magnus Pöhacker, deren Ausstellung "3 mal", aktuell in den Räumlichkeiten präsentiert ist, einem Künstlergespräch, welches von Prof. Mag. Willi Pechtl geleitet wurde. Die Hintergründe zur ersten und einzigartigen Gemeinschaftsausstellung, die drei Künstler von großer Aussagekraft, vereint, wurden beleuchtet, ebenso die künstlerischen Anfänge und Werdegänge von Vater Pöhacker und den Söhnen Daniel und Magnus....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Der vordere Teil des Stadtsaals war mit 125 Sessel bestuhlt und nur knappe 30 Sessel blieben leer. Hier wurden die Tonbildschauen aller angenommenen Werke gezeigt und die Preisverteilung auf der Bühne vorgenommen. Im hinteren Teil war die Ausstellung mit über 150 Fotos der Teilnehmer. | Foto: Dr. Wilfried Siegele
11 38

Rückblick Tiroler Landesmeisterschaft der Amateurfotografen 2013

AUSSTELLUNG IN DER VOLKSBANK LANDECK UND IM FOYER DES ALTENHEIMS LANDECK noch bis zum 25.10.2013 Am 12.10. fand die Preisverteilung für die Jugend, den Erwachsenen und der Vereine von der 33. Fotolandesmeisterschaft 2013 im Stadtsaal Landeck statt. Mag. Winfried Haid als Sektionsobmann für Fotografie vom KKL moderierte die Preisverteilung, begrüßte alle Gäste und Teilnehmer und bedankte sich bei den Mitgliedern für deren Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung und besonders bei seinem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Günter Kramarcsik
39

Jungbauern dankten für die Ernte

IMST (pc). Organisiert von den Jungbauern des Bezirkes, war das Erntedankfest am Sonntag einmal mehr eine beeindruckende Leistungsschau der heimischen Landwirtschaft. Bei Kaiserwetter zeigten 40 Abordnungen des Bezirkes prächtig geschmückte Wägen und präsentierten sich auch selbst von ihrer besten Seite. Jungbauern-Obmann Roland Kuprian meinte: „Leider hat das Wetter heuer keine gute Ernte zugelassen, trotzdem müssen wir mit dem Jahr zufrieden sein. Nachwuchsprobleme haben wir bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
96

Die EINBLICKE eines Telfer Rostbarons

IMST/TELFS (bine). „Die Kunst hat es eigen, daß sie den Menschen stille, ruhig und friedlich macht.“ (Georg Gottfried Gervinus) Die Kunst hat es auch eigen, „EINBLICKE“ zu gewähren, um die Sichtweise auf das Leben zu verändern. Denn nur wer sich den Einblick gewährt, hat die Möglichkeit den Durchblick zu erlangen. Viele „EINBLICKE“ bescherte der Telfer Rostbaron Bernhard Witsch vorigen Freitag bei der Vernissage im Kunstfoyer der Arbeiterkammer in Imst. 38 Plasmaschnitte verwandeln derzeit die...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Mag.Hannes Biedermann, Peter Huber, Christian Genewein
83

olina Küchenstudio feierte glanzvollen Einzug ins Imster Stadtzentrum

IMST(alra). Unternehmerischen Zuwachs darf die Dr.Carl-Pfeiffenbergerstr.12 verbuchen. Mit Peter Huber und Christian Genewein feierte das olina Küchenstudio mit einer stimmungsvollen Eröffnung, Einzug. Peter Huber, als Tischler seit langem in der Selbständigkeit, wagte gemeinsam mit Christian Genewein den Sprung in einen neuen Aufgabenbereich, der die langjährige Erfahrung mit neuen wirtschaftlichen Möglichkeiten verknüpfen soll. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, sowie Familie und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.