Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Oldtimer waren Anziehungspunkt für Jung und Alt - Lukas durfte sogar in einem Jaguar (Bj 1953) Platz nehmen.
178

15. Ötztal Classic für Oldtimer

OETZ (ea). Zwei Tage lang war das Ötztal mit seinen Seitentälern geprägt von historischen Automobilen - die 15. Auflage der Ötztal Classic, für die Teilnehmer eine "Sightseeing-Tour" zu den idyllischsten Orten des Tales, war angesagt. Der Oldtimer Club Ötztal unter der Führung von Obmann Michael Falkner war verantwortlich für die Organisation dieses jährlich stattfindenden Klassikers für die verschiedensten "Oldtimer". 20 Automarken waren heuer am Start - von Austin über BMW, Jaguar, Lancia,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Drei hübsche Marketenderinnen der Ehrenkompanie aus Ried-Kaltenbach im Zillertal.
18

Schützenbataillonfest und Bezirksschützenfest in Oetz

OETZ (ea). In Oetz fand am vergangenen Wochenende das 63. Bataillonsfest des Schützenbataillons Ötztal sowie das Bezirksschützenfest des Bezirkes Imst statt. Zahlreiche Schützenkompanien aus dem Bezirk Imst, aus Südtirol, Bayern und Salzburg und drei Musikkapellen - Oetz, Huben und Aigen (Salzburg) - marschierten zur Freude der vielen Zuseher auf der Ötztaler Bundesstraße zur Feldmesse am Sportplatz und nachher zum Festzelt. Die Feldmesse wurde von Abt German Erd zelebriert, für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Burnouts die jedes Bikerherz höher schlagen lassen, durften natürlich nicht fehlen.
68

Area47 verwandelte sich in Biker - Paradies

HAIMING (phs) Die Area 47 war am vergangenen Wochenende fest in der Hand der Harley Davidson Fans. Der wohl älteste Harley Davidson Club Tirols - FATWHEEL CREW, veranstaltete das Harley & Blues 2013 im Outdoortempel. An die 600 Biker folgten der Einladung an den Eingang des Ötztales und präsentierten ihre geballte Ladung rollender Stahl. Fach­sim­peln und gemeinsame Ausfahrten standen im Mittelpunkt der Biker an diesem Wochenende. Die aus Milwaukee in Amerika stammende Kultmarke verkörpert für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die zwei hübschen Mädchen präsentierten die Mode von "Dress bei Manu"
147

Wirtschaftscorso in Oetz

OETZ (ea). Vor zehn Jahren wurde der "Wirtschaftssommer" in Oetz ins Leben gerufen. In den vier Sommermonaten Juni, Juli, August und September werden dabei von den Oetzer Firmen - jeweils am ersten Freitag des Monats - Veranstaltungen organisiert. Im Juli findet immer der "Wirtschaftscorso" statt, bei dem sich die Firmen präsentieren können. Heuer wurden die bunten Wagen zum Thema "10 Jahres Wirtschaftssommer" geschmückt. Nach dem Umzug konnte man bis in die Nachtstunden einkaufen oder bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
63

Benzin, Rauch und Rock 'n' Roll

SAUTENS (phs) Die Ötztaler Gemeinde verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in das Mekka der Biker. Motorradbegeisterte aus dem In und Ausland kamen nach Sautens und feierten das ganze Wochenende am Festgelände der Vereine. Der Bikerclub "Rucho´s" hatte sich wieder einiges einfallen lassen, um die Biker zu begeistern. Vier verschieden Bands heizten den zahlreichen Besuchern ein und sorgten für die richtige Stimmung. Der Höhepunkt des Wochenendes war die Dorfrundfahrt Hunderter Biker...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Georg Schmid (MGV D'Auensteiner) und Dirigent Otto Hornek mit den feschen Marketenderinnen der Speckbacher Stadtmusik Hall.
35

Wasser-Walzer-Wellen am Piburger See

OETZ (ea). Nach der Stadtmusikkapelle Wilten, der Brassband Fröschl Hall oder der Stadtmusikkapelle Landeck war mit der Speckbacher Stadtmusik Hall eine weitere Tiroler Spitzenkapelle zu Gast auf der "Seebühne Piburger See" in Oetz. Das Motto des Konzertabends lautete "Wasser-Walzer-Wellen" und Dirigent Otto Hornek wählte dazu die passenden Werke aus. Das Publikum - durch die nasskalte Witterung nicht so zahlreich wie in den vergangenen Jahren - hörte mit Begeisterung Stücke bekannter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ewald Auer
46

"Open Air" der LMS Ötztal

OETZ (ea). Mit dem "Open Air" wurde das Musikschuljahr der Landesmusikschule Ötztal abgeschlossen. Mit einem Gottesdienst, musikalisch umrahmt von den Orgel- und Gesangsschülern, wurde das Abschlussfest eröffnet. Am Schulhausplatz spielten dann die SchülerInnen der verschiedensten Instrumentalgruppen auf zwei Bühnen auf. Klaus Strobl, Leiter der Landesmusikschule, konnte unter anderem einige Bürgermeister von Ötztaler Gemeinden sowie als Ehrengast Landesrätin Beate Palfrader begrüßen. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Emanuel Nösig bestätigte seine Topform mit dem Sieg bei der Tiroler Bergmeisterschaft.
54

Nösig gewinnt Tiroler Bergmeisterschaft

Allein auf weiter Flur. Der Ötztaler Emanuel Nösig fährt derzeit in einer anderen Liga. OETZ/HAIMING (phs) Das 3. Bergrennen der Union-sporthuette.at, powered by TIWAG ging am vergangenen Freitag über die Bühne. Über 100. Starter nahmen die 12 Kilometer von Oetz nach Marlstein in Angriff. Wie schon in den letzten Monaten war Emanuel Nösig wieder einmal das Maß aller Dinge. Die Voraussetzungen für einen Sieg standen aber diesesmal denkbar schlecht, denn bei seinem Sieg am vergangenen Wochenende...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
v.l.: Moderator Sepp Fiegl, Peter Fiegl (Feelfree-Bike Center Ötztal), Gewinnerin des E-Bike Lotte Kopp und Wirtschaftsbundobmann Hannes Tollinger mit Glücksengel Max.
26

Oetzer Wiso startete mit "Nachtshopping"

OETZ (ea). Der Wirtschaftssommer in Oetz wurde vergangenen Freitag mit einem "Nachtshopping" eröffnet. Die Geschäfte hatten bis 22:00 Uhr geöffnet und boten am Freitag und Samstag einen Shopping-Rabatt von -20%. Außerdem wurde unter den Kunden ein E-Bike, ein Flat-TV und ein Wien-Wochenende verlost. Die Gastronomiebetriebe boten besondere "Schmankerln" an und sorgten mit Livemusik für Partystimmung. Das Glück schlug schließlich zweimal in Sautens und einmal für einen deutschen Gast zu - das...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Hexe Zurulunda - die Hauptdarstellerin eines der beiden Oetzer Kinderbücher.
23

Oetzer Volksschüler schrieben zwei Kinderbücher

OETZ (ea). Die "Bücherei im Turm" in Oetz feiert heuer ihr 20jähriges Jubiläum. Die Verantwortlichen der Bücherei äußerten dazu einen Wunsch an die fleißigsten Kunden, den Kindern der Volksschule Oetz (in der Zeit von September bis Mai wurden von den Kindern mehr als 3000 (!) Bücher ausgeliehen) - die Kinder der 4. Klasse unter der Klassenlehrerin Bernarda Jäger sollten ein Buch schreiben. Der Wunsch der Büchereiverantwortlichen ging in Erfüllung - es wurden sogar zwei Kinderbücher verfasst,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Karl "Charly" Markt gewinnt den Cross-Country in Haiming
45

Heimrennen nach Maß - Federspiel und Markt siegten

Auf ein perfektes Rennwochenende kann das neu gegründete Ötztaler Mountainbike-Weltcupteam zurückblicken. Beim Ötztaler Mountainbike-Festival 2013 konnten sich gleich zwei Teammitglieder über einen Sieg freuen. HAIMING (phs) Am Freitag konnte Daniel Federspiel seine derzeitige Topform bestätigen. Der sich in bestechender Form befindliche Imster siegte beim Auftaktrennen des Mountainbike-Festival 2013. Der Sieg beim Sprint Eliminator in Haiming ist für Federspiel bereits der dritte Erfolg im...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Waren am "Konzertwertungssonntag" in Haiming am besten - die Musikkapelle Haiming unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Gabriel Leitner.
25

Konzertwertungsspiel des Musikbezirkes Silz

HAIMING (ea). Alle drei Jahre veranstaltet der Bezirksmusikverband Silz ein Konzertwertungsspiel, an dem heuer elf (von 13) Mitgliedskapellen teilnahmen. Im Oberlandsaal in Haiming traten acht Kapellen - Stams, Rietz, Längenfeld, Silz, Oetz, Huben, Umhausen und Haiming - in der Schwierigkeitsstufe C und zwei - Mötz und Sölden - in der Stufe B an. Die Musikkapelle Tumpen spielte ein Kurzkonzert in der Stufe A, das ebenfalls bewertet wurde. Die Wertungsjury, gebildet von...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Konnten sich über eine gelungene Uraufführung freuen: Komponist Klaus Strobl, Obfrau Lisi Jäger und Kapellmeister Georg Klieber.
33

Gelungenes Frühjahrskonzert in Oetz

OETZ (ea). Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Oetz unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Georg Klieber, das am vergangenen Samstag im Saal "Ez" über die Bühne ging, bescherte den Aktiven einen ungeheuren Besucherandrang. Trotz zusätzlichen Sitzgelegenheiten erlebten viele Konzertbesucher das Programm auf einem "Stehplatz". Obfrau Lisi Jäger konnte unter anderem Pfarrer Ewald Gredler, Bürgermeister Hansjörg Falkner mit seinem Vize Matthias Speckle, zahlreiche Gemeinderäte, Roland...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
So sehen Sieger aus. Die Landessieger der Speckprämierung 2013
51

Qualitätsarbeit wurde ausgezeichnet

Die Landwirtschaftskammer Tirol veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Bauernladen Längenfeld das "1. Speckfest Tirols" am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Längenfeld. LÄNGENFELD (phs) 29 Direktvermarkter aus ganz Tirol boten ihre geschmackvollen Speck- und Wurstprodukte den Besuchern zum Verköstigen und Verkauf an. Eine unabhängige Fachjury prämierte in vier Kategorien: Neben Bauch-, Schinken- und Karreespeck wurden auch die besten Kaminwurzen ausgezeichnet. Trotz strengen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Im Finale waren gute Nerven gefragt
19

Gruppenschießen der Rekorde in Roppen

Das "Schmiede - Pepi - Gedächtnisschießen" der Schützengilde Roppen brachte mit 70 teilnehmenden Mannschaften eine neue Rekordbeteiligung. Den Sieg holten sich Familie Melmer & Co (Männer) sowie die Mannschaft Schuler & Schuchter (Frauen).ROPPEN (ea). Das Schmiede-Pepi-Gedächtnisschießen 2013 wird in der Chronik der Schützengilde Roppen als "Gruppenschießen der Rekorde" eingehen. 70 Mannschaften mit jeweils vier Schützen/innen nahmen daran teil. In zwei Wochen wurden aus diesen Mannschaften die...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Medaillengewinner der Jugnschützenklasse v.l.: Alexander Raggl (Roppen - Silber), Bezirksmeister Julian Grießer mit 392 (!) Ringen (Umhausen) und Marcel Kprian (Umhausen - Bronze).
14

Sportschützennachwuchs kämpfte in Haiming um Medaillen

Die Bezirksmeisterschaft der jüngsten und ältesten Sportschützen fand in Haiming statt, die Klassen Männer, Frauen und Senioren 1 ermitteln am kommenden Wochenende in Umhausen den Bezirksmeister.HAIMING (ea). Auf dem Schießstand der Haiminger Schützen kämpften am vergangenen Freitag die Jugend, Jungschützen, Junioren, Senioren 2 und Senioren 3 um Ringe und Medaillen. Erfreulich viele Teilnehmer gab es bei den "Nachwuchsklassen". Auch die Leistungen waren "meisterlich" - Julian Grießer aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Die Medaillengewinner (v.l.) - Andreas Gritsch (Oetz - Silber), Rene Engensteiner (Tarrenz - Gold), Karl-Heinz Mühlpointner (Oetz - Bronze).
12

Rene Engensteiner - Bezirksmeister mit der Luftpistole

Spannende Wettkämpfe prägten die Bezirksmeisterschaften mit der Luftpistole in Roppen, Haiming wurde vor Oetz Bezirks-Mannschaftsmeister.ROPPEN (ea). Am Wochenende trafen sich die Luftpistolenschützen des Bezirkes Imst in Roppen, um die Bezirksmeister in den verschiedensten Klassen zu ermitteln. Bereits im Vorprogramm stach Rene Engensteiner aus Tarrenz, bester Pistolenschütze der abgelaufenen Raiffeisen-Bezirksrundenwettkämpfe, mit 373 Ringen klar hervor - er distanzierte den zweitplatzierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
51

Schi-Stars von morgen beim 20. Int. PitzBambiniFlitz am Hochzeiger

JERZENS (phs) Bei traumhaften Wetter und optimalen Pistenverhältnissen ging am vergangenen Wochenende die 20. Auflage des beliebten "Pitz-Bambini-Flitz" Schirennen am Hochzeiger über die Bühne. 283 gestartete Kinder der Jahrgänge 2001 bis 2010 zeigten ausgezeichnete Leistungen zwischen den Torstangen und carvten auf den Spuren von Benni Raich. Den Tagessieg konnten sich zwei Lokalmatadoren aus dem Pitztal sichern. Eva-Maria Kofler vom SC Wald und Joshua Sturm vom SC St.Leonhard waren die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die Crew der MS Piburgersee stammt zum Großteil aus dem Ortsteil Piburg
72

Oetzer Faschingsumzug

OETZ (ea). Ganz im Zeichen des Faschings stand am „Unsinnigen“-Donnerstag die Vorderötztaler Gemeinde Oetz. Alle drei Jahre findet dort der „Wilde Faschingsumzug“ mit der Musikkapelle Oetz, vielen Maskierten und aufwendig gestalteten Faschingswagen statt. Auch die Kindergartenkinder und die Oetzer Volksschüler waren Teil des bunten Treibens in Oetz. Nach dem Umzug, der viele Besucher anlockte, wurde bis spät in die Nacht hinein am Postparkplatz in den Wagen gefeiert.

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Musikschulleiter Klaus Strobl mit dem Gastdirigenten Thomas Doss
72

SBO Ötztal begeisterte im Saal „Ez“

Das Konzert des Symphonischen Blasorchesters Ötztal stand heuer ganz im Zeichen des Gastdirigenten Thomas Doss aus Oberösterreich.OETZ (ea). Seit November letzten Jahres probte das SBO Ötztal für das Galakonzert mit dem Gastdirigenten Thomas Doss. Vor dem Konzert, das am Sonntag im Saal „Ez“ stattfand, gab es für die mehr als 60 Musikerinnen und Musiker ein „hartes“ Probewochenende – am Freitagabend und den ganzen Samstag wurde das Programm einstudiert. Am Sonntagvormittag gab es für...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
Bekannte Charaktere des Tarrenzer Dorflebens wurden original getreu nachgebildet
25

2012 - Das Ende sollten sie nicht verpassen

TARRENZ (phs) Das Kunstforum Salvesen veranstaltete zum ersten Mal ein eigenes Puppenspiel für Erwachsene im Mehrzweckgebäude in Tarrenz. Autorin Annette Fritz -Stoffaneller und ihr Team stellten sich die Frage, ob die Welt am 21. Dezember wirklich untergeht. Das Theater, das mit aufwendig gestalteten Stabpuppen gespielt wurde, spiegelte eine mögliche Unruhe, die wenige Tage vor so einem Ereignis herrschen könnte wieder. Gedanken, Ängste und Wünsche der Dorfbewohner wurden aufgezeigt....

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Zahlreiche erfolgreiche Sportler wurden mit der goldenen Sportehrennadel ausgezeichnet.
33

Imst ehrte ihre Sportler

IMST (phs) Vergangenes Wochenende konnte die Stadtgemeinde Imst verdiente Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Erfolge, bei den verschiedensten Wettkämpfen mit der silbernen oder goldenen Sportehrennadel auszeichnen. Im Zuge dieser Verleihung wurden auch langjährigen Funktionären das Sportehrenzeichen der Stadt Imst verliehen. Bürgermeister Stefan Weirather gratulierte den erfolgreichen Sportlern und betonte die sehr gute Arbeit, die in den Vereinen geleistet wird. Neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.