Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2 7 54

Bilder des Monats
Kärntner Schnappschüsse im Jänner 2020

Das neue Jahr startete winterlich, doch das hielt nicht allzu lange an. Wie sich das Wetter und die Landschaft hielten unsere fleissigen Regionauten mit ihren Schnappschüssen fest. KÄRNTEN. Werde doch selbst Regionaut! HIER kannst Du Dich kostenlos registrieren und dann gleich Bilder hochladen oder über interessante Themen berichten!  Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen!Die Kärntner Schnappschüsse des Monats Dezember 2019Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen BundesländernWenn...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Schwungvoll wurde heute in der Halle des Villacher Wochenmarktes aufgekocht!
1 11

Stolz auf unsere Jugend!
KTS - Schüler kochten am Wochenmarkt!

"Krautfleckalan" wurden am Wochenmarkt in Villach von der 1CT - Klasse der Kärntner Tourismusschule gekocht und serviert. Mit großer Begeisterung und Freude kochten und servierten heute Schüler der 1 CT - Klasse der Kärntner Tourismusschule in der Halle des Villacher Wochenmarktes.  Für die Besucher des Wochenmarktes war es eine freudige Überraschung, als die überaus freundlichen Schüler  "Krautfleckalan" live aufkochten und in verschiedenen Varianten servierten. Zum Verkosten gab es die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Der Turnerball in Villach, stets ein beliebter Treffpunkt für jung und alt:) | Foto: Jos. Eder
164

Villach
Beliebt wie eh und je, der Turnerball

Viel los war am Ball des Villacher Turnvereins am 25. Jänner. Wir haben die Fotos.  VILLACH. Der Andrang zum Turnerball war auch in diesem Jahr wieder groß und die Karten heiß begehrt. Das freute natürlich das Organisationsteam. Ein Höhepunkt war mit die flotte Polonaise der Mitglieder sowie die akrobatischen Turneinlagen. Blättert euch durch die Bilder und entdeckt viel Schönes, Lustiges und auch ein wenig Schlüfpfriges;)

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese unfallträchtige Kreuzung bei der Villacher Tirolerbrücke sollte "dringend," ohne viel Aufwand entschärft werden, bevor es wieder KRACHT!
2 6

Es muß etwas geschehen, damit nichts mehr geschieht!
Unfallträchtige Kreuzung bei der Tirolerbrücke sollte dringend entschärft werden!

Schon wieder hat es auf der Kreuzung "Steinwenderstraße - Verbindung zur Tirolerstraße" gekracht! Leider konnte auch ich schon einige Male Zusammenstöße von PKW´ s mit Verletzten und großen Blechschäden auf dieser Kreuzung beobachten. Auch als Verkehrsteilnehmer kam es für mich an diesem Ort schon zu gefährlichen Situationen. Jetzt reicht es mir, da von den Behörden anscheinend nichts gegen die gefährliche Situation auf dieser Kreuzung unternommen wird, möchte ich gerne mit 2 Vorschlägen zur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
So eine Canon PowerShot SX720HS wurde nach etwas mehr als 2 Jahren im Gebrauch zur Reparatur eingesandt und für den Kostenvoranschlag wurden gleich EUR 70,00 verlangt.
3 1 3

REPAIR - Reparieren statt wegwerfen!
Bist deppat, dos konn jo nit sein!

Am 22.10.2017 kaufte ich eine neueCanon PowerShot SX720 HS Digitalkamera um EUR 227,04! Am 04.01.2020 zeigte plötzlich das Display kein Bild, aber sonst funktionierte alles. Ich gab die Kamera bei einem großen Fotogeschäft in Villach zur Reparatur ab und bezahlte für den Kostenvoranschlag gleich einmal EUR 70,00! Am 15.01.2020 wurde ich telefonisch informiert, das die Reparaturkosten für das "Mainboard erneuern und justieren“ EUR 365,51 betragen würden!BIST DEPPAT, dachte ich mir und verlangte,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Blues Brothers & Sisters: Erich Haub, Heinz Tschare, Edi Lastin, Hans Schwaiger, Harald Dewath, Heinz Zitta, Michi Hafner, Helmut Strauss Vorne: Anny Begusch, Daniela Schluga | Foto: Faschingsgilde Maria Gail
13

"Lei Lei-Ma Gai"
Maria Gailer starteten bunt in die Faschingszeit

Lei Lei- Ma Gai! schallte es in Maria Gail. Eine gelungene Premiere läutet auch hier die närrische Zeit ein. MARIA GAIL. Zum 39sten mal startete die Maria Gailer Faschingsgilde rund um Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta in die närrische Zeit. Das Ergebnis: ein buntes Programm aus pointenreichen Sketches, Klamauk, Gesang und Tanz für einen kurzweiligen Abend. Mit dabei waren unter den vielen Programmpunkten auch "die Magai Leaders", "die Russinnen" oder der "Tatort Gartenzaun"....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
12

Über das Leben als Skilehrer
"Ich hole die Menschen im Urlaub ab"

GERLITZEN (bm). Winterzeit ist Skifahrzeit. In den Skigebieten Kärntens wimmelt es nur so von Abfahr-begeisterten Menschen. Für alle Erwachsenen, die es noch nicht können oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, bieten die Skigebiete auch Kurse an. Wir haben mit dem Skilehrer Gerhard Tilly über die Arbeit gesprochen. Privat- & GruppenkurseWir treffen Tilly im Aufenthaltsraum der Skilehrer bei der Mittelstation des Berges, als er sich gerade fertig macht für eine Privatstunde. Es gibt auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Februar: Auch so kann Schnee. Ein herrlicher Instagram-Schnappschuss von Paul Jeglic | Foto: Paul Jeglic
1 3 24

Ein Jahr in Bildern
Die Schnappschüsse des Jahres 2019

Winterliche Schneemassen, der Villacher Fasching bis hin zur Hitzewelle. Und noch vieles mehr. Die WOCHE trug die Schnappschüsse des Jahres zusammen. VILLACH. Und wieder ist es soweit, ein bewegtes Jahr geht zu Ende. Ob das Schneechaos in Teilen Österreichs, das auch die Villacher Pioniere zum Einsatz rief, bis hin zur Hitzewelle im Sommer und den Katastrophen-Ereignissen im Herbst des Jahres. Die WOCHE Villach hat die Schnappschüsse des Jahres für Sie zusammengesucht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Andi Knoll, Gabi Hiller, Robert Kratky | Foto: Alexandra Wrann
Video 13

Mit Video – Ö3-Weihnachtswunder in Villach
"Wir freuen uns das ganze Jahr darauf"

Gabi Hiller, Andi Knoll und Robert Kratky beziehen das gläserne Studio am Hans-Gasser-Platz. Von 19. Dezember bis 24. Dezember sind Sie live auf Sendung.  VILLACH. Es hört sich an wie ein Marathon: 120 Stunden am Stück live auf Sendung zu sein. "Dabei es ist in Wahrheit eines unserer schönsten Ereignisse im ganzen Jahr", erzählen die Moderatoren Gabi Hiller, Andi Knoll und Robert Kratky. Der Startschuss in Villach Inzwischen sind die drei schon in Villach angekommen, ihr gläsernes Studio...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Mit dabei ist auch der Lesachtaler „Blattlstock“  | Foto: ORF Kärnten
14

Auf Weihnacht*n zua
Längst vergessene Brauchtümer groß im Bild

ORF-Reihe steht im Zeichen der Adventzeit. gezeigt werden alte Brauchtümer aus allen Ecken Kärntens. VILLACH, KÄRNTEN. „Auf Weihnacht*n zua!“ heißt die neueste Österreich Bild-Ausgabe aus dem Landesstudio Kärnten. Die Dokumentation steht ganz im Zeichen der Adventzeit. Carl Hannes Planton hat versucht, für diese Produktion Bräuche unseres Landes in den Mittelpunkt zu stellen, die fast schon vergessen sind. „Wir waren viele Tage westlich von Villach bis nach Oberkärnten und im Lavanttal...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Klaus Mantl, Leopold Wedl, Jutta Mika, Lorenz Wedl
71

Villach
C+C Wedl Neueröffnung

Die Neueröffnung des C+C Wedl Standortes in Villach wurde gebührend gefeiert. VILLACH (bm). Die Villacher Filiale des Abholgroßmarktes C+C Wedl feierte seine große Neueröffnung. Nach sechs-monatigen Umbauphase, die zusätzlich während des Normalbetriebs erfolgte, ist das Geschäftslokal nun mit einer modernisierten Frischeabteilung ausgestattet. Standortleiterin Villach Jutta Mika übernahm auch die Leitung über den Umbau, und bedankte sich nicht nur bei den Kunden, die trotz des Arbeitslärms hier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Foto: Roland Pössenbacher
1 2 58

Bilder des Monats
Kärntner Schnappschüsse im November 2019

Im November wurde die Welt zuerst bunt und dann sehr regnerisch. Schließlich hielt der Winter bei uns Einzug und Mensch und Tier packten sich warm ein. Wie sich Kärnten im November verändert hat, seht ihr durch die Schnappschüsse unserer Regionauten. KÄRNTEN. Werde doch selbst Regionaut! HIER kannst Du Dich kostenlos registrieren und dann gleich Bilder hochladen oder über interessante Themen berichten!  Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen!Die Kärntner Schnappschüsse des Monats...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Es ging schokoladig süß zu in Villach | Foto: Jussner
29

In Villach
Schokoladig süß mit Zotter

Schokoladenverkostung mit Chocolatier Josef Zotter und Tochter Julia in Villach. VILLACH. Es wurde schokoladig süß in Astrid´s Gourmet Garage in Villach. Die Schokoladenmanufaktur Zotter präsentierte neueste Kreationen, Weihnachtsschokoladen, Pralinen und besondere Kreationen – natürlich alles in Bio-Qualität, Fairtrade-zertifiziert und handgeschöpft. Mit dabei waren Das süße Spektakel nicht entgehe ließ sich Shoppartnerin Astrid Radl, Villachs Bürgermeister Günther Albel mit Gattin, Crossfit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schüler der ersten Klassen realisieren das Projekt
35

Fachschule Stiegerhof
Ein "For Forest" für die Ewigkeit

In der landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof werden derzeit emsig kleine Bäume aus Metall hergestellt. Das Ziel ist ein metallenes For Forest. Die Bäume werden dann verkauft. VILLACH. Flachstahl ist das Material der Stunde. Sorgfältig bringen die Schüler die Markierungen an, bevor es ans Biegen geht. Der erste Winkel ist 90 Grad, "noch ein kleines bisschen, ganz gerade soll es sein", sagt Martin Ladinig. Zu Baum gebogen Die geschulten Augen des Pädagogen verfolgen die Bemühung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die überregionalen Sieger-Marken: WOCHE-Geschäftsführer Markus Galli, Helmut Petschar von Kärntnermilch (2. Platz), Peter Peschel von Villacher Bier (1. Platz), Kerstin Fritz, Direktorin des Congress Centers Villach (3. Platz), und Carmen Goby, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer (von links) | Foto: Bernhard Knaus
1 417

Mit Video – Marken-Wahl
Die WOCHE Kärnten kürte die beliebtesten Marken des Landes

Online-User und Experten-Jury haben entschieden: Gestern Abend zeichnete die WOCHE Kärnten in Villach die beliebtesten Marken des Landes aus. Kärntenweit eroberte „Villacher Bier“ vor „Kärntnermilch“ und „Congress Center Villach“ den ersten Platz. VILLACH. 94 Kärntner Marken standen im Congress Center Villach im Mittelpunkt. Die WOCHE Kärnten hatte zur Wahl der beliebtesten Marken im Bundesland aufgerufen, gestern Abend wurden die Gewinner in drei Kategorien im Rahmen einer...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Die Beiträge unserer Regionauten in den November-Ausgaben der WOCHE (KW47)
3 53

Druckfrisch
Die Beiträge unserer Regionauten im November 2019

Unsere Regionauten berichten direkt von den Schauplätzen vor ihrer Haustür: von ihrem Heimatort, ihrer Straße und aus ihrem Leben! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Gottfried "Gote" SCHELLANDER mit seiner goldenen Posaune verstarb am 11.11.2019 und Jakob "Joke" RADER auf seiner Klarinette und am Saxophon verstarb am 21.08.2019 nach einem erfüllten Musikantenleben. Sie prägten den unvergleichlichen Klang der "Wernberger Buam" und werden auf ewige Zeiten mit der Geschichte der "Wernberger Buam" unvergessen bleiben.
1 Video 14

Zwei Legenden der Volksmusik sind kürzlich verstorben!
Erinnerung an zwei Urgesteine der „Wernberger Buam!“

Im Gedenken  an zwei Legenden der "Wernberger Buam," die innerhalb weniger Monate nach einem erfüllten Leben verstorben sind, gibt es für alle Freunde der urigen Volksmusik zwei typische Musikstücke der Wernberger Buam zum Nachhören.Jakob "Joke" Rader (89),der mit seinem unvergleichlichen Ton auf seiner Klarinette und am Saxophon im Zusammenspiel mit dem Gründungsmitglied der Wernberger Buam (1948),Gottfried "Gote" Schellander (91)den eigenen, unverkennbaren Klang der beliebten Gruppe prägte....

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
………….unser Aussichtsturm in den Drauauen war jetzt ca 3 Jahre gesperrt,habe vom Turm ein paar Fotos gemacht :)), ...zu meinen Beitrag Aussichtsturm in den Drauauen
3 4 58

Bilder des Monats
Kärntner Schnappschüsse im Oktober 2019

Der Oktober brachte uns heuer einen besonders schönen und warmen Herbst. Erst gegen Ende machte sich die graue Jahreszeit bemerkbar. Unsere Regionauten waren natürlich fleissig mit der Kamera unterwegs und hielten ihre Eindrücke in Bildern fest. KÄRNTEN. Werde doch selbst Regionaut! HIER kannst Du Dich kostenlos registrieren und dann gleich Bilder hochladen oder über interessante Themen berichten!  Hier gibt es noch mehr Schnappschüsse zu sehen!Die Kärntner Schnappschüsse des Monats Juli...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Kamen, lauschten dem spannenden Vortrag und wurden auch selbst gehört: Bürgermeisterin von Pörtschach Silvia Häusl-Benz, ÖVP-Clubobmann Markus Malle und Unternehmer Alex Barendregt mit Ehefrau und Kind
30

ÖVP Roadshow
Querdenker für die regionale Zukunft Kärntens

Die ÖVP-Roadshow um Clubobmann Markus Malle legte einen Halt in der Draustadt ein. Als Gastredner trat „WB Production“-Gründer Alex Barendregt auf. VILLACH. „Stirbt Kärnten aus? – Chancen und Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung“. Unter diesem Motto startete der ÖVP-Landtagsclub seine erste Roadshow durch Kärnten. Bei insgesamt zehn Veranstaltungen von 28. Oktober bis 14. November sprechen verschiedene Referenten zu Themen der Bevölkerungsentwicklung in Kärnten. Gekommen warenGestern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Wolayersee Karnische Alpen | Foto: Georg Wastl
1 13

Villach
Herbstzeit ist Wanderzeit

Regionaut Georg Wastl verrät seine Lieblingsrouten im Bezirk. Dazu gibt es Tipps von den Profis. Auch am Nationalfeiertag gibt es spezielle Wanderungen. VILLACH/VILLACH LAND. Viele Naturbegeisterte verschlägt es im Herbst auf die Berge, in den Wald oder besser gesagt, einfach nur in die Natur. Das Wandern bietet so viele Möglichkeiten, vor allem in Kärnten, den Bäumen, Pflanzen, Tieren und Flüssen wieder einmal nahe zu kommen. Herbstzeit, WanderzeitDer Herbst, so Wastl, sei für ihn ebenso die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominique Petschnig
Der Experte in Sachen Ausrüstung: ob Handschuhe oder der passende Schlittschuh für jeden Fuß
13

VSV – Hinter den Kulissen
Der Mann für alles in den Farben Blau-Weiß

Uwe Moser ist Zeugwart beim Panaceo EC VSV. Seit fünf Jahren schleift er Kufen, flickt die Löcher und ist für manchen auch schonmal ein Psychiater.  VILLACH. Hätte er eine Couch neben seiner Schleifmaschine stehen, man könnte ihn auch Psychiater nennen, scherzt Uwe Moser. Seit fünf Jahren ist der Villacher Zeugwart – oder fachlich korrekt "Equipment Manager" – beim EC VSV und kümmert sich als solcher "ja eigentlich um alles". Er schärft die Kufen – was, lässt man sich auf die Erklärungsversuche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
In lustiger Geburtstagsrunde unser "Rase" mit seiner Frau Hilde und den Gratulanten Friedl auf der Steirischen und Arnulf am Helikon!
1 Video 5

Ein Leben für die Musik!
Unser "Rase" feierte den 86. Geburtstag!

Wer "Wernberger Buam" sagt muss auch "Rase" sagen, denn die zwei Begriffe sind unzertrennlich miteinander verbunden! Am Mittwoch, den 02. Oktober feierte der über die Grenzen hinaus bekannte und beliebte Volksmusikant Erasmus "Rase" Uran seinen 86. Geburtstag. Zwei der noch verbliebenen Musikanten der Wernberger Buam, Friedl und Arnulf, ließen es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind in seinem Haus in Kerschdorf, Gemeinde Velden a.W. mit einem musikalischen Ständchen zu gratulieren. Das war...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Die Beiträge unserer Regionauten in den Oktober-Ausgaben der WOCHE (KW44)
96

Kärnten Druckfrisch
Regionauten-Beiträge in den Oktober-Ausgaben 2019

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Die Sprache in all ihren Formen, der Mittelpunkt des Geschehens | Foto: Erich Angermann Kärntner Medienzentrum
1 34

Velden
Europäischer Sprachentag in Lind

In Lind ob Velden drehte sich alles rund um das Thema Sprache. Von der Kulinarik bis hin zur Sprache der Herzen.  LIND OB VELDEN. Mit einem kreativen und intensiven Programm beging die Volksschule Lind ob Velden den Europäischen Sprachentag, der vom österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ) im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung für 26. September ausgerufen wurde. 25 Stationen in ganz Lind Insgesamt 25 Stationen über das ganze Dorf verteilt waren dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.