Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bertalan Babos, Klara Szabó, Florian Lang und János Huszti zeigen ihre burgenländisch-ungarische Kooperationsausstellung noch bis 28. September.
30

Kunst überschreitet die Raabtal-Grenze

Vier Kunstschaffende aus dem Burgenland und Ungarn stellen bis 28. September ihre Werke in der ehemaligen A&O-Halle am Jennersdorfer Bahnhofring aus. Mit Bildern, Objekten und Installationen werfen sie die Frage "Und du? Wie lebst Du?" auf. Der Stinatzer Florian Lang und seine ungarische Kollegin Petra Szabó benützen für ihre architektonisch inspirierten Rauminstallationen Boden und Wände der riesigen Halle. János Huszti verarbeitet in Porträts und Holztafeln die jüngere Geschichte seines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Robert Hazivar war unter anderem Gründer und langjähriger Direktor der Hauptschule Eberau.
23

Eine Pinkaboden-Legende wurde 100

Zu Robert Hazivars Geburtstag trat Eberaus Gemeinderat zu einer Festsitzung zusammen Den Vorabend zu seinem 100. Geburtstag hat er im Buschenschank bei Rotwein und Kartenspielen verbracht. Er liest jeden Tag die Zeitung und ist bei jedem Heimspiel des SV Eberau auf dem Sportplatz zu finden. Einen 100-Jährigen, der derartig gut beisammen ist wie Robert Hazivar, wird man kaum finden. Die Hochachtung, die dem Jubilar allseits entgegenbracht wird, drückte sich in einer Festsitzung des Gemeinderates...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3 13

Bayerischer Sechsender mit Biss

Der BMW M3 hat gegenüber seinem Vorgänger zwar zwei Zylinder verloren, aber an Schmalz gewonnen. Dass unter der Haube des M3 kein V8 mehr bollert, mag zwar akustisch ein Verlust sein. Der röhrende Reihensechszylinder mit Turboaufladung entschädigt M3-Käufer aber fürstlich: 431 PS und 550 Newtonmeter maximales Drehmoment bedeuten, dass das Gaspedal mit Vorsicht aufs Bodenblech getreten werden sollte. Denn das Bayerische Motorenwerk hat mit den 1,5 Tonnen Leergewicht leichtes Spiel. Obwohl die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Geschäftsführer Ernst Kampel-Kettner (links) freut sich mit ORF-Moderator Dorian Steidl über eine gelungene Eröffnung.
35

Der "Raffel"-Stern strahlt wieder

Feierliche Wiedereröffnung des gastronomischen Jennersdorfer Traditionshauses Der Charakter der Abendgala war dem Abend angemessen. Schließlich galt es, mit dem "Raffel" das Traditionshaus der Stadt Jennersdorf offiziell wiederzueröffnen. Fast zwei Jahre lang war das 1908 eröffnete Hotel-Restaurant geschlossen. Zuerst wegen finanzieller Turbulenzen und des Todes seines legendären Besitzers Ernst Kampel-Kettner sen., dann wegen Umbaus, nachdem es mit Claudio Cocca einen neuen Besitzer erhalten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Kristin Hetfleisch besuchte die Redaktion der Bezirksblätter zu einem Interview
1 19

"Es war ein wunderschöner Moment, sie in der Hand zu halten!"

Grasski-Gesamtweltcupsiegerin Kristin Hetfleisch im exklusiven Bezirksblätter-Interview Kristin Hetfleisch aus Oberdorf holte als erste Burgenländerin den Gesamtweltcup im Grasski und damit im FIS-Bereich überhaupt. Zugleich holte die erst 17-Jährige zwei Einzelwertungen (Superkombination, Slalom), sowie zweimal Platz 2 (Riesentorlauf, Super G) und den Gesamtweltcupsieg bei den Junioren. Zudem stand sie in 13 Weltcuprennen elfmal am Siegespodest. Mit Bezirksblätter-Redakteur Michael Strini...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini
Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigten, wie sie einem Unfallopfer helfen können.
3 63

"Tag der Sicherheit": Burgenland bestens gerüstet

14 heimische Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen stellten sich vor Alle, die zur Sicherheit im Burgenland beitragen, präsentierten sich und ihre Ausstattung am "Tag der Sicherheit" in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Die Hausherren vom Bundesheer zeigten militärische Waffen und Gerät. Beim Aufprall- und beim Überschlagssimulator der Autofahrer-Clubs testeten die Besucher ihr Verhalten in Extremsituationen. Die Polizei demonstrierte, wie sie eine gewaltsame Kundgebung auflösen kann....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Mercedes-Benz GLA 200 CDI – sportlich-dynamischer Auftritt für den kompakten SUV aus Stuttgart. | Foto: Mercedes-Benz
3 14

Sternstunde für die SUV-Kompaktklasse

Mercedes-Benz GLA 200 CDI – die 136-PS-Version des kleinen SUV mit Allrad und DSG ab 38.630 Euro. Von Silvia Wagnermaier SUV oder Crossover? Wen kümmert’s? Der GLA holt sich vom Crossover-Design den sportlich-schnittigeren Look. Zudem bringt er – mit Offroad-Paket allemal – passable SUV-Qualitäten mit, für alle, die das brauchen. So glückt den Stuttgartern der Einstieg in die Klasse der Kompakten. ANTRIEB: GUT Zweifel, ob 136 Diesel-PS für die 1,6-Tonnen-Allradversion des Stuttgarter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Alles Allrad – der neue Škoda Octavia Scout mit optimiertem Schlechtwege-Können und bis zu 20 Prozent weniger Verbrauch. | Foto: S. Wagnermaier
3 12

Mehr Kompetenz auf Abwegen

Neuer Škoda Octavia Scout mit mehr Bodenfreiheit – erstmals als 2,0-Liter-Diesel, 184 PS, Allrad & Automatik. Von Silvia Wagnermaier GAADEN (smw). Tief zerfurchte Forstwege hat Škoda für den ersten Österreichauftritt des neuen Octavia Scout gewählt: 31 Millimeter mehr Bodenfreiheit als sein Vorgänger hat der robust beplankte Allrad-Kombi als Argument für das Waldabenteuer. Vor der Testfahrt auf der größten Allradmesse des Landes heißt es warten. Ein SUV ist stecken geblieben im fast kniehohen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit R wie Räuber-Lust: Peugeot RCZ R  – zehn Millimeter tiefer und ganz nah ans Rennsportlerherz gelegt. Peugeot | Foto: Peugeot
2 13

Sport-Löwe strotzt vor Kraft aus kleiner Pumpe

„R“ wie rrrassig: Peugeot RCZ R mit 270 PS und Sechsgang-Schaltung gibt ab 44.700 Euro mächtig Stoff. Von Silvia Wagnermaier Mit dem Appendix R legt Peugeot weitere 70 PS drauf auf den aktuell leistungsstärksten RCZ und selbst dem schwer relaxten Fahrer reichlich Räuber-Lust ans Herz. Anders als ein Blinddarm, auf den schmerzfrei verzichtet werden kann, macht sich dieses Anhängsel rasend schnell unentbehrlich. ANTRIEB: PERFEKT „R“ wie renntauglich: Aus einem 1,6 Liter-Herz holt der stärkste...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Reichlbund-Präsident Karl Pratl lädt zur Feier ins Auswanderermuseum. | Foto: Josef Lang
18

Zwei Jubiläen der südburgenländischen Volkskultur

20 Jahre Auswanderermuseum, 40 Jahre Reichl-Bund Zwei identitätsstiftende Jubiläen für das Südburgenland stehen am Samstag, dem 13. September, in Güssing im Mittelpunkt des gemeinsamen Interesses: die Amerika-Auswanderung und der Heimatdichter Josef Reichl. Gefeiert werden 20 Jahre Auswanderermuseum und Josef-Reichl-Museum sowie 40 Jahre Reichl-Bund. Der Festakt im Museum (Stremtalstraße 2) beginnt um 15.00 Uhr. Musikalisch umrahmt wird er vom Chor Cantus Felix. (Fotos: Josef Lang) Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Solo zum 2:0 - Tanja Legenstein kann von Makbule Öztürk und Charlotte Raimerth nicht mehr gestoppt werden.
56

Südburgenland weiter ungeschlagen

Mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Erlaa überholen die Koch-Mädels Neulengbach Mit zwei Remis und einem Sieg nach drei Runden ging es für den FC Südburgenland zum Aufsteiger Erlaa, der zwar am Tabellenende noch ohne Punkte dastand, aber unter dem Wert geschlagen wurde. Südburgenland begann druckvoll und bereits nach fünf Minuten zog nach einem Koch-Eckball Alexandra Toth aus gut 17 Metern ab, doch Alexandra Toth im Tor von Erlaa konnte den scharfen Ball mit einer tollen Parade noch in den Corner...

  • Wien
  • Liesing
  • Michael Strini
Österreich landete in der Medaillenwertung auf Platz 5, Südkorea ging hingegen so wie 24 weitere Nationen leer aus.
139

Schweiz war Nr. 1 bei Militär-WM der Orientierungsläufer

Die Schweiz war die erfolgreichste Nation bei den Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf, die am Wochenende in Güssing zu Ende gingen. Die Eidgenossen räumten bei den Herren alle vier Goldenen ab, dazu kamen je einmal Silber und Bronze. Bei den Damen waren die russischen Läuferinnen mit drei Weltmeistertiteln am erfolgreichsten. Lediglich in der Staffel mussten sie sich dem estnischen Trio geschlagen geben. Österreich landete im Medaillenspiegel mit einmal Silber (Gernot Kerschbaumer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Manche mögens cross: Der neue VW cross up!  ist als Viertürer mit 75 PS und Fünfgangschaltung ab 12.990 Euro zu haben. | Foto: VW
1 17

Offroad-Look für Outdoor-Fans

VW cross up! und CrossPolo erweitern die Palette der Volkswägen mit starkem Design für sanfte Wildnis. Von Silvia Wagnermaier SALZBURG (smw). "Leichter einsteigen, höher sitzen und gut aussehen" ist das VW-Motto für seine Modelle in Offroad-Optik. Okay: Beim CrossTiguan, der mit 1,4 Liter TSI mit 122 PS und Sechsgang-Schaltung ab 24.970 Euro erhältlich ist, liegt zumindest der Hochsitz in der Natur der SUV-Sache. Genau wie beim CrossTuaran, den es mit 1,6-Liter-Motorisierung zum Schalten ab...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Neuer Kia Sorento mit überarbeiteter Motorenpalette feiert auf dem Pariser Automobilsalon seine Europapremiere. | Foto: Kia
10

„Straßenwolf mit Tigernase“ ab Jänner 2015 erhältlich

In Österreich wird der neue Kia Sorento nach seiner Premiere auf der Vienna Autoshow erhältlich sein. WIEN (smw). Laut Kia ließ sich das Design-Team beim neuen Sorento von der Vorstellung eines „Straßenwolfs“ inspirieren. Die Kia-typische Tigernase bleibt auch beim Vorzeige-SUV der südkoreanischen Autobauer. Neu ist die Karosserie mit agilerem Handling und höherem Aufprallschutz. Die Geräuschdämmung wurde optimiert. Marktstart in Österreich erfolgt nach der Österreich-Premiere auf der Vienna...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die Ausstellung "Dreieck - Kreis - Quadrat" ist bis 14. September zu sehen.
30

Die Magie von Kreis und Linie

Neue Ausstellung "Dreieck - Kreis - Quadrat" auf Schloss Tabor Der Entwicklung der geometrischen Abstraktion in Österreich widmet sich die Ausstellung "Dreieck - Kreis - Quadrat", die im Rahmen des Jennersdorfer Kultursommers Jopera bis 14. September auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zu sehen ist. Die Ausstellung präsentiert Arbeiten von rund vierzig Künstlern und umspannt den Zeitraum der letzten siebzig Jahre. Künstler wie Marc Adrian, Jakob Gasteiger, Jorrit Tornquist, Anna Maria...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schweizer-Staffel mit Fabian Hertner, Andreas und Matthias Kyburz holten Gold bei den Herren
84

Gold an die Schweiz, Platz 5 für Österreich

Am Freitag fand der abschließende Staffelbewerb bei den Männern und Frauen statt. Bei den Männern siegte einmal mehr das Team der Schweiz vor dem Team aus Russland, dahinter das Team Estland. Bei den Damen gewann die Staffel aus Estland vor Russland und Litauen. Der Schweizer Andreas Kyburz war mit 4 Goldmedaillen der absolute Superstar dieser Wettkämpfe. Österreich belegte mit seiner Staffel den ausgezeichneten fünften Platz und bewies einmal mehr, dass sie im Orientierungslauf durchaus mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Jaguar F-Type Coupé 3.0 V6 leistet mit 340 PS ästhetische Bewegungsarbeit in der Sportwagen-Oberliga.Foto: Jaguar | Foto: Jaguar
1 1 14

Katzenjammer auf hohem Niveau

Das neue Jaguar F-Type Coupé mit 340 PS aus sechs Zylindern und Achtgang-Automatik raunt ab 80.100 Euro. Von Silvia Wagnermaier „Schon schön“, so der schlichte Kommentar des Tankwarts meines Vertrauens, der in der F-Type-Testphase des öfteren aufgesucht wird. Sein Nachsatz: „Ein wenig untermotorisiert halt.“ Ein frevelhaftes Urteil? Nicht, wenn man weiß, dass er nicht nur Sportwagen-Narr sondern auch Kart-Vizestaatsmeister ist. ANTRIEB: GUT Selbst wer nicht Kart-Staatsmeister ist, hegt hohe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Großartige Stimmung herrschte am Abend im Festzelt bei den Lausern
270

Die Lauser sorgten für Stimmung im Festzelt

Am 27. August eröffnete die 44. Inform ihre Pforten. Für die Frauen gab es bei den Bezirksblättern ein Glaserl Sekt. "Vielfalt zahlt sich aus" lautet das Motto der mittlerweile 44. Inform in Oberwart. Rund 300 Aussteller von Gesundheit über Bauen & Wohnen bis hin zu Jagd, Landtechnik und Tiere sind 2014 vertreten. Die Ausstellung an Tiertrophäen ist ebenso ein Höhepunkt. Auch für Kunstfreunde hat die diesjährige Inform mit drei Ausstellungen einiges zu bieten. Im Vergnügungspark und beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Medaillengewinner auf einem Blick: Gernot Kerschbaumer, Matthias Kyburz, Fabian Hertner, Sandra Pauzaite, Yulia Novikova und Galina Vinogradova
326

Gernot Kerschbaumer ist Militär-Vizeweltmeister!

Orientierungsläufer holt bei der Heim-WM über die Mitteldistanz Silber Mit einer Silbermedaille für Rot-Weiß-Rot startete die 47. Militärweltmeisterschaft im Orientierungslauf, die heuer im Bezirk Oberwart stattfindet. 269 LäuferInnen aus 29 Nationen (u.a. Brasilien, Kasachstan, Südkorea, China, Vereinigte Arabische Emirate) sind mit dabei. Österreich ist durch ein starkes Herrenteam rund um Gernot Kerschbaumer vertreten, das bereits im ersten Bewerb ordentlich jubeln durfte. Zweite Silberne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Drei der 1b-Torschützinnen beim Jubeln: Ivana Balazikova, Jennifer Köppel und Michelle Trimmel
160

8:1-Schützenfest für 1b, Südburgenland verschenkt gegen Landhaus sicheren Sieg

Der FC Südburgenland hatte nach den beiden Auftakterfolgen in der Fremde auch zuhause sechs Punkte eingeplant und lange sah es auch nach einem echten Erfolgstag für die Koch-Mädels aus. Die "Einser" spielte gegen Landhaus, die 1b-Mannschaft hatte Feldkirchen/Magdalensberg zu Gast. Siegchancen verspielt Bereits nach fünf Minuten jubelten die Heimfans über die frühe Führung. Nach einem schönen Freistoß von Toth, der an die Latte knallte, brachte Tanja Legenstein die Heimelf per Kopf in Front. Nur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
In der Regionauten-App können Sie sich auch unterwegs über alles aus Ihrer Umgebung informieren (iOS).
13 69 7

Gewinnen Sie mit den neuen Apps von meinbezirk.at und woche.at ein neues Samsung Galaxy S5!

Deine Region immer dabei! Nachrichten aus der Region für die Region – lesen, selbst erstellen, liken und kommentieren. Egal wann, egal wo. Mit der neuen Regionauten-App können Sie sich unterwegs alle Infos aus Ihrer näheren Umgebung holen. • Lesen Sie Nachrichten und Informationen aus Ihrer näheren Umgebung • Schreiben Sie selbst Texte und laden Sie Fotos hoch • Folgen Sie anderen Regionauten • Kommentieren und "liken" Sie Beiträge anderer Regionauten • Erfahren Sie alles über Aktionen und...

  • Christian Schwarz
Landesradsport-Präsident Edmund Berlakovich und ASKÖ Burgenland-Präsident Christian Illedits mit den Top 3 der Gesamtwertung: Jonas Rutsch, Jasper Philipsen und Marc Hirschi
150

Tour-Dominator rettet Sieg um zwei Sekunden

Die 29. ASKÖ Radjugendtour ging traditionell mit der Schlussetappe in Bad Tatzmannsdorf am 15. August zu Ende. Insgesamt 23 Teams aus 18 Nationen gingen an den Start. Mit Jakob Oswald war auch wieder ein Burgenländer - der dritte nach Rene Haselbacher und Dominik Imrek - mit dabei. Wieder bot die "Königsetappe" der Tour jede Menge Spannung, wurde der Toursieg erst auf den letzten Metern entschieden. Jasper Philipsen dominierte Der Belgier Jasper Philipsen war der große Star dieser Radjugendtour...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
29

Schnellster Land Rover ever

40 PS und 55 Newtonmeter mehr als der Vorgänger – in Pebble Beach feiert der neue Range Rover Sport am 14. August 2014 seine Weltpremiere: Mit 550 PS und 680 Newtonmeter maximalem Drehmoment sprintet er in 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Preis ist für eine Summe ab 159.000 Euro indiziert. SALZBURG (smw). In 8 Minuten und 14 Sekunden jagt der schnellste Land Rover über die Nordschleife des Nürburgrings – die schnellste Rundenzeit, die ein Großserien-SUV mit Serientrimm erreicht hat. Mit dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.