Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Pfarrer Anton Pollanz mit den beiden, vom Güssinger Künstler Heinz Ebner entworfenen Altären.
21

Mogersdorfer Gotteshaus in neuem Glanz

Altarweihe durch Bischof Ägidius Zsifkovics am 17. August Über ein Jahr haben die Renovierungsarbeiten in der Mogersdorfer Pfarrkirche gedauert. Bei einer Festmesse am 17. August wird das restaurierte Gotteshaus, das 1770 erbaut wurde, nun den Gläubigen präsentiert. Zwei neue Altäre Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics wird unter anderem die beiden neuen Altäre weihen, die der Güssinger Künstler Heinz Ebner entworfen hat. "Außerdem wurde der Hauptaltar tiefergelegt, der komplette Innenraum mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
63

picture on 2014 - Tag 2!

Weiter geht es mit Festivalfeeling pur... Hier sind die besten Bilder von Tag 2 unter anderem mit Fiva, Triggerfinger und Bonaparte. Tag 1 Anschiffen Wo: Festivalgälende, Florianig. 1, 7521 Unterbildein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
NR-Abg. Christiane Brunner in charmanter Begleitung
23

"Figaro" hatte jede Menge prominente Hochzeitsgäste

VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei der Opernpremiere auf Schloss Tabor Die Premiere von "Figaros Hochzeit" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach war nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Sichtlich stolz hieß Intendant Dietmar Kerschbaum jede Menge Prominenz willkommen. Aus der burgenländischen Landespolitik kamen die Regierungsmitglieder Helmut Bieler (Kultur), Michaela Resetar (Tourismus) und Verena Dunst (Frauen) sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
2 123

picture on 2014 - Tag 1!

Sommer, Sonne, Musik, Bildein! Pinkarocker aufgepasst: Hier sind die besten Bilder von Tag 1 unter anderem mit Norbert Schneider, Skid Row, The Busters, Nazareth und Terrorgruppe. Tag 2 Wo: Festivalgu00e4lende, Florianig. 1, 7521 Unterbildein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
BMW 2er Active Tourer – ein durchwegs konventioneller Van mit viel BMW-typischer Fahrdynamik trotz Frontantrieb. | Foto: BMW
29

BMW zieht an die Van-Front

Frontantrieb, Dreizylinder, Van – das alles gibt es jetzt auch von BMW: mit dem 2er Active Tourer ab 27.950 Euro. Von Silvia Wagnermaier SÖLDEN (smw). Ein für BMW gänzlich neues Fahrzeug in einem für BMW gänzlich neuen Segment – eine kleine Revolution nennen es die Verantwortlichen der Bayerischen Motorenwerke. Andererseits: Könnten es sich die variantenstarken Premium-Autobauer aus München leisten, in diesem am stärksten wachsenden Segment einfach nix anzubieten? Egal, ob sie könnten. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
2 64

Schnappschüsse des Monats JULI - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
13

Acht-Gänge-Menü auf US-amerikanische Art

Jeep Grand Cherokee 3.0 V6 CRD mit 250 Diesel-PS und Achtgang-Automatik ab 65.990 Euro. Auch wenn der Jeep Grand Cherokee nicht mehr ganz so auf Abenteurer macht: Dank ausgefeilter Allradtechnik ist er nach wie vor zu Abenteuern in der Lage, bei denen andere SUV klein beigeben müssen. ANTRIEB: GUT Der Dreiliter-V6 ist im Stand kein Leisetreter, schiebt dafür schon beim feinen Tritt aufs Gaspedal kräftig an. Die Achtgang-Automatik macht ihre Sache nahezu perfekt, wechselt flott und fast nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Vor 350 Jahren kamen in der Türkenschlacht 14.000 Menschen ums Leben. Die Gedenkfeiern 2014 waren vom Ziel der Völkerverständigung durchdrungen.
165

Mogersdorf erlebte ein Friedensfest der Kulturen

Das Gedenken an die Türkenschlacht vor 350 Jahren wurde ein völkerverbindendes Ereignis. Der Anlass war ein trauriger. Schließlich kamen bei dem Gemetzel 1664 in den Raabauen rund 14.000 Menschen ums Leben. Umso inniger war beim Gedenken am Schlösslberg der Wunsch nach Frieden. "Diese Feier ist ein Symbol für die türkisch-österreichische Freundschaft", betonte der türkische Botschafter Hasan Gögüs. Bürgermeister Josef Korpitsch begrüßte Gäste aus der Nachbarstadt St. Gotthard und aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 78

Was für ein Konzert!

Opus rockten am Samstag Oberwart Die Stadtgemeinde Oberwart feierte ihr 75 Jahr Jubiläum und das mit einem großen Knall: An dem Ort, wo vor 30 Jahren der Welthit "Live is Life" entstand, wurde er nochmal gespielt, im Informstadion Oberwart. Mit diesem Song wurde nicht nur die Band Opus weltberühmt. Gemeinsam feierte man mit Last Aid, Ringo & Combo sowie den Tagträumern bis spät in die Nacht. 75 Jahre Stadtgemeinde Oberwart Wo: Informstadion, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
Dörte Lyssewski und Asim Al-Chalabi  bei der Lesung
59

Die Weise von Liebe und Tod

Mogersdorf (ps). Die "Bildermacher" eröffneten die 350 -jährige Gedenkzeit an die Türkenschlacht 1664 in Mogersdorf in der Schlösslkapelle mit einer Fotopräsentation, den Frieden betreffend. Helmut Gaal stellte als Obmann seine Mitglieder und deren Arbeiten vor. In unterschiedlichsten Ausdrucksweisen vermittelten die Bilder durchwegs Friedensbotschaften. Burgschauspielerin Dörte Lyssewski las bei der Eröffnung den Rilke-Epos "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" äußerst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die Gedächtnisstätte auf dem Schlösslberg ist der Ausgangspunkt des Gedenkens. | Foto: Gemeinde Mogersdorf
1 21

Wandeln auf dem Mogersdorfer Friedensweg

Eine wanderbare Mahnung zu Toleranz und Völkerverständigung Der historischen Bedeutung Mogersdorfs als Schlachtenort 1664 entspricht der Wanderweg, der vom Schlösslberg in die Umgebung führt. Der "Friedensweg" soll aber nicht die Grausamkeiten der Vergangenheit dokumentieren, sondern zu Toleranz, Völkerverständigung und Frieden mahnen. Vom Museum am Schlösslberg führt der Themenweg zu verschiedenen Stationen. Sie bieten künstlerisch gestaltete Möglichkeiten zum Spielen, Innehalten oder Beten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Dyna Low Rider FXDL 2014 ist laut Harley-Davidson eine "Verneigung vor der Vergangenheit". | Foto: Harley-Davidson
2 4 14

Ganz schön easy, die Low Rider

Harley-Davidson Low Rider ab 18.595 Euro zum Ritt auf den Spuren von Peter Fonda und Dennis Hopper bereit. Wer zum Teufel ist eigentlich Cliff Vaughs? oder Eine „Verneigung vor den etwas anderen Geschichten“ von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Das Road- und Rock-Movie Easy Rider war längst abgedreht (1968), bei seiner Premiere in Cannes 1969 gefeiert worden und gut auf dem Weg zum – bis heute – erfolgreichsten Autorenfilm, als Harley-Davidson seine Low Rider 1977 auf den Markt brachte. "Born to...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
12

Minimale Größe aber maximaler Fahrspaß

Mini Cooper S: 192 PS starker Turbobenziner im knapp und keck geschnittenen Blechkleid ab 25.690 Euro. Während der Mini bei den Außenabmessungen weiterhin geizt, haben die Motorentwickler entgegen dem Downsizing-Trend dem Motor um 0,4 Liter mehr Hubraum eingeschenkt. ANTRIEB: PERFEKT Aus nun zwei Litern schöpft der Turbo-Vierzylinder 192 PS. Ohne merkbares Turboloch dreht er freudig hoch und bietet einen Durchzug, der dem Fahrer ein Grinsen vom einen Ohr zum anderen ins Gesicht zaubert, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Scirocco kommt im August auf den Markt. | Foto: VW
1 9

VW schickt neuen Scirocco auf die Straße

ÖSTERREICH. Binnen 18 Jahren – von 1974 bis 1992 – wurden vom Scirocco in zwei Generationen 795.734 Exemplare produziert. Im Spätsommer 2008 startete Volkswagen mit der dritten Generation des Scirocco ein Comeback des Sportwagens. Bis Ende 2013 verließen 212.450 Scirocco das Volkswagen Werk im portugiesischen Palmela. Jetzt präsentiert Volkswagen die vierte Version des Scirocco – technisch und optisch weiterentwickelt. Die Front- und Heckpartie wurde neu designt, serienmäßig sind jetzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
1 9

Kleines Coupé mit großem Turbo-Herz

Der BMW M235i mit 326 PS starkem Turbobenziner & Automatik macht ab 53.520 Euro den flotten Bayern. Die Bezeichnung „M2“ wollte BMW dem M235i nicht geben – die sparen sich die Bayern für eine noch schärfere 2er-Variante auf. Muss nicht sein, denkt, wer mit dem M235i das Vergnügen hatte. ANTRIEB: PERFEKT Der Reihensechszylinder-Turbo macht dem 2er Coupé richtig Dampf. Trockenen und griffigen Asphalt vorausgesetzt knackt der M235i nach nicht einmal fünf Sekunden die 100er-Marke. Und schiebt auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die SPÖ-Bezirksvorsitzenden Ewald Schnecker (Jennersdorf) und Verena Dunst (Güssing) radelten mit.
32

SPÖ radelt durchs Burgenland

Mit Hans Niessl von Jennersdorf bis Zurndorf Unter dem Motto "Sammeln" steht die landesweite Radtour, die die SPÖ-Führungsmannschaft diese Woche durch alle sieben Bezirke des Burgenlands führt. Inhaltlich gesammelt werden sollen politische Ideen. "Die Anregungen aus der Bevölkerung wollen wir in die Diskussion über unseren Zukunftsplan 2020 einfließen lassen, genützt werden", sagt SPÖ-Landesvorsitzender Landeshauptmann Hans Niessl. Werben um Unterschriften Organisatorisch gesammelt werden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sind sie nicht cool?
35

Jennersdorfer Freibad wurde zur Partyzone

An die 3.000 Besucher tummelten sich in Jennersdorf an den Gestaden der Freibadbecken bei der "Night Pool Party", die die Junge ÖVP organisierte. An allen Ecken sorgten DJs für die notwendigen Grooves, an der Cocktailbar entstanden kreativ gemixte Getränke. Für ihren Sieg beim nachmittäglichen Beachvolleyballturnier wurden Katharina Mayer, Lukas und Johannes Feuchtl geehrt. Name des Siegerteams 2014: "Die klebrigen Banditen". (Fotoquelle sowie weitere Bilder: jdf-events.at)

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Feldherr Raimund Montecuccoli blickt auf seinen Schöpfer Josef Lehner und Bataillonskommandant Thomas Erkinger herab.
56

Bronzener Namensgeber "bewacht" Kaserne

Feldherr Graf Raimund Montecuccoli höchstpersönlich steht nun am Exerzierplatz der nach ihm benannten Güssinger Kaserne. Die vom Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner geschaffene Bronzeskulptur wurde unter Anwesenheit militärischer und politischer Prominenz enthüllt. Montecuccoli war jener Feldherr, unter dem 1664 die kaiserliche Armee das Türkenheer bei Mogersdorf entscheidend schlagen konnte. Nach ihm war auch bereits die alte Güssinger Kaserne benannt gewesen. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
146

22. VOLT Festival in Sopron

Zum bereits 22. mal lud Sopron vergangene Woche zum beliebten VOLT Festival. Nur einen Katzensprung von der Österreichischen Grenze im Lövér Camping traf sich das Who is Who der Musikszene. Vom 2. bis 6 Juli rockten zahlreiche internationale so wie nationale Stars die Bühne Neben. Thirty Seconds To Mars, die bereits zum dritten mal in Folge in Sopron zu Gast waren, gaben sich unter anderem Künstler wie Steve Aoki, Hurts, Volbeat, Icona Pop, MGMT, oder Arctic Monkeys die Ehre. Das Festival ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Vass
244

My Fair Lady - näher betrachtet

Bei der Samstag-Vorstellung von "My Fair Lady" bin ich den Schauspielern "näher gerückt". Ich hoffe, auch von allen Nebenrollen gibt es hier ein Foto und ihr könnt euch wiederfinden! Super ste bili svi!! Für alle, die das Stück noch nicht selbst gesehen haben: Auch am kommenden Wochenende gibt es noch zwei Chancen, selbst dabei zu sein: Freitag, 11.7. und als zusätzlicher Termin nun auch Samstag, 12.7. Lassen Sie es sich nicht entgehen! Wo: Pfarrhof, 7302 Kroatisch Minihof auf Karte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gesa Buzanich
100

My Fair Lady geht in die zweite Runde

Auch am zweiten Wochenende strömten die Fans zu "My Fair Lady" nach Kroatisch Minihof. Nicht einmal die unsichere Witterung vom Samstag konnte die Besucher abhalten. Hier einige Eindrücke aus der Vorstellung vom Freitag. Auch am kommenden Wochenende gibt es noch zwei Chancen, selbst dabei zu sein: Freitag, 11.7. und als Zusatztermin nun auch Samstag, 12.7. Lassen Sie es sich nicht entgehen! Wo: Pfarrhof, 7302 Kroatisch Minihof auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gesa Buzanich
Infiniti-Standorte: Derzeit gibt es in Österreich nur einen Händler in Brunn am Gebirge – Linz, Salzburg, Innsbruck sollen langfristig dazukommen.
1 15

Stufenheck mit Exoten-Status

Fährt in die gehobene Mittelklasse: Infiniti Q50 2.2d mit 170 PS-Turbodiesel und Automatik ab 37.745 Euro. Auch wenn Stufenheck-Limousinen ob der SUV-Manie ganz allgemein zu einer aussterbenden Rasse zu gehören scheinen. Der Infiniti Q50 kann einen besonderen Exoten-Status beanspruchen. ANTRIEB: GUT Infiniti ist die bislang in Europa kaum präsente Nobelmarke von Nissan. Nissan ist mit Renault verbandelt, Renault koaliert mit Mercedes – weshalb im Infiniti Q50 der Benz-Turbodiesel steckt. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
3 63

Schnappschüsse des Monats JUNI - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.