Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Warme Kostüme waren am Faschingsdienstag in Eisenstadt keine schlechte Idee.
38

Faschingsdienstag: eisige Party mit den Eisenstädter Narren

Selten zuvor war der Faschingsdienstag in Eisenstadt so kalt und verschneit. Die Stimmung war dennoch ausgezeichnet. EISENSTADT (ft). Schlechtes Wetter und vor allem Schnee hatte der Faschingsdienstag in der Landeshauptstadt schon lange nicht mehr gesehen. Bis heuer. Möglicherweise war das auch der Grund für den verspäteten Start der festlich geschmückten Wagenkolonne vom Schloss Esterházy in die Fußgängerzone. Lustig und sehenswertNichtsdestotrotz folgten diesem eine Heerschar an verkleideten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 477

Feuerwehren im Bezirk luden zum Ball

Floriani luden in Eisenstadt, Klingenbach, Schützen, Steinbrunn und Siegendorf zum Ball BEZIRK. Gut, dass der Bezirk am Samstag Abend von Katastrophen verschont geblieben ist, denn gleich fünf heimische Wehren luden zu Tanzveranstaltungen. In Klingenbach wurde im GH Gregorits gefeiert, in Schützen im GH Leeb getanzt. In Eisenstadt war das Kulturzentrum Schauplatz einer gelungenen Veranstaltung mit zahlreichen Freunden der Feuerwehr. Im Siegendorfer Gasthaus Sonnenstrahl sorgte Gemeinderat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
21

Eisenstädter Eishockey-Cracks kamen unter die „Kufen“

EISENSTADT. Nach zwei Auswärtsniederlagen in der starken neuen Niederösterreichischen Eishockey-Landesliga setzte es für die Eisenstadt Raptors auch zu Hause eine bittere Schlappe. Die Heimpremiere für die Raps im neu überdachten „Jurassic Park“ im Allsportzentrum ging ordentlich in die Hose. Gegen den Liganeuling, die Ternitzer Eiswölfe, verloren die Raps zum Saisonauftakt im Allsportzentrum mit 0:7. Bereits nach 35 Sekunden gerieten die Raps in Rückstand, nach zwei Dritteln war das für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
41

„Unbeschreiblich weiblich“: Kreative Frauen in der Orangerie Eisenstadt

EISENSTADT. „Ich bin stolz auf die Frauen im Burgenland“, so LR Verena Dunst bei ihrer einleitenden Eröffungsrede zum zweitägigen Kunsthandwerksmarkt „Unbeschreiblich weiblich“, der am Wochenende in der Eisenstädter Orangerie stattfand. Markt mit Erfolg „Im Vorjahr hatten wie 2.000 Besucher und längst mehr Anfragen als Ausstellerinnen hier Platz haben“, spricht Dunst über den Erfolg der österreichweit drittgrößten Veranstaltungen dieser Art – und wirft ein Versprechen nach: „Für alle, die hier...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
127

Weintritt lud zur Benefizgala

Wie jedes Jahr lud auch vergangenen Freitag das Autohaus Weintritt zur Gala mit Konzert für Licht ins Dunkel. EISENSTADT. Im barocken Haydnsaal des Schlosses führten internationale Größen der Musik die Gäste hoch unterhaltsam durch den karitativen Abend der Familie Weintritt. Künstler für den guten Zweck Das Programm lockte neben herausragenden Vertretern der Klassik wie dem Janoska Ensemble, dem Komponisten Bela Koreny oder dem Sänger und Manager Daniel Serafin, auch mit Jungtalenten wie der 7...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Bei einem Punsch wärmten sich Florian und Sabrina auf.
117

Eisenstädter Fuzo feiert Martinstag

Der Martinikirtag auf der Fußgängerzone in Eisenstadt umgarnte sein Publikum mit unzähligen Ständen. EISENSTADT. Die Landeshauptstadt feierte den Martini mit einem Kirtag auf der Fußgängerzone, und zahlreiche Stände versorgten die Gäste mit allem, von Feinkost und Süßigkeiten bis hin zu köstlichem Punsch und wärmendem Glühwein. Der Tag hatte für Alle was Das breite Programm für Jedermann startete um 9 Uhr mit dem Bauernmarkt in der Fußgängerzone, bei dem Nahproduzenten ihre Produkte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
69

Das war die 18. „ORF Lange Nacht der Museen“.

Die vom ORF initiierte Veranstaltung ging heuer bereits zum 18. Mal erfolgreich über die Bühne. Zahlreiche kunst- und kulturinteressierte BurgenländerInnen nahmen das kostengünstige Ticket in Anspruch, um die vielen interessanten Ausstellungen und Events zu erkunden. Von 18.00 bis 1.00 Uhr konnten Nachtschwärmer allein in Eisenstadt 13 verschiedene Stationen besuchen. Neben den großen, „klassischen“ Eisenstädter Museen, wie dem Landesmuseum, dem Jüdischen Museum, dem Haydn-Haus und Schloss...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriele Toth-Sonns
Das Schulgebäude, in dem sowohl die NMS Rosental als auch die Polytechnische Schule Eisenstadt untergebracht sind, wurde umfassend saniert.
1 32

Schule in Eisenstadt um 4,3 Millionen Euro saniert

Am Mittwoch wurde der Festakt zur abgeschlossenen Sanierung der NMS Rosental sowie der Polytechnischen Schule gefeiert EISENSTADT (ft). Vor einem Jahr begannen die Sanierungsarbeiten an der Neuen Mittelschule (NMS) Rosental und der Polytechnischen Schule (PTS) in Eisenstadt. Auch ein neuer Zubau wurde im Sommer 2016 in Angriff genommen. Am Mittwoch wurde die Schule nun mit einem Festakt eröffnet. Neues für Schüler und LehrerNeu ist neben einem barriereefreien Zugang, Brandschutztüren und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
96

Transform-Arte: drei Tage Kunst in Eisenstadt

EISENSTADT. Im Rahmen der Kunstmesse Transform-Arte lud das Art House Project von 1. bis 3. September ins Gebäude der ehemaligen Pädagogischen Akademie in Eisenstadt, die als Schauplatz dieses Pilot- und Pionierprojekts diente. Vielfalt in der Pädag Die Vielfalt von über 20 Künstler aus drei Kontinenten durften die Besucher erleben – umfangreiche Ausstellungen, Performances, Graffiti, Live Painting, Literatur, Musik und Workshops wurden angeboten und regten dazu an, in die transformierende Welt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
30

Zweite Silent Disco im Eisenstädter Pulverturm

EISENSTADT. Nicht nur unter dem Vollmond, sondern nach Mitternacht auch im Regen tanzten die Gäste de zweiten „Il mondo della luna - Silent Disco“ im Pulverturm. Als der Himmel gegen 0:30 Uhr seine Pforten öffnete, stand das Event an der Kippe. Doch die Gäste störte das kühle Nass keineswegs – auch im Regen wurde bei der Silent Disco getanzt. Fortsetzung folgt DJ's sorgten im Pulverturm für Stimmung bei den Gästen. Die Musik kam aus Kopfhörern, wobei zwischen zwei verschiedenen Kanälen gewählt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
73

Jazz, Blues und Rock'n Roll im Schlosspark Eisenstadt

Der Park hinter dem Schloss Esterhazy lud zur Nova Jazz and Blues Night und zum Lovely Days Festival EISENSTADT. Einige Regentropfen am Freitag konnten die gute Stimmung am Freitag nicht trüben, Größen wie Jamie Cullum oder Candy Dulfer auf der Bühne sorgten für ein tanzendes Publikum. Alter Rocker geigen auf Am Samstag wurde es dann lauter. Denn beim Lovely Days Festival sorgten die Altrocker von Canned Heat oder Zuccero für musikalische Leckerbissen. Etwas gemütlicher ging es im Haydnsaal zu,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Jürgen Fasching zeigte Herz – und damit seine Freude am Freitagabend in Eisenstadt
30

Eisenstadt: Discosound ohne Lärmbelästigung

Ü30 Silent Disco „Il mondo della luna“ im Eisenstädter Pulverturm – so etwas hat es hier noch nicht gegeben EISENSTADT. Neuem gegenüber steht man dieserorts oftmals skeptisch gegenüber. So war es vermutlich auch am Freitag, als das Haydnfestival gemeinsam mit der Stadtgemeinde Eisenstadt zu „Il mondo della luna“ in den Pulverturm lud. Tanzevent ohne Lärmbelästigung Doch notwendig wäre diese Skepsis nicht gewesen, denn diese in Eisenstadt wohl einzigartige Veranstaltung hielt, was sie versprach....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
194

Das war der Wifi E-Party Run 2017

Unter dem bereits traditionellen Motto "Beim Rennen kommen die Leut' zam" fand am vergangenen Freitag zum vierten Mal der Wifi E-Party Run in der Eisenstädter Fußgängerzone statt. Bei strahlendem Sonnenschein nahmen zahlreiche Hobby- und Leistungssportler die attraktive und durchaus anspruchsvolle Strecke in Angriff. Gestartet wurde in fünf verschiedenen Kategorien: beim Sparefroh-Knirpsenlauf hatten die jüngsten Läufer 150 Meter zu meistern, der Sparefroh-Nachwuchslauf ging über 500 Meter, der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriele Toth-Sonns
Ingeborg Schuch und Petra Werkovits vor dem "Burgenlandkasten", den Eduard Sauerzopf als Zeichengrundlage verwendete.
1 45

Bilder von Eduard Sauerzopf im Landesmuseum

"Er war ein großer Meister der Vereinfachung, vielleicht weil er mehr gesehen hat als andere. Er hatte diesen besonderen Blick fürs Detail, aber vor allem auch den Blick fürs Wesentliche", sagte Petra Werkovits, die Kuratorin der Sauerzopfausstellung im Landesmuseum bei der Eröffnung. Ein Bus mit alten Freunden ist gekommen, um ihrem "Edi" noch einmal die Ehre zu erweisen. Eduard Sauerzopf schaffte zu Lebzeiten ein umfangreiches zeichnerisches Werk, das von seiner Nichte Ingeborg Schuch und dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Peter Sattler
1 30

"secret worlds" offenbaren sich im Haus der Begegnung

Helmut Schwarz zeigt "multi exposure" und "Haiku" Am Abend des 4.Aprils stellte der Fotokünstler Helmut Schwarz seine "secret worlds" im Haus der Begegnung seinem interessierten Publikum vor. Diese geheimen Welten offenbaren ästhetische Bilder aus der Natur in Form von der aus der analogen Fotografie stammenden multi exposure und der japanischen Kurzgedichtform Haiku. Kulturrat Helmut Bieler leitete die Ausstellungseröffnung feierlich ein. Der Kunsthistoriker und Freischaffende Kurator Fabio...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
Franz Stefan Kohl und Stephan Ehrenhofer
33

artdialog bringt Ordnung und Chaos in die Landesgalerie

Zwei Künstler mit einer gemeinsamen Heimatregion zeigen Themen wie Dynamik und Spannung in der Landesgalerie Die Ausstellung "Maßstab und Ordnung" brachte in der Landesgalerie am Abend des 6.April zwei Künstler wie auch gegensätzliche Themen und Inhalte zu einem gemeinsamen Leitfaden in der Ausstellungsreihe "artdialog" zusammen. Kulturstadtrat Helmut Bieler betonte regionale wie überregionale Zusammenarbeiten in seiner einstimmenden Eröffnungsrede. Margit Fröhlich kuratierte diese komplexe,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
Anja Haider-Wallner, Edith Mandlberger-Schmidt und Regina Petrik verteilten Bio-Ostereier. | Foto: Sabine Jandl-Jobst
41

Die Grünen verteilten Bio-Ostereier

EISENSTADT. Die Grünen Eisenstadt überraschten am Samstag in der Eisenstädter Fußgängerzone mit einem kleinen Ostergruß und verteilten Bio-Ostereier und Oster-Postkarten. Anja Haider-Wallner, Edith Mandlberger-Schmidt und Regina Petrik von der Grünen Gemeindegruppe nutzten die Gelegenheit, um von den Eisenstädtern zu erfahren, welche Themen für sie wichtig sind und wo vielleicht der Schuh drückt. Fazit nach Gesprächen mit Passanten und Gewerbetreibenden: Es braucht mehr Frequenz und ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 36

Eröffnungsfeier der HAK Eisenstadt

EISENSTADT. Mit „Happy Day“ stimmte der Chor der HAK Eisenstadt die Eröffnung des Bildungskomplexes ein. Und es war ein fröhlicher Tag für Lehrer und Schüler – mussten sie doch ein Jahr lang in insgesamt 220 Container den Unterricht abhalten. Höchste Zeit für Umbau Das es höchste Zeit für den Umbau war, zeigt nicht zuletzt, dass die Schüler mit ihren Containern gar nicht unzufrieden waren. „Im Gegensatz zur Schule vor dem Umbau funktionierten dort wenigsten Heizungen und die Fenster waren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
30

Bewegende Eindrücke aus Purbach

Purbacher Kunsttherapeutin mit Schicksal und historischen Bezügen Historische und persönliche Werte: Die Künstlerin und Gründerin des Dachverbandes für Kunsttherapie, Frau Malli-Sandhofer präsentiert ihren Heimatort Purbach mit eindrucksvollen Erzählungen. Ihr Geburtshaus ist eine markante und in der Region bekannte Gaststätte. Besondere historische Merkmale zeigt die Nikolauszeche, ein Haus das in vergangenen Zeiten Treffpunkt der musizierenden und zelebrierenden Roma und Sinthi war. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
1 31

Inklusion am Arbeitsplatz – Infoveranstaltung im WIFI Eisenstadt

EISENSTADT. Rund 60 Wirtschaftstreibende informierten sich im WIFI Eisenstadt über Förderungen und Möglichkeiten der Unterstützung zur Integration von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Arbeitsmarkt. Zahlreiche Unternehmer referierten bei dem Event „FOKUS WIRTSCHAFT: inklusiv//innovativ“ über ihre Erfahrungen gelungener Integration. Zahlreiche Profis vor Ort Nach den Referaten hatten die Teilnehmer aus der Wirtschaft die Gelgenheit, sich mit Experten des Sozialministerumservice (SMS),...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Schüler konnten sich beim Tag der offenen Tür in der Berufsschule Eisenstadt über Lehrberufe informieren und auch gleich selbst Hand anlegen.
34

Lehre als Jobgarant: „Profis am Werk" in Eisenstadt

EISENSTADT (ft). "Profis am Werk" war schon in den letzten drei Jahren ein Fixpunkt in der Zusammenarbeit von Burgenlands Wirtschaft und Schulen. Rund 1.400 Kinder und Jugendliche waren im Vorjahr beim umfangreichen Programm dabei. Am Donnerstag war es wieder so weit: Die Berufsschule Eisenstadt und die Wirtschaftskammer luden zum Tag der offenen Tür. Sämtliche Lehrberufe an zwei Standorten Kinder und Jugendliche hatten dabei die Möglichkeit, sich an zwei Standorten über mögliche Berufschancen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
35

Originelle Kunst begeistert!

art house project lädt zum Staunen und Nachdenken ein Am vergangenem Freitag Abend öffneten Nora Demattio und Victor Sales wieder ihre Türe für die Vernissage "Transformation". Die Kunstschaffenden Wolfgang Abfalter und Artbung (Künstlerin aus Wien) präsentierten gemeinsam ihre neuesten Werke im angesagten art house project in Eisenstadt. Mit völlig unterschiedlichen künstlerischen Techniken aber demselben Motiv begeisterten die beiden KünstlerInnen ihre Besucher. Sie zeigten ausdrucksstarke...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
58

Frischer Wind im Autofrühling

Angebote vertrauter Automarken bis hin zu neuesten Technologien im Eisenstädter Autofrühling Wenn es wieder heisst: "Bitte Einsteigen": Am Wochenende haben wieder renommierte Autohäuser zum Eisenstädter Autofrühling eingeladen. Folgende Teilnehmer öffneten ihre Türen: Toyota Buchreiter, Peugeot, Kia, Alfa Romeo & Fiat Nemeth, VW, Audi, Seat, Skoda Kamper, BMW Bierbaum, Mazda, Suzuki, Yamaha Jagis, Opel Horvath, Volvo Mitsubishi & Hyundai Denzel, Mercedes, Smart, Citroen, Wiesenthal & Ott,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
Die Horste werden desinfiziert um Jungstörche vor bakteriellen Infektionen zu schützen.
2 34

Rust ist bereit für die Ankunft der Störche

RUST (ft). Wenn sich der Storchenverein Rust Anfang März auf die Dächer der Freistadt begibt, dann kann es nicht mehr lange dauern: "Ich schätze, in spätestens drei Wochen werden die Störche hier sein", meint Obmann Josef Karassowitsch, bevor er wieder Anweisungen an sein Team gibt. Horste renovieren Dieses ist nämlich gerade dabei, die Horste der Störche auf Vordermann zu bringen: Neben dem Befreien von Schmutz und einer ordentlichen Desinfizierung, werden die "Sommerresidenzen" der Tiere mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.