Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

119

STAATSMEISTERSCHAFT 2016 DES VERBANDES ÖSTERREICHISCHER FILMAUTOREN

Unter dem Motto „LEBENSZEICHEN FILM“ veranstaltete der Filmclub Fieberbrunn vom 4. bis 7. Mai die 53. Österreichische Staatsmeisterschaft. Vom Filmclub Völkermarkt waren zwei Filme nominiert. Die Völkermarkter Produktionen „ EIN SCHLOSS MEINER TRÄUME“ als Kärntner Landesmeister und „DUM SPIRO SPERO – solange ich atme hoffe ich“ wurden von der Filmfachjury jeweils mit einer BRONZEMEDAILLE ausgezeichnet. (Jury: Dr. Georg Schörner, Dr. Elfriede Schwab, Christiane Altinger-Wolfrum, Mag. Thomas...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Franz Wank
Zur Einstimmung; Test für das Begrüßungskomitee durch unsere Bezirks-Schriftführerin; vl. Maria Pöll, Franz Eibl, Bezirk Schriftführerin Janet Rosenkranz und Brigitte Wimmer.
3 2 171

Jubiläumsball wird zum Fest der Emotionen

Der Schwergewichts- Eisschützen-Bezirksverband hat zum zwanzigsten Saisonabschlussball geladen und mehr als 200 Freunde sind dieser Einladung gefolgt. Das sorgte schon bei der Begrüßung für Begeisterung. Der Bezirksobmann bedankte sich bei allen Anwesenden für die Beteiligung und freute sich enorm darüber, viele Ehrengäste unter den Ballbesuchern zu sehen. Mit der Aufforderung an den LAbg, Josef Edenhauser, an den LAbg. Heribert Mariacher und an den Landesverband Präsidenten des ASKÖ Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Der Bezirksobmann begrüßt alle Ballgäste und freut sich über die großartige Beteiligung. Er übergibt das Wort an den Hausherren Vizeobmann Christian Stöckl und bittet ihn um die Ball Eröffnung. | Foto: @ Sabine Trabi
1 146

Saisonabschlussball wurde zum Fest unter Freunden

Mit dem gesellschaftlichen Höhepunkt wurde die Saison des Schwergewichtseisschützenverbandes beendet Das Sportjahr 2014/15 In den Wintermonaten Dezember bis März wurden 14 Sportbewerbe und diese großartige Abschlussfeier absolviert. Dabei ging es immer wieder darum, Kameradschaftspflege unter den Vereinen zu betreiben, freundschaftliche Wettkämpfe im Gedenken an verstorbene Mitglieder zu absolvieren sowie Meisterschaftsbewerbe für Jugendliche und Erwachsene auszutragen. Am Ende des Winters traf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen des EC Oberndorf Sabine Trabi, Maria Hechenberger, Emmi Brunner, Rita Stöckl, Maria Pöll und die Gratulanten Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl, Organisatorin Anni Brugger und Bezirksobmann Andi Aberger
4 51

Zweites Damen-Pokalpreiseisschießen geht an Oberndorf

Die Oberndorferinnen holen den Pokal aus Reith zurück Zur Info Der Bezirksschriftführerin des Schwergewichtseisschützenverbandes Janet Rosenkranz hat vor einiger Zeit die Herren Veranstaltung so gut gefallen, dass sie sich kurzerhand entschloss, auch die Damen für die Beteiligung an so einem Bewerb zu motivieren. Dann wurde noch der Verband-Vizeobmann Christian Stöckl dazu angeregt, eine Trophäe zu spenden und schon war das erste Damen-Pokalpreiseisschießen geboren, in dem sich der EC Reith den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Trophy-Sieger 2015  EV Fieberbrunn mit den Gratulanten; vl. Sportreferent Dieter Unterberger, Hans Payr, Martin Bucher, Josef Foidl, Wolfgang Baumann jun., Michael Gschnaller und EC Oberndorf Obmann Christian Stöckl, hinten Organisationsleiter Franz Singer und Bezirksobmann Andi Aberger.
41

Hermann-Angerer-Trophy geht erstmals an Fieberbrunn

Der Saisonabschluss von den Schwergewichtseisschützen, wurde mit dem Bewerb um die Hermann-Angerer-Trophy vollzogen Der Sieger des letztjährigen Pokalpreiseisschießens EC Oberndorf hat zum Saisonabschlussbewerb um die Hermann-Angerer-Trophy nach Oberndorf geladen. Die Spieler aus sieben Ortsvereinen nutzten diese Gelegenheit, um sich ein letztes Duell in dieser Sportsaison 2015 zu liefern. Aber bei aller Konkurrenz standen einmal mehr die Kameradschaft und das Resümieren der gesamten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Top Platzierten der Bezirks Einzelmeisterschaft 2015, mit den Gratulanten; vl. Frau Sportreferentin Maria Braito, 4. Müller Brigitte, 3. Maria Pöll, 1. Die Bezirksmeisterin Rosi Obwaller, 2. Katrin Straßer Brixen, Bezirkobmann Andi Aberger und ESV Erpfendorf Obmann Hermann Resinger. | Foto: @ stefanie wörgötter
2 2 25

Damen-Einzel-Meistertitel geht an Fieberbrunn

Zitterpartien im wahrsten Sinne des Wortes gab es bei der heurigen Damen-Einzel-Meisterschaft haufenweise zu beobachten. Das Nervenkostüm so mancher Sportlerin war schon vor Betreten der Eisfläche derart angespannt, dass man dann bei den Schussabgaben regelrecht die Beine zittern sah. In den beiden Vorrunden-Gruppen ging es vor allem darum, mindestens Rang 2 zu erreichen. Denn dieser Platz war das Halbfinal-Ticket für die Meisterschaft. In den Halbfinalis bekamen es die Erstplatzierten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Topplatzierten der Meisterschaft mit den Gratulanten. Vl. 2. Michael Gschnaller Fieberbrunn, der Bezirksmeister Rupert Straßer Brixen, 3. Martin Luxner Jochberg, 4. Wolfgang Schneider Gasteig und die Offiziellen Bürgermeister Dipl. Ing. Ernst Huber und Bezirksobmann Andi Aberger. | Foto: @Michaela Straßer
3 4 18

29 Jahre nach Sepp Strobl endlich wieder ein Einzel-Meister-Titel für Brixen

Der Nachfolger von Sepp Strobl heißt "Ruapp Straßer!" Der Obmanndes EC Brixen spielte daheim bei der Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes groß auf und bezwang unter den Augen des Ortschefs Dipl. Ing. Ernst Huber einen Favoriten nach dem anderen. Im Halbfinale kam es zum Duell mit dem Vorjahressieger Martin Luxner. Der Jochberger stemmte sich dem Brixen Taler enorm entgegen und musste sich erst mit dem letzten Versuch 2 : 1 geschlagen geben. Im zweiten Semifinale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stockerl Platzierten Rang 3 EC Oberndorf II, die Bezirksmeister EC Jochberg II, Rang 2 ESV Gasteig.
4 21

Bezirksmeistertitel geht wieder an Jochberg

Die Jochberger holten sich den Titel zurück Im letzten Jahr haben die Oberndorfer den damals regierenden Bezirksmeister Jochberg entthront, jetzt holten sich die Jochberger den Titel durch einen Finalsieg über Gasteig wieder zurück. Die Titelverteidiger aus Oberndorf landeten mit Rang 3 erneut am Stockerl. Der Bewerb: Die derzeit 17 besten Vierermannschaften des Bezirksverbandes der Schwergewichtseisschützen trafen sich in Fieberbrunn, um die Herren Mannschafts-Bezirksmeister 2015 zu ermitteln....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Stockerlplatzierten der Damen Bezirksmeisterschaft 2015 gemeinsam; vl. Rang 3 ESV Erpfendorf I, Die Bezirksmeisterinnen des EC Rummlerhof und Rang 2 ESV Erpfendorf II.
3 18

Sieg in letzter Minute

Die Sankt Johannerinnen vom Rummlerhof krönten sich im letzten Spiel noch zu den Bezirksmeisterinnen 2015 Den Großteil der Meisterschaft hinweg sah es so aus, als würde heuer nichts an einem Sieg der ESV Erpfendorf I Mannschaft zu rütteln sein. Aber während die Rummlerinnen gegen Ende der Meisterschaft einen 3 : 0 Sieg nach dem anderen einheimsten, taten sich die Tabellenführerinnen aus Erpfendorf plötzlich immer schwerer, ihre Partien zu gewinnen. Eine denkbar knappe Niederlage der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnen Gewinner des Gedächtnispreiseisschießen, vl Rang 2 und 4 EC Jochberg, die Sieger EV Fieberbrunn, Rang 3 EC Oberndorf mit den Offiziellen. | Foto: @stefanie wörgötter
1 2 91

Chance zur Revanche

Der ESV. Erpfendorf hat zum Gedenkturnier geladen und 14 Mannschaften aus allen Bezirksverbandvereinen kamen zum Bewerb für Stefan Wörgötter sen. und Walter Steinbacher. Diese Gedächtnispreiseisschießen erzeugen immer eine besondere Atmosphäre, weil man sich an jene Dinge erinnert, die mit den Verstorbenen gemeinsam erlebt wurden und das drängt das sportliche Denken etwas in den Hintergrund. Bei Gedächtnispreiseisschießen in Erpfendorf wurden 32 Startnummern aufgelegt, die von den 14 Teams...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des ESV Erpfendorf I; vl. Sepp Plafinger, Alois Pacher, Bezirksobmann Stv. Rosi Obwaller, Roland Hanser, Thomas Daxauer und Gratulant Martin Bucher
35

Gedächtnis Preiseisschießen wird zum ersten Gipfeltreffen

Der EV Fieberbrunn hatte im Jahr 2014 leider einige Todesfälle zu beklagen Mit Alois Obwaller und Hermann Schwenter hat der Pillerseetaler Verein EV Fieberbrunn zwei große Aktivposten verloren. Zum Gedenken an die beiden langjährigen Vereinsfunktionäre hat Martin Bucher alle Vereine des Bezirksverbandes zur Mitwirkung am Gedächtnispreiseisschießen für die zwei Verstorbenen eingeladen. 14 Mannschaften sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen Wettkampf gegeneinander zu absolvieren und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen des ersten Damen Lospreiseisschießen zum Gedenken an Rosi Panholzer; vl. Resi Wörgötter, Brigitte Müller, Sieglinde Inwinkl und Stefanie Oberleitner. Mit den Gratulanten vr. Martin Bucher, Bezirksobmann Stv. Rosi Obwaller und Bezirksobmann Andi Aberger.
1 12

Erstes Lospreiseisschießen für Damenmannschaften in Fieberbrunn

Ein trauriger Anlass sorgte für eine neue Einführung Gedächtnispreiseisschießen für verstorbene Eisschützenkollegen des Vereins oder des Bezirksverbandes durchzuführen, ist im Schwergewichtseisschützenverband schon lange Tradition.Dass ein derartiger Bewerb jedoch für Damenmannschaften durchgeführt wird, ist eine absolute Neuheit bei den Mitgliedsvereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes. Für die sieben teilnehmenden Mannschaften wurden 16 Startnummern aufgelegt und nur wer mit einer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vr der Jubilar Wolfgang Baumann, mit dem Gratulanten Bezirksobmann Andi Aberger.
4 4 5

Diamantenes Jubiläum für Baumann Wolfgang senior

60 Jahre ist der "Fieberbrunner" jetzt mit dem Eisschützensport verbunden! Der "Wofei", wie die meisten Eisschützen ihn nennen, ist in seinen Anfangsjahren einer der wenigen jungen Eisschützen dieser Zeit gewesen, die mit den arrivierten Teamkollegen mitspielen durften. Die älteren "Herrschaften" haben offenbar damals schon erkannt, was für ein Talent da heranwächst. Der EV. Fieberbrunn hat mit dem Wolfgang nicht nur einen großartigen Eisschützen, sondern auch einen Spitzenfunktionär bekommen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
18 Herren sind zum Eröffnungsschießen angetreten.
2 21

Schwergewichtseisschützen starten in die neue Saison

Es "klingelt" wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen Vereine Der ESV Erpfendorf und das Bezirksverbandteam haben zum Eröffnungsschießen geladen. Der Vereinsobmann Hermann Resinger und der Bezirksobmann Andi Aberger durften 18 Damen und 18 Herren zum ersten Kameradschaftsgipfel in der Saison 2014/15 begrüßen. Die TeilnehmerInnen wurden in jeweils zwei Gruppen eingeteilt. Dabei galt es eine alte Tradition zu wahren und die SportlerInnen in den oberen Teil der Ortsvereine und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
1 35

Wirtschaft zu Gast im PillerseeTal

Alle Fotos der Bezirksblätter Fotostation der 5. Wirtschaftswanderung 2014 Bericht von Klaus Kogler und weitere Fotos hier: http://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/wirtschaft/wirtschaft-war-gut-zu-fuss-d1096109.html Fotos: Prantl

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Stefan an der Copacabana
2 13

„Mahlzeit Putin“

Interview, Portrait Stefan Steinacher für die Serie "Gesichter mit Geschichte" von Nadja Schilling Stefan Steinacher ist Moderator, Hahnenkamm-Platzsprecher und umtriebig bei großen Events. Wenn Stefan Steinacher aus Fieberbrunn das Mikrofon in die Hand nimmt, bringt seine Stimme Tausende von Sportfans in Stimmung. Die markante Stimme vieler Top-Sport-Events ist seine. Kinderträume werden wahr Wie kommt man an diesen Traumjob, wie wird man zum Sportmoderator? Bereits mit sechs Jahren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
24

Heiße Phase für Aufstiegs- und Wackelkandidaten

Casting für Auf- und Abstieg läuft auf Hochtouren; Fieberbrunn-Siegtreffer in 100. Spielminute BEZIRK (han). So souverän der heimische Fußball-Paradeklub FC Eurotours Kitzbühel auch agiert, der 3-Punkte-Rückstand auf UPC Tirol-Liga Spitzenreiter Reichenau hält allen Angriffen stand. So auch nach dem klaren 4:0 Heimerfolg der Gamsstadt-Kicker über Zirl, da den Innsbruckern mit dem 2:1 Auswärtserfolg beim vormalig Tabellenvierten Kirchbichl ein weiterer Schritt Richtung Meistertitel gelang. Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Begrüßung zum Ehrungsteil durch Frau Landesrätin Dr. Beate Palfrader, links Bezirksobmann Andi Aberger und rechts Bezirksobmann Stv. Christian Stöckl. | Foto: @sabine trabi
1 1 111

Saisonabschlussball wird zum Kameradschaftsfest

Der Bezirkseisschützenverband feiert mit Ehrengästen, Unterstützern, Eisschützinnen, Eisschützen und Freunden Wie es bereits seit Langem zur Tradition gehört, traf man sich am Ende der Saison bei den Schwergewichtseisschützen zum gesellschaftlichen Höhepunkt - den Bezirkseisschützenball 2014 im Hotel Neuwirt in Oberndorf. Es galt noch einmal alle Sieger/Innen und Topplatzierten des Jahres zu ehren und gemeinsam die kameradschaftlichen Bemühungen um den Traditionserhalt zu feiern. Sehr zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Imker Toni Recheis, Gremialobmann Marcus Wörle, SPAR-Kaufmann Alois Hofer und Bäckermeister Christian Hirzinger. | Foto: Foto: WK
12

Regionalität ist einfach "in"

Neue WK-Kampagne zur Förderung der Regionalität im heimischen Lebensmittelhandel. FIEBERBRUNN (niko). Die Bezirks-Präsentation der neuen Wirtschaftskammer-Kampagne zur Förderung der Regionalität "Aus der Region - zum Greifen nah! Ihr Nahversorger vor Ort" erfolgte im SPAR-Markt von Alois Hofer in Fieberbrunn. Denn Hofer steht als "best-practice"-Beispiel dafür, wie man Regionalität in die Regionale eines Lebensmittelmarktes bringen und damit erfolgreich sein kann. "Wer heimische Produkte kauft,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gratulantinnen mit den großen sechs der Meisterschaft; vr. Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz, die Sportreferentin der gemeinde Kirchdorf Maria Braito, 4. Wörgötter Stefanie Erpfendorf, 3. Obwaller Rosi Fieberbrunn, Bezirksmeisterin Krimbacher Christl Jochberg, 2. Ritter Waltraud Jochberg, 5. Straßer Michaela Brixen, 6. Oberleitner Stefanie Erpfendorf.
1 1 27

Die Einzel-Bezirksmeisterin ist ermittelt

Die arrivierten Stocksport-Damen wehrten den Angriff der Jugend ab In den höchst spannenden Vorrunden-Kämpfen der Damen Einzel-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes, in denen es um die Aufstiegsplätze unglaublich spannend zur Sache ging, entschied eine Kehre mehr oder weniger über das Aufsteigen oder das Aussteigen aus dem laufenden Bewerb. In jeder Vorrundengruppe gab es sieben Sportlerinnen, aber nur für die jeweils drei besten Akteurinnen in jedem Feld war Platz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
1 229

Die Narren waren los !!

Die Faschingsnarren hatten den Bezirk fest im Griff ... :) Siehe auch weitere Fotoserie von Nadja Schilling!!! Fotos: Kogler, Mühlberger, Opperer, privat

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
13

Mit "Landi" beim Public Viewing mitgefiebert

Fanclub im Dorfcafé Ilius in Fieberbrunn beim Biathlon-Verfolgungsrennen in Sotschi HOCHFILZEN/FIEBERBRUNN (niko). Nach der Silbermedialle zum Auftakt lud der Fanclub von Biathlet und PillerseeTaler Dominik Landertinger ins Dorfcafé Ilius in Fieberbrunn, um beim Verfolgungsrennen mit ihrem Idol mitzufiebern. Leider ging sich dabei keine Medaille für "Landi" aus - mit zwei Schießfehlern beim letzten Anschlag landete Landertinger am 10. Platz (Simon Eder wurde Achter). Die Enttäuschung war nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

Cooler Nischensport "Freeriden" – Expertenpodium in Fieberbrunn

Top-besetzte Diskussionsrunde unter Patronanz der BEZIRKBLÄTTER beim Freeride-Forum. FIEBERBRUNN (niko). „Freerider – die Geister, die ich rief“ lautete das Thema der Podiumsdiskussion in Fieberbrunn, die unter der Schirmherrschaft von Freeride World Tour-Medienpartner Bezirksblätter am Freitag (31. 1. 2014) stattfand. Nicht zuletzt war das 10-Jahr-Jubiläum des Big Mountain in Fieberbrunn Anlass für diese Veranstaltung; neben den Bergbahnen Fieberbrunn und der Tirol Werbung sind auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.