Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der SV Gmundner Milch im Match gegen den SV Schalchen. | Foto: Hörmandinger
9

Landesliga West
Heimsieg für SV Gmundner Milch besiegt SV Schalchen

Endlich wieder einen Heimerfolg gab es für den SV Gmundner Milch mit einem 3:1-Sieg gegen Schalchen. GMUNDEN. Vater des Sieges war Leon Cubrelji, der alle drei Gmundner Treffer erzielte: Bereits in der 6. Minute traf Cubrelji zum 1:0, in Minute 19 erhöhte er auf 2:0. Nachdem Gästespieler Kirchtag in der 37. Minute nach Torraub mit Rot vom Platz musste, ergänzte Leon Cubrelji seinen Torreigen zwei Minuten später zu einem lupenreinen Hattrick und stellte auf 3:0 für Gmunden. Nach der Pause...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kapitänin Katharina Gahleitner (r.) im Zweikampf. | Foto: Reischl (alle)
15

Frauenfußball
Hellmonsödterinnen voller Tatendrang: Cup-Schlager gegen den LASK wartet

SVH-Frauen sind gut in Schuss: 7:1 gegen Haid bringt den Kickerinnen die Tabellenführung. HELLMONSÖDT. Die in der Frauenklasse OÖ spielenden Hellmonsödterinnen wussten zuletzt gegen Haid zu überzeugen. "Trotz der widrigen Bedingungen haben unsere Frauen alles gegeben und nach Seitenwechsel nachlegen können. Das 7:1 geht in der Höhe voll in Ordnung", freute sich Sektionsleiter der Frauen Gerhard Gahleitner, dessen Damen ein echter Renner sind: "Wir haben großen Zulauf im Frauenbereich, worauf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
In der Landesliga West trafen Gschwandt und Schallerbach aufeinander. | Foto: Hörmandinger
8

Landesliga West
Gschwandt bot Tabellenführer eine Halbzeit lang Paroli

Mit einer guten Leistung konnte Union Gschwandt im Heimspiel eine Halbzeit lang den Tabellenführer Bad Schallerbach in Schach halten. GSCHWANDT. In Minute 38 brachte Torjäger Guerrib die Gäste in Führung, doch Janko Sirocic gelang mit einem Freistoss postwendend der Ausgleich. Pausenstand 1:1. Nach der Halbzeit war Titelfavorit Schallerbach die glücklichere Mannschaft und setzte sich am Ende mit 1:3 durch. Die Tore erzielten Zelic (75. Min)und Maier in der Nachspielzeit Erneut blieb ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Daniel Geißler (M.) schnürte für Neumarkt einen Doppelpack im Derby gegen Kefermarkt (im Bild: Daniel Kolmbauer, l.). Interessierter Beobachter der Szenerie: Jungpapa Jakob Schmitsberger (r.). | Foto: BRS Freistadt
16

Fußball-Unterhaus
Neumarkt bleibt der Angstgegner von Kefermarkt

2. NORDMITTE. Neumarkt bleibt der Angstgegner von Kefermarkt. Gestern, Samstag, setzte sich die Elf von Trainer Marian Haider unterm Strich verdient mit 3:0 durch – es war der fünfte Derbysieg en suite. Daniel Geißler, Führender in der Torschützenliste, traf nach der Pause doppelt, den Treffer zum 1:0 hatte Andreas Danner beigesteuert. Kefermarkt fand in der ersten Hälfte einige gute Chancen vor, scheiterte aber an Neumarkt-Goalie Niklas Raml. Derby in Unterweitersdorf Am Freitag, 16....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Hörmandinger
9

OÖ-Liga
Tabellenführer Dietach siegt in Bad Ischl klar mit 1:5

Aufsteiger Union Dietach "rockt" die OÖ-Liga und steht an der Tabellenspitze. BAD ISCHL. Vor dem Anpfiff erinnerte der SV Zebau Bad Ischl mit einer Gedenkminute für Wolfgang Grieshofer, der in diesen Tagen nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben war. Grieshofer war ein großartiger Sportler und ein liebenswerter, stets gut gelaunter Mensch. Auf dem grünen Rasen sorgten die Gäste schnell für klare Verhältnisse: Sadriu und Berisha trafen bis zur 11. Spielminute zur 2:0-Führung für den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Fußballcamp in St. Marien war ein voller Erfolg. | Foto: Markus Platzl
15

Neuer Teilnehmerrekord
12. Fußballcamp "Kick & Fun" in St. Marien

Vom 18. bis 22. Juli fand bereits zum 12. Mal das Fußballcamp "Kick & Fun" der Union St. Marien statt. ST. MARIEN. Nicht weniger als 106 fußballbegeisterte Burschen und Mädchen konnten vom 18. bis 22. Juli im Fußballcamp in St. Marien ihr Talent unter Beweis stellen. Damit erreichte das Camp, welches bereits zum 12. Mal stattfand, einen neuen TeilnehmerInnenrekord. Die Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren hatten in diesen fünft Tagen den größten Spaß. Training mit SpaßJeweils zwei Stunden am...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Remis zum Auftakt: Die Leistung gegen den Titel-Mitfavoriten in der 2. Mitte SV Urfahr war zufriedenstellend. | Foto: Reischl (alle)
17

2. Klasse Mitte
Pasching 16 im Aufwind: "Verein wächst kontinuierlich"

Babenberg folgt auf SV Urfahr: Pasching 16 mit Auftakt zufrieden, aber auch mit der Entwicklung im Verein. PASCHING. "Mit dem Auftakt können wir zufrieden sein", hielt Paschings sportlicher Leiter Johannes Kaltenecker nach dem Spiel fest und das zu Recht, denn der 2. Klasse-Verein verlangte dem letztjährigen Spitzenteam alles ab, hatte sogar selbst die Chance auf den Sieg. "Im Sommer hat sich einiges getan, das wird die Mannschaft verändert haben. Positiver Trend Zudem merkt man immer mehr die...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Gleich sechsmal gab es für die Micheldorfer Kicker Grund zum Jubeln. | Foto: Staudinger
63

OÖ-Liga
Zauberfußball in Micheldorf

Der SV Grün Weiß Micheldorf feierte im ersten Heimspiel der Saison einen überzeugenden 6:1 Sieg gegen die Union Perg. MICHELDORF. Bereits nach gut einer halben Stunde stand es durch Tore von Kapitän Daniel Sehr, Luca Mayr-Fälten und David Kühhas 3:0 für die Zauner Elf. Nach der Pause ging es in dieser Tonart weiter. In Minute 53 erhöhte Mayr-Fälten mit seinem zweiten Tor – nach einer Flanke von Daniel Sehr – auf 4:0. In der 63. Minute gelang Heimkehrer Michael Halbartschlager das viel umjubelte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Esternberg holte 1989 zum zweiten Mal den Innviertler Fußballcup. Vorne liegend der damalige Landeshauptmann Josef Ratzenböck. Zur 70-Feier am 14. 8. um 20 Uhr ist jeder ehemalige Spieler und Funktionär eingeladen.  | Foto: Union Esternberg
44

70-Jahr-Jubiläum
Union Esternberg will "Landesliga-Dino" bleiben

Der Union Sportverein Esternberg feiert 70-jähriges Bestandsjubiläum – und will auch die kommenden Jahre "Dino" in der Landesliga West bleiben. ESTERNBERG. 1952 wurde die Union gegründet. Erster Obmann war Fritz Wimmer. In den Meisterschaftsbetrieb wurde 1955 eingestiegen. Den ersten Meistertitel gab's 1961. Der Aufstieg in die Landesliga gelang in der Saison 1978/79. "Da wurde quasi der Grundstein für die erfolgreiche Zukunft gelegt. Schließlich ist Esternberg die einzige Mannschaft, die über...

  • Schärding
  • David Ebner
Oliver Glasner war ein gefragter Gesprächspartner.
28

Trainingslager in Windischgarsten zu Ende
Oliver Glasner und sein Resümee

Das Trainingslager von Eintracht Frankfurt in Windischgarsten geht zu Ende. "Jetzt haben wir zwei Wochen durchtrainiert und natürlich sind die Spieler müde“, sagt Trainer Oliver Glasner, der sich ab Samstag bis Dienstag zu Hause in Riedau erholt. Ein Rückblick mit einigen Fotos! WINDISCHGARSTEN/RIEDAU. „Ich kenne das Haus und das Umfeld schon etwas länger, im „Dilly“ fehlt dir an nichts. Die Trainingsbedingungen hier sind echt klasse“, schwärmt Eintracht Frankfurt Co-Trainer Ronald Brunmayr...

  • Ried
  • Mario Friedl
U 14 Sportunion Pabneukirchen  Meister 2021/22. Betreuer Christian Honeder und Robert Kastner.  | Foto: Zinterhof
1 124

Granitkicker
Großes Abschlussfest mit Meisterfeier

PABNEUKIRCHEN, DIMBACH, ST. THOMAS, ST. GEORGEN/W.  Mädchen, Burschen, Mütter, Väter. Der Fußball-Abschluss der Granit-Kicker der Sportunion Pabneukirchen hätte nicht bunter sein können. Mütter und Väter spielten gegen ihre Kinder. Im Mittelpunkt stand die Meisterfeier der U 14. Diese Erfolgsmannschaft wird von Christian Honeder und Robert Kastner betreut. U 14 Kapitän Daniel Sinnmayer führte mit 43 Treffern auch die Tortschützenliste in der Meisterschaft an. Medaillen und der Siegerpokal wurde...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: BRS Freistadt
31

Fußball-Unterhaus
SPG WKL hält die Klasse, Neumarkt bleibt unten

Die SPG WKL holte in der 1. Klasse Nordost im Herbst nur fünf mickrige Punkte. Dennoch führte Trainer Andi Kreindl sein Team zum Klassenerhalt. NEUMARKT. Riesenjubel bei der SPG WKL! Die Spielgemeinschaft setzte sich in zwei hochemotionalen Relegationsspielen gegen die Union Neumarkt, den Vizemeister der 2. Klasse Nordmitte, durch. Den Grundstein für den Klassenerhalt legte die Elf von Andi Kreindl, der in einer ganz schwierigen Phase der Saison die Mannschaft als Trainer übernahm und vom...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Spielertrainer Falko Feichtl (li.). | Foto: Union Schlierbach/Mair
14

Schlierbach
Fußball-Märchen: Meister in der Bezirksliga

Der 11. Juni 2022 war ein Tag für die Geschichtsbücher der Union Schlierbach. Mit einem 3:1-Auswärtssieg in Gunskirchen fixierte der Stiftsklub erstmals in der Geschichte den Meistertitel in der Bezirksliga Süd und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga. SCHLIERBACH. Insgesamt war es das bereits siebente Meisterstück in der Historie des Vereins.  Der Titel ist auch untrennbar mit einem Namen verbunden: Falko Feichtl. Als Spielertrainer gab der 38-Jährige die Richtung vor – und glaubte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erfolgstrainer Peter Winkler mit Kapitän Daniel Pawluk (re.) und Torschützenkönig Michael Schwaiger (li.) | Foto: BRS/Staudinger
Video 55

Rückblick
So jubelten die Windischgarstner im Sommer 2022 über den Aufstieg in die Bezirksliga

Der SV Modehaus Hofbaur Windischgarsten hat es geschafft. Bereits eine Runde vor Ende der Meisterschaft steht der Aufstieg in die Bezirksliga fest. WINDISCHGARSTEN. Mit einem überzeugenden 5:1 Heimsieg gegen ASV Haidershofe-Behamber holen sich die Fußballer aus Windischgarsten bereits eine Runde vor Schluss der Meisterschaft den Titel in der 1. Klasse Ost. Ein überglücklicher Trainer Peter Winkler: "Drei Jahre lang haben wir es versucht. Heute haben wir es endlich umgesetzt und den Aufstieg...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der FC Attnang, im Bild rechts Kapitän Mehmet Mihmat, kann befreit aufspielen und fertigte zuletzt Stadl-Paura 1b mit 6:1 ab. | Foto: Helmut Klein
10

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Attnang feiert, Oberwang kämpft

Fußball-Unterhaus: In der 1. Süd steht der Meister fest – spannend bleibt‘s eine Klasse drunter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Beim FC Attnang knallten bereits die Sektkorken: Das Team von Trainer Adiz Cetin kürte sich schon einige Runden vor Saisonschluss zum Meister der 1. Klasse Süd. Kracher im Titelkampf Zu einem wahren Fußball-Krimi entwickelt sich der Kampf um den Meistertitel und den Aufstieg hingegen in der 2. Klasse Süd. Hier führt zwei Runden vor Schluss Oberwang mit 58 Zählern und dem um...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. | Foto: Max Mayrhofer
1 10

Landesehrung
Karl Tremetsberger mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. Es gibt Leute, ohne die viele Vereine und Organisationen nur schwer erfolgreich sein können. Karl Tremetsberger gehört zu dieser Gattung von Funktionären. Ob Schützenverein, Feuerwehr, Pfarre, Wassergenossenschaft, Sport. In all diesen Vereinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ohlsdorf holte im Abstiegskampf am Wochenende zwei wichtige Siege. | Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Bezirksliga Süd
Ohlsdorf erringt zwei wichtige Siege für den Klassenerhalt

Am Anfang der Saison wurde die ASKÖ Ohlsdorf nach vier Traumsaisonen noch als Meisteraspirant gehandelt, doch das Blatt wendete sich bald. OHLSDORF. Die Ohlsdorfer Elf kam ind er Bezirksliga Süd nie richtig in Fahrt und kämpfte in den letzten Spielen auf den hinteren Plätzen sogar gegen den Abstieg. Mit zwei wichtigen Siegen am Wochenende (6:1 gegen Buchkirchen und 6:2 gegen Allhaming/Weißkirchen) ist der Klassenerhalt nun fast gesichert. In den verbleibenden zwei Spielen brauchen die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christian Honeder, SU Pabneukirchen,  für Supercoach nominiert. | Foto: Zinterhof
11

Sechs Tage am Platz
Christian Honeder für Supercoach nominiert

PABNEUKIRCHEN. Christian Honeder, 46, ist nominiert für den Supercoach (eine Aktion vom Sportland OÖ und BezirksRundSchau). Honeder ist der Erfinder der „Granitkicker“. Das sind die über 120 Fußball-Nachwuchsspieler der Sportunion Pabneukirchen aus Pabneukirchen, Dimbach, St. Georgen/Walde und St. Thomas. Wie Sektionsleiter und Nachwuchsbetreuer Christian Honeder informiert, betreut man derzeit neun Nachwuchsmannschaften. Ab Sommer sind es zehn. „Wichtig ist uns, dass der Nachwuchs spielerisch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Foto: Ingo Lacheiner
43

BBS Rohrbach
HAK-Sportler dürfen sich Fußballlandesmeister nennen

Die Kicker der BBS Rohrbach holten sich in den vergangenen Wochen einen Sieg nach dem anderen. Nun setzten sie sich auch gegen die Linzer HTL durch und dürfen sich somit Fußballlandesmeister nennen. ROHRBACH-BERG. "Die Kicker aus der Linzer HTL hatten sehr gute Einzelspieler in ihren Reihen, die ihr Können ein um das andere Mal aufblitzen ließen. Die Rohrbacher Mannschaft war als Kollektiv sehr stark", berichtet Trainer und Lehrer Sebastian Leibetseder. Die Auswahlspieler der BBS Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Doppeltorschütze: Keito Nakamura schnürte gegen den TSV Hartberg einen Doppelpack. | Foto: Foto: Reischl
26

Admiral Bundesliga
Sechs Tore, zwei Lattenschüsse und ein vergebener Elfer: LASK bei Kühbauer-Debüt mit 3:3-Remis

Punkteteilung für den LASK beim ersten Spiel von Dietmar Kühbauer in schwarz-weiß. LINZ. Hitzige Diskussionen rund um die Trainerbestellung Kühbauers, ein Gerücht um einen Platzsturm, den es niemals geben sollte und von den Fans im Heimspiel gegen Hartberg stimmgewaltig vom Tisch gesungen wurde: Ein turbulente Woche in schwarz-weiß ging mit einem Unentschieden zu Ende. „Die Zuschauer haben eine torreiche Partie gesehen, leider waren die sechs Treffer gleichmäßig verteilt. in der zweiten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Rüstorfer Sebastian Spiesberger wird unsanft von den Beinen geholt. | Foto: Helmut Klein
23

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Nullnummer im Rüstorfer Waldstadion

In der 1. Klasse Süd trennten sich Rüstorf und Altmünster 0:0. Der Erfolgslauf von OÖ-Ligist Union Mondsee hält an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Rüstorfs Obmann Johannes Kronberger hatte die Partie zwischen seinem ATSV Rüstorf und dem FC Altmünster (1. Süd) als "Sechs-Punkte-Spiel" bezeichnet. Geworden ist es nur jeweils ein Zähler für beide Mannschaften – die Begegnung im Rüstorfer Waldstadion endete 0:0. Das Spiel wurde phasenweise sehr ruppig geführt. Der Tabellenführer Attnang spielte gegen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Derby in der Bezirksliga Süd: Ohlsdorf vs. Gschwandt. | Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Bezirksliga Süd
Gschwandt entschied Lokalderby gegen Ohlsdorf 5:2 für sich

Lokalderbys haben ihre Eigenheiten und sind besonders zwischen Gschwandt und Ohlsdorf immer spannend. Dieses Mal trafen im Ohlsdorfer Sportzentrum ein Aufstiegskandidat und ein Abstiegskandidat aufeinander. OHLSDORF. Das Team aus Ohlsdorf ging beim Bezirksliga Süd-Derby zwar durch Adnan Hodcic schon in der 18. Minute in Führung, doch Gschwandt konnte das Spiel rasch drehen. Noch vor der Pause stand es 2:1 für die Gäste. Trotz zwei Mann weniger (gelb-rot eine Minute vor der Pause für Tormann...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kapitän Matthias Haas (r.) und seine Kollegen vom SC Schwanenstadt hätten im Abstiegskampf Punkte gegen Andorf gut brauchen können. | Foto: Helmut Klein
21

Fußball im Bezirk Vöcklabruck
Schlappe und Überraschung in den oberen Ligen

Vöcklamarkt verliert 0:6 / Mondsee gewinnt auswärts in St. Martin / Schwanenstadt geht trotz Führung gegen Andorf leer aus BEZIRK VÖCKLABRUCK. Einen rabenschwarzen Tag erwischte die UVB Vöcklamarkt in der jüngsten Runde der Regionalliga Mitte: Bei WSC Hertha kam die Elf von Trainer Jürgen Brandstätter mit 0:6 unter die Räder. Leitner trifft einmal mehrIn der OÖ-Liga hält der Aufwärtstrend der Union Mondsee an, die in St. Martin zweifelsohne für die Überraschung der Runde sorgte: Gegen den...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
93

4:0 für Haka Traun
Drei wichtige Punkte gegen die Union Katsdorf geholt

Bei Kaiserwetter und mit der Unterstützung der Fans zeigte Kampfmannschaft des Haka Traun, am 23. April, beim Match gegen die Union Katsdorf Topform. TRAUN. Der Fußballverein konnte zuletzt leider nicht an die Leistungen der Herbstrunde anknüpfen. Mit der Union Katsdorf hatte man einen Gegner, welcher zwar relativ abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz steht, in der Rückrunde aber mit dem einen oder anderen Achtungserfolg punkten konnte. Fazit: Die Kampfmannschaft von Haka Traun, trainiert...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.