Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Tödlich endete ein Crash zwischen Motorrad und Pkw in Wels-Oberthan. Trotz langer Reanimationsversuche Starb ein 50-Jähriger noch am Unfallort. | Foto: laumat.at
Video 22

Tödlicher Unfall in Wels-Oberthan
Motorradlenker stirbt bei Crash mit Pkw

Am späten Donnerstagnachmittag kämpften die Einsatzkräfte des Welser Roten Kreuzes um das Leben eines rund 50-jährigen Motorradlenkers. Er war in Oberthan mit einem Pkw zusammengestoßen. Trotz der Reanimationsversuche starb der Mann an der Unfallstelle. WELS. Noch an der Unfallstelle gaben die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes alles, um das Leben eines rund 50-jährigen Grieskirchners zu retten. Der Mann war auf der Kreuzung Vogelweiderstraße in Wels-Oberthan auf seinem Motorroller mit einem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:32

Feuerwehreinsatz in Kirchham
Maschinen-Brand in Tischlereibetrieb

Am 1. Februar standen neun Feuerwehren bei einem größeren Brand in einem Tischlereibetrieb in Kirchham im Einsatz. Ein Großbrand konnte zum Glück verhindert werden. KIRCHHAM. Die Feuerwehrleute wurden Donnerstagnachmittag zum Brand einer Maschine in der Produktionshalle eines Tischlereiunternehmens nach Kirchham alarmiert. Binnen weniger Minuten war die Halle mit dichtem schwarzen Rauch gefüllt, die Florianis lösten daraufhin Alarmstufe 2 aus. Ein Großaufgebot von neun umliegenden Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 17

Feuerwehreinsatz
Brand bei Altmetall-Verwertungsunternehmen in Asten

Die Feuerwehr Raffelstetten wurde am 27. Jänner 2024, kurz vor Mitternacht, wegen Brandverdacht zu einem Schrottplatz gerufen. ASTEN. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich der Verdacht, zur Unterstützung wurde auch die Feuerwehr Asten angefordert. Das Feuer war in einem großen Schrottberg ausgebrochen. Die Feuerwehrleute waren mehrere Stunden im Einsatz. Es bestand keine Gefahr, dass sich der Brand auf die umliegenden Objekte ausbreitet, so informiert die Feuerwehr. Verletzt...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Video 365

Ballsaison 2024
Tolle Stimmung beim FF Ball in Gleink

Zahlreiche Besucher folgten auch heuer wieder der Einladung der Gleinker Feuerwehrkameraden zum traditionellen Ball. Unter der Leitung des Balltrios Sophia Flath, Thomas Winkelmayr und Theresa Haas wurde die Turnhalle in einen festlichen Ballsaal verwandelt. Die Band Keep Cool vorsorgte die Balltiger mit der richtigen Tanzmusik. Auch das Gastroteam hat mit seinen Köstlichkeiten wiederum dazu beigetragen, dass die Ballbesucher gestärkt bis in die Morgenstunden durchhalten konnten. Kommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 184

ASKÖ Neujahrsempfang
Zahlreiche Sportler wurden geehrt

Der traditionelle Neujahrsempfang der ASKÖ Steyr hat eine Bühne für die Top-Sportlerinnen und -Sportler geboten Steyr: Am 24. Jänner 2024 fand wieder die beliebte Ehrung der Sportler/innen im Gasthaus Zöchling statt. 66 Vereine mit 9.250 Sportlerinnen und Sportlern hat der ASKÖ Bezirk Steyr. Unsere Athletinnen und Athleten holten 342 Medaillen und bei unseren Vereinen herrscht eine sehr gute, familiäre Stimmung“, so ASKÖ-Bezirksobmann Bürgermeister Markus Vogl. In Richtung der Sportlerinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:55

Unfall, Peuerbach
Mann stürzte mit Dumper über 15 Meter hohe Böschung ab

In Peuerbach ist am späten Dienstagnachmittag, 9. Jänner, ein Mann mit einem Dumper beziehungsweise Vorderkipper rund 15 Meter über eine Böschung abgestürzt. Er wurde dabei schwer verletzt. PEUERBACH. Der 30-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen wollte gegen 17 Uhr mit einem Dumper das darauf befindliche Ladegut über eine Böschung, die sich im privaten Hof befand, abkippen. Da das Ladegut aufgrund der tiefen Temperaturen angefroren war, kippte der Dumper dabei nach vorne und stürzte über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Erwin Pramhofer
Video 68

Fotos und Videos
Die besten Bilder der Jännerrallye 2024 in Freistadt

Die 37. Internationale Jännerrallye im Bezirk Freistadt ist Geschichte. Mit Michael Lengauer (Grünbach) vor Simon Wagner (Unterweitersdorf) und Julian Wagner (Mauthausen) konnte das Mühlviertel einen sensationellen Dreifach-Sieg einfahren. Doch auch abseits des Renngeschehens gab es genug Grund, um auf Jagd nach Fotomotiven zu gehen. FREISTADT. Die 37. Jännerrallye im Jahr 2024 lockte geschätzte 120.000 Besucher zu den 18 Sonderprüfungen während der dreitägigen Veranstaltung. Der Rallyeclub...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Roman Mitterndorfer, Präsident der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft. | Foto: Staudinger
1 Video 4

Aufreger in Kirchdorf/Krems
Behörde zwingt den Fasching in die Knie

Seit vielen Jahren zählt Kirchdorf an der Krems zu den Faschingshochburgen in Oberösterreich. Das könnte sich aber in Zukunft ändern. KIRCHDORF. Legendär ist die große Faschingsparty der Faschingsgesellschaft vor dem Gasthaus Schöllhuber am Faschingssamstag. Bis zu 2.500 Gäste aus ganz Oberösterreich feierten in den vergangenen Jahren ein ausgelassenes, aber friedliches Fest. Auch für heuer wurde wieder mit einem Besucheransturm gerechnet. Darum war geplant, das Gelände zu erweitern. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schon von Weitem war die starke Rauchentwicklung zu sehen. | Foto: fotokerschi.at/Klaus Mader
Video 40

Feuerwehr im Einsatz
Hütte in Steyrer Kleingartensiedlung in Brand geraten

In den frühen Vormittagsstunden des 7. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Steyr zu einem Brandeinsatz in einer Gartensiedlung im Stadtteil Münichholz alarmiert. Eine Hütte stand bereits in Vollbrand, der Rauch war schon von Weitem sichtbar. STEYR. Die Feuerwehrleute setzten Atemschutzgeräte ein, um sich vor dem starken Rauch zu schützen, und begannen mit den Löscharbeiten. Trotz der schwierigen Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Eine Person wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
0:07

Grünburg/Leonstein
Brand in Dachgeschosswohnung fordert Einsatzkräfte

Ein Brand in einer Dachgeschosswohnung hat heute Morgen einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei ausgelöst. Seit etwa 7 Uhr sind die Einsatzkräfte vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. LEONSTEIN. Am 1. Jänner 2024 gegen 6:40 Uhr brach im Bezirk Kirchdorf in einem Dachgeschoss eines Gebäudes ein Brand aus. Sechs Personen im Alter von 17 bis 23 Jahren schliefen darin nach einer Silvesterfeier. Ein 22-Jähriger, welcher im Erdgeschoß schlief, wurde um 6:40 Uhr durch das Bellen des...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Unbekannte Täter haben einen Kleintransporter mit einem noch unbekannten Gegenstand regelrecht gesprengt.
Video 18

Wels-Lichtenegg
Trotz Polizeigroßaufgebot Kleintransporter schwer beschädigt

Ein Großaufgebot der Polizei war bereits nach mehreren Bränden seit dem Abend im Siedlungsgebiet Noitzmühle im Welser Stadtteil Lichtenegg im Einsatz. WELS. Eine Polizeistreife wurde am 1. Jänner 2024 um 0:01 Uhr in Wels in die Traunaustraße beordert, da dort ein Kastenwagen durch mehrere Jugendliche schwer beschädigt worden sei, berichtet die Polizei. Beim Zufahren der Streifen befanden sich ca. 80 Personen im näheren Umfeld des Ereignisortes. Bei dem Kastenwagen war der Frontbereich/Motor...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
1:44

Niederthalheim
Elf Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Ein Großaufgebot von elf Feuerwehren kämpfte in den ersten Stunden des neuen Jahres gegen einem Brand eines Wohnhauses in Niederthalheim. NIEDERTHALHEIM. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brand einer Garage beziehungsweise einer Hütte alarmiert. Bei der Anfahrt zeigte sich dann, dass ein Carport samt zwei darin abgestellter PKW in Vollbrand stand und das Feuer bereits über die Fassade des Wohnhauses auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 aus, woraufhin ein...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Die Rettungskräfte arbeiteten die ganze Nacht hindurch, um die einzige Zufahrtsstraße von Geröll und Schutt zu befreien.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 21

Kirchberg ob der Donau
Erdrutsch zerstört historisches Gebäude

In den Morgenstunden des 24. Dezember 2023, gegen 4 Uhr früh, wurde ein historisches Bauwerk in der Gemeinde Kirchberg ob der Donau durch einen Erdrutsch stark beschädigt. KIRCHBERG. Die Feuerwehr Kirchberg wurde alarmiert, nachdem eine Anwohnerin festgestellt hatte, dass die Straße unpassierbar war, als sie ihren Sohn abholen wollte.  Das betroffene Gebäude in Exlau stammte aus dem Jahr 1521. Im Laufe der Jahrhunderte beherbergte das Anwesen mehrere hochrangige Persönlichkeiten, darunter den...

  • Rohrbach
  • Martina Weymayer
Foto: Team Fotokerschi.at
Video 55

Alarmstufe 2 in Hörsching
Elf Feuerwehren bei Großbrand in Hörsching im Einsatz

In einem Gewerbebetrieb in Hörsching kam es am Mittwoch, 20. Dezember, in den frühen Nachmittagsstunden zu einem Großbrand in einem Gewerbebetrieb. HÖRSCHING. Kurz nach 14 Uhr stiegen dichte schwarze Rauchwolken auf, die kilometerweit zu sehen waren. Alarmstufe 2 wurden ausgerufen und insgesamt 11 Feuerwehren, Polizei sowie das Rote Kreuz rückten zum Einsatzort aus. Chronologie der Geschehnisse Was ist passiert? Mitarbeiter führten gegen 14.15 Uhr Arbeiten an einer Reinigungsmaschine im Inneren...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Video 12

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall fordert 3 Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kam es am 18.Dezember gegen 10.50 Uhr Steyr: Gegen 10.50 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Wolfern und der technische Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Im Grenzgebiet zwischen Wolfern und Steyr stießen zwei Pkw aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, und mit den Rettungen  ins Krankenhaus gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:04

Polizeiermittlung
Bankomat in Reichenthal wurde gesprengt

In der Nacht von 12. auf 13. Dezember wurde ein Bankomat, der sich in einer Bankfiliale in Reichenthal befindet, gesprengt. Derzeit wird ein Video in den sozialen Medien geteilt, welches das Ausmaß der Sprengung erahnen lässt. Laut Polizei Urfahr-Umgebung laufen derzeit die Ermittlungen. Aktuell ist noch nicht bekannt, ob und wie viel Geld gestohlen wurde. REICHENTHAL. "Wir wissen noch nichts Näheres." Bisher könne man nur bestätigen, dass es "ein Angriff auf einen Geldausgabeautomaten", war,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Traurige Gewissheit: Person konnte durch die Feuerwehr im Bereich des Kraftwerkes in Lambach nur mehr tot geborgen werden. | Foto: laumat.at
Video 7

Trauriger Fund in Lambach
Person tot aus der Traun geborgen

Wieder wurde die Traun zum Einsatzort: Während man in Wels eine großangelegte Suchaktion erfolglos abbrechen musste, herrschte in Lambach rasch traurige Gewissheit. Hier musste eine leblose Person von den Einsatzkräften aus dem Wasser gezogen werden. LAMBACH. Die Mannschaften zweier Feuerwehren standen am 12. Dezember bei der Bergung einer leblosen Person aus der Traun im Einsatz. Ersten Angaben zufolge wurde sie im Staubereich des hiesigen Kraftwerkes entdeckt und konnte nur mehr tot aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Wie im Jahr zuvor kam es beim Produktionsbetrieb von Resch&Frisch in Wels zu einem Ammoniakaustritt, der laut Rettungsdienst zwölf Personen verletzte. | Foto: laumat.at
Video 20

Großeinsatz bei Resch&Frisch Wels
Zwölf Verletzte bei Ammoniakaustritt

Zu einem Zwischenfall kam es im Produktionsbetrieb der Welser Firma Resch&Frisch. Dort trat Ammoniak aus. Dadurch wurden zwölf Personen verletzt. Rettungskräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr standen am 12. Dezember im Einsatz.  WELS. Großeinsatz in Wels-Schafwiesen. Wie bereits im November 2022 kam es im Produktionsbetrieb von Resch&Frisch zu einem Gefahrenstoffaustritt. Giftiger Ammoniak wurde freigesetzt und verletzte dabei zwölf Personen. Laut Unternehmen kam es im Bereich eines...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
38

Feuerwehreinsatz
Kleintransporter stürzte über Böschung

Zum Glück wurde niemand verletzt Steyr: Zu einer Fahrzeugbergung wurde heute gegen 10.15 Uhr Ein Paketzusteller geriet beim reversieren ins Bankett, welches nachgab, dadurch durchbrach sein Fahrzeug einen Zaun und rutschte  über eine Böschung hinunter. Der technischen Zug der freiwilligen Feuerwehr rückte sofort zum Einsatzort aus, zuerst wurde der Kleintransporter mit einer Seilwinde über den Hang hinauf gezogen, danach wurde das Fahrzeug mit dem Kran auf die Fahrbahn zurück gehoben. Nach gut...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 177

Stadt Steyr
Zahlreiche Besucher kamen zum Weihnachtsschwimmen

Das alljährliche Steyrer Weihnachtsschwimmen fand am Samstag, 9. Dezember 2023 statt. Steyr: Pünktlich um 17.00 Uhr begannen die Turmbläsern des Musikvereins Gleink beim Rathaus mit weihnachtlichen Klängen. Um 17.30 Uhr trafen dann die Taucherinnen und Taucher mit dem Steyrer Christkindl ein. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Markus Vogl und Grußworten des Christkinds gab es einen Fackelzug der Wassersportler vom Stadtplatz durch die Enge bis Zwischenbrücken. Anschließend schwammen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
267

Steyrer Nachtleben
Tolle Stimmung beim 70. Krampuskränzchen der HTL Steyr

Es war wieder ein Highlight in der Vorweihnachtszeit STEYR. Bereits zum 70 mal fand am 9. Dezember das traditionelle HTL Krampuskränzchen im Stadtsaal Steyr statt. Auch zahlreiche Ehrengäste kamen auf Einladung der Schüler zum Ballhighlight der Schule, darunter Bürgermeister Markus Vogl und Stadträtin Judith Ringer, sowie zahlreiche Vertreter der regionalen Wirtschaft. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band XDream im Ballsaal, in der Disco heizte Bermuda 5 dem Partyvolk so richtig...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
0:07

FF Schwertberg
Einsatzreiches Wochenende für die Einsatzkräfte in Schwertberg

Eine Vielzahl an Einsätzen hatte auch die Feuerwehr Schwertberg am Wochenende zu bewältigen.  SCHWERTBERG. Am Freitag, um 20.17 Uhr wurden die Kameraden zum ersten Einsatz an diesem Wochenende alarmiert. Im Josefstal galt es einen umgestürzten Baum, welcher die Straße teilweise blockierte zu entfernen. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch keiner ahnen das noch weitere solcher Einsätze folgen werden. Am Samstag, um 1.02 Uhr kam die Alarmierung zu einem umgestürzten Baum im Ortsteil Doppel. Bei der...

  • Perg
  • Sandra Kaiser
Video 18

Feuerwehreinsatz
Die Florianis standen im Dauereinsatz

Zahlreiche Einsätze für die freiwilligen Feuerwehren STEYR. Der viele Schnee auf den Bäumen, lässt Äste brechen und herunterstürzen. Die Stadt Steyr rät, bewaldete Stellen zu meiden und im Straßenverkehr besonders aufmerksam zu sein. In Steyr sind aktuell der Schlosspark und damit das Palmenhaus, der Museumssteg und der Untere Schiffweg gesperrt, vereinzelt gibt es Fahrbahnsperren wegen herabgestürzter Äste. Auch der Christkindlmarkt auf der Promenade, musste heute bereits um 18:30 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Am Wagen entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 28

Feuerwehr Wartberg im Einsatz
Pkw blieb auf Leitschiene hängen

Die Feuerwehr Wartberg an der Krems wurde am Samstagnachmittag, 2. Dezember 2023, gemeinsam mit der Polizei zu einem verunfallten Pkw auf die Schlierbacher Straße nach Diepersdorf alarmiert. WARTBERG/KREMS. Das Auto war aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse von der Fahrbahn abgekommen und auf der Leitschiene zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und kümmerte sich gemeinsam mit der angeforderten Feuerwehr Kremsmünster um die Bergung des Pkw. Am Wagen entstand...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.