Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1:12

"Hiesige & Dosige"
Tanzworkshop für Kinder in Wieselburg (mit Video!)

Im Rahmen des 2-tägigen Kulturfestivals des Vereins Halle 2 fand auch heuer wieder ein Tanzworkshop statt. WIESELBURG. Fast 30 Kinder und Teenager im Alter von acht bis zwölf Jahren studierten an den beiden Festival-Tagen unter der Anleitung von Hanna Scherrer und Juana Gjeci eine Tanz-Performance ein. Diese durften die Kids, darunter Lisa Karlinger, Rosmarie und Milla Roll, sowie Emma Wurzer, Caroline Beer, Helena und Lila Steiner, zum Start der Samstagsauftritte dem "Hiesige &...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
4:09

Pfaffstätten
Beim Großheurigen feiern Bundeskanzler und Landeshauptfrau

Bundeskanzeler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Christoph Kainz den Pfaffstättner Großheurigen. PFAFFSTÄTTEN. Der 67. Pfaffstättner Großheurige wurde feierlich eröffnet. Als Ehrengäste konnten Weinbauvereinsobmann Wolfgang Breyer, Bürgermeister Christoph Kainz und Weinkönigin Christina I.,  Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen. Kainz betonte die Wichtigkeit des Miteinander-Redens. Neben...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gruppenbild im Garten: Patrick, Anita und Hannes Winkler, Sabine, Chris Steger, Kathrin Plavec-Liska und Franz Piribauer. | Foto: Zezula
Video 14

Promibesuch in Robert-Stolz- Kleingartensiedlung
Jungstar Chris Steger auf Blitzbesuch in Wiener Neustadt

Der 19-jährige Hitparadenstürmer Chris Steger machte auf seiner Anreise zu einem Live-Auftritt nach Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) Zwischenstation in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Den Kontakt zu dem Sänger, der 2021 für "Zefix" die Amadeus-Auszeichnung "Song des Jahres" erhielt, stellte Hannes Winkler her, der den sympathischen Salzburger während einer ORF-Veranstaltung kennen lernte. So plauderte Steger bei einem kleinen Päuschen in der Robert-Stolz-Kleingartensiedlung mit einigen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
0:59

Flur- und Waldbrand in Seyring
Über 20 Hektar nahe Gerasdorf von Flammen verschlungen

Es dürfte eine achtlos weggeworfene Zigarette oder eine zerbrochene Glasflasche gewesen sein, die für das weitläufige Feuer in Seyring, das Sonntag Nachmittag ausgebrochen war, verantwortlich war. Schlussendlich bemühten sich 161 Feuerwehrleute aus dem Bezirk, den Flur- und Waldbrand auf einer Fläche von über 20 Hektar in den Griff zu bekommen. BEZIRK KORNEUBURG | SEYRING. Die Rauchwolke war bis nach Wien sichtbar. Sie gehörte zu einem riesigen Flur- und Waldbrand, der in Seyring bei Gerasdorf...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
6:00

Bejubelter "Cabaret"-Musicalabend in Baden:
Wenn die Welt in Stücke fällt

BADEN. Das Cabaret, seine populär gewordenen Songs und sein schillernder non-binärer Conferencier (Drew Sarich): Vieles war möglich Anfang der 1930er-Jahre in Berlin. Aber wir sehen in diesem Musical zu, wie die „Welt in Stücke fällt“ und der heraufkommende Nationalsozialismus zwei Liebesgeschichten zerstört. Politik im PrivatlebenWir erleben mit, welchen Einfluss Politik aufs Private hat. Alexander Donesch als amerikanischer Schriftsteller Cliff verlässt Deutschland, seine Geliebte Sally (Ann...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
0:57

Beim Volksfest(ival) Wieselburg
Mit einer Party in die Ferien (mit Video!)

Traditionell werden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. "Der erste Fixtermin des Sommers ist das Volksfest. Danach freuen wir uns dann vor allem aufs Baden", erzählen Hanna Leitner und Elias Zechberger. Ein sportlicher SommerSportlich gestalten Jonas Baumgartner und Matthias Siedler, die sich aufs "Fußballspielen und Fahrradfahren" freuen, ihren Sommer. Moritz Lindner freut sich hingegen vor allem darauf, in den Ferien wieder öfter...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
0:32

St. Pölten
Spartan Race in St. Pölten | 01.07.2023

ARHUUU - und somit ging es beim Spartan Race in St. Pölten los. Die Teilnehmer nahmen in den unterschiedlichen Kategorien am Hindernislauf teil und konnten ihre persönlichen Stärken unter Beweis stellen. ST. PÖLTEN. Wir waren für euch dabei! HIer geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Von 65 Meter in die Tiefe stürzen

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Die Mit-Organisatoren Anita und Hannes Winkler konnten sich mit Stargast Marlena Martinelli über einen erfolgreichen "Tag der offenen Tür" freuen. | Foto: Claudia Seidl
Video 77

Auftakt zum Wiener Neustädter Kulturfrühling
Erfolgreicher Tag der offenen Tür im Kleingartenverein

Im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers fand am vergangenen Samstag in der "Robert Stolz Kleingartensiedlung" erstmalig der "Tag der offenen Türe" statt. Die Gärten öffneten ihre Pforten und Obmann Hannes Winkler lud gemeinsam mit der Stadt und den BezirksBlättern zum Schauen, Plaudern und Kennenlernen ein. Beim Flanieren zwischen den liebevoll gestalteten und gepflegten Gärten, konnten sich die Besucher mit den Kleingärtnern nicht nur unterhalten und fachsimpeln, sondern sich auch über...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Anita Mantler und Elke Birghahn nützen die Gelegenheit und besuchten das Konzert.  | Foto: Martina Schweller
Video 21

Konzert Pielachtal
Chris Steger rockt die Burgruine Hohenegg

Zefix stehen die Leute auf den jungen Musiker Chris Steger! Am Freitag dem 23.Juli  war es soweit und die Gäste feierten in Hafnerbach auf der Ruine Hohenegg.  HAFNERBACH. Veranstaltet wurde das Konzert vom Kulturverein Hafnerbach. Als regionale Vorband heizten Fox & Fertig den Gästen ordentlich ein. Anita Mantler und Elke Birghahn meinten: "Wir finden einige Lieder sehr gut und nutzen das Konzert in der Nähe um zu feiern." Nico Brillensteiner ist Fan der Band und motivierte gleich auch Regina,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3:44

Eröffnet
Fotofestival La Gacilly-Baden zeigt jetzt den Orient

Baden ist mit La Gacilly-Baden Photo wieder Zentrum internationaler Spitzenfotografie. BADEN. Unter dem Motto „Rebellische und tief verwurzelte Hoffnungsbilder aus dem Orient! Eine fotografische Reise zwischen Licht und Schatten.“ zeigt die Fotoausstellung in Baden heuer Bilder aus dem Orient. Die diesjährigen Bilderwelten laden in Baden ab sofort dazu ein, in den historischen Badener Innenstadt sowie in den malerischen Parkanlagen auf Entdeckungsreisen zu gehen.  Festakt in der Orangerie  Die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:48

Pfarrer aus Schöngrabern
Michael Semmelmeyer ist Priester (mit Video)

Die Heimprimiz: Festgottesdienst, Mittagstisch und ein unvergesslicher Tag für einen Burschen aus Schöngrabern, der jetzt Priester ist. SCHÖNGRABERN. Nach der Priesterweihe durch Kardinal Christoph Schönborn im Wiener Stephansdom stand für Michael Semmelmeyer die Heimprimiz an. Er zelebrierte als Neo-Pfarrer seine erste heilige Messe (Primiz) und lud dazu Familie, Bekannte und Freunde ein. Am Ende der Messe bekam er bei den gesprochenen Dankesworten feuchte Augen: "Ihr habt mich zu dem gemacht...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
4:03

Rosentage eröffnet:
Das Rosarium als Tanzboden

"In Baden existieren zwei Versionen zum Sommerbeginn," erläutert Bürgermeister Stefan Szirucsek. "Die einen meinen, das ist, wenn das Strandbad öffnet. Die anderen meinen, wenn die Rosentage eröffnet werden." BADEN. Das Strandbad war wetterbedingt bisher noch nicht "überlaufen". Aber dem Rosenfest im Doblhoffpark am Sonntag war der Wettergott hold. Der Power-Sound von Stereoparty verschmolz mit dem Klassik-Zauber der Beethoven Philharmonie und der spektakulären Stimme von Volksopern-Star...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:43

Hollabrunner Handballer sind erstklassig
UHC Hollabrunn schafft Aufstieg in höchste Liga (mit Video)

Beherzte Leistung brachte Hollabrunn den Aufstieg. HOLLABRUNN. Die Weinviertelarena bummvoll, die Stimmung ausgelassen, eine Mannschaft voller Selbstvertrauen. Eine disziplinierte und geschlossen starke Leistung gegen Tirol brachte den Hollabrunnern in der ersten Halbzeit eine klare 17:11 Pausenführung.    Im zweiten Durchgang ließen Kapitän Kristof Gal & Co. die Tiroler nicht mehr ins Spiel zurückkommen. Ein schlussendlich verdienter 30:28 Sieg und der damit verbundene Meistertitel ist die...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
0:06

Pech: Maibaum stürzt in Rastenfeld auf Hausdach

Schreckensmomente erlebten die Rastenfelder beim Maibaumwegräumen. RASTENFELD. Am Freitagabend war es wieder soweit: Der Maibaum am Hauptplatz sollte weggeräumt werden. Dabei fiel der Baum beim Umlegen nicht in die vorgesehene Richtung, sondern landete am Dach eines angrenzenden Wohnhauses. Keine Verletzten Zum Glück wurde keine Person verletzt. Wenn die Versicherung den Schaden nicht bezahlt, wird die Gemeinde laut Bürgermeister Gerhard Wandl diesen übernehmen.

  • Krems
  • Doris Necker
1:24

Karin Love Rich im Café Zentral:
Die Friseurin mit der "Röhren"-Stimme

BADEN. Mit groovigem Blues aus dem Repertoire von B.B. King, Etta James oder Nina Simone, aber auch mit Songs aus eigener Feder begeisterte Jazz Singerin Karin "Love Rich" Lovric beim Jazzabend im Café Zentral in Baden. Es war ein besonderer Jazz-Abend, denn es war - nach zehnjähriger Pause - Karins Comeback nach zehn Jahren. "Als alleinerziehende Mutter von zwei Buben hat man keine Zeit für Auftritte," erzählt Karin. Und als sie dann wieder bereit gewesen wäre, ist ihr noch Corona dazwischen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Martina Schweller
Video 73

Jubiläumswanderung 652
Wettergott zeigt sich auch bei der vierten Etappe gnädig

Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete vor vier Wochen jeden Samstag eine von fünf Etappen der Jubiläumsbegehung mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den Rundwanderweg. Auch die BezirksBlätter wandern mit. PIELACHTAL. Im Zuge der Jubiläumswanderung am Pielachtaler Rundwanderweg Nummer 652 legten die Teilnehmer bei der vierten Etappe die Strecke von Schwarzenbach nach...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
3:18

Kurstädte Treffen
Am Badener Hauptplatz tummelten sich die Bademäntel

Weiße Bademäntel, soweit das Auge reicht, sah man am Badener Hauptplatz. Bürgermeister Stefan Szirucsek und internationale Gäste aus 15 Ländern der „European Historic Thermal Towns Association“ (EHTTA) sind in die Wohlfühl-Robe geschlüpft und zelebrierten den Wohlfühl-Faktor Bademantel im Herzen der Stadt. BADEN. Die Badener Stadtmusik sorgte für das musikalische Rahmenprogramm. Schülerinnen und Schüler der HLA Baden, die gemeinsam mit Winzer Franz Schwabl für das leibliche Wohl sorgten, kamen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5:42

Seniorenwohnen
Feierliche Wiedereröffnung vom Caritas Haus in Baden

BADEN. Das Caritas Haus Baden wurde nach der Sanierung offiziell eröffnet. Das in die Jahre gekommene Haus mit zusammengewürfeltem Mobiliar wurde entkernt, komplett renoviert und erstrahlt nun in neuem Glanz.  Im ruhigen Innenhof mit herrlichen Rosen feierten nun die Bewohner, wie Christine Hollemann mit ihren Angehörigen, Hausleiterin Marina Kleinander, Chef der Caritas der Erzdiözese Wien Klaus Schwertner und Bereichsleiter Pflege Christian Klein.Schwertner betont: "Es fühlt sich einfach wie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:03

Ausflugstipps
Hüpfburgen begeistern Kinder in Krems bis 4. Juni

Das Familienunternehmen Gärtner begeisterten Kinder mit ihrer Hüpfburgenwelt in Krems, auf der großen Wiese nach dem Welterbeplatz.  Seit 2018 ist das Unternehmen bisher nur in Niederösterreich unterwegs. KREMS. Schon zum dritten Mal kam die Firma Gärtner mit ihrem umfangreichen Angebot an Hüpfburgen, Trampolinen und bei warmen Wasser sogar mit Wasserrutschen Besuch bei Schönwetter Noch bis 4. Juni 2023 steht der Eintritt in die Hüpfburgenwelt in Krems zur Verfügung. Badegewandt empfiehlt sich...

  • Krems
  • Doris Necker
1:18

Theatergruppe Purgstall
Leiche ging im Pfarrheim verloren (mit Video!)

Da und dann doch wieder weg waren die Leichen im Theater "Keine Leiche ohne Lily" im Purgstaller Pfarrheim. PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall rund um Regisseur Hans Scharner und das Leitungsduo Franz Zehetner und Walter Kirchberger brachte mit dem Stück einen echten Komödienklassiker auf die Bühne. "Spannend und lustig""Spannend und lustig, so soll eine Krimikomödie sein", erzählt Diakon Peter Leichtfried, der den vermeintlichen Toten Richard Meindl spielte, und ergänzt: "In dem Reigen an...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3:51

Tradition
Der Korneuburger Maibaum steht

Heute Nachmittag wird er gefeiert, der Korneuburger Maibaum am Hauptplatz. Schon gestern haben ihn die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Korneuburg samt Kommandant Stefan Hofmann aufgestellt – ein Spektakel für sich. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das muss man einmal gesehen haben, das Aufstellen des Maibaumes in Korneuburg. Schon der Transport der fast 17 Meter langen Fichte aus dem Rohrwald ist sehenswert. "Eine Tonne wiegt er", erzählt der Kommandant. Dass der Stamm dann gut im rund...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.