Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
10

Wiener Neustadt
Neues vom BG Babenbergerring

Vergangene Veranstaltungen des Bundesgymnasium Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.). 1. Videotreffen mit Lipovcy – Unverbindliche Übung Russisch 4. KlasseAm Samstagvormittag, den 13. Mai, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Unverbindliche Übung Russisch zu einem virtuellen Austausch mit der Direktorin und Schülerinnen und Schülern der Schule Nr. 1 in Lipovcy im Fernen Osten Russlands. In den Unterrichtsstunden davor bereiteten wir uns sprachlich auf das Treffen vor und drehten einen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Henry Laden in Wiener Neustadt. | Foto: RKNÖ / F. Kaiser
14

Nachhaltigkeit
Second Hand-Shops stark im Trend

Im Sinne der Nachhaltigkeit sind in Niederösterreich Second Hand-Shops sehr stark im Trend. Vor allem seit der Teuerung greifen nun viel mehr Leute zur Second Hand-Waren. WIENER NEUSTADT. Die BezirksBlätter befragten Second Hand-Besitzer über das Thema Nachhaltigkeit und Teuerungen. Henry Laden in Wiener NeustadtOb Kleidung, Schuhe, Spielsachen oder Geschirr – im Henry Laden erhält man gebrauchte, aber bestens erhaltene Produkte zu einem äußerst erschwinglichen Preis. Die Second Hand Boutique...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Topic
17

Typisch thailändische Küche präsentiert
Thailand-Feeling direkt vor der eigenen Haustür

WIENER NEUSTADT. Am Wochenende des 12. bis 14. Mai 2023 lud der ,,Pinto Thai'' - Imbiss gemeinsam mit dem Asia Food Store ,,Broth3rs'' zu einem großen Thai Streetfood-Festival. Die Frühlingswiese am Zehnergürtel wurde somit zum thailändischen Hotspot. An vielen verschiedenen Ständen konnte man diverse Speisen und Getränke aus dem asiatischen Raum probieren und so weit in die Kulinarik Thailands eintauchen. Das ,,Pinto Thai'' - Festival konnte nicht nur mit der guten Küche punkten, sondern legte...

  • Wiener Neustadt
  • Laura Topic
Die Trafikantin Elisabeth Kirchner vor Ihrem Geschäft in der Wöllersdofrestraße (li) mit dem Ehepaar Sven Höller für Haus- und Garten-Nahversorgerservice in diesem Stadtviertel
18

MUTTERTAG am "FLUGFÖD" !
"Danke" den Nahversorger Müttern und Kunden!

Danke zum Muttertag den Nahversorgern am Flugfeld und in der Badener Siedlung, für die Bereitstellung aller notwendigen Bedarfsartikel des Alltages, insbesondere für jene Personen, die aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität darauf "absolut angewiesen" sind! Dies betrifft aber auch jene, die auf das eine oder andere Lebensmittel beim Großmarkt vergessen haben und sich sozusagen unmittelbar um die Ecke des Stadtviertels noch nachträglich versorgen und ein Frühstück an allen Tagen der Woche, so...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Neo-Bierbrauerin Simone Pichler arbeitet mit ausgewählten Zutaten um ihren "Ferdinand" dem bestmöglichen Geschmack zu geben. | Foto: Simone Pichler
11

Vom Falstaffmagazin gekürt
Die "Hopf'n G'stopfte" ist die beliebteste Mikrobrauerei in NÖ

Um die Brauvielfalt in Österreich zu unterstützen führt das Falstaffmagazin jährlich eine Wahl der beliebtesten Kleinbrauerein durch. Heuer konnte sich eine Wiener Neustädterin klar durchsetzen. Kaum begonnen und schon GewinnerinWIENER NEUSTADT. Die Brauerei "Hopf'n G'stopfte" gibt es gerade einmal seit Oktober des Vorjahres und konnte ein halbes Jahr später bereits den Titel "Beliebteste Mikrobrauerei Niederösterreichs" für sich beanspruchen. Mit klarem Abstand zum Zweitplatzierten gewann...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Rugby ist ein Vollkontaktsport, wo Mannschaftsgeist, Willenstärke und körperliche Fitness auch für Peter Graner gefragt sind.  | Foto: Seidl Claudia
19

Eine Randsportart stellt sich vor
Rugbyclub "Wombats" spielen auf der Neuklosterwiese

WIENER NEUSTADT.  In unserer Stadt wird nicht nur Fußball gespielt. Auf der Neuklosterwiese befindet sich die Heimat unseres Rugbyclubs "Wombats", der heuer sein 20jähriges Bestehen feiert.  Auch wenn Rugby weltweit in vielen Ländern immer populärer wird, gehört der körperbetonte Mannschaftsport mit dem eiförmigen Ball in Österreich zu den Randsportarten. Wie aus einer Wirtshauspartie eine Sportmannschaft wurde Im Jahr 2003 fanden eine Handvoll Begeisterte in Bad Fischau zusammen, um unter der...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Der Sänger Thornsteinn Einarsson präsentierte seine Neue Single ''Echo'' dem interessierten Publikum | Foto: Topic
11

Das Jugendzentrum MÄX präsentierte
Thorsteinn Einarsson in den Kasematten

Thorsteinn Einarsson heizte dem Publikum in den Kassematten am Samstagabend kräftig ein. Ein Aussnahmetalent, der von der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken ist. WIENER NEUSTADT. Der 24jährige Isländer präsentierte sein neues Album "EINARSSON". Der durch die Castingshow "Die große Chance" und 2015 mit einem "Amadeus" ausgezeichnete Künstler konnte die zahlreichen Besucher, darunter Lea Kogler und Marcus Wasser, vollkommen überzeugen. Die neue Single "Echo" gingen auch Ulla und...

  • Wiener Neustadt
  • Laura Topic
"The Enigma" der Puzzlemann brachte auch Klaudia Hummel ins Staunen! | Foto: Seidl
63

Wildstyle und Tattoomesse in Wiener Neustadt
Am Jahrmarkt der Freaks

Dutzende Top-Tätowierer aus aller Welt, Aussteller  und Händler aus 25 Ländern und Kultfiguren  gingen auf Wildstyletour in der Arena Nova - inklusive starkem Showprogramm und Live-Konzerten! Tatoos, Freaks und Live-Musik Es ging so richtig unter die Haut! Gleich direkt vor Ort zeigten Tätowierer ihr Können und bei den Piercern konnte man sich gleich das dazu passende Piercing stechen lassen Frisch gestochen und gepierct dann ab zu den Händlern um das passende Outfit - vom Leiberl bis zur...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Brachten das Stadler's zum Kochen: Anton Milchrahm, Mike Szawlowski, Max Kwech und Dirk Niggemann | Foto: Jade Sam
9

Austropop in Wiener Neustadt
"Kan Doktor - nur den Rock'n Roll"

Die Jung's von "Max und Mike mit Band" waren wieder einmal im ehrwürdigen Musikcafe Stadler. WIENER NEUSTADT. Unter dem Motto "Kan Doktor - nur den Rock'n Roll" praktizierten die fünf Musiker Max Kwech (voc. und Gitarre), Dirk Niggemann (E-Gitarre), Ewald Grof (drums), Mike  Szawlowskid (Ziehharmonika) und Anton Milchrahm (Bass) Dialektmusik vom Herrn Doktor Kurt Ostbahn über STS zu Austria3. Durchzogen mit Gedichten und Geschichten aus dem schonungslosen und doch sehr lebenswerten Leben...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Beim Fackelzug der SPÖ in Wiener Neustadt. | Foto: Kreska
46

In Wiener Neustadt
Sven Hergovich bei Fackelzug

WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Leichter Regen, kaltes, windiges Wetter waren, auch nach Ansicht der Redner, schuld, dass nur rund 300 Teilnehmer mit marschierten. Mit Landesrat Sven Hergovich, NR Petra Tanzler, AK-Präsident Markus Wieser und Stadtparteivorsitzender Rainer Spenger war das Rednerpult bestens besetzt. In ihrer Rede kritisierte NR Petra Tanzler, dass wohl sehr viel Geld in die Hand genommen, aber falsch verteilt wurde, so dass die Reichen immer reicher werden. Rainer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"The Sound of Musical" im Fischapark Wiener Neustadt. | Foto: Kreska
32

Im Fischapark
The Sound of Musical

Musical von „Cabaret“ bis „Elisabeth“ - Zu einer tollen Veranstaltung lud das 1996 eröffnete Einkaufszentrum Fischapark alle Anrainer und die Bediensteten unter dem Motto „The Sound of Musical“ zu einer großartigen Show mit anschließendem After-Show-Buffet, ein. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Einen erstklassigen Abend garantierten allein schon die bekannten Interpreten, Sandra Pires und Thomas Borchert. Ana Milva Gomes musste im letzten Moment wegen einer Kehlkopferkrankung absagen,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Kreska
32

Ein Oldtimer zum Abschluss
Hannes Mückstein nach 40 Jahren in Pension

Zu einem Fest mit Seltenheitscharakter konnte Ferdinand Schwarz sen. in sein „Allrad Zentrum“ einladen. WIENER NEUSTADT(Ein Bericht von Karl Kreska). Nach vierzig Jahren verlässt Hannes Mückstein den Betrieb, der ihm nicht nur Arbeitsstätte, sondern fast wie ein zweites Zuhause war und begibt sich in den wohlverdienten Ruhestand. In seiner Glückwunschrede bedankte sich Firmenchef Ferdinand Schwarz Senior für die Firmentreue und die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Spruch „Eine Legende...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Am GrpFoto v.l.n.r.:
- VzBgm Dr. Rainer Spenger
- Mag. Doris Kornfeld, Tochter der Familie Karlik
- Bgm Mag. Klaus Schneeberger
- Josef Karlik
- Gerti Karlik
- StR Franz Piribauer

Foto Leopold Wilcek
23

Reckturm Open-Air-Konzert
30-Jahre privates Waffenmuseums & 80. Geburtstag von Josef Karlik!

Das Reckturm-Open-Air-Konzert zum 30- jährigen Jubiläum wurde ein schöner Erfolg. Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis im schönen Ambiente des Reckturms ging nun am 22. April 2023 als ,,Reckturm Open-Air sehr erfolgreich über die Bühne und begeisterte die vielen Besucher. Die Witterung spielte diesmal mit Kaiserwetter mit und beim Konzert am Samstag war herrlichem Sonnenschein gegeben. Begrüßung mit einer einleitenden Turmfanfare von den beiden Wehrgängen Für dieses große...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Karl Kreska
11

Wiener Neustadt
Ein Ständchen für den Reckturm zum 30-er

Das Privatmuseum Reckturm feierte seinen 30-er. – Sehr zur Freude der Idealisten Josef Karlik, Gattin Gerti und Tochter Doris, die viel Liebe und Geld in die Sanierung des Reckturms steckten. WIENER NEUSTADT. Der komplette Turm wurde von Karlik in Absprache mit dem Bundesdenkmalamt saniert. Mit einem Bläserkonzert des Hornensembles Wiener Neustadt und einem Trompetenensemble, unter Leitung von Karl Gottwald wurde der Runde gebührend gefeiert. Im Publikum gesehen: Bürgermeister Klaus...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Santrucek
Die größte Photovoltaik-Anlage auf den Lagerboxen in Wiener Neustadt. | Foto: CPG GmbH, LM Grundstücksverwaltung GmbH
31

In Wiener Neustadt
Eröffnung der größten Photovoltaik-Anlage

Jährlich 1,1 Millionen kWh umweltfreundlicher Strom. WIENER NEUSTADT(Red.). Die LM Grundstücksverwaltung GmbH, ein lokales Immobilienverwaltungsunternehmen, gab am 21. April die Eröffnung einer neuen Photovoltaikanlage (PV) in Wiener Neustadt mit einer Leistung von rund 1.000 kWp bekannt. Die neue Anlage wird jährlich ca. 1,1 Mio. kWh saubere und erneuerbare Energie erzeugen, genug Strom für 300 Haushalte liefern und den CO2-Fußabdruck der Region nachhaltig reduzieren. Die von der Firma CPG,...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vier Buchstaben welche die Musikwelt der 70er maßgeblich veränderten
24

Wiener Neustadt im 70er Jahre Fieber
A Tribute to ABBA in der Arena Nova

Am vergangenen Freitag wurden die Besucher der Arena Nova in die schrillige und flippige Zeit der Plateauschuhe, Schlaghosen und Glitzerkostüme entführt. WIENER NEUSTADT. Mit ihrem Tribute an die berühmteste Band der Welt gastierten "The Björn Identitiy" in der Arena Nova und ließen so manchen Gast in Nostalgie schwelgen. Mit authentischen Kostümen, stimmlichen Ähnlichkeiten und Abba-Choreografien konnten Karen Rush, Richard Doublebay, Sophie Grier und Ryan Greer das Publikum in ihren Bann...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: Lutunwerde, Seidl
33

Wohin die Reise führt weiss nur der Wind
Ballonfahren - ein wunderbares Erlebnis

LICHTENWÖRTH. Unseren Bezirk aus einer neuen Perspektive sehen, ganz frei vom Alltagslärm und Gleiten mit dem Wind ohne genau zu wissen, wohin die Reise geht. Das ist Ballonfahren! Dieses magische Ereigniss, mit Aussicht in allen Richtungen und in absoluter Stille kann man mit dem Flugsportverein Lutunwerde Ballon erleben. Wie wird man Ballonfahrer? Der Verein wurde von Ferdinand Huber 2012 in Lichtenwörth gegründet und bietet Interessierten die Ausbildung zum Ballonpiloten mit Luftfahrtlizenz...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Karl Morgenbesser von "Wexltrails" und die Stadtregierung mit Rainer Spenger, Klaus Schneeberger, Phillipp Gruber und Phillip Gerstenmayer stellten das neueste Projekt vor. | Foto: Seidl, Stadt WRN
8

Neuer Sportpark am Zehnergürtel
Wiener Neustadt bekommt Mountainbike-Pumptrack

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Phillipp Gruber präsentierten am Hauptplatz das neueste Projekt der Stadtregierung. WIENER NEUSTADT. Auf rund 5.000 Quadratmetern entsteht bis zum Frühjahr 2024 ein Mountain-Pumptrack. Auf dem Areal am Zehnergürtel werden drei Strecken für Mountainbiker und eine Scooter-Rampe gebaut. "Der Mountainbike-Pumptrack ist ein wichtiger Lückenschluss in unserer Freizeit- und Sportlandschaft. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen damit die...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: PhilippLipiarski, Jana Voglauer
30

Wohlbefinden für mehr Lebensqualität
Erfolgreiche FRÜHLING VITAL & GENUSS 2023

Fit, gesund und ganz im Zeichen des Wohlbefindens stand einmal mehr die „FRÜHLING VITAL & GENUSS“, die vom 14. bis 16. April in der Arena Nova Wiener Neustadt über 12.000 Besucher*innen anlockte. WIENER NEUSTADT(Red.). Drei Tage lang konnten sich Interessierte über die vielseitigen Facetten zu den Themen Fitness, Gesundheit, Kosmetik, Esoterik und Genuss informieren. Im Rahmen der allseits beliebten Messe erfuhren außerdem erstmals alle Junggeblieben bei der „forever60 - die erwig junge...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Diese Platane ist rund 250 Jahre alt und steht bei der Passage zum Kreisgericht
25

Frühjahrspaziergang im Stadtpark
Alte Baumriesen als Naturdenkmäler

WIENER NEUSTADT. Die grossen  Bäume in unserem Stadtpark sind nicht nur schön anzusehen, sondern stellen auch einzigartige Naturschöpfungen und historische Zeitzeugen dar. Die Riesen zeigen sich noch teilweise im mystischem Wintergewand! Zum Naturdenkmal können Bäume erklärt werden, wenn diese durch ihre Eigenart, Schönheit oder Seltenheit, aber auch durch wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung sich von anderen Pflanzen abheben. Um die Baumriesen zu erhalten, stehen auch einige davon im...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
2:06

Junior Seminar Warth
„Wir sind die Zukunft“ der Blasmusik

Vom 3. bis 5. April fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth zum 15. Mal das Junior Seminar statt. WARTH. Unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“, präsentierten über 100 Nachwuchstalente der Blasmusik, unter der Leitung von Bezirksjugendreferent Johannes Kornfeld ihre musikalischen Darbietungen.  Schülerinnen und Schüler der BAG Neunkirchen und Wiener Neustadt durften in diesem 3tägigen Seminar, in die Grundlagen der Blasmusik hinein schnuppern. Kurzer Überblick der Seminararbeit  Die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
9

Wiener Neustädter Hornisten- und Bläserensemble
„Das Open Air Konzert“ zum 30-jährigen Reckturmjubiläum am 22. April 2023 um 16.00 Uhr!

Klänge zum "30-jährigen Jubiläumskonzert" des privaten Waffenmuseums im Reckturm Das mit Spannung erwartete musikalische Kulturereignis beim Reckturm als „Mondscheinkonzert“ konnte aufgrund der unbeständigen Witterung im September 2022 nicht umgesetzt werden. Nun wird dieses kulturelle Highlight nochmals in abgeänderter Form am 22. April 2023 um 16.00 Uhr veranstaltet werden. Als Ersatztermin ist der 29. April 2023 vorgesehen. Reckturmfanfare und barocke Klänge zu Händels „Feuerwerksmusik“ von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.