Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

18

Brauchtumsrennen in Kössen

Ochsenrennen war der Hit beim Pferdenachmittag KÖSSEN (jom). Pferdeschlittenrennen auf Schnee haben einen besonderen Reiz. Beim  Brauchtumsrennen am vergangenen Sonntag in Kössen ging es diesmal nicht um Geschwindigkeit sondern um Nostalgie und Brauchtum. Der Trabrennverein Kössen unter Obmann Adam Aigner hat dazu ein besonderes Programm zusammengestellt. Den zahlreichen Zuschauern wurden bei strahlendem Wetter tolle Rennen geboten. Von rassigen Galopprennen, Minipferden, Ponyskijöring,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Beim Start in Walchsee. | Foto: privat
41

"Glück ab, gut Land" im Kaiserwinkl

Am eigenen Leib: ereignisreiche Mitfahrgelegenheit im Heißluftballon. KAISERWINKL (jos). Am 26. Jänner war es für mich soweit: Der Kindheitstraum, einmal in einem Heißluftballon mitzufahren, ging für mich in Erfüllung. Trotz niedriger Temperaturen lachte bereits am Morgen des großen Tages die Sonne vom Himmel und so stand einer Fahrt mit traumhaften Ausblick nichts mehr im Wege. Dicker Anton am Start Gespannt wartete ich in Kössen auf dem Hüttfeld auf meinen Piloten. "Johanna, du hast heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
5 Teufelpassen aus Kössen, Niederndorferberg, Walchsee und Volders überzeugten mit atemberaubenden Shows auf dem Parkplatz des Veranstaltungszentrums Kaiserwinkl.
14

In Kössen war wieder der Teufel los

Fünf Teufelpassen verwandelten den Ort zur "Hölle" KÖSSEN (jos). Dass die Mitglieder der Unterbergpass aus Kössen erstklassige Brauchtumsumzüge auf die Beine stellen, bewiesen sie bereits mit ihrem Jubiläumslauf am 18. November. 31 Passen lehrten den Kössenern das Fürchten (wir berichteten). Etwas kleiner, aber nicht weniger furchterregend fand dann der traditionelle Nikolaus- und Krampusumzug am 5. Dezember auf dem Parkplatz des Veranstaltungszentrums Kaiserwinkl statt. Nachdem der Nikolaus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Formation "Oberkrainer Power" mit Organisator Paul Schwentner und der Familie Mantler.
27

1. Weinfest der Musikkapelle Kössen

KÖSSEN (jos). Am vergangenen Samstag versanstaltete die Bundesmusikkapelle Kössen zum ersten Mal das Weinfest im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Viele Einheimische und  Freunde aus Bayern folgten der Einladung und ließen sich das Fest nicht entgehen. Die Winzerfamilie Mantler und die Winzer des Weingutes Hillinger boten exklusive Weine zum Verkosten und kulinarische Spezialitäten aus der Küche wurden von Josef Thaler, Seniorchef des Hotels Sonneck, zubereitet. Dazu sorgten die Formationen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Wie ein Profi - die Landesrätin Beate Palfrader präsentiert zusammen mit Martina Gründler und Andrea Dagn die neueste Kollektion von Sport Mühlberger.
51

GriaßDi!, Glanz und Glamour

Kössener Initiative veranstaltete Modenschau im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl KÖSSEN (jos). Am 25. Oktober hieß es im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl "Vorhang auf" für die ansässigen Kössener Betriebe und deren Models, die sich aus Profis und Einheimischen zusammensetzten.  Die mitwirkenden Betriebe Maria Treben, Giesswein, Optik Kreinig, Kössener Trachtenstube, Christiane Hair & Style, Schiesser, Tischlerei Herbert Scharnagl, die Kössener Installateure, Elektrotechnik Hans Knoll,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
St. Johann 1b (grün) stoppte Brixens Farmteam.
29

Hopfgarten/Itter feierte sechsten Sieg

Kitzbühel holt Remis im Ländle; SK St. Johann ergattert einen Punkt BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Nach zwei Treffern für Alberschwende in Halbzeit eins (einer davon umstritten) war der FC Kitzbühel im Ländle im Hintertreffen, ehe die Gamsstädter aufdrehten und noch ein 2:2 Remis erreichten und auf den 9. Tabellenrang der Regionalliga vorrückten. Einen kleinen Lichtblick gab es für den SK St. Johann, der gegen Mit-Aufsteiger Mayrhofen ein 1:1 erreichte. Für ein Abrücken vom letzten Tabellenrang der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
191

DAYS OF THUNDER

Die Bezirksblätter waren mit einer Fotostation dabei. Hier seht ihr die Fotos vom Days of Thunder in Kössen - auf donnernden Latten um die Kurven!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Riesige Freude bei den St. Johanner Kickern über den Aufstieg in die Tirol Liga.
52

Mit Kraftakt zum Aufstieg

St. Johanner steigen in die Tirol Liga auf; auch Kitzbüheler und Kössener konnten feiern. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Jubel und Trauer, Auf- und Abstieg: Während Kitzbühel und Kössen Meistertitel und Aufstieg feiern, müssen die Kirchberger und St. Ulrich/Hochfilzen-Farmteams den Gang in die 2. Klasse Ost antreten. Kitzbühel kehrt in die Regionalliga zurück, Kössen steigt in die Gebietsliga auf (wir berichteten bereits). Highlight am Fußball-Wochenende war das finale Relegationsspiel des SK St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
35

Alles Käse in Kössen

Das Kasfest lockte wieder die Massen in den Kaiserwinkl. KÖSSEN (jom). Das 22. „Kaiserwinkl Kasfest“ ging am Samstag wieder am Dorfplatz in Kössen über die Bühne. Viel Musik, ideales Wetter, gute Stimmung und vor allem Käse, das waren die Zutaten für ein gelungenes Fest. Im Zusammenwirken mit dem Tourismusverband „fabrizierten“ Wirte, Ortsbäuerinnen und Vereine duftende Spezialitäten, die allesamt würzigen Käse aus der Kaiserwinkl-Heumilch-Region in ihren Rezepturen hatten. Pünktlich um 11 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Naringalm 1.100m mit zahmen Kaiser
30 36 11

Almenwanderung

Kössen I In Kössen begann unsere Tour über die neue Staffenbrücke Richtung Wanderparkplatz. Wir marschierten beim Gasthof Staffenberg vorbei, weiter am Wirtschaftsweg zur Edernalm und zur urigen Naringalm. Nach kurzem Aufenthalt auf der Alm stiegen wir noch zur Wetterfahne auf, wo uns jede Menge Schmetterlinge begrüßten. Der Rundblick zu den Hohen Tauern sowie zum Zahmen- und Wilden Kaiser war fantastisch. Der Abstieg erfolgte über Serpentinen zur Hinageralm und weiter am Forstweg nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
von li. Vizebgm. von Kössen Reinhold Flörl, LR Sigi Walch aus Bayern, TVB Obmann Gerd Erharter, Bgm. von Schleching Josef Loferer
15

Grenzüberschreitende Destination – „Nutzungskonzept Klobenstein“

Kössen und Schleching machen gemeinsame Sache. KÖSSEN (jom). Ein besonderer grenzüberschreitendender Zusammenschluss verwirklicht sich im geschichtlich, geologisch und landschaftlich wertvollen Erlebnisraum Klobenstein durch ein gemeinsames transnationales Nutzungskonzept. Es ist nur ein Katzensprung zwischen Kössen und Schleching – die Verbindung ist der Klobenstein. Über den Schmugglerweg geht es von Schleching aus zur Entlochklamm und dort über eine Hängebrücke zur Wallfahrtskirche Maria...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Fabian Lechthaler (Kössen, re.) ließ sich vom Milser Farmteam nicht einbremsen. | Foto: Habison
17

Klassenerhalt für Kitzbüheler in Reichweite, Kössen schielt auf Aufstieg

Hagelsturm in Kitzbühel – Spielabbruch; tags darauf wichtiger Sieg gegen SW Bregenz. BEZIRK KITZBÜHEL (han/niko). Nach wenigen Minuten musste am Samstag das Spiel Kitzbühel – SW Bregenz in der Langau abgebrochen werden, als ein schwerer Hagelsturm niederging. Das Spiel wurde am Sonntag neu angepfiffen – und die Kitzbüheler feierten den zweiten Sieg in Folge. Damit blieb die Hoffung auf den Klassenerhalt in letzter Minute aufrecht. Am Mitwoch (nach Red.schluss) musste dazu ein Auswärtssieg gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 14

Ende Zweiter Weltkrieg
Kriegsende in Tirol und im Bezirk Kitzbühel vor 75 Jahren

Vor 70 Jahren ging der blutige 2. Weltkrieg in Europa – und damit auch in Tirol und im Bezirk – zu Ende. Ein Lagebericht. TIROL/BEZIRK (niko). Am 7. Mai jährt sich zum 75. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – es ist das Datum der Kapitulation Hitlerdeutschlands vor den alliierten Streitkräften. Während Ostösterreich mit Wien schon im März von den vorrückenden russischen Truppen vom Naziterror befreit wurde, musste in Westösterreich noch um die Befreiung gerungen werden. Seit Dezember...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reith-Goalie Hlebetz machte Kössen das Leben schwer, konnte den Gastgeber-Sieg aber nicht verhindern. | Foto: Foto: Habison
14

Kitzbühel als Ländle-Schreck

Mit dem 4:2 über Altach gelang dem Westligist bereits der dritte riumph gegen ein Vorarlberger Team. BEZIRK (han). Erstes Spiel, erstes Tor. Ex-Profi und Kitzbühel-Neuzugang Armin Hobel erfüllte gleich im ersten Einsatz die Erwartungen und erzielte beim 4:2 Auswärtserfolg seinen Premieretreffer. Für das gesamte Team war der Triumph über die Altacher Amateure eine gelungene Generalprobe für den bevorstehenden Cup-Schlager gegen die Wiener Austria. Vor allem nach der Pause geigten die Gamstädter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Friedliche Kajaktour im Hagertal Richtung Kössen
7 6 10

"Leinen los" im Hagertal

Boote auf der Großache Lange hat es gedauert, doch jetzt sind die Boote wieder unterwegs. Die Großache zwischen Kirchdorf in Tirol und Kössen wird wieder durch Kajaks und Raftingboote befahren. Traumhafte Eindrücke begeistern die Ausflügler. Mit heiterem Jauchzen geht es den Fluss hinunter durch das üppig bewachsene Hagertal. Unvergessliche Eindrücke für jung und alt. Wir wünschen den geduldigen Raftingunternehmern nach dieser langen Durststrecke eine erfolgreiche Saison.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
Das Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol gehört zum Landschaftsschutzgebiet Hefferthorn, Fellhorn, Sonnenberg.
1 15

Urlaubsregion Hagertal bei Kirchdorf in Tirol

Ausflug ins Hagertal Die Freizeit- und Urlaubsregion Hagertal zwischen Kirchdorf und Kössen in Tirol bietet vielfältige Attraktionen. Der Geheimtipp an der Grenze zu Bayern. Das Landschaftsschutzgebiet ist Ausgangspunkt für Wanderungen zur Eggenalm, Hasenauer Alm, Straubinger Haus, Hemmersuppenalm usw. Urlaubsgebiet Das Tal selber ist ein interessantes Wander- und Fahrradgebiet. Hier lässt sich die Taxerklamm mit seiner Kapelle und dem wunderschönen Blick ins Tal entdecken. Einen Besuch sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
35

Bezirksfußball: Auf und ab, hin und her

Kitzbühel verlor Führungsrolle, St. Ulrich stoppte Heimmacht Wattens 1b, Kössen zurück an Tabellenspitze. BEZIRK (han). Kitzbühel ist nach der 2:4 Auswärtsniederlage in Matrei die Tabellenführung in der UPC Tirol-Liga los. Die Markl-Elf, in Halbzeit eins noch spielbestimmend, wurde nach Seitenwechsel von den Wipptalern förmlich überrollt. Genau genommen von der Nr. 9 der Gastgeber, Stefan Klausner, der einen lupenreinen Hattrick erzielte und Kitzbühels Ungeschlagen-Serie, die immerhin zehn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
28

Hilfe für Kössen durch erstes humanitäres Hallenturnier ROYAL CUP

Am Samstag, dem 25. Jänner 2014 wurde das erste humanitäre Hallenturnier des Serbisch Orthodoxen Jugendvereins Innsbruck – SPO(J)I erfolgreich unter dem Namen ROYAL CUP im Innsbrucker Olympischen Dorf veranstaltet. Der ROYAL CUP wurde vom Jugendverein SPO(J)I in erster Linie als humanitäres Hallenturnier initiiert, wobei man dazu auch Integrationsturnier sagen kann, da gleich bei der ersten Austragung 20 Mannschaften mit Spielern und Gästen aus über 20 verschiedenen Herkunftsländern teilnahmen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Abschlussmoderation von Alexandra Zielinski zur "Heute auf Tour"-Sendung auf der Aschinger Alm.
14

Ein Winterfilm auf grüner Wiese

MDR-Produktion "Heute auf Tour" drehte im Bezirk. BEZIRK (sch). Seit 18 Jahren gibt es die Touren- und Wandersendung mit den MDR Wanderexperten Alexandra Zielinski als Moderatorin und Heike Opitz als Autorin. Über eine Woche lang wurde das Fernsehteam von Bergführer Andreas Schwentner aus Schwendt begleitet. Die Aufnahmen stammen aus den Orten Schwendt, Kössen, Walchsee, Rettenschöss und Ebbs. Eigentlich war das Drehbuch von Heike Opitz auf eine schneeweiße Wintertour ausgelegt. Die Sendung ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1 45

Fotoserie 1 (Tiroler Unterland-Kössen): Fußball Nachwuchsmeisterschaft 2014

Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler KÖSSEN (sch). Die Sporthalle Kössen war Austragungsort der ersten Vorrundenspiele der Tiroler Fußball Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. Fotoserien der Spiele: Ebbs - Waidring; Kössen - Waidring und St. Johann - Söll. Alle Ergebnisse auf www.tfv.at abrufbar. Wo: Sporthalle, 6345 Ku00f6ssen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
11

1. Klasse-Ost (12. Runde)

Abbruch: Lichtanlage in Kössen ausgefallen - neuer Spieltermin Sonstiges zum Spiel: Die Hausherren hatten in der ersten halben Stunde die Gäste aus dem Hochtal Wildschönau sichtlich unterschätzt. So etwas kann auch ins Auge gehen. Nach einer Stunde fiel das Flutlicht aus und war am Spielabend nicht mehr reparierbar. Das Spiel wird am Dienstag, den 29. Oktober neu ausgetragen. Spielbeginn: 20 Uhr. Fotos: PAS Schwaighofer

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Friedl Schwaighofer
Einmaliges Hagertal in Tirol
1 9

Aktionsgemeinschaft Hagertal

Die Aktionsgemeinschaft Hagertal setzt sich für einen wirksamen, ökologischen und bezahlbaren Hochwasserschutz von Kössen in Tirol ein, der auch mit dem bestehenden Gesamtkonzept zur Retention an der Tiroler Ache in Einklang steht. Hier geht es zur Aktionsgemeinschaft Hagertal Hochwasser in Kössen Im Juni 2013 wurden weite Teile des Ortes durch die Tiroler Ache überschwemmt. Hunderte Öltanks von Privathäusern und Betrieben sind ausgelaufen. Die dort verursachten Umweltschäden wurden bis heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
2 54

Unentschieden beim Spiel der Kampfmannschaft des FC Kössen vs. SU Schlitters

Es war atemberaubend was sich am Samstag, dem 21.09.2013 auf dem Spielfeld des FC Kössen abgespielt hat. In der 31. Minute gelang Benjamin Simon (SU Schlitters) das 0:1 gegen den Tabellenführer. Der Gastgeber hat dies nicht auf sich ruhen lassen und zog in der 42. Minute mit einem 1:1 durch Thomas Steffl (FC Kössen) nach. Dieses Tor war dem FC Kössen noch nicht genug und es gelang dem Spieler Johannes Hörfarter (FC Kössen) das 2:1 in der 44. Minute. In der 2. Halbzeit kämpften die Schlitterer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Martin Ludwig
Auch Lukas Hinterseer (re.) trug sich in die reichhaltige Wacker-Torschützenliste ein.
46

17 Tore für Kössens Hochwasseropfer

Benefizspiel Wacker Innsbruck - FC Kössen KÖSSEN (niko). Es war ein Fußballfest. Der FC Kössen lud Bundeligist FC Wacker Innsbruck zum Benefizspiel in die Kaiserwinkl Arena. Rund 700 Besucher bekamen ein treffer- und actionreiches Spiel zusehen. Die Kössener konnten in letzter Minute noch den Ehrentreffer zum 1:16 erzielen. Das Resultat war unwichtig, im Mittelpunkt stand der Benefiz-Gedanke. Der Erlös von 4.000 Euro kam den Hochwassergeschädigten in der Gemeinde zu Gute. Vor dem Anstoß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.